Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 7 Amt Altlandsberg (1335-1918)
Rep. 7 Amt Badingen (1317-1852)
Rep. 7 Amt Beeskow (1372-1898)
Rep. 7 Amt Belzig-Rabenstein (1383-1924)
Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof (1345-1933)
Rep. 7 Amt Biegen (1595-1844)
Rep. 7 Amt Biesenthal (1550-1871)
Rep. 7 Amt Biesenthal - Urkunden
Rep. 7 Amt Biesenthal - Akten (1550-1871)
1. Lehns-Sachen
2. Kirchen- u. Schul-Sachen
3. Domanial-Sachen
3.1 Justizbeamte
3.2 Prästations-Sachen
3.3 Amtspacht- u. Kautions-Sachen
3.4 Erbpacht-Sachen
3.5 Pachtgetreide-Sachen
3.6 Bereisungsprotokolle
3.7 Remissions-Sachen
3.8 Grenz- u. Separations-Sachen
3.9 Mühlen-Sachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
332 Gesuch des Papierhändlers Fournier zu Wolfswinkel um einen Spring zu seiner Papiermühle (1793)
333 Gesuch des Kommerzienrates Ebert um Anlegung einer Mahlmühle bei Spechthausen (1793)
334 Gesuch des Mühlenmeisters Lindhorst zu Steinfurth um Anlegung eines Weges bei der Grafenbrück zu erbauenden Mühle durch ... (1793-1794)
335 Gesuch des Mühlenmeisters Lindhorst zu Schöpfurth um Überlassung einer bei seiner neugebauten Mühle zu Grafenbrück beleg... (1794)
336 Gesuch der Mühlenmeisterwitwe Habecker zu Biesenthal um Anlegung einer Mühlenwaage (1794)
337 Auskunft über die Mahlgäste der in dem Dort Steinfurth gelegenen Mühle des Müllers Lindhorst (1795-1796)
338 Vermessung der Pertinenzstücke des Müllers Wolf zu Schönholz (1800)
339 Gesuch des Mühlenmeisters Preuße zu Langerönne-Mühle um Genehmigung zur Speisung seines Mühlensees aus dem Dewien-See in... (1801)
340 Amt Biesenthal gegen die Mühlenmeisterwitwe Habecker auf dem Kietz bei Biesenthal (1800-1813)
340a Gesuch des Mühlenmeisters Lindhorst in Grafenbrück um Genehmigung zur Ziehung eines Grabens durch einen Teils der königl... (1802-1805)
341 Beschwerde des Amts gegen den Mühlenmeister Wegener zu Biesenthal wegen Weigerung der Lieferung des Mühlenpachtroggens (1802-1806)
342 Beschwerde des Mühlenmeisters Lehmann zu Schönholz gegen den Mühlenmeister Blaurock auf der Neuen Mühle bei Klobbicke we... (1803)
343 Mühlensachen (1805-1818)
344 Mühlenmeister Gottfried Habecker zu Biesenthal auf der Kietzmühle gegen die Bürgerschaft und den Wehrmühlenmeister Schul... (1805-1806)
345 Mühlenmeister Habecker gegen das Domänenamt Biesenthal wegen des dem Fiskus zustehenden Verkaufsrechts (1805-1806)
346 Einwohner des Kupferhammers und der Eisenspalterei wegen Umgehung ihrer Zwangsmahlpflicht (1806-1809)
347 Beschwerde des Mühlenmeisters Lindhorst zu Schöpfurth wegen Wegwassers der Einwohner des Kupferhammers und der Eisenspal... (1806-1809)
348 Anlegung einer Wassermühle auf dem Nonnenfließ bei Biesen-Creutz in der Biesenthalschen Forst (1805-1811)
349 Fiskus gegen die Schulzeschen Erben als Besitzer der Wehrmühle bei Biesenthal (1806-1808)
350 Gesuch des Mühlenmeisters Wegener auf der Neuen Mühle bei Biesenthal um Umwandlung seiner Naturalmühlenpacht in eine bes... (1809)
351 Wiederaufbau der am 29. Juli 1812 abgebrannten Langerönne-Mühle (1812-1819)
352 Gesuch des Mühlenmeisters Elend auf der Neuen Mühle bei Biesenthal um Bewilligung des Baus einer Windmühle (1813-1830)
353 Gesuch des Mühlenmeisters Henning um Remission wegen der abgebrannten Langerönne-Mühle (1813-1820)
354 Beschwerde des Mühlenmeisters Elend gegen den Amtsadministrator Fischer wegen Anlegung eines neuen Brunnens (1814-1815)
355 Forderung des Kietzer Lehnschulzen George auf Heranziehung des Kietzmühlenmeisters Lorenz zu allen öffentlichen Abgaben ... (1816)
356 Gesuch des Gastwirts und Scheibenziehermeisters Ludewig Reinicke auf dem Messingwerk um Bewilligung des Aufbaus einer Bo... (1815-1827)
357 Gesuch des Büdner- und Müllergesellen Prahl zu Tuchen um Erlaubnis zum Bau einer Windmühle bei Tuchen (1815-1822)
358 Gesuch des Langerönne-Müllers Henning um Entschädigung wegen des aufgehobenen Mahlzwanges (1820-1844)
359 Regulierung der Mühlenverhältnisse der infolge des aufgehobenen Mahlzwanges geschädigten Mühlenbesitzer (1819-1821)
360 Gesuch des Gastwirts Ebenhausen zu Heegermühle um Bewilligung des Aufbaus einer neuen Bockwindmühle und eines Wohnhauses (1825-1831)
361 Klage des Wehrmüllers Nartels gegen Fiskus wegen Räumung des Heeger-Sees und Abschluß eines Vergleichs und Erlaß der 4 W... (1825-1836)
362 Neubau der Windmühle zu Steinfurth durch den Mühlenbescheider Werner (1826-1835)
363 Regulierung der Abgaben der Domanialmühlen sowie der Domanialverhältnisse sämtlicher im Amtsbezirk vorhandener Wasser- u... (1825-1842)
364 Eintragung der Prästationen der Mühlen im Amt in die Hypothekenbücher (1824-1827)
365 Mahlzwangsentschädigung für die Besitzerin der Schönholzschen Mühle, Schröder (1828-1830)
366 Mahlzwangsentschädigung für den Langerönne-Mühlenbesitzer, Mühlenmeister Preuß samt Witwe Henning, und Ablösung von 25 S... (1830-1835)
367 Verpflichtung des Besitzers der Wehrmühle zur unentgeltlichen Abholung des Brotkorns vom Amtshofe (1834-1841)
368 Antrag des Mühlenmeisters Dürre zu Klobbicke auf Domanialabgaben-Regulierung von seiner Mühle (1832-1833)
368/1 Abgabenregulierung und Erträge der Wassermühle zu Schöpfurth (1833)
3.10 Acker- u. Wiesenzins-Sachen
3.11 Ab- u. Übergabe der Güter
3.12 Bau- u. Reparaturholz-Sachen
3.13 Kolonisten- u. Etablissements-Sachen
3.14 Fischerei-Sachen
3.15 Brau- u. Branntweinschank-Sachen
3.16 Amtsrechnungen
3.17 Amtsetats-Sachen
3.18 Hopfen-, Röthe- u. Kartoffelanbau
3.19 Hütungs-Sachen
3.20 Amtsbau-Sachen
3.21 Untertanen-Bau-Sachen
3.22 Erbregister
4. Polizei-Sachen
5. Forst-Sachen (Sandschellen- u. Privat-Heide-Sachen)
Rep. 7 Amt Bornstedt (1673-1816)
Rep. 7 Amt Bötzow (1653-1847)
Rep. 7 Amt Brüssow-Löcknitz (1600-1910)
Rep. 7 Amt Chorin (1573-1862)
Rep. 7 Amt Dahme (1300-1907)
Rep. 7 Amt Neustadt-Eberswalde (1444-1913)
Rep. 7 Amt Eldenburg-Lenzen (1653-1879)
Rep. 7 Amt Fahrland (1576-1887)
Rep. 7 Amt Fehrbellin (1608-1916)
Rep. 7 Amt Frankfurt (Oder) (1575-1874)
Rep. 7 Amt Frauendorf (1705-1810)
Rep. 7 Amt Freienwalde (1580-1820)
Rep. 7 Amt Friedrichsaue (1715-1930)
Rep. 7 Amt Friedrichsthal (1632-1867)
Rep. 7 Amt Fürstenwalde (1400-1879)
Rep. 7 Amt Goldbeck-Wittstock (1507-1927)
Rep. 7 Amt Golzow, Kr. Lebus (1641-1810)
Rep. 7 Amt Gorgast (1849-1868)
Rep. 7 Amt Gramzow (1581-1916)
Rep. 7 Amt Grimnitz (1722-1900)
Rep. 7 Amt Havelberg (1727-1926)
Rep. 7 Amt Joachimsthal (1706-1871)
Rep. 7 Amt Jüterbog (1182-1896)
Rep. 7 Amt Kienitz (1714-1873)
Rep. 7 Amt Königshorst (1724-1870)
Rep. 7 Amt Köpenick (1319-1910)
Rep. 7 Amt Lebus (1598-1859)
Rep. 7 Amt Lehnin (1548-1876)
Rep. 7 Amt Letschin (1610-1854)
Rep. 7 Amt Liebenwalde (1539-1950)
Rep. 7 Amt Lindow/Mark (1574-1851)
Rep. 7 Amt Löhme (1692-1867)
Rep. 7 Amt Mühlenbeck (1591-1832)
Rep. 7 Amt Nauen (Berge) (1561-1890)
Rep. 7 Amt Neuendorf/Uckermark (1704-1870)
Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) (1372-1899)
Rep. 7 Amt Niederschönhausen (1580-1914)
Rep. 7 Amt Oderberg - Urkunden (1472-1549)
Rep. 7 Amt Oranienburg (1484-1919)
Rep. 7 Amt Potsdam (1412-1920)
Rep. 7 Amt Rüdersdorf (1471-1918)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin (1524-1939)
Rep. 7 Amt Saarmund (1532-1874)
Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept