|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
1 Präsident mit Sekretariat, Direktion, Vorzimmer, Chronik (1873-1991)
2 Zentrale Bereiche (1884-1991)
2.1 Kontrollstelle (1955-1970)
2.2 Öffentlichkeitsarbeit (1947-1989)
2.3 Rationalisierung, Wissenschaft und Technik, Neuererwesen (1951-1990)
2.4 Bahnaufsicht, Bauaufsicht, Technische Überwachung (1919.10-1989)
2.5 Arbeit (1932-1991)
2.6 Kader und Bildung (1928-1977)
2.7 Planung und Steuern (1948-1991)
2.8 Organisation und Infrastruktur (1945-1990)
2.9 Hauptbuchhaltung / Rechnungswesen (1945-1991)
2.10 Revision (1945-1981)
2.11 Recht (1884-1991)
2.11.1 Rechtsangelegenheiten (1884-1990)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
21730 Schriftverkehr, Kraftwerk Lübbenau (1957-1958)
21731 Schriftwechsel und Lagepläne, CFK Guben (1959-1961)
21732 Anschlussbahnvertrag VEB Glaswerk Döbern und Schriftwechsel (1954-1968)
21733 Anschlussbahnvertrag Fernsehkolbenwerk Friedrichshain und Schriftwechsel (1961-1966)
21734 Anschlussbahnvertrag VEB Kombinat Schwarze Pumpe und Schriftwechsel (1959-1964)
21735 Anschlussbahnvertrag VEB Kreisbetrieb Cottbus und Schriftverkehr (1952-1961)
21736 Anschlussbahnvertrag VEB Ziegelwerk Lieberose und Schriftwechsel (1951-1964)
21737 Anschlussbahnvertrag Wolf, Goyatz und Schriftverkehr (1949-1967)
21738 Anschlussbahnvertrag Landwirtschaftliche Genossenschaft Lieberose und Schriftverkehr (1952-1957)
21739 Anschlussbahnvertrag Fa. Karl Kühl, Sägewerk Lieberose und Schriftwechsel (1950-1959)
21740 Anschlussbahnvertrag Stadtwerken Guben und Schriftwechsel (1947-1960)
21741 Anschlussbahnvertrag VEB Bau-Union Süd Dresden und Schriftwechsel (1955-1956)
21742 Schriftverkehr und Anschlussbahnvertrag, VEAB Lübbenau (1957-1967)
21743 Anschlussbahnvertrag und Schriftwechsel, VEB Flachsröste Vetschau (1955-1960)
21744 Anschlussbahnvertrag und Schriftwechsel, VdgB BHG Vetschau (1956-1967)
21745 Anschlussbahnvertrag Fa. A. Schulze Inh. Abraham Lübbenau (1947-1967)
21746 Anschlussbahnvertrag und Lagepläne, VdgB BHG Burg (1959-1967)
21747 Verschiedener Schriftwechsel (1935-1966)
21748 Anschlussbahnvertrag und Schriftwechsel, VEB Glaswerk Döbern (1967-1968)
21749 Anschlussbahnvertrag und Schriftwechsel, VEB Berlin-Chemie Berlin (1960-1967)
21750 Anschlussbahnvertrag Dresdner Eisen- und Stahlhandel Dresden und Schriftverkehr (1960-1966)
21751 Hennersdorfer Dachziegel- und Klinkerwerke GmbH in Hennersdorf (Reichsbahndirektion Halle) Schriftverkehr (1941-1965)
21752 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr, VEB Holzhandel Dresden (1957-1967)
21753 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr, VEB Schraubenwerk Finsterwalde (1961-1969)
21754 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr, VEB Neuglas Weißwasser (1959-1963)
21755 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr, VEB Neuglas Weißwasser (1961-1963)
21756 Anschlussbahnvertrag und Schriftwechsel, VEAB Bad Liebenwerda (1956-1957)
21757 Anschlussbahnvertrag und Schriftwechsel, Ing. August Trachte Doberlug (1955-1965)
21758 Anschlussbahnvertrag und Schriftwechsel, Kirchhainer Wollwäscherei Kirchhain (1961-1962)
21759 Anschlussbahnvertrag und Schriftwechsel, VEB Schleuderbetonrohrwerk Doberlug-Kirchhain (1957-1959)
21760 Anschlussbahnvertrag und Schriftwechsel, VEB Glaswerk Großräschen (1957-1963)
21856 Wegeabgabe Zeischa (1968-1969)
21857 Käthe Litzke, Kauf- und Vertragsangebot Großschw. (1969)
21858 Müllabladung auf den Bahnhöfen Calau und Großräschen (1969)
21859 Parkplatz Bahnbetriebswerk Hoyerswerda (1964-1969)
21860 Rechtsträgerwechsel Gemarkung Lauchhammer Wasserwirtschaftsdirektion (WWD) - Obere Elbe, LPG Elstertal (1968-1969)
21861 Rechtsträgerwechsel Klärbecken Neustadt (1968-1969)
21862 Flurstück 182 Brücke Elsterwerda (1969)
21863 Rechtsträgerwechsel Vetschau (BHG) Wohnhaus Stirnatis (1963-1969)
21864 Löschungsbewilligung Lobenstein, Neupetershain (1969)
21865 Rechtsträgerwechsel Flurstücke 264 und 265 Schwarzheide (1968-1969)
21866 Wärterposten 211 Haltepunkt Sedlitz, Beräumung (1969)
21867 Paul Kowalick, Bauvorhaben Spreewitz - Graustein (1969)
21985 Verzeichnis der Rechte und Pflichten, die sich auf das Verhältnis der Deutschen Reichsbahn zu anderen Grundstücksbesitze... (1919-1955)
21985/1 Abschrift des Liegenschaftsbuches für die Gemarkung Görlitz und Verzeichnis der Rechte und Pflichten, die sich auf das V... (1924-1953)
22019 Personenschäden (1967)
22020 Sachschäden (1967)
22021 Brandschäden (1967)
22555 Schriftwechsel mit dem VEB BKW Tatkraft Großräschen über Anschlussbahnangelegenheiten (1961-1965)
22558 Schriftwechsel mit dem VEB Synthesewerk Schwarzheide über Anschlussbahnangelegenheiten (1956-1958)
22559 Schriftwechsel mit dem VEB BKW Senftenberg über Anschlussbahnangelegenheiten (1966-1969)
22574 Schriftwechsel mit dem VEB BKW Greifenhain über Anschlussbahnangelegenheiten auf dem Bahnhof Drebkau (1958-1961)
22832 Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Stadt Finsterwalde, Flurstück 29/1 (1968-1970)
22833 Personaleinsatzstelle Guben, Durchgangsfrage (1969-1970)
22834 Rechtsträgerwechsel mit Siegfried Rädel, Ortrand, Flurstück 85/4 Hofraum (1969-1970)
22835 Rechtsträgerwechsel mit Rat der Gemeinde Bischdorf/Seese, Abgabe der Ladestraße (1968-1970)
nicht am Bestand Kaufvertrag Bremer, Wismar/Redentin für KF Wismar Ernst Kamieth der Reichsbahndirektion (1969-1970)
22837 Rechtsträgerwechsel mit Vereinigte Mühlen Wilhelm-Pieck-Stadt Guben, Flurstück 169/7 Drebkau (1967-1970)
22838 Rechtsträgerwechsel mit Straßenwesen, Gemarkung Gehren, Flurstücke 257/1 und 262/1 (1969-1970)
22839 Rechtsträgerwechsel mit Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Hoyerswerda, Gemarkung Hohenbocka (1969-1970)
22840 Verträge Lp C 90 (1957)
22841 Verträge Lp B 77 (1955-1965)
22842 Verträge und Schriftverkehr Lp 10/46 (1944-1957)
22843 Verträge Lp C 70 (1952-1962)
22844 Verträge Lp C 59 (1955-1959)
22845 Verträge Lp C 96 (1955-1957)
22846 Verträge Lp W 15 (1955-1967)
22847 Verträge Lp 15/46 (1955)
22848 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp C 20 (1957-1961)
22849 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp 15/46 (1957-1969)
22850 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp V 4 (1955-1965)
22851 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp R 1 (1958-1960)
22852 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp L 140 (1960-1966)
22853 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp 11/46 (1955-1960)
22854 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp 7/46 (1957-1962)
22855 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp 8/46 (1955-1958)
22856 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp V 3 (1960)
22857 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp 5/1 (1956-1965)
22858 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp C 103 (1957-1960)
22859 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp 5/5 (1949-1957)
22860 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp 21/46 (1955-1970)
22861 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp 22/46 (1960-1968)
22862 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp 20/46 (1955-1960)
22863 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp 13/46 (1956-1968)
22864 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp 5/46 (1956)
22865 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp C 8 (1955-1969)
22866 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp C 10 (1957-1969)
22867 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp C 13 (1958-1965)
22868 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp C 17 (1957-1965)
22869 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp C 18 (1957-1965)
22870 Verträge und Schriftverkehr Lp W 22 (1957-1963)
22871 Schriftverkehr Lp C 22 (1957-1964)
22872 Schriftverkehr Lp C 25 (1955-1957)
22873 Schriftverkehr und Vertrag Lp C 40 (1950-1958)
22874 Schriftverkehr Lp C 109 (1958-1965)
22875 Schriftverkehr und Vertrag Lp C 105 (1958-1960)
22876 Schriftverkehr Lp F 6 (1955-1959)
22877 Schriftverkehr Lp L 145 (1960-1961)
22878 Schriftverkehr und Vertrag Lp K 3 (1957-1959)
22879 Schriftverkehr Lp L 144 (1960)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1090 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.11.2 Immobilien /Bereichsdirektion Cottbus (1942-1991)
2.12 Ordnung und Sicherheit (1950-1988)
2.13 Politische Verwaltung (1978-1989)
2.14 Entwurfs- und Vermessungsbüro Cottbus (1896-1979)
2.15 Medizinischer Dienst (1947-1950)
2.16 Hausverwaltung (1945-1960)
2.17 Materialversorgung / Direktionshauptlager (1954-1957)
3 Vizepräsidenten (1889-1991)
4 Reichsbahnämter (1897-1988)
5 Waldeisenbahn (1950-1980)
6 Spreewaldbahn (1954-1955)
7 Staatliche Bauaufsicht (1966-1988)
8 Gewerkschaftsarbeit (1946-1991)
9 Betriebssportgemeinschaft Lok Cottbus (1949-1958)
10 DSF-Betriebsgruppe (1963-1978)
11 Frauenausschuss (1955-1959)
12 Kasse der gegenseitigen Hilfe (1985-1988)
13 Deutscher Modelleisenbahnerverband (1993)
14 Sammlungsgut (1910-1990)
15 Karten (1885-1990)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
Rep. 879 Justizverwaltungsstelle Bezirk Cottbus (1920-1963)
Rep. 880 Bezirksgericht Cottbus (1935-1997.12.31)
Rep. 881 Kreisgerichte (1920-2001.10.04)
Rep. 882 Staatliche Notariate (1927-1990)
Rep. 883 Staatsanwalt des Bezirkes Cottbus (1945-2005)
Rep. 884 Staatsanwaltschaften der Kreise (1945-1996.10.29)
Rep. 885 Bezirksvertragsgericht Cottbus (1947-1992)
Rep. 888 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1920-1970)
Rep. 888 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Cottbus (1938-1974)
Rep. 888 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1954-1992)
Rep. 888 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Cottbus (1945-1990)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Industriebankfiliale Textilindustrie Cottbus (1963-1968)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1932-1969)
Rep. 889 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1939-1992)
Rep. 891 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Cottbus (1955-1991)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Forst (1958-1981)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Cottbus (1927-1989)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Cottbus (1970-1990)
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|