|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
1 Präsident mit Sekretariat, Direktion, Vorzimmer, Chronik (1873-1991)
2 Zentrale Bereiche (1884-1991)
2.1 Kontrollstelle (1955-1970)
2.2 Öffentlichkeitsarbeit (1947-1989)
2.3 Rationalisierung, Wissenschaft und Technik, Neuererwesen (1951-1990)
2.4 Bahnaufsicht, Bauaufsicht, Technische Überwachung (1919.10-1989)
2.5 Arbeit (1932-1991)
2.6 Kader und Bildung (1928-1977)
2.7 Planung und Steuern (1948-1991)
2.8 Organisation und Infrastruktur (1945-1990)
2.9 Hauptbuchhaltung / Rechnungswesen (1945-1991)
2.10 Revision (1945-1981)
2.11 Recht (1884-1991)
2.11.1 Rechtsangelegenheiten (1884-1990)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 850 Einträge)
24400 Schriftverkehr des BKW "Glückauf" Knappenrode (1962-1964)
24401 Schriftverkehr des Kombinates Lausitzer Glaswerk I Weißwasser (1957-1970)
24402 Rechtsträgerwechsel Gemarkung Terpt Flurstücke 414/2 und 414/3 (1972)
24403 Rechtsträgerwechsel Gemarkung Frankena Zentrale Oberbauerneuerung der Flurstücke 85/1, 87/1 (1968-1972)
24404 Rechtsträgerwechsel Gemarkung Wehnsdorf Zentrale Oberbauerneuerung der Flurstücke 42/1, 53/1, 54/1 (1968-1972)
24405 Rechtsträgerwechsel Gemarkung Zeckerin Zentrale Oberbauerneuerung der Flurstücke 6/1 Deutsch (1968-1972)
24406 Rechtsträgerwechsel Gemarkung Dreska Zentrale Oberbauerneuerung der Flurstücke 37/1 (1968-1972)
24407 Gemarkung Wünsdorf, Grunderwerb für die Reichsbahndirektion Berlin, Bahnhof Wünsdorf, Restvorg. (1970-1972)
24408 Rechtsträgerwechsel Gemarkung Schönewalde Zentrale Oberbauerneuerung der Flurstücke 30/1, 31/1, 33/1, 41/1 und 41/2 (1971-1972)
24409 Gemarkung Wellmitz Entschädigung für geplante Erdgasleitung (1972)
24410 Rechtsträgerwechsel Gemarkung Elsterwerda Zentrale Oberbauerneuerung der Flurstücke 79/1 - 207/1 (1968-1972)
24411 Rechtsträgerwechsel Gemarkung Breitenau der Flurstücke 57/1 und 182/1 (1971-1972)
24412 Löschungsbewilligung Sattler Gemarkung Kraußnitz (1971-1972)
24413 Bauvorhaben Lindthal-Altdöbern, Gemarkung Ranzow (1967-1972)
24414 Bauvorhaben Lindthal-Altdöbern, Gemarkung Muckwar (1967-1972)
24415 Abgabe des Geländes der alten Strecke Crinitz - Luckau (1967-1972)
24416 Abgabe der alten Strecke Senftenberg - Kamenz von km 135.2 - 137.4 Gemarkungen Hosena und Hohenbocka (1967-1972)
24417 Sichtdreiecke Gemarkung Gröditsch km 92.020 der Strecke Falkenberg - Beeskow (1972)
24418 Bahnhof Bad Liebenwerda, Lade- und Zufuhrstraße Nachtragsvertrag DV Liefka (Ladestraße als Durchgangsstraße) (1969-1973)
24586 Vorgang LPG "Neuer Weg" Peikwitz (1971-1973)
24587 Bauvorhaben Wünsdorf - Golßen 2. Gleis Gemarkung Baruth (Ganse) (1972-1973)
24588 Wegeverlegung in der Gemarkung Buchwäldchen (1971-1973)
24589 Gemarkung Uckro Schwerkleinwagen-Schuppen (Grunderwerb) (1971-1973)
24590 Zentrale Oberbauerneuerung Berlin-Dresden Grunderwerb Gemarkung Waltersdorf (1969-1973)
24591 Schotterplatz Uhyst (1969-1973)
24592 Gemarkung Lübben, Sportplatz Rechtsträgerwechsel mit dem VEB Kombinat Kraftverkehr Cottbus Betriebsteil Luckau (1971-1973)
24593 Rechtsträgerwechsel Bahnhof Rückersdorf-Oppelhain mit VEB Vereinigte Holzindustrie Finsterwalde, Flurstücke 163/1 (1968-1973)
24594 Rechtsträgerwechsel mit dem VEB Metallleichtbaukombinat Werk Ruhland, Gemeine Peickwitz, Bahnhof Hohenbocka, Flurstücke ... (1970-1973)
24595 Grundstückskauf, Senftenberg Lindenstraße 1b als Kinderkrippe (1969-1973)
24596 Rechtsträgerwechsel auf Bahnhof Waldrehna, Ladestraßenseite (1969-1973)
24597 Rechtsträgerwechsel mit dem ACZ Peitz (1972-1973)
24598 Zentrale Oberbauerneuerung Berlin-Dresden, Gemarkung Pitschem, Grunderwerb (1968-1973)
24599 Rechtsträgerwechsel mit dem BKW Senftenberg in den Gemarkungen Brieske und Schwarzheide (1972-1973)
24600 Gemarkung Schwarzheide Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Gemeinde Schwarzheide, Flurstücke 185/8, 186/1, 259/1 und 246... (1969-1973)
24601 Wünsdorf - Golßen 2. Gleis Rechtsträgerwechsel Gemarkung Golßen Flurstücke 389/1 und 390/1 (1970-1973)
24602 Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Stadt Doberlug für Eigenheimbau Flurstücke 59/1, 59/2, 59/3 und 59/4 (1972-1973)
24603 Gemarkung Merzdorf, Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Gemeinde Merzdorf, Flurstücke 74/1, 74/2 und 74/3 (1973)
24604 Gemarkung Doki Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Stadt Doki Wegeumsetzung km 101.8 - 101.5 (1967-1973)
24605 Rechtsträgerwechsel in der Gemarkung Domsdorf mit der LPG "Frieden" und dem Rat der Gemeinde Domsdorf (1972-1973)
24606 Zentrale Oberbauerneuerung Berlin - Dresden Rechtsträgerwechsel Gemarkung Kümmritz (1968-1973)
24699 Wagenverkehr im Reichsbahnamt Bautzen, Reichsbahnamt Cottbus und Reichsbahnamt Senftenberg (1968)
24700 Schriftverkehr und Vertrag des Ziegelwerkes Großräschen Werk Schacksdorf (1953-1973)
24701 Schriftverkehr des Ziegelwerkes Großräschen - Werk Klingmühl-Lichterfeld (1953-1970)
24702 Schriftverkehr des VEB Kraftwerk Vetschau (1964-1972)
24704 Schriftverkehr (1969-1973)
24705 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr des VEB BKW Frieden Weißwasser (1964-1973)
24706 Anschlussbahnvertrag des VE Autobahnkombinat Gallinchen (1969-1971)
24708 Schriftverkehr des Finsterwalder Maschinen GmbH (FIMAG) (1966-1967)
24709 Schriftverkehr des Stadtwirtschaft Cottbus, Vertrag (1966-1967)
24710 Schriftverkehr des Fleischkombinats Cottbus (1959-1971)
24788 Personenschäden (1971)
24789 Sachschäden (1971)
24790 Brandschäden (1971)
24872 Rechtsträgerwechsel Gemarkung Treugeböhla Flurstück 307 (1970-1974)
24873 Rechtsträgerwechsel VKSK, Kreisvorstand Calau, Flurstück 157 Lübbenau (1973-1974)
24874 Rechtsträgerwechsel Gemarkung Doki WWD - Obere Elbe-Mulde Flurstücke 1/2, 22/2, 186 usw. (1973-1974)
24875 Rechtsträgerwechsel Gemarkung Doki WWD - Obere Elbe-Mulde Flurstücke 1/1, 924, 21/1, 22/1, 187/1, 188/1 (1972-1974)
24876 Rechtsträgerwechsel mit dem VEB Thermoplast Bernsdorf O/L. (1970-1974)
24877 Aufhebung einer Verwaltungsträgerschaft mit dem VEB BKW Senftenberg, Flurstücke 225 u.a. (1973-1974)
24878 Rechtsträgerwechsel mit den Baustoffwerken Doki in den Gemarkungen Hennersdorf und Finsterwalde (1970-1974)
24879 Grenzbereinigung mit dem CFK Wilhelm-Pieck-Stadt Guben auf Bahnhof Wilhelm-Pieck-Stadt Guben -Süd (1970-1974)
24880 Bereinigung einer Verwaltungsträgerschaft in Golßen mit dem VEB Stärkefabrik (1973-1974)
24881 Rechtsträgerwechsel mit dem BKW Jugend Lübbenau (Kleptna) in der Gemarkung Bischdorf (1973-1974)
24882 Grunderwerb Bauvorhaben "Bafesa" Senftenberg, Straße der Jugend 5, Flurstück 54 (1969-1974)
24883 Rechtsträgerwechsel Gemarkung Gollmitz, Flurstück 105 an den VEB Vereinigte Holzindustrie Finsterwalde (1973-1974)
24884 Grunderwerb Gemarkung Brenitz Wünsdorf-Golßen, 2. Gleis (1968-1974)
24885 Schriftwechsel (1968-1973)
24896 Anschlussbahnvertrag und Schriftwechsel mit VEB Blankschrauben und Baubeschlagfabrik Elsterwerda (Re 7a LP E 14) (1950-1957)
24897 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr mit Fa. Prochnow und Bergemann Finsterwalde (Lp F 35) (1944-1951)
24899 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr mit VEB (K) Kies- und Sandwerke Elsterwerda (Re 7 Lp H) (1957)
24901 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr mit VEB Lausitzer Holzindustrie (Re 7a Lp R 47) (1956-1961)
24902 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr mit VEB Kies- und Betonwerk Rückersdorf (Re 7 Lp R 28) (1957-1967)
24905 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr mit An- und Verkaufvereinigung von Tonwarenfabrikaten von Crinitz und Umgebung e... (1944-1958)
24906 Anschlussbahnvertrag und Schriftwechsel mit Fa. A. Zimmermann in Berlin-Charlottenburg am Bahnhof Hohenleipisch (Lp H 12... (1936)
24907 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr mit VEB (K) Märkische Kies- und Kalksandsteinwerke Doberlug-Kirchhain (Lp H 24) (1958)
24909 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr mit Oberlausitzer Kies- und Sandwerken Fahr & Co in Elsterwerda-Biehla (Re 7a - ... (1955-1959)
25100 Vertrag: BKW Senftenberg Werk Impuls, Lp S 95 (1957-1973)
25101 Vertrag: Fa. Hermann Brendler und Co, Lpb 223 (1964)
25102 Vertrag: VEB Schwermaschinenbaukombinat Leipzig Lp D 92 (1968-1973)
25103 Vertrag: VEB Wohnungsbaukombinat Cottbus, Sitz Hoyerswerda, Lp H 71 (1956-1973)
25104 Nachweisliste über Pauschvergütungen für Anschlussbahnen (1962-1963)
25105 Vertrag: Firma Friedrich Rietscher - VEB Lausitzer Granitzwerke, Lpb 4/5 (1944-1973)
25302 Personenschäden Rha 1 - 182 (1972)
25303 Sachschäden Rhes 1 - 266 (1972)
25304 Brandschäden Rheb 1 - 16 (1972)
25317 Rechtsträgerwechsel Umgehungsstraße Rat der Gemeinde Mückenheim BDS Straßenwesen (1969-1970)
25318 Wegunterführung km 78.548 Berlin-Dresden - Schließung Ersatzansprüche (1966-1968)
25319 Rechtsträgerwechsel VEB Minol Lübben-Süd (1964-1965)
25320 Berstebrücke - Wohnlager Pachtverträge (Lübben) (1963-1969)
25321 Toilettenanlagen - Mitropa - Rat der Stadt (Lübbenau) (1967)
25322 Rechtsträgerwechsel - Rat der Stadt Übergang Strecke Senftenberg nach Lübbenau-Neustadt (1967-1968)
25323 Nutzung f.-Nr. 68 Rechtsträgerwechsel (Ludwigsdorf) (1966-1967)
25324 Honigbrunnen - Übernahme des Objektes Bd. 1 (Löbau) (1955-1967)
25325 Honigbrunnen - Verwaltung des Objektes, Überlassungsverträge, Abgabe Bd. 2 (Löbau) (1957-1970)
25326 Sonderschule DR - Liegenschaften Neubrück (1963-1974)
25327 Zentrale Oberbauerneuerung Zittau - Bischofswerda - (1970-1974)
25328 Erstattung von Mehrkosten, Schließung Anschlussbahn VEB Damino (Oberoderwitz) (1969-1971)
25329 Rechtsträgerwechsel RdS Peitz - Seitenwege und Bahnhofsvorplatz Peitz-Stadt (1966-1971)
25330 Rechtsträgerwechsel BDS Straßenwesen (1967-1968)
25331 Po 12 - Strecke Berlin-Dresden, Sichtdreiecke, Entschädigungen (1968-1969)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 840 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.11.2 Immobilien /Bereichsdirektion Cottbus (1942-1991)
2.12 Ordnung und Sicherheit (1950-1988)
2.13 Politische Verwaltung (1978-1989)
2.14 Entwurfs- und Vermessungsbüro Cottbus (1896-1979)
2.15 Medizinischer Dienst (1947-1950)
2.16 Hausverwaltung (1945-1960)
2.17 Materialversorgung / Direktionshauptlager (1954-1957)
3 Vizepräsidenten (1889-1991)
4 Reichsbahnämter (1897-1988)
5 Waldeisenbahn (1950-1980)
6 Spreewaldbahn (1954-1955)
7 Staatliche Bauaufsicht (1966-1988)
8 Gewerkschaftsarbeit (1946-1991)
9 Betriebssportgemeinschaft Lok Cottbus (1949-1958)
10 DSF-Betriebsgruppe (1963-1978)
11 Frauenausschuss (1955-1959)
12 Kasse der gegenseitigen Hilfe (1985-1988)
13 Deutscher Modelleisenbahnerverband (1993)
14 Sammlungsgut (1910-1990)
15 Karten (1885-1990)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
Rep. 879 Justizverwaltungsstelle Bezirk Cottbus (1920-1963)
Rep. 880 Bezirksgericht Cottbus (1935-1997.12.31)
Rep. 881 Kreisgerichte (1920-2001.10.04)
Rep. 882 Staatliche Notariate (1927-1990)
Rep. 883 Staatsanwalt des Bezirkes Cottbus (1945-2005)
Rep. 884 Staatsanwaltschaften der Kreise (1945-1996.10.29)
Rep. 885 Bezirksvertragsgericht Cottbus (1947-1992)
Rep. 888 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1920-1970)
Rep. 888 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Cottbus (1938-1974)
Rep. 888 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1954-1992)
Rep. 888 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Cottbus (1945-1990)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Industriebankfiliale Textilindustrie Cottbus (1963-1968)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1932-1969)
Rep. 889 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1939-1992)
Rep. 891 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Cottbus (1955-1991)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Forst (1958-1981)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Cottbus (1927-1989)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Cottbus (1970-1990)
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|