Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
              • Rep. 7 Amt Altlandsberg (1335-1918)
              • Rep. 7 Amt Badingen (1317-1852)
              • Rep. 7 Amt Beeskow (1372-1898)
              • Rep. 7 Amt Belzig-Rabenstein (1383-1924)
              • Rep. 7 Amt Berlin-Mühlenhof (1345-1933)
              • Rep. 7 Amt Biegen (1595-1844)
              • Rep. 7 Amt Biesenthal (1550-1871)
              • Rep. 7 Amt Bornstedt (1673-1816)
              • Rep. 7 Amt Bötzow (1653-1847)
              • Rep. 7 Amt Brüssow-Löcknitz (1600-1910)
              • Rep. 7 Amt Chorin (1573-1862)
              • Rep. 7 Amt Dahme (1300-1907)
                • Rep. 7 Amt Dahme - Urkunden (1300-1737)
                • Rep. 7 Amt Dahme - Akten (1500-1907)
                  • 1. Allgemeine Amts-Sachen
                  • 2. Lokalverwaltung
                  • 3. Bäuerliche Untertanen
                  • 4. Handel, Handwerk u. Gewerbe
                  • 5. Landeskultur u. Wasserbau
                    • 5.1 Wasser- u. Wegebau-Sachen
                      • 573 Unterhaltung und Verbesserung der Straßen im Amte (1662-1722)
                      • 953 Verordnungen und Instruktionen zur Reparatur und zum Bau der Straßen (1706-1769)
                      • 955 Verordnungen zur Ausbesserung der durch Kriegshandlungen entstandenen Schäden auf den Landstraßen, Feststellung der zu r... (1763)
                      • 968 Aufstellung von tabellarischen Anzeigen über Reparaturen und Verbesserungen von Straßen, Wegen, Brücken (1785-1800)
                      • 973 Anzeigen und Tabellen über den Straßenbau (1793-1814)
                      • 969 Verordnung zur Setzung der Armensäulen (Armensäulen = Wegweiser) an den Straßen und Scheidewegen (1789-1800)
                      • 958 Verpflichtung des Straßenmeisters (1767-1800)
                      • 962 Erneuerung des mit dem Straßenmeister Johann Zumpe zur Reparatur der Straßen im Amtsbezirk geschlossenen Straßenbaukontr... (1768-1783)
                      • 971 Verlängerung des mit dem Straßenmeister Johann Zumpe über Reparatur und Unterhaltung der Straßen im Amtsbezirk geschloss... (1794-1800)
                      • 1138 Straßenbaurechnungen (1793-1801)
                      • 966 Rechnung über die Aufstellung von 9 Markiersäulen auf der von Dahme nach Luckau gehenden Poststraße (1788-1789)
                      • 575 Anlegung einer neuen Ausfahrt und Trift aus dem Amtsvorwerk auf städtischem Territorium, durch die sogenannten Bürger St... (1700-1729)
                      • 576 Kommissionsakte über die Verhandlungen zwischen Amt und Stadt Dahme wegen Anlegung einer neuen Ausfahrt aus dem Amtsvorw... (1702-1706)
                      • 972 Anlegung eines Steindammes durch das Amtsdorf Rosenthal (1780-1783)
                      • 963 Streitigkeiten wegen Bau eines neuen Steindammes im Amtsdorf Schwebendorf (1781-1782)
                      • 964 Berichtigung des Zagelsdorfer Dammes (1782)
                      • 965 Entfernung der auf dem Zagelsdorfer Damm stehenden und dem Damm Schaden zufügenden Bäume (1782)
                      • 592 Kommissionsakte des Kreishauptmanns Christian Wilhelm v. Thieme über die Anlegung eines Weges hinter dem Schloßgarten du... (1724)
                      • 957 Reparatur des Weges bei der Scharfrichterei (Meisterei) (1750-1754)
                      • 965/1 Reparatur bzw. Pflasterung des an der Schloßgartenmauer entlanggehenden schlechten Weges (1782-1787)
                      • 855 Gesuch des Amtes an den v. Schlomach auf Gerbersdorf um Unterlassung der Pfändungen bei Betreten der Wiese statt der unp... (1731)
                      • 489 Aufführung eines Dammes und Bau einer Brücke im Siebschen Grund und Verbesserung der Straße von Dahme nach Luckau (1817-1832)
                      • 975 Baurechnung und Bauanschlag über die neue Herstellung der vor dem Kornhaus befindlichen Schleuse (1789)
                    • 5.2 Grabenräumungs-Sachen
                    • 5.3 Meliorations-Sachen
                    • 5.4 Anbau-Sachen
                • Rep. 7 Amt Dahme - Karten (1817-1842)
              • Rep. 7 Amt Neustadt-Eberswalde (1444-1913)
              • Rep. 7 Amt Eldenburg-Lenzen (1653-1879)
              • Rep. 7 Amt Fahrland (1576-1887)
              • Rep. 7 Amt Fehrbellin (1608-1916)
              • Rep. 7 Amt Frankfurt (Oder) (1575-1874)
              • Rep. 7 Amt Frauendorf (1705-1810)
              • Rep. 7 Amt Freienwalde (1580-1820)
              • Rep. 7 Amt Friedrichsaue (1715-1930)
              • Rep. 7 Amt Friedrichsthal (1632-1867)
              • Rep. 7 Amt Fürstenwalde (1400-1879)
              • Rep. 7 Amt Goldbeck-Wittstock (1507-1927)
              • Rep. 7 Amt Golzow, Kr. Lebus (1641-1810)
              • Rep. 7 Amt Gorgast (1849-1868)
              • Rep. 7 Amt Gramzow (1581-1916)
              • Rep. 7 Amt Grimnitz (1722-1900)
              • Rep. 7 Amt Havelberg (1727-1926)
              • Rep. 7 Amt Joachimsthal (1706-1871)
              • Rep. 7 Amt Jüterbog (1182-1896)
              • Rep. 7 Amt Kienitz (1714-1873)
              • Rep. 7 Amt Königshorst (1724-1870)
              • Rep. 7 Amt Köpenick (1319-1910)
              • Rep. 7 Amt Lebus (1598-1859)
              • Rep. 7 Amt Lehnin (1548-1876)
              • Rep. 7 Amt Letschin (1610-1854)
              • Rep. 7 Amt Liebenwalde (1539-1950)
              • Rep. 7 Amt Lindow/Mark (1574-1851)
              • Rep. 7 Amt Löhme (1692-1867)
              • Rep. 7 Amt Mühlenbeck (1591-1832)
              • Rep. 7 Amt Nauen (Berge) (1561-1890)
              • Rep. 7 Amt Neuendorf/Uckermark (1704-1870)
              • Rep. 7 Amt Neustadt (Dosse) (1372-1899)
              • Rep. 7 Amt Niederschönhausen (1580-1914)
              • Rep. 7 Amt Oderberg - Urkunden (1472-1549)
              • Rep. 7 Amt Oranienburg (1484-1919)
              • Rep. 7 Amt Potsdam (1412-1920)
              • Rep. 7 Amt Rüdersdorf (1471-1918)
              • Rep. 7 Amt (Alt) Ruppin (1524-1939)
              • Rep. 7 Amt Saarmund (1532-1874)
              • Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
              • Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
              • Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
              • Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
              • Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
              • Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
              • Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
              • Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
              • Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
              • Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
              • Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
              • Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
            • Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
            • Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
            • Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query