|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
2.1.2 Kommunale Institutionen
Rep. 54 Brandenburgischer Provinziallandtag (1771-1933)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg (1772-1966)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Landesdirektor (1883-1944)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung I Zentralabteilung (1841-1949)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung II Finanzabteilung (1867-1966)
1. Generalia
2. Finanzierung von Provinzial- und Privatunternehmungen
2.1 Allgemeine Anleihesachen
2.2 Aufnahme und Gewährung einzelner Anleihen
2.3 Finanzierung von Meliorationsmaßnahmen
2.4 Finanzierung von Maßnahmen zur Beseitigung von Hochwasserschäden
2.5 Finanzierung des Straßenbaues
2.6 Finanzierung des Eisenbahnbaues (Kleinbahnen)
2.7 Finanzierung von Wohnungsbauvorhaben
2.8 Finanzierung des Baues von Provinzialanstalten und die Veräußerung von Provinzialgrundstücken
433 Aufnahme einer Anleihe zum Bau der Landesirrenanstalt Teupitz und des Siechenheims in Eilanghof sowie zur Erweiterung de... (1905-1924)
434 Anleihe zur Erweiterung der Fürsorgeerziehungsanstalt in Zühlsdorf (1905-1913)
435 Aufnahme einer Provinzialanleihe von 7.600.000 RM für Anstaltsbauten (1910-1927)
436 Anleihe von 709.000 RM zum Erwerb der Kleinen und Großen Amtsmühle in Lübben (1913-1920)
437 Aufnahme einer Provinzialanleihe zur Errichtung der Provinzial-Hebammenanstalt in Berlin-Neukölln (1913-1921)
438 Aufnahme einer Provinzialanleihe bis zu 640.000 RM für die Errichtung eines neuen Burschenfürsorgeheims in Strausberg (1913-1914)
439 Aufnahme einer Provinzialanleihe von 2.275.000 RM zum Ausbau der Provinzialanstalten in Potsdam und zur Errichtung einer... (1914-1923)
440 Aufnahme einer Provinzialanleihe von 2.767.200 RM zur Errichtung einer Pensionäranstalt an den Landesirrenanstalten in G... (1914-1924)
441 Aufnahme einer Provinzialanleihe bis zu 2.400.000 RM zur Errichtung oder zum Erwerb von Wärter- und Aufseherwohngebäuden... (1914-1926)
442 Verhandlungen über die Aufnahme einer Provinzialanleihe zum Bau der Landesirrenanstalt in Fürstenwalde (1916-1921)
443 Anleihe zur Beschaffung der Mittel für den Erwerb und Ausbau des Landesblindenheims in Königs-Wusterhausen bis zu 1.570.... (1922)
444 Aufnahme eines Darlehns von 1.090.000 RM zur Durchführung von Bauarbeiten in den Provinzialanstalten im Rahmen von Arbei... (1933-1939)
445 Laufende Überprüfung der vom Wilhelmstift Potsdam ausgeliehenen Hypotheken (1900-1932)
446 Laufende Überprüfung der vom Wilhelmstift Potsdam ausgeliehenen Hypotheken (1931-1936)
447 Veräußerung der Provinzialgrundstücke an die Stadt Berlin (1938-1941)
448 Veräußerung der Provinzialgrundstücke an die Stadt Berlin (1941-1946)
2.9 Finanzierung von Notstandsarbeiten und dem Arbeitsbeschaffungsprogramm
2.10 Finanzierung von Unterstützungsfonds und Hilfskassen
3. Gründung und Tätigkeit der Brandenburgischen Provinzialbank
4. Tätigkeit des Märkischen Elektrizitätswerkes
5. Sonderverwaltungen des Brandenburgischen Provinzialverbandes
6. Landesplanung und Siedlungswesen
7. Landarbeiterwohnungsbau
8. Landeshauptkasse
9. Karten
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Akten (1876-1964)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Karten (1816-1952)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Landesdirektor - Karten (1800-1950)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Plankammer - Karten (1800-1950)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IV Eisenbahnabteilung (1896-1949)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V Hochbauabteilung - Akten (1900-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Karten (1844-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Fotos
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI Wasserwirtschaft und Landeskultur - Akten (1836-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Karten (1881-1939)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Fotos (1900-1910)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIa Landeswohlfahrts- und Landesjugendamt (1880-1951)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIb Gesundheitsverwaltung (1879-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIII Hauptfürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshin... (1920-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IX Wirtschaftsabteilung (1772-1948)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI Kulturabteilung - Akten (1891-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abt. XI - Karten (1850 (ca.)-1939)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI - Fotos (1902-1938)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Personalia (1834-1956)
Rep. 55A Provinzialstraßenbauamt Potsdam (1878-1947)
Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben
Rep. 55C Brandenburgische Landesanstalten
Rep. 55E Provinziallebensversicherungsanstalt Brandenburg
Rep. 55G Brandenburgischer Sparkassen- und Giroverband
Rep. 56 Landesversichungsanstalt Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|