|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 7 Amt Altlandsberg (1335-1918)
Rep. 7 Amt Badingen (1317-1852)
Rep. 7 Amt Beeskow (1372-1898)
Rep. 7 Amt Belzig-Rabenstein (1383-1924)
Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof (1345-1933)
Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof - Urkunden (1345-1565)
Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof - Akten (1585-1933)
A. Organisation u. allgemeine Amtsverwaltung
B. Materien außer Berlin u. Charlottenburg (1585-1933)
C. Ortschaften um Berlin (1600-1930)
D. Berlin (1620-1931)
D.1 Ablösungs-Sachen
D.2 Amtsgefälle
D.3 Buden-Sachen
D.4 Charité-Sachen
D.5 Domänenveräußerungs-Sachen
D.6 Grundstücks- und Bau-Sachen
D.7 Feuerlösch-Sachen
D.8 Grenz-Sachen
D.9 Allgemeine Grundstücks-Sachen
D.10 Fiskalische Grundstücks-Sachen
D.11 Fiskalische Grundstücksverwaltung u. -verwertung
D.12 Forstgrundstücks-Sachen
D.13 Holzplätze u. Eichenremisen
D.14 Kirchen- u. Schul-Sachen
D.15 Landwehrgraben
D.16 Maulbeerplantagen
D.17 Miet-Sachen
D.18 Grenz- u. Gewerbe-Sachen von Moabit
D.19 Mühlen-Sachen
D.20 Pacht-Sachen
D.21 Plötzensee
D.22 Polizeiaufsicht in Vergnügungsangelegenheiten
D.23 Schloßreparaturen
D.24 Spree-Sachen
D.25 Tiergarten
D.26 Kleiner Tiergarten
D.27 Wasser-Sachen
D.27.1 Allgemeine Wasser-Sachen
1982 Schleusen- und Packhofsfischerei und Fischerei auf dem Kupfergraben (1728-1767)
2183 Bau und Unterhaltung sowie Regelung der Abgabenleistung für die Waschbank am Grundstück Am Kupfergraben Nr. 4 (1784-1866)
2195 Wasseranlagen des Grundstücks Neukölln Am Wasser Nr. 24/25 (1837-1899)
1984 Entwässerung des Grundstücks des Baumeister Lüdecke Getschiner Straße 107 nach dem Landwehrkanal (mit Rissen) (1871-1875)
1987 Wasseranlagen bei dem Grundstück des Garnisonkirchenkollegiums "Hinter der Garnisonkirche" Nr. 1 (mit Rissen) (1878)
1991 Übergang der Verwaltung der Nutzungen an den Berliner öffentlichen Wasserstraßen vom Rentamt Berlin auf das Wasserbauamt... (1907-1911)
2182 Bau und Betrieb von Wasseranlagen im Landwehrkanal (1850-1901)
2196 Wasseranlagen im Landwehrkanal bei den Grundstücken am Kottbusser Ufer zwischen der Bad- und der Kottbusser Tor-Brücke (1869-1893)
1990/1 Wasseranlagen bei dem Polizeiwachtgebäude an den unteren Schleusen des Landwehrkanals (1900-1901)
1991/1 Anlage und Instandhaltung einer massiven Ausladetreppe bei dem Grundstück des Strafanstaltinspektors Homuth am linken Uf... (1873-1902)
2190 Wasseranlagen im Plötzensee (1874-1893)
1991/2 Wasseranlagen bei dem Grundstück der Deutsch-Amerikanischen Petroleumgesellschaft Bremen an der Berlin-Saatwinkler Chaus... (1891-1894)
1991/3 Wasseranlagen bei dem Grundstück des Kaufmanns Gustav Wolff zwischen dem Gasthof "Deutscher Kaiser" und dem Grundstück d... (1892-1897)
1991/4 Erteilung von Konzessionen für Wasseranlagen bei dem Grundstück des Gastwirts Irmer zu Gartenfelde bei Haselhorst (1893-1902)
1991/5 Gesuch um Erteilung einer Konzession für Wasseranlagen bei dem Pachtgrundstück des Bäckermeisters Otto Engel in Haselhor... (1897-1898)
1991/6 Entwässerung der Spandau-Haselhorster Provinzialchaussee von Station 25,0 nach dem Spandauer Schiffahrtskanal (1899)
1991/7 Wasseranlagen beim Militärversuchsamt in der Jungfernheide (1900-1902)
2071 Wasseranlagen auf den Grundstücken der Berlin-Hamburger Eisenbahngesellschaft (1859-1905)
2072 Anlegung eines Stichkanals vor dem Grundstück der Norddeutschen Fabrik für Eisenbahnbetriebsmaterial, Nordufer 3 (1869-1908)
2073 Wasseranlagen beim Grundstück der Berliner Elektrizitätswerke, Südufer 10/13 (1902-1908)
1991/8 Bau und Instandhaltung der Wasseranlagen bei dem Grundstück des Kaufmanns Schöneberg (Torfhaus) am Spandauer Kanal (1863-1899)
1991/9 Entwässerung des Steueretablissements am Plötzensee nach dem Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal (1878-1880)
1991/10 Erteilung der Konzession zum Bau einer Dampferanlegungsstelle beim Grundstück des Gastwirts Albert Bartel "Schlößchen Ha... (1893-1894)
1991/11 Senkung und Instandhaltung des durch den Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal führenden Düchers zur Entwässerung der Möcker... (1891-1894)
1991/12 Bau und Instandhaltung der Wasseranlagen beim Grundstück der kgl. Pulverfabrik in Haselhorst (1894-1898)
2068 Wasseranlagen bei den Grundstücken der AG Chemische Fabrik Berlin-Charlottenburg Salzufer 12/14 (1855-1928)
2069 Wasseranlagen beim Grundstück der Firma Siemens und Halske, Salzufer 11/14 (1890-1904)
2070 Entwässerung der Kasernengebäudes für das Telegrafenbataillon Nr. 1 vor dem Schlesischen Tor an der Köpenicker Landstraß... (1900-1903)
2100 Wasseranlagen auf dem Grundstück des Rentiers Stegemann am Schöneberger Ufer 12a (1864-1865)
2186 Wasseranlagen des Grundstücks Schloßfreiheit 6 (1829-1888)
2201 Wasseranlagen bei den Grundstücken der Grundrenten-Gesellschaft zu Berlin zwischen der Torfstraße und den Straßen Nr. 12... (1890-1899)
D.27.2 Wasserleitungs-, Fluß-, Graben- u. Räumungs-Sachen
D.28 Wiesen-Sachen
D.29 Schiffbarmachungs-Sachen
E. Charlottenburg (1834-1880)
Rep. 7 Amt Biegen (1595-1844)
Rep. 7 Amt Biesenthal (1550-1871)
Rep. 7 Amt Bornstedt (1673-1816)
Rep. 7 Amt Bötzow (1653-1847)
Rep. 7 Amt Brüssow-Löcknitz (1600-1910)
Rep. 7 Amt Chorin (1573-1862)
Rep. 7 Amt Dahme (1300-1907)
Rep. 7 Amt Neustadt-Eberswalde (1444-1913)
Rep. 7 Amt Eldenburg-Lenzen (1653-1879)
Rep. 7 Amt Fahrland (1576-1887)
Rep. 7 Amt Fehrbellin (1608-1916)
Rep. 7 Amt Frankfurt (Oder) (1575-1874)
Rep. 7 Amt Frauendorf (1705-1810)
Rep. 7 Amt Freienwalde (1580-1820)
Rep. 7 Amt Friedrichsaue (1715-1930)
Rep. 7 Amt Friedrichsthal (1632-1867)
Rep. 7 Amt Fürstenwalde (1400-1879)
Rep. 7 Amt Goldbeck-Wittstock (1507-1927)
Rep. 7 Amt Golzow, Kr. Lebus (1641-1810)
Rep. 7 Amt Gorgast (1849-1868)
Rep. 7 Amt Gramzow (1581-1916)
Rep. 7 Amt Grimnitz (1722-1900)
Rep. 7 Amt Havelberg (1727-1926)
Rep. 7 Amt Joachimsthal (1706-1871)
Rep. 7 Amt Jüterbog (1182-1896)
Rep. 7 Amt Kienitz (1714-1873)
Rep. 7 Amt Königshorst (1724-1870)
Rep. 7 Amt Köpenick (1319-1910)
Rep. 7 Amt Lebus (1598-1859)
Rep. 7 Amt Lehnin (1548-1876)
Rep. 7 Amt Letschin (1610-1854)
Rep. 7 Amt Liebenwalde (1539-1950)
Rep. 7 Amt Lindow/Mark (1574-1851)
Rep. 7 Amt Löhme (1692-1867)
Rep. 7 Amt Mühlenbeck (1591-1832)
Rep. 7 Amt Nauen (Berge) (1561-1890)
Rep. 7 Amt Neuendorf/Uckermark (1704-1870)
Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) (1372-1899)
Rep. 7 Amt Niederschönhausen (1580-1914)
Rep. 7 Amt Oderberg - Urkunden (1472-1549)
Rep. 7 Amt Oranienburg (1484-1919)
Rep. 7 Amt Potsdam (1412-1920)
Rep. 7 Amt Rüdersdorf (1471-1918)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin (1524-1939)
Rep. 7 Amt Saarmund (1532-1874)
Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|