|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 7 Amt Altlandsberg (1335-1918)
Rep. 7 Amt Badingen (1317-1852)
Rep. 7 Amt Beeskow (1372-1898)
Rep. 7 Amt Belzig-Rabenstein (1383-1924)
Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof (1345-1933)
Rep. 7 Amt Biegen (1595-1844)
Rep. 7 Amt Biesenthal (1550-1871)
Rep. 7 Amt Biesenthal - Urkunden
Rep. 7 Amt Biesenthal - Akten (1550-1871)
1. Lehns-Sachen
2. Kirchen- u. Schul-Sachen
3. Domanial-Sachen
4. Polizei-Sachen
4.1 Amts- u. Stadtjurisdiktations-Sachen
4.2 Polizei- u. Generalvisitations-Sachen, Grundstücks-Sachen
4.3 Nachlaßregulierung
4.4 Feuersozietätskataster
4.5 Abgebrannte u. Neubauende
4.6 Feuerinstrumente
4.7 Frost-, Hagel-, Wind- u. Wasserschadens-Sachen
4.8 Kreis-Sachen
4.9 Brücken-, Dämme- u. Wege-Sachen
4.10 Seidenbau, Maulbeer-, Obst- u. Weidenbäume
4.11 Hofdienste der Untertanen
688 Dienstsachen von Schwanebeck (1665-1737)
689 Dienstsachen von Steinfurth (1679-1770)
690 Allgemeine Dienstsachen (1707-1783)
691 Dienstsachen von Biesenthal (1708-1790)
692 Beschwerde des Erbpächters zu Melchow gegen die Untertanen zu Schöpfurth wegen Dienstverweigerung und Veranlassung der P... (1708-1715)
693 Dienstsachen von Schöpfurth (1710-1763)
694 Klage des Arrendators zu Melchow wegen der geleisteten unwichtigen Dienste von den Dörfern Schöpfurth und Heckelberg (1757-1759)
695 Dienstsachen von Heckelberg (1758)
696 Gesuch des Kietzers Gottfried Lehmann um Befreiung vom Naturaldienst (1759)
697 Beschwerde des Bankiers Splittgerber gegen den Bürgermeister Büttner zu Danewitz wegen Abhaltung der Büdner und Hausleut... (1762)
698 Dienstbeschwerden der Amtsbüdner zu Biesenthal gegen das Amt (1764)
699 Gesuch des Grenadiers und Kietzers Christian Barth um Erlaß der Natural- und Hofdienste beim Amt (1766)
700 Weigerung einiger Amts- und Hausleute zur Leistung des Hofdienstes und Bestrafung der Amtsbüdner Mallow und Richter wege... (1767-1770)
701 Dienstbeschwerden der Büdner Mallow und Richter gegen das Amt Biesenthal (1769-1770)
702 Dienststreitigkeiten zwischen dem königlichen Messingwerk und den Untertanen zu Heegermühle (1769-1771)
703 Dienstreglement der Untertanen des Amtes Biesenthal (1770-1786)
703/1 Beschwerden der Kolonisten zu Klobbicke wegen der von ihnen geforderten Dienste (1775)
704 Beschwerden der Kietzer wegen der Naturaldienste und anderen Prästationen (1780)
705 Gesuch der Biesenthalschen Amtsbüdner um Befreiung von Naturalhofedienst (1780)
706 Leistung von Diensten durch das Dorf Heegermühle für das Messingwerk (1780-1782)
707 Gesuch des Kossäten Jürgen Lutter zu Danewitz um Befreiung vom Naturalhofedienst (1780-1796)
708 Beschwerde der Gemeinden Rüdnitz und Danewitz wegen ihrer Dienste (1781)
709 Beschwerde des Messingwerks gegen die Gemeinde Heegermühle wegen rückständiger Hofdienste (1784-1785)
710 Bestrafung des Bauern Jisting zu Danewitz wegen Widerstandes beim Hofedienst (1784)
711 Widerstand der Gemeinden Danewitz und Rüdnitz auf dem Hofedienst und Widerstand der Büdner zu Biesenthal (1785)
712 Vergleich mit der Gemeinde zu Heckelberg wegen des Naturaldienstes für 1786 (1786)
713 Beschwerde des Amtes gegen die Rüdnitzer und Danewitzer Untertanen wegen Verweigerung reglementmäßiger Dienstleistung (1786-1788)
714 Beschwerde des Messingwerkes gegen die Kossäten Huwers und Baaz wegen rückständiger Dienste (1788)
715 Beschwerde des Hausmanns Martin Wernicke zu Steinfurth wegen Bestellung seiner Kinder zum Zwangsdienst (1789)
716 Dienste der Gemeinde Heegermühle für das Messingwerk (1790-1833)
717 Beschwerde des Amts gegen die Gemeinde Schöpfurth wegen Widerstands auf dem Hofedienst (1793)
718 Dienstbeschwerden des Oberamtmanns Zillmer gegen den Invaliden Huwe (1794-1795)
719 Dienstregister des Amtes Biesenthal von Trinitatis 1669 bis Trinitatis 1670 (mit Lücken) (1669-1721)
720 Dienstregister vom Vorwerk Melchow (1794)
721 Dienstregister des Amtes (1787-1801)
722 Dienstforderung an das Amt (1794-1797)
723 Gesuch des Kietzer Johann Friedrich Futh um Befreiung vom Hofedienst (1798)
724 Gesuch der Kietzer Freund und Dähne um Befreiung vom Hofedienst (1798)
725 Gesuch des Wollspinners Falckenhagen zu Biesenthal um Befreiung vom Hofedienst und Bau eines eigenen Hauses (1799)
726 Aufhebung des Naturalhofdienstes im Amt Biesenthal (1801-1802)
727 Weigerung der Gemeinde zu Danewitz zur Leistung der schuldigen Getreidefuhren (1801)
728 Einsendung der Listen des zwangsdienstpflichtigen Gesindes durch die Dorfschulzen, Mietung des nötigen Gesindes für das ... (1801-1802)
729 Bestrafung des Gesindes und der Tagelöhner wegen Dienstverweigerung und Widerstand (1801-1803)
730 Beschwerde des Amts gegen einige Soldaten und Hausleute zu Steinfurth wegen Verweigerung der reglementmäßigen Hofdienste (1801-1802)
731 Aufhebung des Naturalhofdienstes der Amtsuntertanen (1801-1806)
732 Aufhebung des Naturalhofdienstes der Amtsuntertanen (1807-1812)
733 Aufhebung des Naturalhofdienstes der Amtsuntertanen (1810-1825)
734 Rezeß mit den Bauern zu Heckelberg wegen Aufhebung der Naturalhofdienste (1812-1815)
735 Rezeß mit den Untertanen zu Biesenthal wegen Aufhebung der Naturalhofdienste (1812-1814)
736 Rezeß mit den Untertanen zu Rüdnitz wegen Aufhebung der Naturalhofdienste (1813-1814)
737 Witwe Lübcke gegen das Amt Biesenthal wegen Zwangsdienste (1794)
738 Amt Biesenthal gegen den Büdner Draeger zu Steinfurth wegen Zwangsdienstes seiner Tochter (1797-1798)
739 Oberamtmann Fischer zu Amt Biesenthal gegen die Einlieger Schado und Konsorten zu Steinfurth wegen Dienste (1801-1802)
740 Amt Biesenthal gegen die Einlieger Gutke und Konsorten wegen Verweigerung von Hofdiensten (1801)
741 Amt Biesenthal gegen den Schmiedemeister Hülff wegen Verweigerung der Hofdienste (1803-1805)
742 Flucht der aus Schöpfurth gebürtigen Beate Kuhlicke aus dem Zwangsdienst (1803)
743 Beschwerde der in der Stadt Biesenthal wohnenden Amtsbüdner Lüsche, Puttlitz und Konsorten gegen den Oberamtmann Fischer... (1803)
744 Bestrafung des Dienstknechts Johann Friedrich Strewe aus Steinfurth wegen Widerstandes (1803-1804)
745 Beschwerde gegen den Kolonisten und Soldaten Wolter wegen Verweigerung des Dienstes für 6 Groschen Tagelohn (1803)
746 Hofdienste der Büdner und Einlieger der Stadt Biesenthal (1803-1806)
747 Beschwerde der Gemeinden zu Danewitz und Rüdnitz wegen Leistung von Diensten bis 8 Uhr abends (1803-1804)
748 Designationen des zwangspflichtigen Gesindes, die Mietung des Gesindes zum Zwangsdienste, Bestrafung von Zwangsdienstpfl... (1804-1808)
749 Befreiung der Einliegerin Kontrolleurswitwe Wilde vom Hofedienst (1785-1805)
750 Beschwerde des Amtsbüdners Knöfel zu Biesenthal gegen das Amt wegen unrechtmäßigen Dienstzwanges (1805-1806)
751 Hofedienstsachen und Bestrafung geleisteten Widerstandes (1788-1821)
752 Oberamtmann Fischer gegen den Schmiedemeister Hülff zu Biesenthal wegen Verweigerung des Hofdienstes (1802)
753 Beschwerde der Büdner zu Rüdnitz und Danewitz wegen Forderung von Tagelöhnerarbeiten (1806-1817)
754 Weigerung der Gemeinde Schöpfurth zur Leistung des Naturalhofdienstes (1806-1820)
755 Weigerung der Gemeinde Beiersdorf zur Leistung der Kornfuhren nach Berlin (1807-1816)
756 Beschwerde des Kolonisten Wilcke zu Biesenthal wegen schlechter Behandlung beim Hofedienst (1807)
757 Beschwerde der Gemeinde Schwanebeck über Bedrückung beim Hofedienst, Dienstangelegenheiten (1809-1840)
758 Klage gegen den Kolonisten Gebhardt zu Biesenthal wegen Verweigerung von Arbeit im Tagelohn (1810-1816)
759 Gesuch des Büdners Pultz zu Danewitz um Befreiung von seiner dem Amte zu leistenden Arbeit gegen üblichen Tagelohn (1815-1816)
760 Gesetzliche Einziehung des Schutzgeldes von den Einliegern zu Biesenthal statt der von den Büdnern und Einliegern abzule... (1811-1831)
761 Beschwerde des Landwehrmannes und Kolonisten Saltemann zu Biesenthal im Namen seiner Ehefrau über Bedrückung bei Leistun... (1815)
762 Dienstaufhebung der Gemeinde zu Schöpfurth (1815-1833)
763 Verpflichtung der Kolonisten zu Melchow zur Dienstleistung für das Amt (1816-1844)
764 Dienstregulierung der Gemeinde Schönfeld zum Zweck ihrer Erblichmachung (1819-1841)
765 Ablösung der Dienstverpflichtung der Kolonisten im Amt (1822-1825)
766 Aufhebung der von den 7 Amtsbüdnern Damerow und Genossen zu Biesenthal dem Amte zu leistenden Handdienste (1828-1839)
767 Erblicher Bauernhof des Gottfried Schröder zu Heegermühle (1827-1828)
768 Eigentumsverleihung der bisherigen lassitischen Kossätenhöfe zu Schwanebeck an die Kossäten Damerow und Henning daselbst (1838-1840)
4.12 Soldaten- u. Schutzgeld-Sachen
4.13 Vorspann- u. Pacht-Sachen
4.14 Handwerks-Sachen
4.15 Ackerbau u. Landwirtschaft
4.16 Miscellanea
5. Forst-Sachen (Sandschellen- u. Privat-Heide-Sachen)
Rep. 7 Amt Bornstedt (1673-1816)
Rep. 7 Amt Bötzow (1653-1847)
Rep. 7 Amt Brüssow-Löcknitz (1600-1910)
Rep. 7 Amt Chorin (1573-1862)
Rep. 7 Amt Dahme (1300-1907)
Rep. 7 Amt Neustadt-Eberswalde (1444-1913)
Rep. 7 Amt Eldenburg-Lenzen (1653-1879)
Rep. 7 Amt Fahrland (1576-1887)
Rep. 7 Amt Fehrbellin (1608-1916)
Rep. 7 Amt Frankfurt (Oder) (1575-1874)
Rep. 7 Amt Frauendorf (1705-1810)
Rep. 7 Amt Freienwalde (1580-1820)
Rep. 7 Amt Friedrichsaue (1715-1930)
Rep. 7 Amt Friedrichsthal (1632-1867)
Rep. 7 Amt Fürstenwalde (1400-1879)
Rep. 7 Amt Goldbeck-Wittstock (1507-1927)
Rep. 7 Amt Golzow, Kr. Lebus (1641-1810)
Rep. 7 Amt Gorgast (1849-1868)
Rep. 7 Amt Gramzow (1581-1916)
Rep. 7 Amt Grimnitz (1722-1900)
Rep. 7 Amt Havelberg (1727-1926)
Rep. 7 Amt Joachimsthal (1706-1871)
Rep. 7 Amt Jüterbog (1182-1896)
Rep. 7 Amt Kienitz (1714-1873)
Rep. 7 Amt Königshorst (1724-1870)
Rep. 7 Amt Köpenick (1319-1910)
Rep. 7 Amt Lebus (1598-1859)
Rep. 7 Amt Lehnin (1548-1876)
Rep. 7 Amt Letschin (1610-1854)
Rep. 7 Amt Liebenwalde (1539-1950)
Rep. 7 Amt Lindow/Mark (1574-1851)
Rep. 7 Amt Löhme (1692-1867)
Rep. 7 Amt Mühlenbeck (1591-1832)
Rep. 7 Amt Nauen (Berge) (1561-1890)
Rep. 7 Amt Neuendorf/Uckermark (1704-1870)
Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) (1372-1899)
Rep. 7 Amt Niederschönhausen (1580-1914)
Rep. 7 Amt Oderberg - Urkunden (1472-1549)
Rep. 7 Amt Oranienburg (1484-1919)
Rep. 7 Amt Potsdam (1412-1920)
Rep. 7 Amt Rüdersdorf (1471-1918)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin (1524-1939)
Rep. 7 Amt Saarmund (1532-1874)
Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|