|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
1 Präsident mit Sekretariat, Direktion, Vorzimmer, Chronik (1873-1991)
2 Zentrale Bereiche (1884-1991)
2.1 Kontrollstelle (1955-1970)
2.2 Öffentlichkeitsarbeit (1947-1989)
2.3 Rationalisierung, Wissenschaft und Technik, Neuererwesen (1951-1990)
2.4 Bahnaufsicht, Bauaufsicht, Technische Überwachung (1919.10-1989)
2.5 Arbeit (1932-1991)
2.6 Kader und Bildung (1928-1977)
2.7 Planung und Steuern (1948-1991)
2.8 Organisation und Infrastruktur (1945-1990)
2.9 Hauptbuchhaltung / Rechnungswesen (1945-1991)
2.10 Revision (1945-1981)
2.11 Recht (1884-1991)
2.11.1 Rechtsangelegenheiten (1884-1990)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1450 Einträge)
28631 Gemeinde Schirgiswalde - Umsetzung von Gartenland, Rechtsträgerwechsel Rat der Stadt Schirgiswalde mit Übergabe-/Übernah... (1981)
28632 Gemeinde Großschweidnitz - Umsetzung des Einfamilienhauses Großschweidnitz Nr. 94 mit Übergabe-/Übernahmeprotokoll - Rec... (1979-1982)
28633 Zentrale Oberbauerneuerung Knappenrode-Schwarzkollm Gemeinde Bröthen (1974-1982)
28671 Bauvorhaben 7.232 Anschlussgleis Wilhelm-Pieck-Stadt Guben, Gemeinde Schlagsdorf: Rechtsträgerwechsel und Kaufverträge (... (1978-1982)
28672 Gemarkung Senftenberg - Kauf für die MITROPA Senftenberg (H. Olowson) Kaufvetrag Flurstück-Nr. 893/1 (21/81) (1981-1982)
28673 Bauvorhaben Großräschen-Senftenberg: 2. Gleis, Objekt 735, 3 Rechtsträgerwechsel (Gemeinde Sedlitz) (5/80) (1980-1982)
28674 Bauvorhaben Hochbaumeisterei Cottbus (1981-1982)
28675 Eisenbahnbautruppen Walddrehna, Zuführungsgleis zur Ausbildungsbasis und Anschlussgleis Walddrehna Rechtsträgerwechsel u... (1981-1983)
28676 Verschiedene Rechtsträgerwechsel (1979-1982)
28677 Wohnhaus in Wilhelm-Pieck-Stadt Guben, Bahnhofsstr. 24, Rechtsträgerwechsel mit VEB Holzimport Potsdam (14/76) (1976-1982)
28678 Rechtsträgerwechsel (1981-1982)
28679 Gemarkung Cottbus - Kollektorbau Südvorstadt, Kollektorbau unterirdisch, flächenmäßig oberirdisch (Cs 78/08) (1977-1982)
28680 Rechtsträgerwechsel Gemeinde Linz Flurstück-Nr. 866/2, 866/3, 866/4, 866/5, Aufbau von Baugleisen am Speicher Bahnhof Co... (1982-1983)
28681 Rha - Personenschäden (1980)
28682 Rhes - Sachschäden (1980)
28683 Rheb - Brandschäden (1980)
28684 Meldungen über Unfälle und Sachschäden (Nr. 1 - 68) (1981)
28685 Meldungen über Unfälle und Sachschäden (Nr. 69 - 172) (1981)
28686 Meldungen über Unfälle und Sachschäden (Nr. 173 - 248) (1981)
28687 Kassiererbuch (1945-1982)
28823 Rechtsträgerwechsel forstwirtschaftlich genutzter Flächen (1958-1983)
28833 Schuldner der Deutschen Reichsbahn - Forderungen der Deutschen Reichsbahn gegen Dritte (1982-1983)
28840 Bauvorhaben 1.83.4 Senftenberg-Großräschen, Stellwerk B 10, Kaufvertrag Zech (4/77) (1977-1982)
28841 Baumaßnahme - Erweiterung Rechtsträgerwechsel mit Kaufvertrag Cottbus und Rat der Stadt-Straßenwesen (2/83) (1983-1984)
28842 Rechtsträgerwechsel (1981-1983)
28843 Flurstücke Elsterwerda Flur 27 und Flur 5 (4/82) (1982-1983)
28844 Rechtsangelegenheiten (1981-1983)
28845 Rechtsträgerwechsel (1976-1983)
28846 Bauvorhaben 2.83 Bahnhof Wilhelm-Pieck-Stadt Guben Südwestverbindung, Rechtsträgerwechsel und Kaufverträge (1/79) (1979-1983)
28847 Rechtsträgerwechsel (1982-1983)
28848 Rechtsträgerwechsel (1981-1983)
28849 Rechtsangelegenheiten (1983-1984)
28851 Gemeinde Bestensee - Gehwegerweiterung Franz-Mehring-Straße/Ecke Hauptstraße (1980-1984)
28852 Schriftverkehr VEB Bau- und Montagekombinat Kohle und Energie Cottbus Schriftverkehr und Grunderwerb für Stellwerk Marke... (1972-1976)
28853 Rechtsangelegenheiten (1973-1974)
28854 Rechtsangelegenheiten (1980-1984)
28862 Vertrag mit Schriftverkehr (D 59) (1937-1983)
28863 Schriftverkehr (H 121) (1956-1974)
28864 Schriftverkehr (H 79) (1952-1974)
28865 Schriftverkehr (Z 14) (1967-1979)
28866 Schriftverkehr (8/12) (1959-1974)
28867 Schriftverkehr (S 207) (1966-1981)
28868 Schriftverkehr (L 442) (1971-1978)
28869 Vertrag mit Schriftverkehr (5/4) (1950-1983)
28870 Vertrag mit Schriftverkehr (P 31) (1935-1983)
28871 Vertrag mit Schriftverkehr (S 14) (1962-1983)
28872 Schriftverkehr (C 116) (1968-1977)
28873 Vertrag mit Schriftverkehr (L 46) (1950-1982)
28874 BKW Jugend Vertrag mit Schriftverkehr (L 146) (1959-1981)
28875 Schriftverkehr (9/1) (1969-1974)
28876 Schriftverkehr (F 50) (1965-1977)
28877 Schriftverkehr (N 31) (1965-1980)
28878 Schriftverkehr (N 29) (1961-1975)
28879 Schriftverkehr (S 202) (1967-1978)
28880 Schriftverkehr (P 57) (1970-1978)
28881 Vertrag mit Schriftverkehr (G 79) (1949-1984)
28882 Projektierungsunterlagen Gaskombinat Schwarze Pumpe (S 187) (1967)
28883 Projektierungsunterlagen Synthesewerk Schwarzheide (R 20) (1964-1972)
28884 Aufgehobene Gestattungen (1984)
28885 Rechtsangelegenheiten, Umsetzung reichsbahneigener Wohnhäuser (1981-1984)
28886 Ablehnung von Rechtsträgerwechsel / Straßenumsetzungen im Bahnmeistereibereich Bautzen (1982-1983)
28887 Rechtsträgerwechsel Restflächen Bahnmeistereibereich Bischofswerda (1983-1984)
28888 Rechtsträgerwechsel (1978-1983)
28889 Rechtsträgerwechsel (1967-1984)
28890 Rechtsangelegenheiten (1971-1984)
28896 Personen-, Sach- und Brandschäden; Senftenberger Unfall vom 29.09.1982 - lfd. Nr. 147-170 (1982)
28897 Personen-, Sach- und Brandschäden; Senftenberger Unfall vom 29.09.1982 - lfd. Nr. 171-201, 208, 217, 259 (1982)
28898 Personen-, Sach- und Brandschäden - lfd. Nr. 201 - 274 (1982)
28898/1 Personen-, Sach- und Brandschäden - lfd. Nr. 1 - 100 (1982)
28898/2 Personen-, Sach- und Brandschäden - lfd. Nr. 101 - 200 (1982)
28912 Rechtsangelegenheiten (1977-1984)
28919 Fahrgeldschuldner (1980-1985)
28980 Jahresanalyse über den Geheimnisschutz von den Dienststellen und Struktureinheiten der Reichsbahndirektion Cottbus für d... (1983)
29069 Personen-, Sach- und Brandschäden, Unfall Görlitz am 21. 09. 1983 (1983)
29225 Personen-, Sach- und Brandschäden lfd. Nr. 1 - 241 (1984)
29230 Schriftverkehr VEB Waggonbau Bautzen Bahnhof Bautzen (B 81) (1965-1981)
29231 Schriftverkehr VEB BKS Knappenrode Bahnhof Neupetershain (P 3) (1955-1983)
29232 Schriftverkehr VEB Braunkohleveredlung Lauchhammer (1968-1975)
29233 Anschlussbahnvertrag und Schriftverkehr VEB BKK "Glückauf" Knappenrode, Grubenwasserreinigungsanlage Bahnhof Uhyst (U 4) (1972-1974)
29234 Schriftverkehr VEB Erdöl- und Erdgaserkundung Mittenwalde, Erdöllagerstätte Döbern (D5C) (1966-1980)
29235 Schriftverkehr VEB Betonleichtbaukombinat Dresden, Betriebsteil Hennersdorf (H 24) (1961-1982)
29236 Schriftverkehr VEB Glaswerk Döbern (D 42) (1965-1980)
29237 Schriftverkehr Fa. Paul Donath (G 67) (1966-1975)
29238 Schriftverkehr VEB Glaswerk Tschernitz (D 72) (1967-1981)
29239 Schriftverkehr VEB GISAG Bernsdorf Bahnhof Straßgräbchen-Bernsdorf (S 206) (1976-1980)
29240 Schriftverkehr VEB Ankerglas Bernsdorf, Öllager, Bahnhof Straßgräbchen-Bernsdorf (S 205) (1974-1984)
29241 Schriftverkehr VEB Betonwerk Dresden, Bahnhof Spreewitz (S 203) (1973-1980)
29242 Schriftverkehr Agrarchemisches Zentrum (ACZ) Seitschen, Bahnhof Seitschen (S 200) (1968-1983)
29243 Schriftverkehr VEB Verbundnetz Elektroenergie - Netzbetrieb Dresden - Bahnhof Schmölln (S 201) (1975-1985)
29244 Schriftverkehr VEB Kranbau Sohland, Bahnhof Sohland (S 190) (1966-1985)
29245 Schriftverkehr VEB Metallaufbereitung Dresden, Bahnhof Cottbus (C 114) (1974-1978)
29246 Schriftverkehr VEB Sägewerk Bautzen, Haltestelle Rattwitz (1929-1980)
29247 Schriftverkehr VEB Energieversorgung Dresden, Haltestelle Rattwitz (R 49) (1934-1978)
29248 Schriftverkehr VEB Thermoplast Bernsdorf, Bahnhof Straßgräbchen-Bernsdorf (S 176) (1960-1980)
29249 Schriftverkehr VEB Waggonausrüstungen Vetschau, Werk I, Bahnhof Vetschau (V 3) (1961-1972)
29250 Schriftverkehr VEB Agrotechnik Cottbus, Bahnhof Cottbus (C 7) (1959-1979)
29251 Schriftverkehr VEB BKW "Glückauf" Knappenrode, Bahnhof Knappenrode-Süd (K 94) (1960-1974)
29252 Schriftverkehr VEB Vereinigte Großbgarnwerke Kirschau, Bahnhof Wilthen (W 161) (1963-1975)
29253 Schriftverkehr Fachhandelsbetrieb Möbel Dresden, Bahnhof Görlitz-West (C 72) (1967-1980)
29269 Aufgehobene Nutzungsverträge (1956-1983)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 240 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.11.2 Immobilien /Bereichsdirektion Cottbus (1942-1991)
2.12 Ordnung und Sicherheit (1950-1988)
2.13 Politische Verwaltung (1978-1989)
2.14 Entwurfs- und Vermessungsbüro Cottbus (1896-1979)
2.15 Medizinischer Dienst (1947-1950)
2.16 Hausverwaltung (1945-1960)
2.17 Materialversorgung / Direktionshauptlager (1954-1957)
3 Vizepräsidenten (1889-1991)
4 Reichsbahnämter (1897-1988)
5 Waldeisenbahn (1950-1980)
6 Spreewaldbahn (1954-1955)
7 Staatliche Bauaufsicht (1966-1988)
8 Gewerkschaftsarbeit (1946-1991)
9 Betriebssportgemeinschaft Lok Cottbus (1949-1958)
10 DSF-Betriebsgruppe (1963-1978)
11 Frauenausschuss (1955-1959)
12 Kasse der gegenseitigen Hilfe (1985-1988)
13 Deutscher Modelleisenbahnerverband (1993)
14 Sammlungsgut (1910-1990)
15 Karten (1885-1990)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
Rep. 879 Justizverwaltungsstelle Bezirk Cottbus (1920-1963)
Rep. 880 Bezirksgericht Cottbus (1935-1997.12.31)
Rep. 881 Kreisgerichte (1920-2001.10.04)
Rep. 882 Staatliche Notariate (1927-1990)
Rep. 883 Staatsanwalt des Bezirkes Cottbus (1945-2005)
Rep. 884 Staatsanwaltschaften der Kreise (1945-1996.10.29)
Rep. 885 Bezirksvertragsgericht Cottbus (1947-1992)
Rep. 888 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1920-1970)
Rep. 888 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Cottbus (1938-1974)
Rep. 888 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1954-1992)
Rep. 888 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Cottbus (1945-1990)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Industriebankfiliale Textilindustrie Cottbus (1963-1968)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1932-1969)
Rep. 889 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1939-1992)
Rep. 891 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Cottbus (1955-1991)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Forst (1958-1981)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Cottbus (1927-1989)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Cottbus (1970-1990)
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|