|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 7 Amt Altlandsberg (1335-1918)
Rep. 7 Amt Badingen (1317-1852)
Rep. 7 Amt Beeskow (1372-1898)
1. Amts-Sachen
2. Amtsdörfer
3. Forst-Sachen
3.1 Edikte u. Verordnungen in Forst-Sachen
3.2 Forstnutzung u. -verbesserung, -rechnungen
3.3 Forstdienste
3.4 Forstgrundstücke
1017 Ein von den Untertanen zu Neu Golm prätendierter Strich Holz von der Alt Golmer Heide zu ihrem Ackerholz (1748)
1018 Grenze zwischen der Amtsforst Beeskow und dem Gut Ragow (1748-1775)
1019 Erbliche Überlassung des Krummen Strangs im kleinen Gehege Neubrückschen Reviers von 8 Morgen 50 qr (1755-1786)
1020 Regulierung und Vermessung der Forstgrenzen (1765-1850)
1021 Verpachtung des Teerofens zu Alt Golm (1772-1808)
1025 Grenzstreitigkeiten zwischen Pfaffendorf und Forst Neubrück Revier Alt Golm (1780-1798)
1029 Förster Haesensches Etablissement, "Schweinebraten" genannt (1785-1805)
1041 Gesuch des Besitzers der Förstereipertinenzien zu Alt Golm, Akzisekontrolleur Fürstenau, um Zession an einen namens Wern... (1800)
1042 Grenzstreitigkeiten der Adelshäuser zu Cegeln, Ragow und Merz gegen die Forstämter Biegen, Beeskow und Fürstenwalde (1792)
1043 Erbpachtkontrakt mit dem Teerschweler Heiland zu Neubrück über die dortigen Teerofenpertinenzien (1794-1798)
1044 Gesuch der Gemeinde Glienicke um Überlassung des bei Drahendorf an der Spree zum Neubrückschen Forstrevier gehörigen Ter... (1796)
1050 Jagdgerechtigkeit der Rittergüter aus dem Amtsbezirk des hiesigen Forstamtes (1799-1845)
1051 Bitte der Gemeinde zu Glienicke im Amt Storkow um Überlassung des Wiesenwachses der beiden Flecke von 50 Morgen Forstlan... (1800)
1054 Gesuch des Zimmergesellen Johann Gottlieb Hoffmann, oder eigentlich Hauptmann zu Langewahl, um Überlassung von 16 Morgen... (1800-1805)
1062 Grenzregulierung des Neubrücker Forstreviers mit Zuziehung der Interessenten (1807-1812)
1063 Gesuch des Zollassistenten von Hartung zu Neuhaus um Überlassung eines Flecks Forstlands zum Aufbau eines Stalls (1808)
1067 Gesuch der Häusler Schrobitz, Schultz und Henning zu Ketschendorf um Überlassung von 18 Morgen Forstland (1809-1833)
1068 Gesuch der Neubrücker Büdner Hartel und Winzer um Vererbpachtung des auf Forstgrund belegenen Luchs "Barths-Kute" (1810)
1069 Gesuch der Gemeinde Glienicke um Überlassung von 30 Morgen Wiesenwachs im großen Gehege der Neubrückschen Forst (1810)
1070 Regulierung der Alt Golmschen Forstgrenze mit den Grundstücken der Gemeinde Pfaffendorf (1810-1831)
1071 Das von den Schullehrern zu Alt Golm, Neu Golm und Pfaffendorf nachgesuchte Birkluch in der Alt Golmer Forst (1811-1813)
1072 Nachweisung sämtlicher in den hiesigen Forstrevieren ausgegebenen Forstländereien (1812)
1078 Verkauf von Domänen- und Forstgrundstücken in der Nähe schiffbarer Gewässer an Private (1840)
3.5 Forsthütung
3.6 Heidemietung
3.7 Holzgerechtigkeiten
4. Kirchen- u. Schul-Sachen
5. Polizei-Sachen
Rep. 7 Amt Belzig-Rabenstein (1383-1924)
Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof (1345-1933)
Rep. 7 Amt Biegen (1595-1844)
Rep. 7 Amt Biesenthal (1550-1871)
Rep. 7 Amt Bornstedt (1673-1816)
Rep. 7 Amt Bötzow (1653-1847)
Rep. 7 Amt Brüssow-Löcknitz (1600-1910)
Rep. 7 Amt Chorin (1573-1862)
Rep. 7 Amt Dahme (1300-1907)
Rep. 7 Amt Neustadt-Eberswalde (1444-1913)
Rep. 7 Amt Eldenburg-Lenzen (1653-1879)
Rep. 7 Amt Fahrland (1576-1887)
Rep. 7 Amt Fehrbellin (1608-1916)
Rep. 7 Amt Frankfurt (Oder) (1575-1874)
Rep. 7 Amt Frauendorf (1705-1810)
Rep. 7 Amt Freienwalde (1580-1820)
Rep. 7 Amt Friedrichsaue (1715-1930)
Rep. 7 Amt Friedrichsthal (1632-1867)
Rep. 7 Amt Fürstenwalde (1400-1879)
Rep. 7 Amt Goldbeck-Wittstock (1507-1927)
Rep. 7 Amt Golzow, Kr. Lebus (1641-1810)
Rep. 7 Amt Gorgast (1849-1868)
Rep. 7 Amt Gramzow (1581-1916)
Rep. 7 Amt Grimnitz (1722-1900)
Rep. 7 Amt Havelberg (1727-1926)
Rep. 7 Amt Joachimsthal (1706-1871)
Rep. 7 Amt Jüterbog (1182-1896)
Rep. 7 Amt Kienitz (1714-1873)
Rep. 7 Amt Königshorst (1724-1870)
Rep. 7 Amt Köpenick (1319-1910)
Rep. 7 Amt Lebus (1598-1859)
Rep. 7 Amt Lehnin (1548-1876)
Rep. 7 Amt Letschin (1610-1854)
Rep. 7 Amt Liebenwalde (1539-1950)
Rep. 7 Amt Lindow/Mark (1574-1851)
Rep. 7 Amt Löhme (1692-1867)
Rep. 7 Amt Mühlenbeck (1591-1832)
Rep. 7 Amt Nauen (Berge) (1561-1890)
Rep. 7 Amt Neuendorf/Uckermark (1704-1870)
Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) (1372-1899)
Rep. 7 Amt Niederschönhausen (1580-1914)
Rep. 7 Amt Oderberg - Urkunden (1472-1549)
Rep. 7 Amt Oranienburg (1484-1919)
Rep. 7 Amt Potsdam (1412-1920)
Rep. 7 Amt Rüdersdorf (1471-1918)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin (1524-1939)
Rep. 7 Amt Saarmund (1532-1874)
Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|