|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 7 Amt Altlandsberg (1335-1918)
Rep. 7 Amt Badingen (1317-1852)
Rep. 7 Amt Beeskow (1372-1898)
Rep. 7 Amt Belzig-Rabenstein (1383-1924)
Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof (1345-1933)
Rep. 7 Amt Biegen (1595-1844)
Rep. 7 Amt Biesenthal (1550-1871)
Rep. 7 Amt Bornstedt (1673-1816)
Rep. 7 Amt Bötzow (1653-1847)
Rep. 7 Amt Brüssow-Löcknitz (1600-1910)
Rep. 7 Amt Chorin (1573-1862)
Rep. 7 Amt Dahme (1300-1907)
Rep. 7 Amt Dahme - Urkunden (1300-1737)
Rep. 7 Amt Dahme - Akten (1500-1907)
1. Allgemeine Amts-Sachen
2. Lokalverwaltung
3. Bäuerliche Untertanen
3.1 Lehnschulzen- u. Lehnbauern-Sachen
3.2 Hof- u. Grundstücks-Sachen
3.2.1 Bauern- u. Bauerngüter-Sachen
3.2.2 Acker-, Hütungs-, Separations-, Grenz- u. a. Sachen
849 Streitigkeiten zwischen dem Amt und dem Freikossäten Hans Schulze zu Rosenthal wegen des Anspruchs auf die auf der wüste... (1663-1665)
688 Vererbung eines Grundstückes am Kirchhof an den Diakon Christoph Beichen und Streit wegen des von dessen Kindern beanspr... (1684-1755)
689 Gesuch des Franz Curdeß um Überlassung eines vor dem Luckauer Tor gelegenen alten Häuschens (1689-1690)
1155 Kommissionsakte über das Gesuch des Georg Schülzgen um Abtretung eines Platzes an der Amtsmühlenbreite zum Bau eines Woh... (1716-1723)
695 Gesuch des Martin Schlägel (Schlegel) um Überlassung eines Platzes in der Mühlentrift zum Bau eines Hauses (1740-1742)
696 Anweisung eines Wohnplatzes an den Fasanenwärter Johann Wenzel Maschek zu Dahme (1743-1744)
700 Gesuch des Oberförsters Johann Wenzel Maschek um Überlassung eines an seinem Hause gelegenen Stück Ackers (1747-1748)
1191 Streitigkeiten zwischen den Gemeinden Illmersdorf und Ihlow wegen der von Illmersdorf geplanten Anlage eines Wiesenflec... (1748-1777)
1192 Streitigkeiten zwischen den Gemeinden Illmersdorf und Ihlow wegen der von Illmersdorf geplanten Anlage eines Wiesenflec... (1777-1781)
404 Laßäcker der Kossäten Christian Schulze und Gottlieb Neumann zu Sieb (1824-1839)
1890 Klage der Gemeinde Rietdorf gegen den Obristwachtmeister v. Zerbst wegen Beeinträchtigung ihrer freien Koppelhütung auf ... (1683)
1304 Klage des Kammerprokurators Christian Albert gegen den Rat zu Dahme wegen Anmaßung der Triftgerechtigkeit auf 6 Morgen W... (1691-1692)
1305 Klage des Kammerprokurators Christian Albert gegen den Rat zu Dahme wegen Anmaßung der Triftgerechtigkeit auf 6 Morgen W... (1692-1732)
1309 Klage der Gemeinde Niendorf gegen Ernst Friedrich v. Schlomach zu Mehlsdorf wegen der Pfändung von 3 Stücken Rindvieh (1694-1698)
1312 Klage gegen Ernst Friedrich v. Schlomach zu Mehlsdorf wegen der Pfändung des Gemeindeviehs zu Niendorf (1696-1727)
1314 Klage gegen den Rat zu Dahme wegen Vornahme einer in die Jurisdiktion des Amtes fallenden Pfändung (1696-1697)
1323 Klage des Rates der Stadt Dahme gegen den Amtsschösser Tobias Lehmann wegen einer von dem Amtsschäfer vorgenommenen Pfän... (1710-1712)
852 Gesuch der Gemeinde Rosenthal um pachtweise Überlassung der Hütung auf dem Kockrill (Kockorill) (1730)
1875 Verhandlung wegen der Berechtigung der Gemeinde Schwebendorf zur Koppelhütung auf dem Hau (Fragment) (1731)
1876 Gesuch der Gemeinde Rosenthal um Bestätigung ihrer Hütungsberechtigung hinter dem Sieb (Fragment) (1736)
1914 Separation der Forsthütungsplätze in der Nähe der Stadt Dahme (1818-1834)
1891 Beschwerde des Amtmanns an den Baron v. Putlitz wegen unrechtmäßigen Hütens seines Schafknechtes aus Bollensdorf auf der... (1775)
286 Hütungsgemeinheitsteilung des Kammerguts Zagelsdorf mit der Gemeinde Zagelsdorf (1818)
287/1 Handakte des Justizamtmanns Dr. Grabner zu Baruth über den Hütungsstreit zwischen Fiskus und der Gemeinde Rosenthal wege... (1824-1833)
451 Ablösung der Holzungs- und Hütungsberechtigung des Erbpachtvorwerks und der Gemeinde Zagelsdorf (1830-1839)
450 Hütungsauseinandersetzung der Stadt Dahme mit den benachbarten Ortschaften Bollensdorf, Mehlsdorf, Niendorf und Schweben... (1832-1843)
463 Separationen und Dienstaufhebungen im Amte (1821-1836)
461 Separation in Wildau (1819-1848)
462 Separation des Illmendorfer Busches (1820-1822)
465 Separation des Schwebendorfer Grunds (1822-1841)
466 Antrag des Freigutsbesitzers Johann Daniel Kretschmar auf Separation seiner teils der Stadt teils dem Amt Dahme gehörend... (1828-1836)
834 Grenzbesichtigungen der Amtsgrenzen (1660-1710)
1192/1 Vergleich zwischen der Stadt Dahme und dem Amtsdorf Niendorf wegen Grenzstreitigkeiten um die Große Gemeinde und Markier... (1688)
1294 Klage der Vierteilsmeister und Achtmänner zu Dahme gegen die Gemeinde zu Niendorf wegen der Grenze in der "Stadt Großen ... (1688)
1190 Beweisartikel der Gemeinde Hohenseefeld gegen den Christoph v. Leipzigk zu Bärwalde und die Gemeinde Gebersdorf wegen st... (1690-1710)
835 Verlauf der Grenze zwischen Ihlow, Hohenseefeld und Mehlsdorf in Bezug auf die dem Johann Georg v. Schlomach zu Mehlsdor... (1712-1720)
836 Streitigkeiten wegen der Grenze zwischen Hohenseefeld und Gebersdorf (1726-1729)
645 Berichtigung der Grenze zwischen der Stadt Dahme und dem Amtsdorf Schwebendorf (1790-1807)
264 Grenzsstreitigkeiten bei Grundstücken der Amtsfreisassen und deren Regulierung (1824-1849)
355 Vermessung der königlichen Vorwerksstücke (1817-1819)
3.2.3 Dismembrationen, Parzellierungen
3.2.4 Bau-Sachen der Untertanen
3.2.5 Feuerschäden-Sachen
3.3 Abgaben
3.4 Dienste
4. Handel, Handwerk u. Gewerbe
5. Landeskultur u. Wasserbau
Rep. 7 Amt Dahme - Karten (1817-1842)
Rep. 7 Amt Neustadt-Eberswalde (1444-1913)
Rep. 7 Amt Eldenburg-Lenzen (1653-1879)
Rep. 7 Amt Fahrland (1576-1887)
Rep. 7 Amt Fehrbellin (1608-1916)
Rep. 7 Amt Frankfurt (Oder) (1575-1874)
Rep. 7 Amt Frauendorf (1705-1810)
Rep. 7 Amt Freienwalde (1580-1820)
Rep. 7 Amt Friedrichsaue (1715-1930)
Rep. 7 Amt Friedrichsthal (1632-1867)
Rep. 7 Amt Fürstenwalde (1400-1879)
Rep. 7 Amt Goldbeck-Wittstock (1507-1927)
Rep. 7 Amt Golzow, Kr. Lebus (1641-1810)
Rep. 7 Amt Gorgast (1849-1868)
Rep. 7 Amt Gramzow (1581-1916)
Rep. 7 Amt Grimnitz (1722-1900)
Rep. 7 Amt Havelberg (1727-1926)
Rep. 7 Amt Joachimsthal (1706-1871)
Rep. 7 Amt Jüterbog (1182-1896)
Rep. 7 Amt Kienitz (1714-1873)
Rep. 7 Amt Königshorst (1724-1870)
Rep. 7 Amt Köpenick (1319-1910)
Rep. 7 Amt Lebus (1598-1859)
Rep. 7 Amt Lehnin (1548-1876)
Rep. 7 Amt Letschin (1610-1854)
Rep. 7 Amt Liebenwalde (1539-1950)
Rep. 7 Amt Lindow/Mark (1574-1851)
Rep. 7 Amt Löhme (1692-1867)
Rep. 7 Amt Mühlenbeck (1591-1832)
Rep. 7 Amt Nauen (Berge) (1561-1890)
Rep. 7 Amt Neuendorf/Uckermark (1704-1870)
Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) (1372-1899)
Rep. 7 Amt Niederschönhausen (1580-1914)
Rep. 7 Amt Oderberg - Urkunden (1472-1549)
Rep. 7 Amt Oranienburg (1484-1919)
Rep. 7 Amt Potsdam (1412-1920)
Rep. 7 Amt Rüdersdorf (1471-1918)
Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin (1524-1939)
Rep. 7 Amt Saarmund (1532-1874)
Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|