|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
1 Präsident mit Sekretariat, Direktion, Vorzimmer, Chronik (1873-1991)
2 Zentrale Bereiche (1884-1991)
3 Vizepräsidenten (1889-1991)
3.1 Vizepräsident operativer Dienst (1897-1991)
3.1.1 Allgemeines (1945-1968)
3.1.2 Betriebs- und Verkehrsdienst (1932-1991)
3.1.3 Maschinenwirtschaft mit Bereichsdirektion Cottbus (1897-1990)
3.1.3.1 Verwaltung der Maschinenwirtschaft mit Bereichsdirektion Cottbus (1897-1990)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 550 Einträge)
12961 Tätigkeit des Reichsbahnamtes Bautzen (Reichsbahndirektion Dresden) (1952-1954)
12962 Tätigkeit des Reichsbahnamtes Bautzen (Reichsbahndirektion Dresden) (1948-1951)
12963 Planung zur Errichtung von Sozialräumen im Bahnbetriebswerk Görlitz (Reichsbahndirektion Dresden) (1952-1953)
14869 Kostenpläne, Projektzeichnungen und Schriftwechsel über ortsfeste Maschinen-technische Anlagen (1954)
15884 Haftpflicht-Kfz-Unfälle (1958-1962)
15885 Kraftfahrzeuge-Allgemein (1954-1962)
17902 Bauvorhaben Trafo-Station Bahnbetriebswerk Guben E-Anlagen, Schriftverkehr, Grundprojekt (1963-1965)
17903 Bauvorhaben Bahnbetriebswerk Kinderkrippe Löbau, Trafostation, 2. Ausfertigung (1964-1965)
17904 Bauvorhaben Bahnhof Dahme, Beleuchtung Ladestraße Gl eis 4 (1965)
17905 Bauvorhaben Haltepunkt Reppist, Beleuchtungsanlage (1965)
17906 Bauvorhaben Bahnbetriebswerk Elsterwerda, Sozialgebäude, 2. und 4. Ausfertigung (Grundprojekt) (1960)
17907 Bauvorhaben Bahnbetriebswerk Bautzen, Erweiterung des Lokschuppens Grundprojekt 2. u. 3. Ausführung (1960)
17908 Bauvorhaben Bahnbetriebswerk Cottbus, Hochdruckkesselanlage Entwurfsunterlagen, statische Berechnung (1958)
17909 Bauvorhaben Bahnhof Löbau, Gleiswaage, Bauunterlagen (1954-1958)
17910 Bauvorhaben Bahnbetriebswerk Görlitz, Auswaschanlage (1956)
17911 Bauvorhaben Bahnbetriebswerk Bautzen, Cottbus und Elsterwerda, Gleisarbeiten für Eisenbahndrehkran (EDK) 6 (1958)
17971 Planung und Schriftverkehr (1962-1963)
17971/1 Planung und Schriftverkehr (1962-1963)
17971/2 Planung und Schriftverkehr (1962-1963)
17971/3 Planung und Schriftverkehr (1962-1963)
17971/4 Planung und Schriftverkehr (1962-1963)
18815 Kohlenstaublok, Bunker und Gleisanlagen, Bauart der Lok und Tender, Kessel und Ausmauerung, Hilfsmaschinen, Betriebserfa... (1935-1938)
18826 Übersicht über den Lokomotivbestand des Maschinenamtes Cottbus und Zusammenstellung der Lokomotivdienstpläne (1944-1946)
18853 Haushaltsanmeldung 1939 Auswaschanlage, Bahnbetriebswerk Lübbenau (1938-1944)
18855 Betriebsplan, Bahnbetriebswerk Straupitz (1952)
18857 Eigentum der TRJ Wiesner Bahnbetriebswerk Gruppe E (1945)
18859 Arbeitsverteilungsplan Maschinenamt Cottbus (1945-1954)
18861 Transportkonferenz (Arbeitsplan) - Technische Abendschulen (1952-1953)
18862 Arbeitsprogramm (1953-1954)
18863 Volkswirtschaftsplan (1952)
18864 "Befehl 300" Werkstättenbüro des Reichsbahndirektion Cottbus (1946-1947)
18870 Arbeitsprogramm Betriebsmaschinendienst für Reichsbahndirektion Cottbus (1953)
18879 Wirtschaftlichkeit, Übersicht (1954)
18879/1 Wirtschaftlichkeit, Übersicht (1954)
25379 Verkauf und Verschrottung von 4 Baggern UB 75 (1970-1974)
25380 TÖZ für 32 Mp Portalkran für Bahnhof Cottbus (1965)
29701 Finanzberichte (1986)
29702 Finanzberichte / Planerfüllung Prüfungsberichte (1987)
29703 Leistungsplan und Abrechnungen (1984-1986)
29703/1 Leistungsplan und Abrechnungen (1984-1986)
30233 Bahnbetriebswerk Bautzen, 21,5 m Drehscheibe (1978-1986)
30234 Bahnbetriebswerk Senftenberg, 23 m Drehscheibe (1973-1986)
30235 Bahnbetriebswerk Zittau, 21,5 m Drehscheibe (1981-1990)
30236 Bauvorhaben (1981-1990)
30237 Bauvorhaben (1977-1987)
30600 Nachweisung über Bestandsaufnahme der Eisenbahnanlagen (1946)
30761 Unterhalten von Lokomotiven (1955-1958)
30762 Unterhalten von Lokomotiven (1955-1957)
3.1.3.2 Arbeit (1954-1960)
3.1.3.3 Planung (1953-1956)
3.1.3.4 Triebfahrzeuge, Unterhaltung (1946-1960)
3.1.3.5 Technische Anlagen, Technisches Zentralamt (1953-1989)
3.1.4 Wagenwirtschaft (1938-1990.09.30)
3.2 Vizepräsident Bahnanlagen (1889-1991)
3.3 Vizepräsident für Transportorganisation und Fahrzeuge (1963-1988)
3.4 Vizepräsident für Ökonomie (1977-1989)
4 Reichsbahnämter (1897-1988)
5 Waldeisenbahn (1950-1980)
6 Spreewaldbahn (1954-1955)
7 Staatliche Bauaufsicht (1966-1988)
8 Gewerkschaftsarbeit (1946-1991)
9 Betriebssportgemeinschaft Lok Cottbus (1949-1958)
10 DSF-Betriebsgruppe (1963-1978)
11 Frauenausschuss (1955-1959)
12 Kasse der gegenseitigen Hilfe (1985-1988)
13 Deutscher Modelleisenbahnerverband (1993)
14 Sammlungsgut (1910-1990)
15 Karten (1885-1990)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
Rep. 879 Justizverwaltungsstelle Bezirk Cottbus (1920-1963)
Rep. 880 Bezirksgericht Cottbus (1935-1997.12.31)
Rep. 881 Kreisgerichte (1920-2001.10.04)
Rep. 882 Staatliche Notariate (1927-1990)
Rep. 883 Staatsanwalt des Bezirkes Cottbus (1945-2005)
Rep. 884 Staatsanwaltschaften der Kreise (1945-1996.10.29)
Rep. 885 Bezirksvertragsgericht Cottbus (1947-1992)
Rep. 888 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1920-1970)
Rep. 888 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Cottbus (1938-1974)
Rep. 888 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1954-1992)
Rep. 888 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Cottbus (1945-1990)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Industriebankfiliale Textilindustrie Cottbus (1963-1968)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1932-1969)
Rep. 889 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1939-1992)
Rep. 891 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Cottbus (1955-1991)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Forst (1958-1981)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Cottbus (1927-1989)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Cottbus (1970-1990)
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|