Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
              • Rep. 24 Generalkommission, Generalia (1817-1913)
              • Rep. 24 Landeskulturamt Frankfurt (Oder), Generalia (1871-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde (1707-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde - Karten (1812-1901)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Arnswalde (1752-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow (1755-1933)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow - Karten (1778-1935)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau (1738-1944)
                • 1. Separations- und Ablösungssachen
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
                  • 235 Dienstregulierungs- und Gemeinheitsteilungsrezeß von Leeskow (1842.02.28)
                  • 236 Rezeß über die Ablösung der gutsherrlichen Hilfsdienste der Kossäten von Leeskow (1847.12.30)
                  • 237 Rezeß über die Teilung des Koppelhütungsreviers "Lugk" zwischen den Ortschaften Leeskow, Dörrwalde und Woschkow (1841.12.18)
                  • 238 Leeskow: Rezeß über die Zusammenlegung der Grundstücke des Schankwirts und des Schmieds (1866.04.12)
                  • 239 Leeskow: Rezeß über die Ablösung der Supernormalrente des Kossäten Matschke (1843.03.17)
                  • 240 Leeskow: Rezeß über die Ablösung der von dem Rittergute und den bäuerlichen Grundstücken an die geistlichen und Schulins... (1875.11.27)
                  • 241 Rezeß über die Dienst- und Naturaldienstablösung von Lieske (1835.03.11)
                  • 242 Rezeß über die Gemeinheitsteilung von Lieske (1844.07.12)
                  • 243 Rezeß über die Umwandlung der von den Grundbesitzern in Lieske an die geistlichen Institute in Drebkau zu entrichtenden ... (1878.10.03)
                  • 244 Rezeß über die Regulierung und Gemeinheitsteilung von Lindchen (1847.12.01)
                  • 245 Rezeß über die Ablösung der von mehreren bäuerlichen Grundstücken in Lindchen an die Pfarre sowie die Küsterei und Schul... (1877.05.15)
                  • 246 Rezeß über die Regulierung und Gemeinheitsteilung von Lubochow (1850.09.18)
                  • 247 Prozeß des Pfarrers Blütchen in Greifenhain als Vertreter der neuzugründenden Schule in Lubochow gegen die Gemeinde wege... (1832)
                  • 248 Prozeß des Pfarrers Blütchen in Greifenhain als Vertreter der neuzugründenden Schule in Lubochow gegen die Gemeinde wege... (1832-1833)
                  • 249 Rezeß A über die Ablösung der Reallasten von Lubochow (1879.04.01)
                  • 250 Lubochow: Rezeß B über die Ablösung der Abgaben und Leistungen verschiedener Grundbesitzer an die geistlichen und kirchl... (1879.02.01)
                  • 251 Vermessungs- und Bonitierungsregister von Luckaitz (1828)
                  • 252 Rezeß über die Dienstregulierung und Gemeinheitsteilung von Luckaitz (1837.05.01)
                  • 253 Rezeß über die Ablösung der Hilfsdienste der Kossäten von Luckaitz (1841.10.25)
                  • 254 Luckaitz: Rezeß über die Ablösung eines Getreide- und Geldzinses der Unterwassermühle (1838.04.03)
                  • 255 Luckaitz: Rezeß über die Ablösung der von Besitzern der Unterwassermühle an die Gutsherrschaft abzuführende Geldrente (1838.06.06)
                  • 256 Luckaitz: Rezeß über die Ablösung der vom Rittergute an die geistigen und Schulinstitute zu entrichtenden Reallasten (1877.06.29)
                  • 257 Rezeß über Dienst- und Naturalienablösung von Meuro (1835.03.11)
                  • 258 Rezeß über die Gemeinheitsteilung von Meuro (1852.06.24)
                  • 259 Rezeß über die Aufhebung der Forstberechtigungen der Grundbesitzer von Meuro (1863.03.30)
                  • 260 Rezeß über die Ablösung der den Grundbesitzeren von Meuro für die Aufhebung ihrer Berechtigungen in der Forst Grunhaus g... (1864.09.26)
                  • 477 Rezeß über die Gemeinheitsteilung von Missen vom 28.Okt. 1836 (1836-1844)
                  • 478 Rezeß über die Umwandlung der Naturaldomänenabgaben des Erbrichtergutes in Missen in feste Geldrente (1837.07.24)
                  • 261 Rezeß über die Dienst- und Naturalienablösung von Naundorf (1836.02.08)
                  • 262 Rezeß über die Gemeinheitsteilung von Naundorf (1861.10.02)
                  • 263 Nachtragsrezeß zum Gemeinheitsteilungsrezeß von Naundorf (1865.03.24)
                  • 264 Rezeß über die Hütungsablösung von Naundorf-Schipkau (Zschipkau) (1839.02.16)
                  • 265 Naundorf: Vergleich über die Ablösung der Hütungsrechte des Zollhausbesitzers Rodig (1835.04.22)
                  • 266 Rezeß über die Aufhebung der Forstberechtigung der Grundbesitzer in Naundorf in der Pommelheide (1863.06.19)
                  • 267 Rezeß über die Aufhebung der Forstberechtigungen der Grundbesitzer von Naundorf (1863.11.25)
                  • 268 Reallastenablösungsrezeß von Naundorf (1883.05.28)
                  • 269 Rezeß über die Ablösung der auf den Grundstücken in Naundorf für die geistlichen Institute in Senftenberg haftenden Real... (1913.09.23)
                  • 479 Rezeß über die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse und die Gemeinheitsteilung von Nebendorf (1853.07.02)
                  • 270 Rezeß über die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse und die Gemeinheitsteilung von Neudöbern (1842.07.26)
                  • 271 Rezeß über die Ablösung der Hilfsdienste der Kossäten von Neudöbern (1845.11.14)
                  • 272 Neudöbern: Rezeß über die Regulierung des Laßbüdners Urban (1851.08.06)
                  • 273 Neudöbern: Rezeß über die Ablösung der Getreideabgaben und anderer Leistungen der Mühle (1842.03.14)
                  • 274 Neudöbern: Rezeß über die Ablösung der Reallasten auf dem Mühlengrundstück Schneeweiß (1851.08.06)
                  • 275 Neudöbern: Rezeß über die Ablösung der von den bäuerlichen Grundstücken an die geistlichen und Schulinstitute zu entrich... (1877.10.20)
                  • 276 Neudöbern: Rezeß über die Ablösung der von den bäuerlichen Grundstücken des Rittergutsbesitzers von Thielau an die geist... (1877.10.20)
                  • 277 Rezeß über die Ablösung der von den Rittergütern Neudöbern und Rettchendorf an die geistlichen und Schulinstitute zu ent... (1877.10.20)
                  • 278 Rezeß über die Regulierung und Gemeinheitsteilung von Petershain (1846.12.22)
                  • 279 Nachtragsrezeß über die Regulierung und Gemeinheitsteilung von Petershain (1851.05.26)
                  • 280 Rezeß über die Ablösung der Hilfsdienste von Petershain (1846.12.22)
                  • 281 Rezeß über die Aufhebung der Forstservitute und Ablösung der Hilfsdienste von Petershain (1846.12.22)
                  • 282 Rezeß über die Ablösung der Rente einiger bäuerlicher Wirte von Petershain (1846.12.22)
                  • 283 Petershain: Rezeß über die Ablösung der gutsherrlichen Rente des Kossäten Hoppenz (1847.08.02)
                  • 284 Petershain: Rezeß über die Ablösung der auf dem Mühlengrundstück des Windmüllers Schramm ruhenden Reallasten (1851.07.20)
                  • 285 Petershain: Rezeß A über die Ablösung der von dem Rittergut und dem Halbhufengut Nr. 24 an geistliche und Schulinstitute... (1878.12.03)
                  • 286 Rezeß B über die Reallastenablösung von Petershain (1879.05.10)
                  • 287 Petershain: Rezeß über die Ablösung der auf dem Forstplan des Halbhüfners Baatz ruhenden Beschränkungen (1859.04.05)
                  • 288 Petershain: Rezeß über die Ablösung der Beschränkung des Holzrodens auf den Plänen Nr. 57 und 82 gegen das Mühlengrundst... (1859.05.10)
                  • 289 Petershain: Rezeß über die Ablösung der von den Grundbesitzern in Petershain, Lindchen, Bahnsdorf und Allmosen an die Kü... (1870.03.10)
                  • 290 Rezeß über die Gemeinheitsteilung von Plieskendorf (1848.06.24)
                  • 291 Rezeß über die Ablösung der von den Grundbesitzern in Plieskendorf an die geistlichen Institute in Calau zu entrichtende... (1868.09.10)
                  • 292 Rezeß über die Ablösung der von der Gemeinde Plieskendorf an die Oberpfarre in Calau zu entrichtenden Reallasten durch B... (1878.12.02)
                  • 293 Plieskendorf: Rezeß II über die Ablösung der von dem Rittergute an die geistlichen und Schulinstitute zu entrichtenden R... (1876.04.22)
                  • 294 Rezeß über die Gemeinheitsteilung der Feldmark von Raddusch (1868.04.22)
                  • 295 Rezeßnachtrag über die Gemeinheitsteilung der Feldmark in Raddusch (1875.07.29)
                  • 296 Raddusch: Rezeß über die Gemeinheitsteilung der Kohse (1842.04.26)
                  • 297 Rezeß über die Lehnabgabenablösung von Raddusch (1939.08.19)
                  • 480 Rezeß über die Dienstregulierung, -ablösung und Separation von Radensdorf bei Calau (1829.12.11)
                  • 481 Hilfsdienstablösungsrezeß von Radensdorf bei Calau (1837.06.12)
                  • 298 Rezeß über die Gemeinheitsteilung von Radensdorf bei Calau (1829.05.19)
                  • 299 Rezeß über die Regulierung und Separation von Radensdorf bei Calau (1837.03.14)
                  • 300 Rezeß über die Forstgemeinheitsteilung von Radensdorf bei Calau (1851.10.25)
                  • 301 Radensdorf bei Calau: Rezeß über die Ablösung der Supernormal-Entschädigungsrente des Halbhüfners Matho (1848.03.25)
                  • 487 Reallastenablösungsrezeß von Radensdorf bei Calau (1852.07.14)
                  • 483 Radensdorf bei Calau: Vermessungsregister des Rittergutes, Besitzstreitigkeiten (1881-1930)
                  • 484 Reallasten- und Holzberechtigungsablösungen von Radensdorf bei Calau (1822-1923)
                  • 302 Vermessungs- und Bonitierungsregister von Ranzow (1831)
                  • 303 Rezeß über die Dienstregulierung, Dienstablösung, Separation und Dismembration von Ranzow (1839.04.30)
                  • 304 Rezeß über die Dienstablösung von Rauno (1835.03.11)
                  • 305 Rauno: Rezeß über die Gemeinheitsteilung vom 17.Mai 1860 und Nachtragsrezeß vom 22.Aug. 1863 (1860-1863)
                  • 306 Rezeß über die Hütungsseparation von Rauno (1837.11.20)
                  • 307 Rezeß über die Gemeinheitsteilung von Rauno (1860-1938)
                  • 308 Rezeß über die Dienstregulierung und Gemeinheitsteilung von Reddern (1841.10.12)
                  • 309 Rezeß über die Ablösung der gutsherrlichen Reallasten und Forstgemeinheitsteilung der Kossäten von Reddern (1854.07.29)
                  • 310 Rezeß über die Reallastenablösung von Reddern (1878.04.05)
                  • 311 Vermessungs- und Bonitierungsregister der Feldmark von Redlitz (1825)
                  • 312 Rezeß über die Dienstregulierung und Separation von Redlitz (1835.11.17)
                  • 313 Rezeß I der Reallastenablösung des Rittergutes Redlitz und mehrerer bäuerlicher Grundstücke in Groß und Klein Kleesow un... (1878.05.17)
                  • 314 Rezeß über die Dienstablösung von Reppist (1835.05.15)
                  • 315 Reppist: Rezeß über die Gemeinheitsteilung der Feldmark vom 3.Juni 1873 und Nachtragsrezeß vom 5.März 1889 (1873-1889)
                  • 316 Reppist: Rezeß über die Ablösung der auf einem Grundstück für die geistlichen Institute in Senftenberg haftenden Realabg... (1880.05.15)
                  • 317 Rezeß über die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse und Gemeinheitsteilung von Repten (1856.02.26)
                  • 318 Rezeß über die Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse und die Gemeinheitsteilung von Ressen (1841.05.25)
                  • 319 Rezeß über die Separation des Dorfangers von Ressen (1912.08.29)
                  • 320 Rezeß über die Hilfsdienstablösung von Ressen (1842.09.06)
                  • 321 Ressen: Rezeß über die Ablösung der Hilfsdienstrente des Kossäten Kölling (1843.09.30)
                  • 322 Ressen: Rezeß über die Ablösung der Hilfsdienste und Supernormal-Entschädigungsrente des Kossäten Magister (1843.02.20)
                  • 323 Ressen: Rezesse über die Ablösung der Supernormal-Entschädigungsrente des Kossäten Schoetz (1843.02.20)
                  • 324 Ressen: Rezesse über die Ablösung der Supernormal-Entschädigungsrente des Kossäten Schoetz (1843.06.06)
                  • 325 Ressen: Rezesse über die Ablösung der Supernormal-Entschädigungsrente des Kossäten Schoetz (1843.12.22)
                  • 326 Ressen: Rezeß über die Ablösung der Reallasten von einigen Kossäten und Hüfnern (1852.02.02)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 142 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 2. Rentengutssachen
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau - Karten (1820-1998)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus (1771-1900)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus - Karten (1818-1886)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Crossen (1657-1869)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Stadt Frankfurt (Oder) (1780-1887)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Friedeberg (1848-1918)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben (1800-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben - Karten (1828-1894)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Hoyerswerda - Karten (1821-1862)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1826-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1820-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm (1803-1923)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm - Karten (1807-1910)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Landsberg (Warthe) (1690-1861)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus (1741-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus - Karten (1773-1960)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Liebenwerda - Karten (1824-1908)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben (1694-1937)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben - Karten (1819-1960)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau (1711-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau - Karten (1811-1931)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim (1772-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim - Karten (1772-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim (1772-1949)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim - Karten (1772-1937)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland (1790-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland - Karten (1793-1936)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz (1771-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz - Karten (1802-1910)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau (1796-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau - Karten (1802-1883)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin (1776-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin - Karten (1771-1936)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Soldin (1771-1827)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau (1652-1879)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau - Karten (1834)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg (1783-1947)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg - Karten (1823-1918)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow (1702-1947)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow - Karten (1811-1865)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin (1794-1930)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin - Karten (1802-1892)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query