|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
1 Präsident mit Sekretariat, Direktion, Vorzimmer, Chronik (1873-1991)
2 Zentrale Bereiche (1884-1991)
2.1 Kontrollstelle (1955-1970)
2.2 Öffentlichkeitsarbeit (1947-1989)
2.3 Rationalisierung, Wissenschaft und Technik, Neuererwesen (1951-1990)
2.4 Bahnaufsicht, Bauaufsicht, Technische Überwachung (1919.10-1989)
2.5 Arbeit (1932-1991)
2.6 Kader und Bildung (1928-1977)
2.7 Planung und Steuern (1948-1991)
2.8 Organisation und Infrastruktur (1945-1990)
2.9 Hauptbuchhaltung / Rechnungswesen (1945-1991)
2.10 Revision (1945-1981)
2.11 Recht (1884-1991)
2.12 Ordnung und Sicherheit (1950-1988)
2.13 Politische Verwaltung (1978-1989)
2.14 Entwurfs- und Vermessungsbüro Cottbus (1896-1979)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1400 Einträge)
14113 Schriftverkehr und Projektierungsunterlagen zum Bauvorhaben einer Verbindungskurve zwischen dem Berliner Außenring zur S... (1961-1962)
14114 Planung des Bauvorhaben Streckenneubau Bluno-Bahnsdorf Bahnhof Lieske (1960-1961)
14115 Kostenanschlag und Schriftverkehr für Restarbeiten an der Warmluftheizung in der Halle C des Bahnbetriebswagenwerkes Hoy... (1963)
14116 Schriftverkehr und Projektunterlagen für einen Notausgang im Reichsbahnkinderheim Zinnitz (1960-1962)
14117 Kostenanschlag und Schriftverkehr zum Bauvorhaben Gleisbildstellwerk Sornoer Buden (1959-1962)
14118 Kostenanschlag, Schriftverkehr und Projektunterlagen zum Bauvorhaben Warmluftheizung in der Außenstelle Görlitz des Bahn... (1960-1962)
17557 Kalkulationsunterlagen (Konzepte) Wegeunterführung Gellmitz; Verlegung Buchholzer Fließ, Brücke in km 4.535; Wegeunterfü... (1959-1960)
24716 Vorbereitungsunterlagen zum Bauvorhaben Mandau- und Schülertalviadukt an der Strecke Zittau-Mittelherwigsdorf (1970-1971)
25272 Projekt Feldwegunterführung bei km 62.099 an der Strecke Görlitz-Dresden, 4. Ausfertigung (1965-1969)
25273 Bearbeitung der Eingabe der LPG "An den Höllenbergen" Langengrassau zum Bauvorhaben Straßenunterführung bei km 78.920 de... (1967)
25552 Bauvorhaben Verbesserung der Reiseverkehrsanlagen Cottbus, Umprojektierung des Oberbaus im Abschnitt Cottbus B 23 - Merz... (1973)
25553 Zuarbeit zur 1. Grundsatzentscheidung mit Projektdokumentation Oberbau, Tiefbau 2. Gleis Merzdorf - Peitz/Ost 3. Ausfert... (1969-1972)
25554 Zuarbeit zur 1. Grundsatzentscheidung mit Projektdokumentation für TV 1 zum Bauvorhaben Merzdorf - Peitz/Ost 3. Ausferti... (1972)
25555 Prüfungsergebnis zum Bauvorhaben 2. Gleis Merzdorf-Peitz, Teilvorhaben 1 (1972)
25557 Bauvorhaben Zentrale Oberbauerneuerung Uebigau an Doberlug-Kirchhain, Gollmitz-Finsterwalde; Erd- und sonstiger Tiefbau (1971-1973)
25568 Bauvorhaben Oberbauarbeiten, BA Bahnhof Spremberg, Spremberg-Graustein, Bahnhof Schleife Gleis 1 (1971-1972)
25976/1 Bauvorhaben Zentrale Oberbauerneuerung 1971: Strecke Halle/Leipzig - Cottbus, Streckenabschnitt Uebigau-Gollmitz 1. Teil... (1970-1972)
25976/2 Bauvorhaben Zentrale Oberbauerneuerung 1971: Strecke Halle/Leipzig - Cottbus, Streckenabschnitt Uebigau-Gollmitz 1. Teil... (1970-1973)
25976/3 Bauvorhaben Zentrale Oberbauerneuerung Halle/Leipzig - Cottbus, Streckenabschnitt Übigau-Gollmitz, 2. Teil Übigau - Dobe... (1969-1970)
27880 Bauvorhaben Zentrale Oberbauerneuerung Falkenberg-Beeskow: BA Falkenberg/Nord-Klein Rössen, Tiefbauarbeiten 1. Ausf. (1976-1977)
27986/1 Bauvorhaben Zentrale Oberbauerneuerung Falkenberg-Beeskow, Streckenabschnitt Falkenberg-Uckro, 1. Teilabschnitt Klein Rö... (1974-1976)
30620 Bahnhof Görlitz - bauliche Veränderungen für die Aufnahme des Grenzverkehrs Objekt-Nr. 4.76/1955 (1954-1955)
30621 Leistungsverzeichnis für bauliche Veränderungen zur Aufnahme des Grenzverkehrs Bauvorhaben 4.76/54, Abbrucharbeiten und ... (1954)
30622 Investitionsvorhaben Bahnhof Görlitz für die bauliche Veränderung zur Aufnahme des Grenzverkehrs (1955)
30623 Investitionsvorhaben Bahnhof Görlitz für die bauliche Veränderung zur Aufnahme des Grenzverkehrs (1955)
30624 Investitionsvorhaben Bahnhof Görlitz für die bauliche Veränderung zur Aufnahme des Grenzverkehrs (1954)
30625 Investitionsvorhaben 4.76/55 / Bahnhof Görlitz für die bauliche Veränderung zur Aufnahme des Grenzverkehrs (1954-1955)
30626 Investitionsvorhaben Bahnhof Görlitz für die bauliche Veränderung zur Aufnahme des Grenzverkehrs (1954)
30627 Investitionsvorhaben Bahnhof Görlitz für die bauliche Veränderung zur Aufnahme des Grenzverkehrs (1954-1955)
30661 Bauvorhaben Bahnhof Cottbus (1970)
30746 Abbruch des Kreuzungsbauwerkes bei km 44.754 der Strecke Görlitz-Demitz (1978-1979)
30747 Bauvorhaben Wegunterführung 2. Gleis Görlitz-Demitz/Thumitz bei km 59.3 + 21.0, Objekt 238/80, Brückentechnischer Teil (1977-1978)
30748 Bauvorhaben (1977)
30749 Bauvorhaben (1975)
30750 Erhöhung der Durchlassfähigkeit Falkenberg-Beeskow (1974-1976)
30751 Erhöhung der Durchlaßfähigkeit Falkenberg-Beeskow (1975-1977)
30752 Bauvorhaben Zentrale Oberbauerneuerung Falkenberg-Beeskow (1974-1976)
30753 Bauvorhaben Zentrale Oberbauerneuerung Falkenberg-Beeskow (1976)
30754 Bauvorhaben Zentrale Oberbauerneuerung Falkenberg-Beeskow (1972-1974)
30755 Bauvorhaben Zentrale Oberbauerneuerung Falkenberg-Beeskow (1972-1974)
30760 Zentrale Oberbauerneuerung Falkenberg-Beeskow (1974-1976)
2.15 Medizinischer Dienst (1947-1950)
2.16 Hausverwaltung (1945-1960)
2.17 Materialversorgung / Direktionshauptlager (1954-1957)
3 Vizepräsidenten (1889-1991)
4 Reichsbahnämter (1897-1988)
5 Waldeisenbahn (1950-1980)
6 Spreewaldbahn (1954-1955)
7 Staatliche Bauaufsicht (1966-1988)
8 Gewerkschaftsarbeit (1946-1991)
9 Betriebssportgemeinschaft Lok Cottbus (1949-1958)
10 DSF-Betriebsgruppe (1963-1978)
11 Frauenausschuss (1955-1959)
12 Kasse der gegenseitigen Hilfe (1985-1988)
13 Deutscher Modelleisenbahnerverband (1993)
14 Sammlungsgut (1910-1990)
15 Karten (1885-1990)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
Rep. 879 Justizverwaltungsstelle Bezirk Cottbus (1920-1963)
Rep. 880 Bezirksgericht Cottbus (1935-1997.12.31)
Rep. 881 Kreisgerichte (1920-2001.10.04)
Rep. 882 Staatliche Notariate (1927-1990)
Rep. 883 Staatsanwalt des Bezirkes Cottbus (1945-2005)
Rep. 884 Staatsanwaltschaften der Kreise (1945-1996.10.29)
Rep. 885 Bezirksvertragsgericht Cottbus (1947-1992)
Rep. 888 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1920-1970)
Rep. 888 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Cottbus (1938-1974)
Rep. 888 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1954-1992)
Rep. 888 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Cottbus (1945-1990)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Industriebankfiliale Textilindustrie Cottbus (1963-1968)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1932-1969)
Rep. 889 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1939-1992)
Rep. 891 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Cottbus (1955-1991)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Forst (1958-1981)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Cottbus (1927-1989)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Cottbus (1970-1990)
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|