|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 7 Amt Altlandsberg (1335-1918)
Rep. 7 Amt Badingen (1317-1852)
Rep. 7 Amt Beeskow (1372-1898)
Rep. 7 Amt Belzig-Rabenstein (1383-1924)
Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof (1345-1933)
Rep. 7 Amt Biegen (1595-1844)
Rep. 7 Amt Biesenthal (1550-1871)
Rep. 7 Amt Biesenthal - Urkunden
Rep. 7 Amt Biesenthal - Akten (1550-1871)
1. Lehns-Sachen
2. Kirchen- u. Schul-Sachen
3. Domanial-Sachen
3.1 Justizbeamte
3.2 Prästations-Sachen
3.3 Amtspacht- u. Kautions-Sachen
3.4 Erbpacht-Sachen
3.5 Pachtgetreide-Sachen
3.6 Bereisungsprotokolle
3.7 Remissions-Sachen
3.8 Grenz- u. Separations-Sachen
245 Feldmark Woltersdorf (1705-1706)
246 Heuerländer zu Steinfurth (1706-1707)
247 Dreihüfner zu Heckelberg gegen die Fünfhüfner (1764-1794)
248 Aufhebung der Gemeinheiten (1766-1777)
249 Erneuerung und Regulierung der Lichterfelder und Heegermühleschen Grenze (1767)
250 Forderung der Untertanen zu Heegermühle, Helviegel, Wecker und Stegemann, um Zuweisung der Elsen-Strauch-Laake als ein Ä... (1768)
251 Ziehung der Grenze zwischen dem Amtsdorf Heckelberg und dem adligen Dorfe Kruge und zwischen Heckelberg, Beiersdorf und ... (1768-1769)
252 Ziehung der Grenzen zwischen Tuchen und Beerbaum und zwischen Klobbicke und Beerbaum (1769)
253 Aufhebung der Gemeinheiten im Amt Biesenthal (1770-1792)
254 Vermessungs- und Wiesenregister von den Pertinenzien des Amtes Biesenthal (1779-1805)
255 Separation der Bürgerschaft zu Biesenthal mit dem Amt (1784-1786)
256 Separation zwischen der Bürgerschaft zu Biesenthal und dem Amt (1805-1823)
257 Grenzregulierung zwischen Tuchen und Grüntal (1784-1822)
258 Regulierung der Grenze zwischen dem Rittergut Brunow und dem Amtsdorf Heckelberg (1787)
259 Einsendung des Seidelschen Vermessungsregisters von 1773 an die Kammer (1787-1790)
261 Grenzregulierung zwischen dem Amt und der Stadt Biesenthal mit dem adligen Gut Sydow (1793-1819)
260 Grenzregulierung zwischen dem Amt Biesenthal und der Biesenthalschen Bürgerschaft (1793-1795)
262 Beschwerden der Biesenthalschen Bürgerschaft gegen das Amt wegen angeblicher Beeinträchtigung in der Hütung und Grenzver... (1793-1799)
263 Grenzregulierung zwischen der Biesenthalschen Stadtheide und der Prendenschen dem Grafen Major v. Wulknitz gehörigen Hei... (1794-1796)
264 Gesuch der Kossäten zu Steinfurth um Separation mit der Stein- und Schöpfurthschen Gemeinde wegen ihrer Forstzinsländere... (1795)
265 Streitigkeiten der Kolonisten, Bauern und Kossäten zu Klobbicke wegen fehlenden Landes (1800-1810)
266 Regulierung der Grenze zwischen dem v. Wedelschen Gute Beerbaum und dem dazugehörigen Vorwerk Gratze mit den Amtsdörfern... (1801-1802)
267 Besitzungen des Messingwerks im Dorf Heegermühle und Berichtigung der Grenze dieser Grundstücke (1805)
268 Beschwerde der Kossäten zu Steinfurth gegen die Bauern wegen ordnungswidriger Benutzung ihrer Grundstücke im Brachfelde,... (1785-1818)
269 Erneuerung der Grenzen zwischen den Feldmarken Trampe, Heckelberg und Klobbicke (1812)
270 Antrag des Lehnschulzen Schwarz zu Steinfurth auf Separation seiner auf der dortigen Feldmark im Gemenge liegenden Äcker... (1823-1831)
271 Antrag des Mühlenmeisters Rengert zu Schöpfurth auf Separation seiner auf der dortigen Feldmark im Gemenge liegenden Äck... (1823-1837)
272 Allgemeine Biesenthaler Separation (1823-1829)
273 Prozeß des Mühlenmeisters Bartels auf der Wehrmühle gegen das Domänenamt und die Bürgerschaft zu Biesenthal wegen Umfang... (1823-1825)
274 Prozeß der Gemeinde zu Danewitz gegen das Domänenamt und sämtliche Biesenthaler Mithütungs-Interessenten wegen Umfangs d... (1824-1826)
274/1 Prozeß der Ratsbüdner gegen die Ackerbesitzer zu Biesenthal, das Amt und die Gemeinde Danewitz wegen Umfangs der Hütungs... (1824-1832)
274/2 Prozeß der Ratsbüdner gegen die Ackerbesitzer zu Biesenthal, das Amt und die Gemeinde Danewitz wegen Umfangs der Hütungs... (1824-1828)
274/3 Prozeß der Ratsbüdner gegen die Ackerbesitzer zu Biesenthal, das Amt und die Gemeinde Danewitz wegen Umfangs der Hütungs... (1824-1828)
275 Prozeß des Büdners Gassner zu Biesenthal gegen die Ackerbürger, das Domänenamt und die Gemeinde zu Danewitz wegen Umfang... (1824-1825)
276 Prozeß des Amtsbüdners Puttlitz zu Biesenthal gegen das Domänenamt, die Bürgerschaft und die übrigen Interessenten wegen... (1824-1825)
277 Der in der Biesenthalschen Separationssache wegen bestrittenen Umfangs der Hütungsgerechtsame erhobenen Prozeß der Pfarr... (1825-1826)
278 Forst- und Wiesenhütungsseparation zu Biesenthal (1826-1833)
279 Allgemeine Biesenthaler Separation (1830-1855)
280 Ermittlung der Grenzen von mehreren zum Amt gehörigen Seen, die von dem Kietzmühlensee, Hammerteich und Kleinen Zuthat S... (1826-1835)
281 Berichtigung der Grenzen im sogenannten Wollwinkel auf der Biesenthalschen Feldmark (1829-1834)
3.9 Mühlen-Sachen
3.10 Acker- u. Wiesenzins-Sachen
3.11 Ab- u. Übergabe der Güter
3.12 Bau- u. Reparaturholz-Sachen
3.13 Kolonisten- u. Etablissements-Sachen
3.14 Fischerei-Sachen
3.15 Brau- u. Branntweinschank-Sachen
3.16 Amtsrechnungen
3.17 Amtsetats-Sachen
3.18 Hopfen-, Röthe- u. Kartoffelanbau
3.19 Hütungs-Sachen
3.20 Amtsbau-Sachen
3.21 Untertanen-Bau-Sachen
3.22 Erbregister
4. Polizei-Sachen
5. Forst-Sachen (Sandschellen- u. Privat-Heide-Sachen)
Rep. 7 Amt Bornstedt (1673-1816)
Rep. 7 Amt Bötzow (1653-1847)
Rep. 7 Amt Brüssow-Löcknitz (1600-1910)
Rep. 7 Amt Chorin (1573-1862)
Rep. 7 Amt Dahme (1300-1907)
Rep. 7 Amt Neustadt-Eberswalde (1444-1913)
Rep. 7 Amt Eldenburg-Lenzen (1653-1879)
Rep. 7 Amt Fahrland (1576-1887)
Rep. 7 Amt Fehrbellin (1608-1916)
Rep. 7 Amt Frankfurt (Oder) (1575-1874)
Rep. 7 Amt Frauendorf (1705-1810)
Rep. 7 Amt Freienwalde (1580-1820)
Rep. 7 Amt Friedrichsaue (1715-1930)
Rep. 7 Amt Friedrichsthal (1632-1867)
Rep. 7 Amt Fürstenwalde (1400-1879)
Rep. 7 Amt Goldbeck-Wittstock (1507-1927)
Rep. 7 Amt Golzow, Kr. Lebus (1641-1810)
Rep. 7 Amt Gorgast (1849-1868)
Rep. 7 Amt Gramzow (1581-1916)
Rep. 7 Amt Grimnitz (1722-1900)
Rep. 7 Amt Havelberg (1727-1926)
Rep. 7 Amt Joachimsthal (1706-1871)
Rep. 7 Amt Jüterbog (1182-1896)
Rep. 7 Amt Kienitz (1714-1873)
Rep. 7 Amt Königshorst (1724-1870)
Rep. 7 Amt Köpenick (1319-1910)
Rep. 7 Amt Lebus (1598-1859)
Rep. 7 Amt Lehnin (1548-1876)
Rep. 7 Amt Letschin (1610-1854)
Rep. 7 Amt Liebenwalde (1539-1950)
Rep. 7 Amt Lindow/Mark (1574-1851)
Rep. 7 Amt Löhme (1692-1867)
Rep. 7 Amt Mühlenbeck (1591-1832)
Rep. 7 Amt Nauen (Berge) (1561-1890)
Rep. 7 Amt Neuendorf/Uckermark (1704-1870)
Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) (1372-1899)
Rep. 7 Amt Niederschönhausen (1580-1914)
Rep. 7 Amt Oderberg - Urkunden (1472-1549)
Rep. 7 Amt Oranienburg (1484-1919)
Rep. 7 Amt Potsdam (1412-1920)
Rep. 7 Amt Rüdersdorf (1471-1918)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin (1524-1939)
Rep. 7 Amt Saarmund (1532-1874)
Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|