|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
2.1.2 Kommunale Institutionen
Rep. 54 Brandenburgischer Provinziallandtag (1771-1933)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg (1772-1966)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Landesdirektor (1883-1944)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung I Zentralabteilung (1841-1949)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung II Finanzabteilung (1867-1966)
1. Generalia
2. Finanzierung von Provinzial- und Privatunternehmungen
2.1 Allgemeine Anleihesachen
2.2 Aufnahme und Gewährung einzelner Anleihen
269 Aufnahme eines Darlehns von dem Bankgeschäft Otto Markiewicz in der Höhe von 30.556.000 Mark (1918-1923)
270 Aufnahme eines Darlehns von dem Bankgeschäft Otto Markiewicz in der Höhe von 30.556.000 Mark (1919-1928)
271 Gewährung eines Darlehns an den Bezirksverein gegen den Alkoholismus in Berlin und Umgebung e.V. von ursprünglich 220.00... (1924-1937)
272 Gewährung eines Darlehns von 100.000 RM an den "Arbeitsdienst Ostmark e.V." in Frankfurt (Oder) (1933)
273 Gewährung eines Darlehns von 3.000 RM an den Verein für Heimatkunde des Kreises Lebus e.V. in in Müncheberg für den Ausb... (1932-1938)
274 Gewährung eines Schuldscheindarlehns von 6.800 RM an die Gemeinde Sachsenhausen (1932-1941)
275 Gewährung eines Schuldscheindarlehns in der Höhe von 15.800 RM an die Stadt Reppen (1932-1938)
276 Gewährung eines Darlehns aus dem Kapitalfonds an das Knabenrettungshaus "Rotes Haus" in Brüssow (1923-1935)
277 Auslosung der 7%igen Brandenburgischen Provinzialanleihe von 1926 über 10.000.000 RM (1927-1936)
279 Gewährung von Zwischenscheindarlehen auf Grund der Goldanleihe von 1924 und deren Abdeckung (1923-1924)
280 Gewährung von Zwischenscheindarlehen auf Grund der Goldanleihe von 1924 und deren Abdeckung (1924-1936)
281 Goldanleihe 1924 (1923-1924)
282 Anträge auf Aufwertung von Beträgen der Brandenburgischen Provinzialanleihen (1924-1928)
283 Anträge auf Aufwertung von Beträgen der Brandenburgischen Provinzialanleihen (1927-1942)
284 Aufwertung der Forderungen gegen den Provinzialverband von Brandenburg (1924)
285 Ablösung der Brandenburgischen Provinzialanleihen (1925-1940)
286 Aufnahme einer Provinzialanleihe von 7.000.000 Mark zur Beteiligung an der Landwerbung von Ödlandflächen, Förderung der ... (1912-1936)
287 Aufnahme einer Anleihe von 22.789.000 RM bei dem Bankgeschäft Moritz Lemberg, Berlin (1924-1931)
288 Aufnahme von Darlehn von der Stuttgarter Lebensversicherungsbank a.G. und der Gothaer Feuerversicherungsbank (1920-1930)
289 Angelegenheiten des vom Provinzialverband bei der Gothaer Feuerversicherungsbank in Gotha aufgenommenen Darlehens von 2.... (1920-1929)
290 Von der Stuttgarter Lebensversicherungsbank in Stuttgart aufgenommenes Darlehn von ursprünglich 5.000.000 RM (1920-1928)
291 Aufnahme eines Darlehns von ursprünglich 2.000.000 RM von der Rothenburger Versicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit in G... (1919-1928)
292 Aufnahme eines Darlehns von ursprünglich 4.500.000 RM von der Rothenburger AG in Görlitz (1921-1928)
293 Ablösung des von der Schlesischen Bodenkredit-Aktien-Bank in Breslau, Schloßstr. 4, aufgenommenen Darlehns von ursprüngl... (1926-1937)
294 Aufnahme eines Darlehns von ursprünglich 1.000.000 RM von der Rheinischen Hypothekenbank in Mannheim (1919-1927)
295 Ablösung des von der Rheinischen Hypothekenbank in Mannheim aufgenommenen Darlehns von ursprünglich 556.000 RM (1926-1927)
296 Aufnahme eines Darlehns von ursprünglich 1.000.000 RM von der Rheinisch-Westfälischen Boden-Kredit-Bank (1920-1926)
297 Aufnahme eines von der "Deutschen Welt", Lebensversicherungsgesellschaft AG, des Kaufmännischen Vereins von 1858, in Ham... (1926-1928)
298 Aufnahme eines Darlehns von ursprünglich 5.000.000 RM von der Deutschen Lebensversicherung für Wehrmachtsangehörige und ... (1921-1928)
299 Aufnahme eines Darlehns von 1.000.000 RM von der Nürnberger Lebensversicherungsbank in Nürnberg (1926-1928)
300 Aufnahme eines Schuldscheindarlehns von 289.000 RM vom Knappschaftlichen Rückversicherungsverband, nachmaligen Reichskna... (1921-1926)
301 Aufnahme eines Darlehns von 1.000.000 RM und 3.000.000 RM vom Reichsknappschaftsverein, dem vormaligen Knappschaftlichen... (1921-1928)
302 Aufnahme eines Betriebsmittelkredits von 5.000.000 RM vom Reichsknappschaftlichen Verein, Berlin-Charlottenburg (1926-1940)
303 Aufnahme eines Darlehns von ursprünglich 3.000.000 RM, 1.500.000 RM und 1.500.000 RM von der Aktiengesellschaft für Lebe... (1919-1927)
304 Aufwertung des von der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte in Berlin-Wilmersdorf aufgenommenen Darlehns von 10.00... (1919-1937)
305 Aufnahme eines Darlehns von ursprünglich 6.000.000 RM von der "Germania" Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft in Stett... (1926-1936)
306 Ablösung des von der Preußischen Bodenkredit-Aktien-Bank in Berlin aufgenommenen Darlehns von ursprünglich 3.000.000 RM (1926-1927)
307 Berechnungen und Ablösungen des von der Preußischen Bodenkredit-Aktien-Bank in Berlin aufgenommenen Darlehns von ursprün... (1921-1929)
308 Aufnahme von 2 Darlehen von je 2.000.000 RM von der Lübeck-Schweriner Lebensversicherungs AG in Lübeck (1921-1928)
309 Aufnahme einer Anleihe bei der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte (1926-1936)
310 Aufnahme eines Schuldscheindarlehns von 450.000 RM von der Provinzial-Lebensversicherungsanstalt Brandenburg in Frankfur... (1933-1941)
311 Aufnahme eines Schuldscheindarlehns von 523.200 RM von der Brandenburgischen Witwen- und Waisenversorgungsanstalt (1934-1941)
312 Aufnahme eines Schuldscheindarlehns von 386.000 RM von der Brandenburgischen Ruhegehaltskasse für Zwecke der Elektrizitä... (1940-1942)
313 Aufnahme eines Schuldscheindarlehns von 268.020 RM bei der Welsegrabengenossenschaft (1930-1943)
314 Aufnahme eines Schuldscheindarlehns von 3.000.000 RM von der Feuersozietät der Provinz Brandenburg (1932-1943)
315 Aufnahme eines Schuldscheindarlehns von 55.500 RM vom Hammerfließzweckverband in Templin (1932-1941)
316 Aufnahme kurzfristiger Gelder bei der Brandenburgischen Städtebahn AG (1927-1938)
317 Aufnahme kurzfristiger Gelder bei der Landesverkehrsdirektion Brandenburg (1927-1938)
318 Aufnahme kurzfristiger Gelder bei der Landesversicherungsanstalt Brandenburg (1922-1933)
319 Aufnahme kurzfristiger Gelder bei der Feuersozietät der Provinz Brandenburg (1922-1936)
320 Aufnahme kurzfristiger Gelder bei dem Post-, Spar- und Darlehnsverein, Berlin-Charlottenburg (1930)
321 Aufnahme kurzfristiger Gelder bei der Stadtschaft der Provinz Brandenburg (1922-1936)
322 Gewährung von kurzfristigen Darlehen an die Stadtschaft der Provinz Brandenburg (1925-1927)
323 Aufnahme kurzfristiger Gelder bei der Landwirtschaftlichen Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit, Greifswald (1931-1945)
324 Bestrebungen zur Einbeziehung Ost-Brandenburgs in die Osthilfe (1930)
325 Verwendung der Osthilfekredite für die östlichen Kreise des Regeirungsbezirks Frankfurt (Oder) in Höhe von 2.000.000 RM (1926-1929)
326 Verwendung der Osthilfekredite für die östlichen Kreise des Regeirungsbezirks Frankfurt (Oder) in Höhe von 2.000.000 RM (1929-1932)
327 Verwendung der Osthilfekredite für die östlichen Kreise des Regeirungsbezirks Frankfurt (Oder) in Höhe von 2.000.000 RM (1932-1938)
328 Angelegenheiten der Kredithilfe für die Ostgrenzkreise - Osthilfe (1927-1928)
329 Bereitstellung von 100.000 RM zur Zinsverbilligung für Kredite an die gewerblichen und landwirtschaftlichen Mittel- und ... (1928-1929)
330 Kreditanktion für die notleidende Landwirtschaft (1928)
331 Kreditanktion für die notleidende Landwirtschaft (1928-1941)
332 Tätigkeit des Kreditausschusses für die landwirtschaftliche Umschuldungsaktion (1928-1929)
333 Tätigkeit des Kreditausschusses für die landwirtschaftliche Umschuldungsaktion (1930)
334 Tätigkeit der Treuhandstelle für die Umschuldungskredite der Landwirtschaft in der Provinz Brandenburg (1928-1931)
335 Tätigkeit der Treuhandstelle für die Umschuldungskredite der Landwirtschaft in der Provinz Brandenburg (1931)
336 Tätigkeit der Treuhandstelle für die Umschuldungskredite der Landwirtschaft in der Provinz Brandenburg (1931-1935)
337 Berichte über die Verhandlungen des Arbeitsausschusses für die landwirtschaftliche Umschuldungsaktion (1929-1930)
338 Niederschriften von den Sitzungen des Pächter-Kreditausschusses für die landwirtschaftliche Umschuldungsaktion (1929)
339 Zahlung von Betriebsvorschüssen an die Treuhandstelle für Umschuldungskredite (1931-1934)
340 Vermögensübersicht und die Gewinn- und Verlustrechnung der Treuhandstelle für Umschuldungskredite in der Provinz Branden... (1931-1932)
341 Gewährung eines Betriebsvorschusses an die Lübbener Amtsmühlen-Betriebsgesellschaft mbH in Lübben (1925-1941)
342 Beschaffung von Geldmitteln für die Landesversicherungsanstalt Brandenburg (1920-1924)
343 Darlehn von 135.000 RM an die Provinzial-Lebensversicherungsanstalt Brandenburg in Frankfurt (Oder) (1921-1929)
344 Anleihe von 6.000.000 RM für den Eintritt in die Brandenburgische Provinzialbank und Girozentrale (1927-1939)
345 Gewährung eines Hypothekendarlehns aus der Kurmärkischen Provinzialhilfskasse an den Gärtnereibesitzer Köpke zu Prenzlau... (1912-1944)
346 Hypothekendarlehn von 300 RM für den Aufseher Josef Otto für das Grundstück in Berkenwerder, Krs. Landsberg (Warthe); Gr... (1931-1940)
347 Aufnahme einer Teilhypothek von 2.676 RM auf das Grundstück des Landwirts Richard Müller in Mückendorf, Krs. Jüterborg-L... (1932-1941)
348 Aufnahme einer Hypothek von 1.215,50 RM für das Grundstück Guben, Grundbuch Bd. VI, Bl. 227/228 durch Frau Helene Mandel... (1932-1938)
349 Aufnahme einer Aufwertungshypothek auf das Grundstück des Gastwirtes Werner Blume in Barenthin, Krs. Ostprignitz, Grundb... (1937-1942)
350 Grundschuld über 800 RM auf dem Grundstück der Frau Erna Jordan, Fürstenwalde, Grundbuch Bd. 68, Bl. 1743 (1934-1941)
351 Hypothek auf dem Grundstück des Landwirts Bernhard Schulz in Dittersbach, Kr. Sprottau, Grundbuch Dittersbach Bd. 1 Bl. ... (1938-1942)
1133 Hypothek auf dem Grundstück des Landwirts Bernhard Schulz in Dittersbach, Kr. Sprottau, Grundbuch Dittersbach Bd. 1 Bl. ... (1923-1938)
352 Tilgung des dem Bildhauer Hans Lehmann-Borges von der Kreditgemeinschaft gemeinnütziger Selbsthilfeorganisationen Deutsc... (1938-1945)
353 Tilgung des dem Bildhauer Hans Lehmann-Borges von der Kreditgemeinschaft gemeinnütziger Selbsthilfeorganisationen Deutsc... (1946-1948)
354 Tilgung des dem Bildhauer Hans Lehmann-Borges von der Kreditgemeinschaft gemeinnütziger Selbsthilfeorganisationen Deutsc... (1927-1935)
355 Tilgung des dem Bildhauer Hans Lehmann-Borges von der Kreditgemeinschaft gemeinnütziger Selbsthilfeorganisationen Deutsc... (1935-1938)
2.3 Finanzierung von Meliorationsmaßnahmen
2.4 Finanzierung von Maßnahmen zur Beseitigung von Hochwasserschäden
2.5 Finanzierung des Straßenbaues
2.6 Finanzierung des Eisenbahnbaues (Kleinbahnen)
2.7 Finanzierung von Wohnungsbauvorhaben
2.8 Finanzierung des Baues von Provinzialanstalten und die Veräußerung von Provinzialgrundstücken
2.9 Finanzierung von Notstandsarbeiten und dem Arbeitsbeschaffungsprogramm
2.10 Finanzierung von Unterstützungsfonds und Hilfskassen
3. Gründung und Tätigkeit der Brandenburgischen Provinzialbank
4. Tätigkeit des Märkischen Elektrizitätswerkes
5. Sonderverwaltungen des Brandenburgischen Provinzialverbandes
6. Landesplanung und Siedlungswesen
7. Landarbeiterwohnungsbau
8. Landeshauptkasse
9. Karten
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Akten (1876-1964)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Karten (1816-1952)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Landesdirektor - Karten (1800-1950)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Plankammer - Karten (1800-1950)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IV Eisenbahnabteilung (1896-1949)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V Hochbauabteilung - Akten (1900-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Karten (1844-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Fotos
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI Wasserwirtschaft und Landeskultur - Akten (1836-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Karten (1881-1939)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Fotos (1900-1910)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIa Landeswohlfahrts- und Landesjugendamt (1880-1951)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIb Gesundheitsverwaltung (1879-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIII Hauptfürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshin... (1920-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IX Wirtschaftsabteilung (1772-1948)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI Kulturabteilung - Akten (1891-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abt. XI - Karten (1850 (ca.)-1939)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI - Fotos (1902-1938)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Personalia (1834-1956)
Rep. 55A Provinzialstraßenbauamt Potsdam (1878-1947)
Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben
Rep. 55C Brandenburgische Landesanstalten
Rep. 55E Provinziallebensversicherungsanstalt Brandenburg
Rep. 55G Brandenburgischer Sparkassen- und Giroverband
Rep. 56 Landesversichungsanstalt Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|