Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
        • 4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
        • 4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
          • Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
          • Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
          • Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
          • Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
          • Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
          • Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
          • Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
          • Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
          • Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
          • Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
          • Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
          • Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
          • Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
          • Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
          • Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
          • Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
          • Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
          • Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
          • Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
          • Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
          • Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
          • Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
          • Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
          • Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
          • Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
          • Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
          • Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
          • Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
          • Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
          • Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
          • Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
          • Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
            • 1 Präsident mit Sekretariat, Direktion, Vorzimmer, Chronik (1873-1991)
            • 2 Zentrale Bereiche (1884-1991)
              • 2.1 Kontrollstelle (1955-1970)
              • 2.2 Öffentlichkeitsarbeit (1947-1989)
              • 2.3 Rationalisierung, Wissenschaft und Technik, Neuererwesen (1951-1990)
              • 2.4 Bahnaufsicht, Bauaufsicht, Technische Überwachung (1919.10-1989)
              • 2.5 Arbeit (1932-1991)
              • 2.6 Kader und Bildung (1928-1977)
              • 2.7 Planung und Steuern (1948-1991)
              • 2.8 Organisation und Infrastruktur (1945-1990)
              • 2.9 Hauptbuchhaltung / Rechnungswesen (1945-1991)
              • 2.10 Revision (1945-1981)
              • 2.11 Recht (1884-1991)
                • 2.11.1 Rechtsangelegenheiten (1884-1990)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 950 Einträge)
                  • 25332 Grunderwerb und Rechtsträgerwechsel - Stellwerk Rattwitz (1972-1974)
                  • 25333 Reichsbahn-Siedlungsgesellschaft (Mietangelegenheit Wohnung Wilk) (1969-1970)
                  • 25334 Rechtsträgerwechsel mit BHG Herrnhut - Anschlussbahn (Ruppersdorf) (1967-1970)
                  • 25335 EMK Schlauroth - Kleinkartenkündigungen (1967-1968)
                  • 25336 Zentrale Oberbauerneuerung Zittau - Bischofswerda - (1969-1974)
                  • 25337 Rechtsträgerwechsel VEB Baukombinat - Schnittholz - (1973-1974)
                  • 25338 Rechtsträgerwechsel Rat der Gemeinde - Wärterwohnhaus, Bautzener Str. (1973-1974)
                  • 25339 Erwerb Altes Schlachthaus - Eheleute Birkner (1967-1968)
                  • 25340 Rechtsträgerwechsel Rat der Gemeinde Nostiz - abgeb. Str. Löbau-Weißenberg (1973-1974)
                  • 25341 Rechtsträgerwechsel Rat der Gemeinde - Wärterwohnhaus (1972-1973)
                  • 25342 Evtl. Ankauf Holzbaracke VEB Holzhandel (Ußmannsdorf) (1967-1968)
                  • 25343 Zugangsweg zu den Hausgärten über Gleisanlagen (Wilthen) (1967-1969)
                  • 25344 Rechtsträgerwechsel - Ankauf Betriebsferienheim auf Hiddensee (Vitte) (1964-1971)
                  • 25345 Objekt Verwaltung Heime Zinnitz - Austauschobjekte im Raum Dresden (Zinnowitz) (1971-1974)
                  • 25346 Spreetalviadukt Baustelleneinrichtung Nutzungsverträge (Bautzen) (1965-1969)
                  • 25347 Beschwerde Herbert Primke - Nutzung der Hausgärten (Bischofswerda) (1967-1968)
                  • 25348 Löschung Vorkaufsrecht für die Deutsche Reichsbahn, Bischofswerda, Jahnstraße (1970-1971)
                  • 25349 Bauvorhaben Rechenstation der Deutschen Reichsbahn - Kleingartenkündigungen (Cottbus) (1962-1969)
                  • 25350 Gartenanlage Branitzer Straße - Heiztrasse - Zugang zu den Restgärten (Cottbus) (1968-1972)
                  • 25352 Grundstückskaufangebot Cottbus, Marienstr. - Schmah (1968)
                  • 25353 Rechtsträgerwechsel Blechenstr. - Ecke Bautzener Str., (Cottbus) (1964-1968)
                  • 25354 Cottbus, Baustelleneinrichtung für Bauvorhaben VEB Maschinelles Rechnen (Cottbus) (1969-1970)
                  • 25355 Rechtsträgerwechsel Kaufverträge Betriebsambulatorium Vetschauer Straße - MdV - (Cottbus) (1965-1970)
                  • 25356 Rechtsträgerwechsel VEB Energieversorgung Flur 23, F.-Nr. 8/5 (Cottbus) (1970-1971)
                  • 25358 Rechtsträgerwechsel VEB Sächs. Granitwerke frühere Ladestelle (Demitz-Thumitz) (1966-1972)
                  • 25359 Rechtsträgerwechsel RdS, F.-Nr. 283 - Straße (Elstra) (1966-1968)
                  • 25360 Rechtsträgerwechsel VEB Luft- und Wärmetechnik; VEB Chemiehandel (Görlitz) (1969-1970)
                  • 25361 Stilllegung Löbau-Baruth bei km 17.561 - 19.455 Rat der Gemeinde (Gröditz) (1972-1974)
                  • 25362 Hoyerswerda-Neustadt-Abbruch der hölzernen Wartehalle, Ersatzbau durch KSP (1962-1971)
                  • 25363 Rechtsträgerwechsel mit VdgB-BHG Kamenz (Kamenz-Nord) (1965-1974)
                  • 25364 Rechtsträgerwechsel RdS f.-Nr. 529 Öffentliche Anlagen (Kamenz) (1969-1970)
                  • 25475 Schuldner der Deutschen Reichsbahn, Schadenersatzforderungen gegen Dritte
                  • 25475/1 Schuldner der Deutschen Reichsbahn, Schadenersatzforderungen gegen Dritte
                  • 25482 Unterlagen über die Produktionsfondsabgabe (PFA) (1971)
                  • 25487 Aufgehobene Hebelistenkarteikarten (1952-1969)
                  • 25601 Rechtsträgerwechsel der A/5 Flurstücke in der Gemarkung Annahütte, Flurstücke 399 - 475 - 477 (Re 3 a 4/74) (1974-1975)
                  • 25602 Geländeabgabe der abgebauten Strecke Sallgast - Lauchhammer von km 8.1 - 19.9 (Re 3 a 3/69) (1969-1975)
                  • 25603 Rechtsträgerwechsel des Flurstückes 12/2, Flur 22 in der Gemarkung Senftenberg, Straße mit 0,62 a (Re 3 a 33/74) (1974-1975)
                  • 25604 Rechtsträgerwechsel in der Gemarkung Schlieben mit ACZ und Rat der Stadt Schlieben, Flurstücke 85/2 - 96/3 (Re 3 a 20/72... (1972-1975)
                  • 25605 Rechtsträgerwechsel in der Gemarkung Sedlitz Flur 2, Flurstücke 569/5 A 2,68 a StFB Hoyerswerda (Re 3 a 34/74) (1974-1975)
                  • 25606 Rechtsträgerwechsel in der Gemarkung Doki Zentrale Oberbauerneuerung Halle - Cottbus km 114,85 - 115,50 (Re 3 a 17/72) (1972-1975)
                  • 25607 Rechtsträgerwechsel Gemarkung Oppelhain Flurstücke 186 und 187 mit StFB Fw. Sitz Doki (Re 3 a 22/74) (1974-1975)
                  • 25608 Rechtsträgerwechsel Senftenberg Laugkfeld mit BKK Senftenberg (Re 3 a 6/73) (1973-1975)
                  • 25609 Karl Haschock Schwarzheide-Ost A/S Flurstücke Ruhland-Brieske 2. Gleis (Re 3 a 5/75) (1975)
                  • 25636 Vertrag einschließlich Schriftverkehr der Anschlussbahn Vereinigte Mälzerein des Bezirkes Dresden (L 429) (1965-1975)
                  • 25637 Anschlussbahnvertrag einschließlich Schriftverkehr der Anschlussbahn VEB (K) Granitwerk (ehem. Fa. Petasch) Ladestelle K... (1933-1975)
                  • 25638 Anschlussbahnvertrag einschleißlich Schriftverkehr der Anschlussbahn der VEB Robur-Werke Zittau (Z 11) (1933-1974)
                  • 25639 Anschlussbahnvertrag einschließlich Schriftverkehr der Anschlussbahn LPG Bauorganisation 1. Mai (K 110) (1965-1973)
                  • 25640 Anschlussbahnvertrag einschließlich Schriftverkehr der Anschlussbahn des Kreisbetrieb für Landtechnik (Lpb 42) (1958-1974)
                  • 25641 Anschlussbahnvertrag einschließlich Schriftverkehr der Anschlussbahn VE Dresdner Fleischkombinat - Betrieb Görlitz - (Lp... (1963-1974)
                  • 25642 Anschlussbahnvertrag einschließlich Schriftverkehr der Anschlussbahn VEB Lausitzer Syenit (Lp N 36) (1966-1974)
                  • 25643 2. Etappe der Industriereform (1964-1965)
                  • 25644 Regelung des Zahlungsverkehrs (GBl Teil II Nr. 109/63 v. 27. 12. 1963), neue Zahlungstermine und Einzugsverfahren, 3. Et... (1966-1968)
                  • 25645 Anschlussbahnvertrag einschließlich Schriftverkehr der Anschlussbahn VEB (K) Ziegelei Neupetershain (Lp P 37) (1965-1971)
                  • 25646 Anschlussbahnvertrag einschließlich Schriftverkehr der Anschlussbahn Fa. Bartsch, Quielitz & Co - AG - in Verwaltung (Lp... (1964-1975)
                  • 25647 Schriftverkehr VEB Braunkohlenkombinat Lauchhammer (Lp L 52) (1960-1967)
                  • 25648 Anschlussbahnvertrag einschließlich Schriftverkehr der Anschlussbahn VEB Braunkohlenwerk Lauchhammer-Ost (Lp L 422) (1954-1958)
                  • 25649 Anschlussbahnvertrag einschließlich Schriftverkehr der Anschlussbahn VdgB - Bäuerliche Handelsgenossenschaft e.G. Löbau ... (1968-1975)
                  • 25765 Grunderwerb (gesamt) Verbindungskurve Peitz, Gemarkungen: Peitz, Preilack und Jänschwalde (Re 3 a 10/68) (1968-1975)
                  • 25766 Grunderwerb Pitschen, Bauvorhaben Zentrale Oberbauerneuerung Berlin-Dresden (Re 3 a Le 1/73) (1973-1975)
                  • 25767 Rechtsträgeränderungen in der Gemarkung Briesnig mit der WWD (Damm Neiße) (Re 3 a Le 2/72) (1972-1975)
                  • 25773 Konzeption für Rationalisierung der Verwaltungsarbeit (1966)
                  • 25774 EBT Walddrehna, Objekt, Überungsgelände 80 WE u.a. (Re 3 a 3/70, 27/70, 6/71) (1970-1976)
                  • 25775 Seitenweg Groß-Köris km 42.441 - 42.693 an der Strecke Berlin-Cottbus (Re 3 a 19/71) (1971-1976)
                  • 25776 Dammschüttung Doberlug-Kirchhain Kreuzungsbauwerk (Re 3 a 42/74) (1974-1976)
                  • 25777 Gemarkung Drebkau RTN der Flurstücke 198 und 199 (Re 3 a 13/73) (1973-1976)
                  • 25778 Wegeunterführung Kaltenborn Bauvorhaben 2.104: Wilhelm-Pieck-Stadt Guben (Re 3 a 3/72) (1972-1976)
                  • 25779 Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Stadt Luckau für die BHG Golßen, Flurstücke 536 und 537/1 (Re 3 a 30/74) (1974-1976)
                  • 25780 Zentrale Oberbauerneuerung Wünsdorf - Golßen Gemarkung Altgolßen Grunderwerb und Rechtsträgerwechsel (Re 3 a 18/72) (1972-1976)
                  • 25781 EBT Walddrehna, Rat der Stadt Luckau (Re 3 a 43/74) (1974-1976)
                  • 25782 Rechtsträgerwechsel Bahnhof Hohenbucko Flurstück 219/2 (Re 3 a 46/74) (1974-1976)
                  • 25783 Rechtsträgerwechsel Gemarkung Lieske Flurstücke 103/3 und 103/6 (Re 3 a 14/75) (1975-1976)
                  • 25784 Rechtsträgerwechsel Bad Liebenwerda, Bergstraße 16 (Re 3 a 35/74) (1974-1976)
                  • 25785 Grundstückskauf Senftenberg, Lindenstraße 1 (Lehmann) (Re 3 a 23/74) (1974-1976)
                  • 25786 Grundstückskauf Wosena, Johannisthalerstr. 17 (Gehlhar) (Re 3 a 21/74) (1974-1976)
                  • 25787 Rechtsträgerwechsel Bahnhofsgelände Kolkwitz-Süd Lagerplätze und Zufuhrstr. (Re 3 a 13/69) (1969-1976)
                  • 25788 Seitenweg Groß-Köris der Strecke Berlin-Cottbus bei km 40.8 - 42.5 (Re 3 a 45/74) (1974-1976)
                  • 25789 Grundstückskauf Senftenberg, Güterbahnhof-Straße 9 (Gasthof zur Eisenbahn, Lehmann) (Re 3 a 18/73) (1973-1976)
                  • 25852 Rechtsangelegenheiten (1959-1973)
                  • 25853 Rechtsangelegenheiten (1967-1972)
                  • 25854 Rechtsangelegenheiten (1962-1972)
                  • 25855 Rechtsangelegenheiten (1915-1972)
                  • 25856 Rechtsangelegenheiten (1947-1969)
                  • 25857 Rechtsangelegenheiten (1946-1966)
                  • 25939 Entschädigungsvereinbarung Zentrale Oberbauerneuerung-Vorhaben Kodersdorf (1966-1967)
                  • 25939/1 Pachtvertrag Hohlfeld (Zittau 2/56) (1955-1959)
                  • 25939/2 Schriftverkehr über Grundstück Cottbus, Brauhausstr. 22 (Le/Lma Cs 47/49) (1958-1963)
                  • 25939/3 Senftenberg - Schriftverkehr über Überlassung des Hauses Gerhard Hauptmann-Str. 1 (1945-1952)
                  • 25942 Schriftverkehr über Schließung des Wegüberganges beim Posten 72 (1970)
                  • 25942/1 Schließung der Mitropa-Gaststätte "Spreewaldbahnhof" (1969-1970)
                  • 25942/2 Rechtsträgerwechsel mit VEB Waggonbau Bautzen (1959-1964)
                  • 25942/3 Schriftverkehr über Entwässerung der F 87 in km 78.922 der Strecke Berlin-Dresden - Straßenunterführung bei Langengrassa... (1956-1969)
                  • 25942/4 Nutzungsverträge Schländer Talbrücke (1967-1968)
                  • 25942/5 Schriftverkehr Bahnlinie Obercunewalde-Löbau - Seitenweg (1959-1960)
                  • 25942/6 Rechtsträgerwechsel Wärterwohnhaus bei km 155.9 der Strecke Kamenz-Lübbenau (1971-1972)
                  • 25942/7 Schriftverkehr über Eingabe des "Kulturhaus Neues Leben" Lübbenau und Nutzungsvertrag Deutsche Reichsbahn/HO (1971)
                  • 25943 Rechtsangelegenheiten (1955-1969)
                  • 25944 Unterlagen der Reichsbahndirektion Dresden zum Grunderwerb Hirschfelde, 2-gleisiger Ausbau Zittau-Hagenwerda, Rechtsträg... (1947-1972)
                  • 25945 Rechtsangelegenheiten (1932-1961)
                  • 25946 Rechtsangelegenheiten (1933-1971)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 740 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 2.11.2 Immobilien /Bereichsdirektion Cottbus (1942-1991)
              • 2.12 Ordnung und Sicherheit (1950-1988)
              • 2.13 Politische Verwaltung (1978-1989)
              • 2.14 Entwurfs- und Vermessungsbüro Cottbus (1896-1979)
              • 2.15 Medizinischer Dienst (1947-1950)
              • 2.16 Hausverwaltung (1945-1960)
              • 2.17 Materialversorgung / Direktionshauptlager (1954-1957)
            • 3 Vizepräsidenten (1889-1991)
            • 4 Reichsbahnämter (1897-1988)
            • 5 Waldeisenbahn (1950-1980)
            • 6 Spreewaldbahn (1954-1955)
            • 7 Staatliche Bauaufsicht (1966-1988)
            • 8 Gewerkschaftsarbeit (1946-1991)
            • 9 Betriebssportgemeinschaft Lok Cottbus (1949-1958)
            • 10 DSF-Betriebsgruppe (1963-1978)
            • 11 Frauenausschuss (1955-1959)
            • 12 Kasse der gegenseitigen Hilfe (1985-1988)
            • 13 Deutscher Modelleisenbahnerverband (1993)
            • 14 Sammlungsgut (1910-1990)
            • 15 Karten (1885-1990)
          • Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
          • Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
          • Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
          • Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
          • Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
          • Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
          • Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
          • Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
          • Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
          • Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
          • Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
          • Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
          • Rep. 879 Justizverwaltungsstelle Bezirk Cottbus (1920-1963)
          • Rep. 880 Bezirksgericht Cottbus (1935-1997.12.31)
          • Rep. 881 Kreisgerichte (1920-2001.10.04)
          • Rep. 882 Staatliche Notariate (1927-1990)
          • Rep. 883 Staatsanwalt des Bezirkes Cottbus (1945-2005)
          • Rep. 884 Staatsanwaltschaften der Kreise (1945-1996.10.29)
          • Rep. 885 Bezirksvertragsgericht Cottbus (1947-1992)
          • Rep. 888 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1920-1970)
          • Rep. 888 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Cottbus (1938-1974)
          • Rep. 888 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1954-1992)
          • Rep. 888 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Cottbus (1945-1990)
          • Rep. 889 Deutsche Notenbank, Industriebankfiliale Textilindustrie Cottbus (1963-1968)
          • Rep. 889 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1932-1969)
          • Rep. 889 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1939-1992)
          • Rep. 891 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Cottbus (1955-1991)
          • Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Forst (1958-1981)
          • Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Cottbus (1927-1989)
          • Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Cottbus (1970-1990)
        • 4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
        • 4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query