|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
1 Präsident mit Sekretariat, Direktion, Vorzimmer, Chronik (1873-1991)
2 Zentrale Bereiche (1884-1991)
2.1 Kontrollstelle (1955-1970)
2.2 Öffentlichkeitsarbeit (1947-1989)
2.3 Rationalisierung, Wissenschaft und Technik, Neuererwesen (1951-1990)
2.4 Bahnaufsicht, Bauaufsicht, Technische Überwachung (1919.10-1989)
2.5 Arbeit (1932-1991)
2.6 Kader und Bildung (1928-1977)
2.7 Planung und Steuern (1948-1991)
2.8 Organisation und Infrastruktur (1945-1990)
2.9 Hauptbuchhaltung / Rechnungswesen (1945-1991)
2.10 Revision (1945-1981)
2.11 Recht (1884-1991)
2.11.1 Rechtsangelegenheiten (1884-1990)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1050 Einträge)
25947 Rechtsangelegenheiten (1946-1972)
25948 Rechtsangelegenheiten (1944-1962)
25949 Rechtsangelegenheiten (1954-1970)
25950 Personenschäden Rha 1-144 (1973)
25951 Sachschäden Rhes 1-196 (1973)
25952 Brandschäden Rheb 1-12 (1973)
25957 Rechtsangelegenheiten (1903-1969)
25961 Ev. Bruderunität Herrenhut - Rechtsträgerwechsel (1974-1975)
25962 Konsum Melde Cottbus Rechtsträgerwechsel Gelände (1971)
25963 Bezirksdirektion für Straßenwesen in Wolfshain Rechtsträgerwechsel (1970-1971)
25964 Rechtsauskünfte (1968-1974)
25965 Reichsbahnausbesserungswerk Cottbus Rechtsträgerwechsel Gelände (1967-1968)
25966 Grunderwerb Lagerhalle in Knappenrode für Bahnmeisterei Cottbus (1967)
25967 Schwarzer Weg Reichsbahnausbesserungswerk Inanspruchnahme von Reichsbahngelände (1956-1967)
25968 Rampenanlage Hänchen (1966-1969)
25969 Bahnmeisterei Niesky, Elsterwerda, Görlitz, Hoyerswerda, Kamenz, Lübben, Calau, Doberlug-Kirchhain, Ruhland (1968)
25970 Rechtsträgerwechsel VHZ Bautzen (1960-1962)
25971 Holzkontor Finsterwalde Rechtsträgerwechsel Massen (1961-1969)
25972 Jochmontageplatz Hohenbocka Rechtsträgerwechsel Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb (1963-1968)
25973 Verfügungen, Gesetzblätter, Investitionen (1962)
25975 Beratung Ferienobjekt Koserow (1969)
25976 Flachsröte Vetschau Verwaltungsträgerwechsel (1951-1967)
25977 Kraftverkehr Luckau Rechtsträgerwechsel Lübben (1961)
25978 Grunderwerb Lodig in Peikwitz (1958-1960)
25979 Erweiterung Oberbauwerk Guben (1966-1967)
25980 Rechtsträgerwechsel Stahlbau Hohenbocka (1958-1963)
25981 Einziehung Wegübergang Oberoderwitz-Wilthen (1968-1969)
25982 Rechtsträgerwechsel Flurstück Rat der Gemeinde Plessa (1962-1966)
25983 Rechtsträgerwechsel Horka-Ußmanndorf (1961-1967)
25984 Zeißholzbahn Rechtsträgerwechsel (1951-1965)
25984/1 Zeißholzbahn Rechtsträgerwechsel (1955-1965)
25985 Gerechtsamennachweise Bahnhof Zittau, Hagenwerda, Ebersbach, Schlauroth, Görlitz (1965)
25986 Kohlebahn Puschwitz-Neschwitz Rechtsträgerwechsel VEB Schamottenwerk Wetro (1957-1960)
25988 Rechtsauskünfte (1960-1965)
25991 Weißenberg Rechtsträgerwechsel (1968)
25992 Fahrradaufbewahrung Haltepunkt Schlauroth (1970)
25993 Rechtsträgerwechsel Sedlitz-Bahnsdorf (1964-1968)
25994 Mietvertrag Schlosser Goyatz und Grundbuchberichtigung (1949-1960)
25995 Aufbauleitung Kraftwerk Boxberg Rechtsträgerwechsel (1957-1966)
25998 Rechtsträgerwechsel Wohnlager Vetschauer Straße (1964-1965)
26000 Kauf von Parzellen für Kegelbahn Elsterwerda (1966-1970)
26001 Flurstück 1805 a Schriftwechsel (1955)
26002 Grunderwerb Bahnbetriebswerk Wilhelm-Pieck-Stadt Guben (1955-1956)
26005 BSG Lokomotive Hoyerswerda Rechtsträgerwechsel (1959-1961)
26006 Streckenverlegung Lohsa-Uhyst Rechtsträgerwechsel (1964-1966)
26007 Anglerverband Zittau- 3 Teiche am Kummersberg (1972)
26008 Lp 9 Laubst / Entwässerungsgraben km 7.875 (1972)
26009 Rechtsträgerwechsel Rat der Stadt und Spezialglaswerk Weißwasser (1955-1967)
26010 Grunderwerb "Vineta" Koserow (1953-1958)
26011 Rechtsträgerwechsel Energieversorgung Fernheizwerk Cottbus (1958-1962)
26015 Rechtsauskünfte (1965-1967)
26016 Draht- und Schraubenwerk Finsterwalde Schriftverkehr (1961-1965)
26123 Rechtsangelegenheiten (1956-1975)
26123/1 Rechtsangelegenheiten (1946-1974)
26172 Personenschäden (1974)
26173 Sachschäden (1974)
26174 Brandschäden (1974)
26175 Schriftverkehr - Projektunterlagen - Werk II - VEB Waggonbau Görlitz (Lp G 69) (1967-1969)
26184 Anschlussbahnvertrag einschließlich Schriftverkehr VEB Textilkombinat Zittau (Lp Z 13) (1949-1975)
26185 Anschlussbahnvertrag einschließlich Schriftverkehr Fa. Blechschmidt - VEB Schrott Bautzen (1963-1975)
26186 Anschlussbahnvertrag einschließlich Schriftverkehr Natursteinwerke Dubring (Lp W 155) (1951-1975)
26187 Anschlussbahnvertrag einschließlich Schriftverkehr Fa. Johannes Hultsch, Neukirch (Lp N 33) (1931-1976)
26190 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr der Anschlussbahnen der BKK Lauchhammer auf Bahnhof Lauchhammer-West (Lp M 10, 1... (1949-1976)
26245 Rechtsträgerwechsel Flurstücke 2185/3 und 2119/1 mit VEB Stahlgießerei Georg Schwarz in Olbersdorf (1973-1977)
26246 Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Gemeinde Goyatz Flurstück 6 (1976-1977)
26247 Rechtsträgerwechsel des Flurstückes 1547/1 Kindergarten Bautzen (1976-1977)
26248 Bauvorhaben 1.62: Wünsdorf-Golßen 2. Gleis, 2.1 Erdbau Golßen (6/70) (1970-1976)
26249 Rechtsträgerwechsel mit BDS Cottbus Zaako, Wehnsdorf und Walddrehna (23/75) (1975-1976)
26250 Wendeschleife WPS - Guben (29/73) (1973-1976)
26251 Rechtsträgerwechsel Gemarkung Seese Flurstück 114 (18/75) (1975-1976)
26252 Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Stadt Schlieben Flurstücke 65-100 (21/75) (1975-1976)
26253 Rechtsträgerwechsel Bahnhof Lampertswalde Flurstücke 143/1 - 113/1 (1/75) (1975-1976)
26254 Grunderwerb Gemarkung Raddusch WP 68 a Berlin-Cottbus (15/68) (1968-1976)
26255 Gemarkung Schönwalde Grunderwerb Seitenweg (33/73) (1973-1976)
26256 Bahnhof Luckau Abgabe der alten Zufuhrstraße (2/75) (1952-1976)
26257 Haltestelle Rochau-Ost Altsorgefeld, Grunderwerb (11/75) (1975-1976)
26258 Rechtsträgerwechsel Altgolßen Flurstück 51 (6/76) (1976)
26259 Baustelle Moorhof Gemarkung Wünsdorf (23/72) (1972-1976)
26260 Gemarkung Werchow, Grunderwerb Zentrale Oberbauerneuerung Hennersdorf-Calau (13/70) (1970-1976)
26261 Gemarkung Buchwäldchen Wärterwohnhaus und Rechtsträgerwechsel (24/74) (1974-1976)
26262 Flurbereinigung WPS Guben, Bettungsrückstände (28/74) (1974-1976)
26263 Rechtsträgerwechsel Senftenberg, ehemaliges Ledigenheim, Flurstück 71/2 (47/74) (1974-1976)
26264 Rechtsträgerwechsel Brieske, Flurstücke 85/1 mit VEB BKK Senftenberg (4/76) (1976)
26296 Anschlussbahnvertrag mit Schriftverkehr (Lp B 18) (1956-1976)
26297 Schriftverkehr (Lp B 90) (1929-1964)
26300 Anschlussbahnvertrag mit Schriftverkehr (Lp K 113) (1939-1969)
26302 Vertrag mit Schriftverkehr (Lp b 30) (1957-1977)
26303 Bahnaufsichtliche Zustimmung Nr. 65/76 für Anschlussbahnen mit Schriftverkehr (Lp L 449) (1976-1977)
26304 Vertrag mit Schriftverkehr (Lp N 25) (1928-1965)
26310 Rechtsträgerwechsel Niesky Flurstück 91/1 (1967-1977)
26311 Rechtsträgerwechsel Bagenz, Flurstücke 32/2 - 109/13 (1976-1977)
26312 Rechtsträgerwechsel Jenkwitz Flurstücke 217/4 - 219/2 (1974-1977)
26313 Rechtsträgerwechsel Nainewalde Flurstücke 462/5 (1975-1977)
26314 Rechtsträgerwechsel Prachenau und Melaune Flurstücke 19 - 16 u.a. (s. auch Nr. 26 594) (1975-1977)
26315 Grunderwerb Gemarkung Massen (17/75) (1975-1977)
26316 Lückenschließung Ernst-Thälmann-Str. in Wilhelm-Pieck-Stadt Guben (4/75) (1975-1977)
26317 Bauvorhaben 1.11.2 Bahnhof Schwarzheide, Sickora, Werner; Standortprotokoll u.a.; VK Ac - Al und Brieske - Ru. (23/76, 5... (1971-1977)
26318 Bahnhof Lübbenau-Süd, Grunderwerb Gleise 1 und 2 (31/69) (1969-1977)
26319 Bauvorhaben 2.95 Kreuzungsbauwerk Langengrassau (36/74) (1976-1977)
26322 Rechtsträgerwechsel Betriebsküche Elsterwerda Flurstücke 626/6 Hf. 11.47 a (29/76) (1976-1977)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 640 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.11.2 Immobilien /Bereichsdirektion Cottbus (1942-1991)
2.12 Ordnung und Sicherheit (1950-1988)
2.13 Politische Verwaltung (1978-1989)
2.14 Entwurfs- und Vermessungsbüro Cottbus (1896-1979)
2.15 Medizinischer Dienst (1947-1950)
2.16 Hausverwaltung (1945-1960)
2.17 Materialversorgung / Direktionshauptlager (1954-1957)
3 Vizepräsidenten (1889-1991)
4 Reichsbahnämter (1897-1988)
5 Waldeisenbahn (1950-1980)
6 Spreewaldbahn (1954-1955)
7 Staatliche Bauaufsicht (1966-1988)
8 Gewerkschaftsarbeit (1946-1991)
9 Betriebssportgemeinschaft Lok Cottbus (1949-1958)
10 DSF-Betriebsgruppe (1963-1978)
11 Frauenausschuss (1955-1959)
12 Kasse der gegenseitigen Hilfe (1985-1988)
13 Deutscher Modelleisenbahnerverband (1993)
14 Sammlungsgut (1910-1990)
15 Karten (1885-1990)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
Rep. 879 Justizverwaltungsstelle Bezirk Cottbus (1920-1963)
Rep. 880 Bezirksgericht Cottbus (1935-1997.12.31)
Rep. 881 Kreisgerichte (1920-2001.10.04)
Rep. 882 Staatliche Notariate (1927-1990)
Rep. 883 Staatsanwalt des Bezirkes Cottbus (1945-2005)
Rep. 884 Staatsanwaltschaften der Kreise (1945-1996.10.29)
Rep. 885 Bezirksvertragsgericht Cottbus (1947-1992)
Rep. 888 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1920-1970)
Rep. 888 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Cottbus (1938-1974)
Rep. 888 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1954-1992)
Rep. 888 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Cottbus (1945-1990)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Industriebankfiliale Textilindustrie Cottbus (1963-1968)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1932-1969)
Rep. 889 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1939-1992)
Rep. 891 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Cottbus (1955-1991)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Forst (1958-1981)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Cottbus (1927-1989)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Cottbus (1970-1990)
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|