|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
1 Präsident mit Sekretariat, Direktion, Vorzimmer, Chronik (1873-1991)
2 Zentrale Bereiche (1884-1991)
2.1 Kontrollstelle (1955-1970)
2.2 Öffentlichkeitsarbeit (1947-1989)
2.3 Rationalisierung, Wissenschaft und Technik, Neuererwesen (1951-1990)
2.4 Bahnaufsicht, Bauaufsicht, Technische Überwachung (1919.10-1989)
2.5 Arbeit (1932-1991)
2.6 Kader und Bildung (1928-1977)
2.7 Planung und Steuern (1948-1991)
2.8 Organisation und Infrastruktur (1945-1990)
2.9 Hauptbuchhaltung / Rechnungswesen (1945-1991)
2.10 Revision (1945-1981)
2.11 Recht (1884-1991)
2.11.1 Rechtsangelegenheiten (1884-1990)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 700 Einträge)
22880 Schriftverkehr Lp C 71 (1956-1960)
22881 Schriftverkehr Lp M (1956-1960)
22882 Schriftverkehr Anschlussbahn Lp W 48 (1956-1967)
22883 Vertrag und Schriftverkehr Lp W 61 (1964-1965)
22884 Vertrag und Schriftverkehr Lp W 17 (1955-1963)
22885 Vertrag und Schriftverkehr Lp W 18 (1959-1969)
22886 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp W 21 (1962-1966)
22887 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp W 23 (1962)
22888 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp W 24 (1960-1964)
22889 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp W 17 (1962-1964)
22890 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lpb 297 (1964-1966)
22891 Vertrag und Schriftverkehr Lp D 63 (1956-1965)
22892 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp S 51 (1956-1960)
22893 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp Z 3 (1959-1968)
22894 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp E 36 (1957-1969)
22895 Vertrag und Schriftverkehr Lpb 8/10 (1956-1963)
22896 Vertrag und Schriftverkehr Lp K 45 (1958-1966)
22897 Vertrag und Schriftverkehr Lp W 34 (1957-1966)
22898 Vertrag und Schriftverkehr Lp D 42 (1957-1966)
22899 Vertrag und Schriftverkehr Lp D 29 (1957-1966)
22900 Schriftverkehr Anschlussbahnen Lp R 41 (1957-1966)
22901 Vertrag und Schriftverkehr Lp F 36 (1954-1964)
22902 Vertrag und Schriftverkehr Lp F 38 (1957-1969)
22903 Vertrag und Schriftverkehr Lp H 5 (1957-1963)
22904 Vertrag Lp M 45 (1947)
22905 Vertrag und Schriftverkehr Lp K 31 (1951-1963)
22906 Vertrag Lp C 4 (1950)
22907 Vertrag und Schriftverkehr Lp C 10 (1968-1970)
22908 Vertrag und Schriftverkehr Lp C 43 (1958-1960)
22909 Vertrag und Schriftverkehr Lp C 44 (1955-1967)
22910 Schriftverkehr Anschlussbahn Lp C 66 (1955-1960)
22911 Vertrag und Schriftverkehr Lp C 71 (1952-1963)
22912 Vertrag und Schriftverkehr Lp C ?; Lp C 92 (1956-1968)
22913 Schriftverkehr Lp C 104 (1957-1963)
22914 Vertrag und Schriftverkehr Lp C 108 (1962-1967)
22915 Schriftverkehr Lp S 62 (1961-1965)
22916 Schriftverkehr Lp M 16 (1962-1966)
22917 Schriftverkehr Lp R 1 (1960-1961)
22918 Schriftverkehr Lp S 143 (1958-1964)
22919 Vertrag Lp S 162 (1961)
22920 Schriftverkehr Lp S 162 (1950-1968)
22921 Schriftverkehr Lp 8/46 (1960-1964)
22922 Schriftverkehr Lp 12/46 (1956-1966)
22923 Vertrag und Schriftverkehr Lp 18/46 (1956-1961)
22924 Vertrag und Schriftverkehr Lp 19/46 (1957-1960)
22925 Vertrag und Schriftverkehr Lp 22/46 (1962-1967)
22926 Vertrag und Schriftverkehr Lp 24/46 (1962-1964)
23150 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr Lpb 221 (1928-1970)
23151 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr Lp L 51 (1953-1961)
23152 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr Lp D 90 (1961-1970)
23153 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr Lp O 4 (1932-1970)
23154 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr Lp B 93 (1943-1970)
23155 Anschlussbahnvertrag Lp L 433 (1929-1953)
23156 Schriftverkehr Lpd 4/66 (1952-1964)
23205 Personenschäden (1968)
23206 Sachschäden (1968)
23207 Brandschäden (1968)
23369 Versicherungsrecht Deutsche Reichsbahn (1966-1970)
23604 Forderungen Dritter gegen die Deutsche Reichsbahn (1945)
23605 Forderungen Dritter gegen die Deutsche Reichsbahn (1949-1950)
23637 Aufgehobene Gestattungsverträge (1885-1971)
23638 Schriftwechsel Gestattungsverträge (1965-1969)
23681 Personenschäden (1969)
23682 Sachschäden (1969)
23683 Brandschäden (1969)
24029 Bauten Dritter (1969.01-1969.09)
24029/1 Bauten Dritter (1969.01-1969.09)
24030 Bauten Dritter (1970.01-1970.06)
24031 Bauten Dritter (1971.01-1971.09)
24031/1 Bauten Dritter (1971.01-1971.09)
24032 Ablehnung Bauanträge (1967-1971)
24033 Nicht zur Ausführung gekommene Bauvorhaben (1964-1971)
24034 Bauten Dritter (1963-1971)
24248 Klärung der Raumfrage für den Einbau einer Bahnselbstanschlussanlage auf dem Bahnhof Ruhland (1964)
24249 Rechtsträgerwechsel VdgB BHG Lampertswalde (1969-1971)
24250 Grenzbereinigung Senftenberg (1969-1972)
24251 Agrochemisches Zentrum Lauchhammer-West (1970-1972)
24252 Umflurung und Vereinigung der Gemarkung Brieske (1972)
24253 Schrankenposten 117 Plessa (1968-1971)
24254 Antrag auf Überlassung von reichsbahneigenen Gelände auf Bahnhof Finsterwalde (1970-1971)
24256 Kündigung von Reichsbahngartenland für die Errichtung des 2. Gleises 1971 der Strecke Dresden-Elsterwerda auf Bahnhof Fr... (1969-1970)
24257 Antrag auf Rechtsträgerwechsel des Flurstückes 858 Flur 18 an den Rat der Stadt Doberlug-Kirchhain (1970-1971)
24258 Schriftwechsel zum Grundstückserwerb für die Elsterbrücke an der Strecke Horka-Falkenberg (1966-1971)
24259 Rechtsträgerwechsel für Flurstück Gemarkung Gehren, Ausbau der Straße Gehren-Waldrehna (1970-1971)
24260 Mischfutterwerk Herzberg vom Entwurfs- und Vermessungsbüro (EVDR) (1967-1970)
24261 BSBA Cottbus, Rechtsträgerwechsel Gemarkung Doberlug-Kirchhain (1967-1971)
24262 Umsetzung der Landstraße Massen - Lindthal (1971)
24263 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr VdgB BHG Laußnitz (1957-1968)
24264 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr des VEB Braunkohlenwerk Franz Mehring Brieske (1963-1967)
24265 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr der Nebenanschlussbahn des VdgB BHG Gilten (1926-1952)
24266 Anschlussbahnverträge Lp 6b, 9 und 16 mit Schriftverkehr bis 1965 über die Anschlussbahn des BKW Großräschen-Werke: Sonn... (1953-1965)
24267 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr der VdgB BHG auf Bahnhof Köblitz (1938-1972)
24268 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr der VdgB BHG Seifhennersdorf (1928-1972)
24269 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr der VdgB BHG Löbau Bahnhof Cunewalde (1954-1972)
24270 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr der Firma Richter und Co in Seifhennersdorf (1927-1971)
24271 Schriftverkehr und Projektierungsunterlage VEB Kombinat Schwarze Pumpe auf Bahnhof Spreewitz (1959-1966)
24272 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr der VEB Motorenwerke Cunewalde (1941-1971)
24273 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr der VEB Grube Glückauf Olbersdorf (1966-1971)
24274 Anschlussbahnverträge und Schriftverkehr der Firma "Maximilian Hoffmann" Glaswerk KG auf Bahnhof Neupetershain (1968)
24275 Nachweisliste I Pauschgebühren für Anschlussbahnen (1967-1969)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 990 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.11.2 Immobilien /Bereichsdirektion Cottbus (1942-1991)
2.12 Ordnung und Sicherheit (1950-1988)
2.13 Politische Verwaltung (1978-1989)
2.14 Entwurfs- und Vermessungsbüro Cottbus (1896-1979)
2.15 Medizinischer Dienst (1947-1950)
2.16 Hausverwaltung (1945-1960)
2.17 Materialversorgung / Direktionshauptlager (1954-1957)
3 Vizepräsidenten (1889-1991)
4 Reichsbahnämter (1897-1988)
5 Waldeisenbahn (1950-1980)
6 Spreewaldbahn (1954-1955)
7 Staatliche Bauaufsicht (1966-1988)
8 Gewerkschaftsarbeit (1946-1991)
9 Betriebssportgemeinschaft Lok Cottbus (1949-1958)
10 DSF-Betriebsgruppe (1963-1978)
11 Frauenausschuss (1955-1959)
12 Kasse der gegenseitigen Hilfe (1985-1988)
13 Deutscher Modelleisenbahnerverband (1993)
14 Sammlungsgut (1910-1990)
15 Karten (1885-1990)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
Rep. 879 Justizverwaltungsstelle Bezirk Cottbus (1920-1963)
Rep. 880 Bezirksgericht Cottbus (1935-1997.12.31)
Rep. 881 Kreisgerichte (1920-2001.10.04)
Rep. 882 Staatliche Notariate (1927-1990)
Rep. 883 Staatsanwalt des Bezirkes Cottbus (1945-2005)
Rep. 884 Staatsanwaltschaften der Kreise (1945-1996.10.29)
Rep. 885 Bezirksvertragsgericht Cottbus (1947-1992)
Rep. 888 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1920-1970)
Rep. 888 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Cottbus (1938-1974)
Rep. 888 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1954-1992)
Rep. 888 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Cottbus (1945-1990)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Industriebankfiliale Textilindustrie Cottbus (1963-1968)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1932-1969)
Rep. 889 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1939-1992)
Rep. 891 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Cottbus (1955-1991)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Forst (1958-1981)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Cottbus (1927-1989)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Cottbus (1970-1990)
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|