Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
            • Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
            • Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
            • Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin (1932-1945)
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin II
                  • 1. Vergehen / Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung vom 4. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikt...
                  • 2. Vergehen / Verbrechen gegen die Volksschädlingsverordnung vom 5. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikten...
                  • 3. Vergehen / Verbrechen gegen die Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deutschen Vo...
                  • 4. Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen - Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deu...
                  • 5. "Rassenschande" - Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre vom 15. September 1935
                    • 18526 Strafsache gegen den Buchhalter Franz Baer, *21.6.1915 und die Verkäuferin Elfriede Linse, *30.1.1921, beide aus Berlin ... (1942)
                    • 124 Strafsache gegen den jüdischen Gelegenheitsarbeiter Paul Berkheim, 10.8.1911, aus Berlin wegen Rassenschande (1942-1987)
                    • Strafsache gegen die ungarische Jüdin Margit Bohne, geb. Bogdan, *29.11.1904, aus Potsdam-Rehbrücke wegen Rassenschande
                    • 134 Rassenschande (§ 2 Blutschutzgesetz vom 15. September 1935) Eichwald, Hermann (*05.1.1885)
                    • Strafsache gegen den Autoklempner Günther Hellinger, *13.2.1921, aus Berlin wegen Verbrechens gegen das Gesetz zum Schut...
                    • 176 Strafsache gegen den Arbeiter Rudolf Jakob, *1.11.1920, ohne festen Wohnsitz, wegen Rassenschande (1943)
                    • Strafsache gegen den Kaufmann Carl (Karl) Kiefer, *29.3.1892, aus Berlin wegen Rassenschande
                    • Strafsache gegen den polnischen (staatenlosen) Schneider Samuel (Sami) Kupfer, *13.12.1910 (Tarnów, österreichisch Galiz...
                    • Strafsache gegen den Grundstücksmakler Dr. Richard Latz, *23.2.1875, aus Berlin wegen Verbrechens und Vergehens gegen da...
                    • Strafsache gegen den jüdischen Arbeiter Wolfgang Johannes Leppmann, *22.10.1902, aus Berlin wegen Rassenschande
                    • Strafsache gegen den jüdischen Hilfsarbeiter (Kürschner) Kurt Joseph Liegner, 29.3.1902, aus Berlin wegen Rassenschande
                    • 5600 Ersatzakte in der Strafsache gegen den berufslosen Herz-Aba Lipszyc, *10.9.1901, polnischer Staatsangehöriger aus Berlin... (1940)
                    • 2373 Strafsache gegen den staatenlosen Diplom-Ingenieur Paul Meller, *18.6.1902, aus Berlin wegen Betruges und Rassenschande (1942-1952)
                    • Strafsache gegen den Kaufmann Wilhelm Simon, *31.7.1911, wegen Verbrechens gegen das Gesetz zum Schutze des deutschen Bl...
                    • 7074 Ersatzakte in der Strafsache gegen den Metallarbeiter Alfred Wilzig, *16.7.1913, aus Berlin wegen Verbrechens gegen das ... (1943)
                  • 6. Abhören ausländischer Sender / Rundfunkverbrechen - Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen vom 1. September ...
                  • 7. Verordnung gegen Gewaltverbrecher vom 5. Dezember 1939
                  • 8. "Heimtücke" - Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei vom 20. Dezember 1934 und Kanzelmissbrauch / poli...
                  • 9. Polenstrafrechtsverordnung - Verordnung über die Strafrechtspflege gegen Polen und Juden in den eingegliederten Ostgebie...
                  • 10. Vergehen/Verbrechen gegen die Verordnung zum Schutz der Sammlung von Wintersachen für die Front vom 23. Dezember 1941
                  • 11. Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 / Reichstagsbrandverordnung
                  • 12. Verstöße gegen das Reichssammlungsgesetz vom 5. November 1934
                  • 13. Verstöße gegen das Reichsflaggengesetz vom 3. März 1939
                  • 14. Verbrechen und Vergehen gegen das Gesetz gegen Neubildung von Parteien vom 14. Juli 1933
                  • 15. Gesetz gegen den Verrat der Deutschen Volkswirtschaft vom 12. Juni 1933
                  • 16. Vergehen nach § 134a StGB (Ehrenschutz für Soldaten)
                  • 17. Verordnung zum Schutz des deutschen Volkes vom 4. Februar 1933
                  • 18. Gesetz zur Abwehr politischer Gewalttaten vom 4. April 1933
                  • 19. Gesetz zur Gewährleistung des Rechtsfriedens vom 13. Oktober 1933
                  • 20. Verordnung zum Schutz des Reichsarbeitsdienstes vom 3. März 1941
                  • 21. Verordnung zum Schutze der Metallsammlung des deutschen Volkes vom 29. März 1940
                  • 22. Verordnung des Führers zum Schutz der Sammlung von Kleidung und Ausrüstungsgegenständen für die Wehrmacht und den Deutsc...
                  • 23. Verordnung zur Erweiterung und Verschärfung des strafrechtlichen Schutzes gegen Amtsanmaßung vom 9. April 1942
                  • 24. Verbrechens nach § 1 des Änderungsgesetzes des Reichsstrafgesetzbuches vom 4. September 1941
                  • 25. Andere Delikte
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Frankfurt (Oder) (1925-1958)
            • Rep. 5M Amtsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query