Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
              • Rep. 24 Generalkommission, Generalia (1817-1913)
              • Rep. 24 Landeskulturamt Frankfurt (Oder), Generalia (1871-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde (1707-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde - Karten (1812-1901)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Arnswalde (1752-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow (1755-1933)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow - Karten (1778-1935)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau (1738-1944)
                • 1. Separations- und Ablösungssachen
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 50 Rezeß über die Ablösung der Forstberechtigungen der Grundbesitzer von Buchwalde (1862.11.10)
                  • 51 Rezeß über die Dienstregulierung, Dienstablösung und Gemeinheitsteilung von Buckow (1837.05.23)
                  • 52 Buckow: Rezeß über die Ablösung der Hilfsdienste einiger Halbbauern und Kossäten (1842.03.13)
                  • 53 Buckow: Rezeß über die Ablösung der Hilfsdienstrente des Halbbauern Jenichen (1842.03.26)
                  • 54 Buckow: Rezeß über die Ablösung der auf der Mühle Handrack haftenden Reallasten (1859.08.01)
                  • 55 Buckow: Rezeß über die Ablösung der von mehreren Grundbesitzern an die Küster- und Lehrerstelle zu entrichtenden Abgaben (1875.06.29)
                  • 56 Rezeß über die Dienst- und Naturalablösung von Bückgen (1835.03.11)
                  • 57 Rezeß über die Gemeinheitsteilung der Feldmark von Bückgen (1852.06.05)
                  • 58 Rezeß über die Gemeinheitsteilung der Hütungs- und Forstgrundstücke von Bückgen (1836.04.05)
                  • 59 Rezeß über die Aufhebung der Forstberechtigungen der Grundbesitzer von Bückgen (1862.08.30)
                  • 60 Rezeß über die Regelung der Vertretung der gemeinschaftlichen Angelegenheiten von Bückgen (1909.12.31)
                  • 61 Rezeß über die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse und Gemeinheitsteilung von Cunersdorf (1845.07.31)
                  • 62 Rezeß über die Ablösung der Hilfsdienste der Kossäten von Cunersdorf (1846.12.09)
                  • 63 Cunersdorf: Rezeß über die Ablösung der Supernormalentschädigungsrente des Kossäten Sturhalz (1846.05.01)
                  • 64 Cunersdorf: Rezeß A über die Ablösung der von dem Rittergute und mehreren bäuerlichen Grundstücken an die geistlichen In... (1878.02.19)
                  • 65 Cunersdorf: Rezeß über die Ablösung der von der "Neuen Mühle" an die geistlichen Institute zu entreichtenden Realabgaben (1878.04.04)
                  • 66 Rezeß über die Gemeinheitsteilung von Dobristroh (1856.02.26)
                  • 67 Rezeß über die Gemeinheitsteilung von Dörrwalde (1847.06.08)
                  • 68 Nachtragsrezeß über die Gemeinheitsteilung von Dörrwalde (1848.04.18)
                  • 69 Rezeß über die Ablösung von Diensten und Naturalien von Dörrwalde (1835.10.10)
                  • 70 Rezeß über die Ablösung der von den bäuerlichen Wirten in Dörrwalde dem Rentamte Senftenberg zu leistenden Dienste und N... (1835.10.10)
                  • 71 Rezeß A über die Ablösung der Reallasten von Dörrwalde (1879.05.12)
                  • 72 Rezeß B über die Ablösung der Reallasten von Dörrwalde (1879.10.31)
                  • 73 Rezeß über die Koppelhütungsauseinandersetzung der Gemeinden Dörrwalde und Sedlitz (1840.05.26)
                  • 74 Rezeß über die Koppelhütungsauseinandersetzung der Gemeinden Dörrwalde und Woschkow (1840.05.26)
                  • 75 Rezeß über die Teilung des Koppelhütungsreviers zwischen den Ortschaften Dörrwalde, Leeskow und Woschkow (1841.12.18)
                  • 468 Domsdorf: Rezeß über die Dienstregulierung und Separation des Drebkau-Arnsdorfer Anteils (1830.02.22)
                  • 469 Domsdorf: Rezeß über die Dienstregulierung und Separation des Raakow-Mühlen Anteils vom 22. Febr.1830 (1826-1830)
                  • 470 Rezeß über die Gemeinheitsteilung von Drebkau vom 31. Dez. 1857 (1834-1944)
                  • 471 Rezeß über die Separation des Koppelhütungsreviers zwischen Drebkau und Jeserig (1842.08.06)
                  • 76 Rezeß über die Regulierung und Gemeinheitsteilung von Drochow (1847.01.29)
                  • 77 Rezeß über die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse von Drochow und die Gemeinheitsteilung (1847.01.29)
                  • 78 Rezeß über die Ablösung verschiedener Dienste und Abgaben von Drochow (1847.01.30)
                  • 79 Drochow: Rezeß über die Ablösung der Hilfsdienste der Kossäten und des Häuslers Krüger (1847.01.31)
                  • 80 Drochow: Rezeß über die Aufhebung der Forstberechtigungen der 6 Häusler und des Schulzenamtes in der gutsherrlichen Heid... (1848.03.15)
                  • 81 Vermessungs- und Bonitierungsregister von Eisdorf (1824)
                  • 82 Eisdorf: Rezeß über die Ablösung der von einem Kossäten an die geistlichen und Schulinstitute zu entrichtenden Reallaste... (1877.05.19)
                  • 83 Rezeß B über die Ablösung der von einigen Kossäten in Eisdorf an die geistlichen und Schulinstitute in Lübbenau zu entri... (1878.02.15)
                  • 84 Rezeß über die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse von Erpitz (1851.07.25)
                  • 85 Rezeß über die Gemeinheitsteilung von Erpitz (1854.12.30)
                  • 472 Rezeß über die Dienstregulierung und Separation von Gahlen (1828.04.15)
                  • 86 Geisendorf: Rezeß über die Regulierung der 7 Lasskossäten zu ihrer Gutsherrschaft und über die Gemeinheitsteilung (1843.03.28)
                  • 87 Geisendorf: Rezeß über die Ablösung aller Reallasten des Neumühlenbesitzers Kittlitz (1851.07.25)
                  • 88 Geisendorf: Rezeß über die Ablösung aller Reallasten auf den Grundstücken des Gemeindeverbades (1852.02.27)
                  • 89 Rezeß über die Ablösung der von den Rittergütern Geisendorf und Klein Görigk sowie einigen bäuerlichen Grundstücken an d... (1877.06.19)
                  • 90 Rezeß über die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse und die Gemeinheitsteilung von Gliechow (1847.12.14)
                  • 91 Rezeß über die Gemeinheitsteilung der bei der früheren Dienstregulierung und Gemeinheitsteilung gemeinschaftlich verblie... (1849.02.07)
                  • 92 Gliechow: Rezeß über die Ablösung der gutsherrlichen Renten des Kossäten Schuterick (1847.12.16)
                  • 93 Gliechow: Rezeß über die Ablösung der gutsherrlichen Rente der Kossäten Buring und Kiewisch (1847.12.15)
                  • 94 Rezeß über die Dienstregulierung, Dienstablösung und Gemeinheitsteilung von Göritz (1839.12.30)
                  • 473 Rezeß über die Dienstregulierung, Dienstablösung und Gemeinheitsteilung von Göritz vom 30.Dez. 1839 (1839-1894)
                  • 474 Rezeß über die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse und die Gemeinheitsteilung von Golschow (1858.06.04)
                  • 95 Rezeß über die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse und die Separation von Gräbendorf (1834.07.19)
                  • 96 Nachtragsrezeß über die Regulierung und Separation von Gräbendorf (1842.05.14)
                  • 97 Rezeß über Hilfsdienst- und Rentenablösung der 11 Kossäten aus Gräbendorf (1841.06.12)
                  • 98 Rezeß über die Teilung der Kossätenforst von Gräbendorf (1866.12.03)
                  • 99 Gräbendorf: Rezeß über die Ablösung der gutsherrlichen Reallasten und die Aufhebung der Waldberechtigung (1854.07.31)
                  • 100 Gräbendorf: Nachtragsrezeß zum Rezeß über die Ablösung der gutsherrlichen Reallasten und die Aufhebung der Waldberechtig... (1854.12.15)
                  • 101 Rezeß über die Dienstablösung, Regulierung und Gemeinheitsteilung von Groß Beuchow (1830.02.04)
                  • 102 Nachtragsrezeß über die Gemeinheitsteilung von Groß Beuchow (1857.10.29)
                  • 103 Rezeß über die Aufhebung der bestehenden Gemeinheiten von Groß Beuchow (1856.12.08)
                  • 104 Groß Beuchow: Rezeß über die Ablösung der Hilfsdienste der 13 Kossäten (1840.05.26)
                  • 105 Groß Beuchow: Rezeß über die Ablösung der Hilfsdienstrente des Kossäten Müller (1845.07.21)
                  • 106 Groß Beuchow: Rezeß über die Ablösung der Reallasten des Mühlengrundstückes Viete (1851.07.23)
                  • 107 Rezeß über die Reallastenablösung von Groß Beuchow (1877.03.09)
                  • 108 Vermessungs- und Bonitierungsregister von Groß Jehser (1838)
                  • 109 Rezeß über die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse und die Gemeinheitsteilung von Groß Jehser (1844.04.04)
                  • 110 Groß Jehser: Rezeß über die Ablösung der den Bauern, Kossäten und Büdner in der gutsherrlichen Forst zustehenden Holz- u... (1857.01.26)
                  • 111 Rezeß über die Aufhebung der Streuberechtigung des Besitzers des Pfarrlandes und der Brennholzberechtigung der Pfarre in... (1858.12.18)
                  • 112 Groß Jehser: Rezeß über die Ablösung der von der Gutsherrschaft an die bäuerlichen Wirte zu entrichtenden Geldrente (1860.03.23)
                  • 113 Groß Jehser: Rezeß über dei den Bauern, Kossäten und Büdner für Aufhebung der Forstberechtigungen in der gutsherrlichen ... (1877.01.26)
                  • 114 Groß Jehser: Rezeß über die Ablösung der den Besitzern der Schmiedenahrung von der Gutsherrschaft zustehenden Forstrente (1844.04.04)
                  • 115 Groß Jehser: Rezeß über die Rentenumwandlung der auf dem Rittergute für die geistlichen und Schulinstitute haftenden Rea... (1874.03.21)
                  • 116 Groß Jehser: Rezeß I über die Ablösung der auf dem Rittergute für einige Grundbesitzer haftenden Servitute (1875.07.30)
                  • 117 Rezeß über die Ablösung der Lehnsabhängigkeit, der Dienste und sonstigen Prästationen der beiden Lehnhalbbauern von Groß... (1844.06.11)
                  • 118 Rezeß über die Ablösung der gutsherrlichen Dienste, Abgaben und Leistungen der Grundbesitzer von Groß Klessow (1851.09.20)
                  • 119 Rezeß über die Gemeinheitsteilung von Groß Klessow (1860.11.06)
                  • 120 Rezeß über die Ablösung der von den Grundbesitzern von Groß Klessow an die Grundbesitzer in Boblitz abzuführenden Abgabe... (1851.08.01)
                  • 121 Rezeß II über die Reallastenablösung von Groß Klessow, Klein Klessow und Redlitz (1878.01.19)
                  • 122 Rezeß über die Dienst- und Naturalienablösung von Groß Koschen (1835.11.14)
                  • 123 Rezeß über die Gemeinheitsteilung von Groß Koschen (1871.11.01)
                  • 124 Rezeß über die Aufhebung der Forstberechtigungen der Grundbesitzer von Groß Koschen (1861.10.12)
                  • 125 Rezeß I über die Ablösung der von einigen Grundbesitzern von Groß Koschen an die geistlichen und Schulinstitute zu entri... (1878.09.10)
                  • 126 Rezeß II über die Ablösung der von einigen Grundbesitzern von Groß Koschen an die geistlichen und Schulinstitute zu entr... (1879.02.20)
                  • 127 Rezeß über die Regulierung, Dienstablösung und Gemeinheitsteilung von Groß Lübbenau (1843.04.19)
                  • 128 Rezeßnachtrag zu dem Rezeß vom 19.Apr. 1843 über die Regulierung, Dienstablösung und Gemeinheitsteilung von Groß Lübbena... (1851.04.04)
                  • 129 Rezeß über die Supernormalentschädigung und Ablösung der Hilfsdienste der Kossäten von Groß Lübbenau (1844.07.02)
                  • 130 Rezeß über die Ablösung der Hilfsdienste eines Büdnergutes in Groß Lübbenau (1847.07.24)
                  • 131 Rezeß über die Ablösung der Hilfsdienste eines Büdnergutes in Groß Lübbenau (1847.04.10)
                  • 132 Groß Lübbenau: Rezeß über die Ablösung der herrschaftlichen Geldabgaben einiger Kossätenhöfe und über die damit verbunde... (1847.03.01)
                  • 133 Groß Lübbenau: Rezeß über die Ablösung der auf dem Grundstück des Windmüllers haftenden Reallasten (1851.11.24)
                  • 134 Groß Lübbenau: Rezeß über die Ablösung der von dem Rittergute an die geistlichen Institute zu entrichtenden Abgaben (1873.01.31)
                  • 135 Rezeß über die Reallastenablösung von Groß Lübbenau (1878.08.16)
                  • 136 Rezeß über die Dienstregulierung und Gemeinheitsteilung von Groß Mehßow (1836.10.25)
                  • 137 Rezeß über die Ablösung der Hilfsdienste von Groß Mehßow (1844.10.14)
                  • 138 Groß Mehßow: Rezeß über die Ablösung der Forstservitute in der Gutsforst (1857.10.19)
                  • 138/1 Groß Partwitz: Rezeß über die Aufhebung der Nutzungen der Grundbesitzer in der Grünauer Forst (1863.04.09)
                  • 139 Rezeß über die Dienst- und Naturalienablösung von Groß Räschen (1835.04.07)
                  • 140 Rezeß über die Gemeinheitsteilung von Groß Räschen (1853.11.02)
                  • 141 Rezeß über die Gemeinheitsteilung von Groß Räschen (1853.11.22)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 342 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 2. Rentengutssachen
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau - Karten (1820-1998)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus (1771-1900)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus - Karten (1818-1886)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Crossen (1657-1869)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Stadt Frankfurt (Oder) (1780-1887)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Friedeberg (1848-1918)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben (1800-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben - Karten (1828-1894)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Hoyerswerda - Karten (1821-1862)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1826-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1820-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm (1803-1923)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm - Karten (1807-1910)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Landsberg (Warthe) (1690-1861)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus (1741-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus - Karten (1773-1960)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Liebenwerda - Karten (1824-1908)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben (1694-1937)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben - Karten (1819-1960)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau (1711-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau - Karten (1811-1931)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim (1772-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim - Karten (1772-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim (1772-1949)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim - Karten (1772-1937)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland (1790-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland - Karten (1793-1936)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz (1771-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz - Karten (1802-1910)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau (1796-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau - Karten (1802-1883)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin (1776-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin - Karten (1771-1936)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Soldin (1771-1827)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau (1652-1879)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau - Karten (1834)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg (1783-1947)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg - Karten (1823-1918)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow (1702-1947)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow - Karten (1811-1865)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin (1794-1930)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin - Karten (1802-1892)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query