|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
1 Präsident mit Sekretariat, Direktion, Vorzimmer, Chronik (1873-1991)
2 Zentrale Bereiche (1884-1991)
2.1 Kontrollstelle (1955-1970)
2.2 Öffentlichkeitsarbeit (1947-1989)
2.3 Rationalisierung, Wissenschaft und Technik, Neuererwesen (1951-1990)
2.4 Bahnaufsicht, Bauaufsicht, Technische Überwachung (1919.10-1989)
2.5 Arbeit (1932-1991)
2.6 Kader und Bildung (1928-1977)
2.7 Planung und Steuern (1948-1991)
2.8 Organisation und Infrastruktur (1945-1990)
2.9 Hauptbuchhaltung / Rechnungswesen (1945-1991)
2.10 Revision (1945-1981)
2.11 Recht (1884-1991)
2.11.1 Rechtsangelegenheiten (1884-1990)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1200 Einträge)
26495 Abgabe der Ladestraße Bahnhof Papitz und Schließung der Schranke und Wegeneubau, Rechtsträgerwechsel Gemarkung Papitz (3... (1969-1978)
26496 Rechtsträgerwechsel Flur 6, Flurstück 2 an das BKW Jugend Gemarkung Neuendorf (3/78) (1978)
26497 Rechtsträgerwechsel der Flurstücke, Flur 1 und 2 (VEB Steinzeugwerke), Gemarkung Crinitz) (14/77) (1977-1978)
26498 Flächenaustausch an die KAP Quersa, Rechtsträgerwechsel Gemarkung Lampertswalde (25/76) (1976-1977)
26499 Vermessung von Gebäude an der Bahnmeisterei Doberlug-Kirchhain, Tiergartenstraße, Rechtsträgerwechsel Gemarkung Doberlug... (1966-1978)
26500 Grunderwerb der Strecke Großenhain-Cottbus km 68.3 - 68.6 Gemarkung Laubst (21/76) (1976-1978)
26501 Bauvorhaben 1.83.1: Großräschen, 2. Gleis, Flurstück 407, Flur 2, Gemarkung Großräschen (8/77) (1977)
26502 Objekt 742 Zentrale Oberbauerneuerung bei km 103.83 - 103.89, Rechtsträgerwechsel Gemarkung Wildgrube (20/75) (1975-1977)
26576 Cottbus-Altstadt - Rechtsträgerwechsel von 1,61ar an VEB Gebäudewirtschaft - Baugebiet XI (1971-1973)
26577 Cottbus - Abgrenzung Reichsbahngelände Betriebsberufsschule Reichsbahnamt Cottbus, Vetschauer Str. und 4. POS - Rechtstr... (1967-1973)
26578 Cottbus - Rechtsträgerwechsel Straßenzug Welzower Str., Vetschauer Str., Betriebsberufsschule Reichsbahnamt Cottbus und ... (1970-1973)
26579 Bautzen - Kleingartenanlage verlängerte Parkstr. - Rechtsträgerwechsel - Schriftverkehr mit dem Rat der Stadt Bautzen (1973-1978)
26580 Bautzen - Rechtsträgerwechsel mit VEB TGA Dresden, Betr.-Teil Bautzen - Gelände in Nähe des Sportplatzes (1977-1978)
26581 Buchholz (Tetta) - Rechtsträgerwechsel der abgebauten Strecke Weißenberg - Königshain-Hochstein bei km 20.78 - 24.32 (1973-1975)
26582 Brigittenhof (Schw. Pumpe) - Lieg.-Regelung Gebiet Zentrale Betriebsakademie, Rechtsträgerwechsel und Kauf von Grundstüc... (1972-1978)
26583 Ebersbach - Rechtsträgerwechsel Schrankenposten-Gebäude bei km 1.79 Ebersbach-Löbau (1973-1974)
26585 Görlitz - Rechtsträgerwechsel Grenzbereinigung Bahnbetriebswerk Görlitz mit VEB Bergmann-Borsig, Maschinenfabrik Görlitz (1971-1974)
26586 Görlitz - Rechtsträgerwechsel Teil der LIO 111 Brückenüberführung der Straße - Rat der Stadt Görlitz (1976-1977)
26588 Glossen - Rechtsträgerwechsel abgebaute Strecke Weißenberg-Löbau bei km 8.434 - 9.237 (1973-1974)
26589 Hohenbocka-Wiednitz - Schriftverkehr Grundwasseranstieg - Kurve (1972-1973)
26590 Jessen - Rechtsträgerwechsel VEB BKW Welzow-Spreetal - Restflurstück (1978)
26591 Lautitz - Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Gemeinde bei km 10.25 - 11.35 abgeb. Strecke Löbau-Weißenberg (1972-1974)
26592 Lohsa - Rechtsträgerwechsel mit WWD - Speicherbecken am neuen Bahnhof Lohsa (1971-1973)
26593 Maltitz - Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Gemeinde bei km 11.86 - 14.52 Löbau-Weißenberg und bei km 24.32 - 25.08 We... (1972-1974)
26594 Melaune-Prachenau - Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Gemeinde bei km 17.20 - 20.80 Weißenberg - Königshain-Hochstein (1972-1975)
26595 Rechtsangelegenheiten (1974-1975)
26602 Niesky - Rechtsträgerwechsel mit Waggonbau Niesky (1977-1978)
26603 Oppeln - Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Gemeinde bei km 5.420 - 6.690 der Strecke Löbau-Weißenberg (1972-1973)
26604 Putzkau - Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Gemeinde - Eigenheimbaustandort (1977-1978)
26605 Schleife - Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Gemeinde BSG Lok-Sportplatz (1977-1978)
26606 Steina - Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Gemeinde - Wärterwohnhaus - Posten 11 bei km 9.980 Kamenz-Arnsdorf (1976-1977)
26607 Stiebitz-Bautzen - Rechtsträgerwechsel mit VEB Kombinat für materiell-technischer Versorgung Dresden, Betriebsteil Bautz... (1968-1978)
26609 Wilthen - Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Stadt - Bahnhofstraßenteil (1977-1978)
26610 Weißwasser - Rechtsträgerwechsel mit dem VEB Kombinat Weißwasser Lausitzer Glas - (Strecke Weißwasser-Forst) (1977-1978)
26611 Zittau - Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Stadt - Teil ehemalige Strecke Zittau-Hermsdorf (1965-1967)
26649/1 Projekt der Staatlichen Bauaufsicht (1966-1968)
26657 VEB Draht- und Schraubenwerk Finsterwalde - Nebenanschluss - Vertrag und Schriftverkehr - (Lp F 49) (1961-1978)
26658 Glaswerk Döbern - Vertrag und Schriftverkehr (Lp D 36) (1934-1968)
26659 Anschluss VEB Splitt- und Schotterwerk Oßling - Schriftverkehr - (Lp S 195) (1964-1970)
26676 Personenschäden (1976)
26677 Sachschäden (1976)
26678 Brandschäden (1976)
26700 Rechtsträgerwechsel VEB Starkstromanlagenbau Cottbus - Gemarkung Proschim-Haidemühl Flur 6, 82/4 (1977-1978)
26737 Dienststellenverlagerung Bahnhof Cottbus (1956-1974)
26738 Dienststellenverlagerung Bahnhof Cottbus (1970-1973)
26739 Cottbus - Rechtsträgerwechsel mit VEB Geflügelwirtschaft Cottbus (1977-1979)
26740 Cottbus - Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Stadt Cottbus - Erweiterung Sachsendorfer Turnstr. - Loksportplatz (1975-1976)
26741 Cunewalde - Rechtsträgerwechsel mit VEB Motorenwerk Cunewalde am Bahnhof bzw. Haltepunkt Obercunewalde (1962-1964)
26742 Bischofswerda - Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Stadt Bischofswerda Wohnhaus, Stolpener Str. 21 (1974-1979)
26743 Forstflächen - Rechtsträgerwechsel mit dem Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieben Niesky Gem. Reichenbach, Petershain, Ko... (1965-1968)
26744 Forstflächen - Rechtsträgerwechsel mit dem Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Löbau Gemeinde Oberruppersdorf und Mittel... (1977-1978)
26745 Görlitz - Rechtsträgerwechsel mit der NVA, MVA-Gleisanschluss (1966-1973)
26747 Görlitz - Rechtsträgerwechsel mit dem VEB Baustoffwerke Niesky-Görlitz (1974-1979)
26748 Klitten - Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Gemeinde Klitten - Wohnhausumsetzung einschließlich 8,26 ar (1977-1978)
26749 Merzdorf - Rechtsträgerwechsel mit dem VEB Erdöl- und Erdgaserkundung (1964)
26750 Neukirch - Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Gemeinde Neukirch, Wärterwohnhaus km 22.482 (1971-1972)
26751 Oberoderwitz - Rechtsträgerwechsel der Bahnhofstr. mit dem Rat der Gemeinde Oberoderwitz (1977-1978)
26752 Schwepnitz - Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Gemeinde Schwepnitz (1969-1978)
26753 Weißwasser - Klärung von Grenzverhältnissen mit der Bahnmeisterei Weißwasser (1964)
27988 Coschen - Bau eines Waschgleises für CFK WPS Guben (1967)
27989 Cottbus - Anlegen eines Ballspielplatzes Vetschauer Straße (1974-1975)
27990 Beeskow - Schriftverkehr mit Reichsbahndirektion Berlin wegen lastenfreier Abschreibung - VEB Spanplattenwerk Beeskow (1978)
27991 Bautzen - Wegunterführung-Spreetalviadukt km 47.313 der Strecke Görlitz-Dresden (1966-1968)
27992 Bautzen - Grundstückskaufangebot Hille, Bautzen, Lieselotte-Hermannstr. 16 (1973-1974)
27993 Cottbus - Grundstückskaufangebot, Cottbus, Wernerstr. 33 (1971)
27994 Cottbus - Grundstückskaufangebot, Cottbus, Bahnhofstr. 45 (1968)
27995 Bischofswerda - beabsichtigte Baumaßnahmen VEB Beleuchtungsglaswerk (1976-1978)
27996 Bresewitz - Ankauf Grundstück Kaufmann (1974-1978)
27997 Drehna-Lippen - Rechtsträgerwechsel Rat des Kreises Hoyerswerda / Mittelherwigsdorf - Erwerb eines Bahnwärterhauses (1975)
27998 Burkersdorf - Gebäudefeuerpflichtversicherung StV Spremberg (1975)
27999 Burkau - Grundstückskaufangebot der evangelischen Kirche (1974)
28000 Döbern - Flurstück 704/35 Gem. Döbern - Anlegung eines Parkplatzes Rat der Stadt Döbern (1976-1978)
28001 Elsterwerda - Grundstückstausch Fa. Kniesche (1958)
28002 Elterwerda - Wohnungsbau, Außenanlagen Lauchhammerstr. (1962-1964)
28003 Forst - Bauvorhaben Malxe-Brücke Nutzungsvertrag mit LPG (1969)
28004 Gersdorf - Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Gemeinde Gersdorf (1978-1979)
28005 Görlitz - Instandsetzung Freitreppe Jakobstunnel - Ablehnung durch Deutsche Reichsbahn (1974-1978)
28006 Görlitz - Instandsetzung Helenenbad (1976-1978)
28007 Görlitz - Grundstück Rathausstr. 12 (1978)
28008 Goyatz-Guhlen - Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Gemeinde und Klärung der Eigentumsverhältnisse Urlauberdorf (1971-1979)
28009 Großröhrsdorf - Rechtsträgerwechsel Wohnhaus Radebergerstr. 151 (1978)
28010 Großseitschen - Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Gemeinde Göda und Gebäudeumsetzung (1978)
28011 Hoyerswerda - Nutzung der Dusch- und Waschräume in der WU 1 - BSG Lok Hoyerswerda, Schriftverkehr (1969)
28012 Hirschfelde - Rechtsträgerwechsel mit Rat der Gemeinde, Zufahrtsweg zum Reichsbahngelände (1978-1979)
28013 Horka - Prüfung und Antrag Hochbaumeisterei eines Gebäude- und Grundstückkaufs in Horka (Ablehnung) (1975-1978)
28014 Horka - Grenzgemeinschaftsbahnhof, Güterbahnhof Horka (1975-1978)
28015 Kamenz - Baumaßnahmen Bahnbetriebswerk Kamenz, Grundstückstausch mit VEB Glaswerk (1974-1975)
28016 Kamenz - Rechtsträgerwechsel mit der LPG Bauorganisation (1970-1973)
28017 Kamenz - Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Gemeinde Schönbrunn einschließlich Gemarkungen Kynitzsch und Pickau km 17.6... (1970-1973)
28018 Koblenz-Wiednitz - Austauschobjekte mit dem VEB WBK Cottbus, Betriebsteil Hoyerswerda (1972-1973)
28019 Klein Radmeritz - Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Gemeinde - Stilllegung Löbau-Weißenberg - Antrag auf Umwandlung La... (1972-1974)
28020 Lobbe/Rügen - Errichtung einer Gemeinschaftsbungalowsiedlung - Ersatzmaßnahmen für Binz - Bahnbetriebswerk Görlitz (1974)
28021 Löbau - Reichsbahnterritorium - Städtepaß - Rat der Stadt Löbau (1974)
28022 Löbau - Zugangsweg zum Wohnhaus Hartwig bei Po 6 c Löbau-Zittau, Protokolle (1968)
28023 Löbau - Beschwerde Max Wagner, Löbau, Neusalzaerstr. (1971-1974)
28024 Löbau - Rechtsträgerwechsel mit VEB Gebäudewirtschaft Löbau, Einfamilienhaus in km 25.4 - Fichtestr. 35 - Eingabe Ullric... (1973-1975)
28025 Löbau - Rechtsträgerwechsel Bahnhofsvorplatz Bahnhof Löbau mit Rat der Stadt Löbau (1964-1974)
28026 Löbau-Weißenberg - Rechtsträgerwechsel mit dem Rat der Stadt Weißenberg (1972-1974)
28029 Niedercunnersdorf , Entscheidung Staatliches Eigentum, Rat der Stadt Löbau (1971)
28030 Niederoderwitz - Bauvorhaben Zittau-Oberoderwitz, 2. Gleis, Wegunterführung in km 36.282, Schriftwechsel mit Hauptabteil... (1976)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 490 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.11.2 Immobilien /Bereichsdirektion Cottbus (1942-1991)
2.12 Ordnung und Sicherheit (1950-1988)
2.13 Politische Verwaltung (1978-1989)
2.14 Entwurfs- und Vermessungsbüro Cottbus (1896-1979)
2.15 Medizinischer Dienst (1947-1950)
2.16 Hausverwaltung (1945-1960)
2.17 Materialversorgung / Direktionshauptlager (1954-1957)
3 Vizepräsidenten (1889-1991)
4 Reichsbahnämter (1897-1988)
5 Waldeisenbahn (1950-1980)
6 Spreewaldbahn (1954-1955)
7 Staatliche Bauaufsicht (1966-1988)
8 Gewerkschaftsarbeit (1946-1991)
9 Betriebssportgemeinschaft Lok Cottbus (1949-1958)
10 DSF-Betriebsgruppe (1963-1978)
11 Frauenausschuss (1955-1959)
12 Kasse der gegenseitigen Hilfe (1985-1988)
13 Deutscher Modelleisenbahnerverband (1993)
14 Sammlungsgut (1910-1990)
15 Karten (1885-1990)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
Rep. 879 Justizverwaltungsstelle Bezirk Cottbus (1920-1963)
Rep. 880 Bezirksgericht Cottbus (1935-1997.12.31)
Rep. 881 Kreisgerichte (1920-2001.10.04)
Rep. 882 Staatliche Notariate (1927-1990)
Rep. 883 Staatsanwalt des Bezirkes Cottbus (1945-2005)
Rep. 884 Staatsanwaltschaften der Kreise (1945-1996.10.29)
Rep. 885 Bezirksvertragsgericht Cottbus (1947-1992)
Rep. 888 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1920-1970)
Rep. 888 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Cottbus (1938-1974)
Rep. 888 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1954-1992)
Rep. 888 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Cottbus (1945-1990)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Industriebankfiliale Textilindustrie Cottbus (1963-1968)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1932-1969)
Rep. 889 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1939-1992)
Rep. 891 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Cottbus (1955-1991)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Forst (1958-1981)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Cottbus (1927-1989)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Cottbus (1970-1990)
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|