|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 7 Amt Altlandsberg (1335-1918)
Rep. 7 Amt Badingen (1317-1852)
Rep. 7 Amt Beeskow (1372-1898)
Rep. 7 Amt Belzig-Rabenstein (1383-1924)
Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof (1345-1933)
Rep. 7 Amt Biegen (1595-1844)
Rep. 7 Amt Biesenthal (1550-1871)
Rep. 7 Amt Biesenthal - Urkunden
Rep. 7 Amt Biesenthal - Akten (1550-1871)
1. Lehns-Sachen
2. Kirchen- u. Schul-Sachen
3. Domanial-Sachen
3.1 Justizbeamte
3.2 Prästations-Sachen
3.3 Amtspacht- u. Kautions-Sachen
3.4 Erbpacht-Sachen
3.5 Pachtgetreide-Sachen
3.6 Bereisungsprotokolle
3.7 Remissions-Sachen
3.8 Grenz- u. Separations-Sachen
3.9 Mühlen-Sachen
3.10 Acker- u. Wiesenzins-Sachen
3.11 Ab- u. Übergabe der Güter
3.12 Bau- u. Reparaturholz-Sachen
3.13 Kolonisten- u. Etablissements-Sachen
405 Kolonisten in Klobbicke und Tuchen (1762-1768)
406 Tabellarische Nachricht von den seit 1740-1767 im Amt Biesenthal etablierten Kolonisten (1740-1767)
407 Etablierung von Büdnerfamilien im Amt (1765-1782)
408 Tabellen der seit 1763 mit ausländischen Familien besetzten Vorwerken und Feldmarken, Etablissements der Handwerker (1765-1787)
409 Anbau einiger ausländischer Kolonisten und Tagelöhner unter dem Amt Biesenthal (1765-1767)
410 Übernahme des bei der Papiermühle zu Heegermühle gelegenen Bauernhofes durch den Huf- und Waffenschmied beim Messingwerk... (1763)
411 Abführung der Reste von den Kolonisten, Altbauern und Kossäten zu Klobbicke und Tuchen, deren Umsetzung, Bau und Reparat... (1766-1776)
813 Einwände der Kolonisten zu Klobbicke gegen eine geplante Erbverschreibung (1775)
412 Tabellarische Nachweisungen von den in den Amtsdörfern befindlichen Büdnern (1767)
413 Ansetzung ausländischer Kolonisten in den Amtsdörfern und deren Gerechtsame (1767-1817)
414 Gesuch des Akziseeinnehmers Mantel um Ausfertigung und Verschreibung seiner Verpflichtung zur Ansetzung ausländischer Fa... (1767-1779)
415 Bau von Kolonistenhäusern in den Dörfern des Amtes Biesenthal und Etablierung von 20 Kolonistenfamilien (1767-1780)
416 Gesuch des Tagelöhners Andreas Lange (jetzt Liesegang) um Bau eines Büdnerhauses in Rüdnitz (1765-1817)
417 Besetzung der im Amt Biesenthal neu erbauten 8 Kolonistenhäuser mit ausländischen Familien (1767-1768)
418 Beschwerde des Kolonisten Gerhard Peter Schmidt zu Klobbicke gegen die übrigen Kolonisten wegen eines streitigen Flecks ... (1769-1771)
419 Engagementstabellen der Amts- und Erbpächter und angesetzten Buden im Amt (1774-1781)
420 Erblicher Übergabe der 3 Amtsfamilienhäuser an die Büdner Michael Wittenberg, Johann Georg Schmidt und Johann Wolter zu ... (1779-1780)
421 Kolonistengrundstück Nr. 30 des Hypothekenbuchs und B 29 der Prästationstabelle von Heckelberg (Besitzer: Christian Frie... (1780)
422 Engagementstabellen des Amtes und der Erbpächter und Tabellen von den angesetzten Kolonisten und den Büdnern (1781-1801)
423 Besäung des schlechten Landes und der Sandschellen mit Kienäpfeln, Anlegung künstlicher Wiesen und Anlegung neuer Dörfer (1784-1785)
424 Scharfrichterei zu Bernau (1803-1842)
425 Erbverschreibungen für die Kolonisten zu Tuchen und Klobbicke (1786-1799)
426 Etablierung von Büdnern durch die Bankiers Splittgerber und Daun nach dem Pachtkontrakt von 1766 (1791-1792)
438 Käufliche Überlassung eines Grundstücks an den Unterförster Gundlach zu Melchow zu seiner Kolonistenstelle vom Vorwerksl... (1821-1835)
439 Bau einer Schmiede durch den Schmied Packert im Dorf Schönow (1821-1859)
3.14 Fischerei-Sachen
3.15 Brau- u. Branntweinschank-Sachen
3.16 Amtsrechnungen
3.17 Amtsetats-Sachen
3.18 Hopfen-, Röthe- u. Kartoffelanbau
3.19 Hütungs-Sachen
3.20 Amtsbau-Sachen
3.21 Untertanen-Bau-Sachen
3.22 Erbregister
4. Polizei-Sachen
5. Forst-Sachen (Sandschellen- u. Privat-Heide-Sachen)
Rep. 7 Amt Bornstedt (1673-1816)
Rep. 7 Amt Bötzow (1653-1847)
Rep. 7 Amt Brüssow-Löcknitz (1600-1910)
Rep. 7 Amt Chorin (1573-1862)
Rep. 7 Amt Dahme (1300-1907)
Rep. 7 Amt Neustadt-Eberswalde (1444-1913)
Rep. 7 Amt Eldenburg-Lenzen (1653-1879)
Rep. 7 Amt Fahrland (1576-1887)
Rep. 7 Amt Fehrbellin (1608-1916)
Rep. 7 Amt Frankfurt (Oder) (1575-1874)
Rep. 7 Amt Frauendorf (1705-1810)
Rep. 7 Amt Freienwalde (1580-1820)
Rep. 7 Amt Friedrichsaue (1715-1930)
Rep. 7 Amt Friedrichsthal (1632-1867)
Rep. 7 Amt Fürstenwalde (1400-1879)
Rep. 7 Amt Goldbeck-Wittstock (1507-1927)
Rep. 7 Amt Golzow, Kr. Lebus (1641-1810)
Rep. 7 Amt Gorgast (1849-1868)
Rep. 7 Amt Gramzow (1581-1916)
Rep. 7 Amt Grimnitz (1722-1900)
Rep. 7 Amt Havelberg (1727-1926)
Rep. 7 Amt Joachimsthal (1706-1871)
Rep. 7 Amt Jüterbog (1182-1896)
Rep. 7 Amt Kienitz (1714-1873)
Rep. 7 Amt Königshorst (1724-1870)
Rep. 7 Amt Köpenick (1319-1910)
Rep. 7 Amt Lebus (1598-1859)
Rep. 7 Amt Lehnin (1548-1876)
Rep. 7 Amt Letschin (1610-1854)
Rep. 7 Amt Liebenwalde (1539-1950)
Rep. 7 Amt Lindow/Mark (1574-1851)
Rep. 7 Amt Löhme (1692-1867)
Rep. 7 Amt Mühlenbeck (1591-1832)
Rep. 7 Amt Nauen (Berge) (1561-1890)
Rep. 7 Amt Neuendorf/Uckermark (1704-1870)
Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) (1372-1899)
Rep. 7 Amt Niederschönhausen (1580-1914)
Rep. 7 Amt Oderberg - Urkunden (1472-1549)
Rep. 7 Amt Oranienburg (1484-1919)
Rep. 7 Amt Potsdam (1412-1920)
Rep. 7 Amt Rüdersdorf (1471-1918)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin (1524-1939)
Rep. 7 Amt Saarmund (1532-1874)
Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|