Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
            • Rep. 54 Brandenburgischer Provinziallandtag (1771-1933)
            • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg (1772-1966)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Landesdirektor (1883-1944)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung I Zentralabteilung (1841-1949)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung II Finanzabteilung (1867-1966)
                • 1. Generalia
                • 2. Finanzierung von Provinzial- und Privatunternehmungen
                • 3. Gründung und Tätigkeit der Brandenburgischen Provinzialbank
                • 4. Tätigkeit des Märkischen Elektrizitätswerkes
                  • 522 Geschäftsordnung für den Vorstand des Märkischen Elektrizitätswerkes (1923)
                  • 523 Geschäftsordnung für den Vorstand des Märkischen Elektrizitätswerkes (1924)
                  • 524 Geschäfts- und Betriebsführung des Märkischen Elektrizitäts-Werkes (MEW) (1917-1927)
                  • 525 Geschäfts- und Betriebsführung des Märkischen Elektrizitäts-Werkes (MEW) (1927-1934)
                  • 526 Gesellschaftsumwandlung des Märkischen Elektrizitätswerkes (1916)
                  • 527 Niederschriften über die Sitzungen des Aufsichtsrats des Märkischen Elektrizitätswerkes (1916-1936)
                  • 528 Vorbereitung und Durchführung der Sitzungen des Aufsichtsrats des Märkischen Elektrizitätswerkes (1916-1935)
                  • 529 Einberufungen zu den Sitzungen des Arbeitsausschusses des Märkischen Elektrizitätswerkes (1917-1935)
                  • 530 Vorbereitung und Durchführung der Generalversammlungen des Märkischen Elektrizitätswerkes AG (1921-1936)
                  • 531 Niederschriften über die Sitzungen des Arbeits- bzw. Aufsichtsratsausschusses des Märkischen Elektrizitätswerkes (1933-1936)
                  • 532 Bestrebungen zur Sozialisierung der Elektrizitätswirtschaft (1919-1921)
                  • 533 Bestrebungen zur Sozialisierung der Elektrizitätswirtschaft (1926-1929)
                  • 534 Geschäftsbericht des Märkischen Elektrizitätswerkes (1920-1932)
                  • 535 Vierteljahresbericht des Märkischen Elektrizitätswerkes (1924-1926)
                  • 536 Vom Märkischen Elektrizitätswerk 1934 gezahlte Renten- und Unterstützungsbeträge (1935)
                  • 537 Einzelangelegenheiten der Elektrizitätsversorgung der Provinz (1916-1920)
                  • 538 Anfragen wegen der Drucksachen über die Elektrizitätsversorgung in der Provinz (1916-1919)
                  • 539 Wochenberichte des Märkischen Elektrizitätswerkes (1917-1918)
                  • 540 Behandlung von Beschwerden über das Märkische Elektrizitätswerk (1922-1926)
                  • 541 Behandlung von Beschwerden über das Märkische Elektrizitätswerk (1926-1939)
                  • 542 Angelegenheiten des Ankaufs von Bons seitens der Vorstandsmitglieder und Angestellten des Märkische Elektrizitätswerk (1933)
                  • 543 Schriftwechsel über die zwischen dem Direktor des Märkischen Elektrizitätswerkes Warrelmann und Direktor Dr. Müller best... (1923-1926)
                  • 544 Zusammenarbeit mit dem Reichsschutzministerium über die Elektrifizierung der Provinz (1920)
                  • 545 Erwerb und Verkäufe von Aktien des Märkischen Elektrizitäts-Werkes (1931-1938)
                  • 546 Elektrizitätsversorgung der Provinz und die für diesen Zweck beschlossene Anleihe von 24 Mill. Mark (1916-1919)
                  • 547 Gewährung eines I. Kredites bis zu 150 Mill. Mark an das Märkische Elektrizitätswerk (1921-1933)
                  • 548 Gewährung eines II. Kredites bis zu 150 Mill. Mark an das Märkische Elektrizitätswerk (1922-1938)
                  • 549 Aufnahme eines Darlehns von 400 Mill. Mark für das Märkische Elektrizitätswerk und die Übernahme der Bürgschaft zugunste... (1922-1933)
                  • 550 Liste der zugunsten des Märkischen Elektrizitätswerkes übernommenen Bürgschaften und Nachweislisten mit Bezug auf die al... (1925-1928)
                  • 551 Forderung nach Werkzuschuß für das Märkische Elektrizitätswerk (1922-1923)
                  • 552 Körperschaftssteuer vom Märkischen Elektrizitätswerk und anderen Versorgungsbetrieben (1935-1943)
                  • 553 Abgrenzung des Elektrizitätsversorgungsbetriebes der Stadt Berlin im Kreise Teltow (1915-1916)
                  • 554 Ausgestaltung der Elektrizitätsversorgung der Provinz und die darüber mit den Werken geführten Verhandlungen (1916)
                  • 555 Vorgesehener Zusammenschluß des Köpenicker Elektrizitätswerkes mit dem Märkischen Elektrizitätswerk (1917)
                  • 556 Verhandlungen über den Zusammenschluß des Elektrizitätsverbandes Neumark mit dem Märkischen Elektrizitätswerk (1916-1922)
                  • 557 Verhandlungen mit der Stadt Berlin über die Abgrenzung der Versorgungsgebiete der Stadt Berlin und der Provinz Brandenbu... (1916-1921)
                  • 558 Verhandlungen mit den Kreisen Teltow und Niederbarnim über die Elektrizitätsversorgung Berlins (Fragment) (1918-1919)
                  • 559 Auseinandersetzung mit der neugebildeten Stadtgemeinde Groß-Berlin in Elektrizitätsangelegenheiten (1920-1929)
                  • 560 Stromlieferungsvertrag zwischen dem Provinzialverband und dem Märkischen Elektrizitätswerk einerseits und dem Landkreise... (1917)
                  • 561 Verhandlungen im Zusammenhang mit dem Bau der Fernleitung Golpa- Berlin (1917-1920)
                  • 562 Versorgung des Kraftwerkes Heegermühle mit Kohle durch Bau eines Anschlußgleises (1917-1919)
                  • 563 Verhandlungen mit der Überland-Zentrale Stettin wegen der Stromversorgung der Kreise Prenzlau und Königsberg/Nm. (1917-1921)
                  • 564 Einwirkung des Warenumsatzsteuergesetzes auf gemischtwirtschafliche Unternehmungen (1918)
                  • 565 Regelung der Preise für Elektroenergie in der Provinz (1917-1939)
                  • 566 Niederlausitzer Überlandzentrale und ihr Verhältnis zum Märkischen Elektrizitätswerk (1917-1944)
                  • 567 Förderung des Ausbaus der Versorgung mit Elektroenergie durch Gewährung von Darlehen (1918-1923)
                  • 568 Verschiedene Angelegenheiten der Elektrizitätsversorgung (1917-1922)
                  • 569 Verschiedene Angelegenheiten der Elektrizitätsversorgung (1922-1925)
                  • 570 Verschiedene Angelegenheiten der Elektrizitätsversorgung (1925-1938)
                  • 571 Verschiedene Angelegenheiten der Elektrizitätsversorgung (1939-1943)
                  • 572 Elektrizitätsversorgung der Provinz Ostpreußen (1920)
                  • 573 Kraftwerk Finkenheerd (1921-1933)
                  • 574 Berichte über die Förderung der Grube Finkenheerd und der Strombedarf des Kraftwerkes Finkenheerd (1924)
                  • 575 Angleiderung der Überlandzentrale Meseritz - Schwerin an das Märkische Elektrizitäts-Werk (1922-1931)
                  • 576 Abwehr des Eindringens der Elektrowerke AG in das Versorgungsgebiet des Märkischen Elektrizitätswerkes (1924-1926)
                  • 577 Angelegenheiten der Brandenburgischen Kreis-Elektrizitätswerke (1924-1935)
                  • 578 Verschmelzung von Kreiselektrizitätswerken mit dem Märkischen Elektrizitätswerk (1921)
                  • 579 Bedingungen für die Benutzung staatlichen Geländes durch Überlandzentralen (MEW) (1925)
                  • 580 Beteiligung der Stadt Rathenow am Aktienkapital des Märkischen Elektrizitätswerkes (1926-1927)
                  • 581 Syndikatsvertrag des Feistaates Mecklenburg-Schwerin mit dem Märkischen Elektrizitäts-Werk (1931)
                  • 582 Urkundenheft über die Syndikatsverträge des Provinzialverbandes und der Kreise mit dem Märkischen Elektrizitätswerk (1922-1939)
                  • 583 Syndikatsvertrag zwischen dem Märkischen Elektrizitätswerk AG und der Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen (1936)
                  • 584 Bildung von Energiewirtschaftsabteilungen bei den Wirtschaftskammern (1937-1941)
                  • 585 Verhandlungen über die Berücksichtigung der Entschädigungsansprüche einer Reihe von Gemeinden, die durch den Bau des Bob... (1938-1939)
                  • 586 Pläne zur Elektrizifierung des Reichsgaues Wartheland (1939)
                  • 587 Beteiligung des Kreises Teltow am Märkischen Elektrizitäts-Werk (1940)
                  • 588 Verhandlungen über die Möglichkeit des Anschlusses an die Gasfernversorgung durch die Hermann-Göring-Werke in Watenstedt... (1940-1943)
                  • 589 Versorgung des Rittergutes Alt-Friedland mit Elektroenergie (1919)
                  • 590 Versorgung der Gemeinden Berlin Britz mit Elektrizität (1916)
                  • 591 Elektrizitätsversorgung der Gemeinde Bruchmühle, Krs. Niederbarnim (1916-1919)
                  • 592 Elektrizitätsversorgung der Gemeinde Eichwalde (1916)
                  • 593 Elektrizitätsversorgung der Gemeinde Friedrichsfelde (1916)
                  • 594 Elektrizitätsversorgung der Gemeinde Großköris (1918)
                  • 595 Elektrizitätsversorgung der Gemeinde Karow bei Berlin (1916)
                  • 596 Elektrizitätsversorgung der Gemeinden Lichtenberg und Weißensee (1916-1919)
                  • 597 Versorgung der Gemeinde Seddin mit elektrischem Strom (1924-1928)
                  • 598 Versorgung der Gemeinde Zichow, Krs. Angermünde mit Elektrizität (1916)
                  • 599 Versorgung der Gemeinde Werlsee mit Elektroenergie (1921)
                  • 600 Versorgung der Stadt Bernau mit Elektroenergie (1916)
                  • 601 Versorgung der Stadt Biesenthal mit Elektroenergie (1917-1920)
                  • 602 Beitritt der Stadt Eberswalde zu dem zwischen dem Provinzialverband und den Kreisen abgeschlossenen Syndikatsvertrag übe... (1923-1926)
                  • 603 Versorgung der Stadt Frankfurt (Oder) mit Elektroenergie (1916)
                  • 604 Beitritt der Stadt Frankfurt (Oder) zu dem zwischen dem Provinzialverband und den Kreisen abgeschlossenen Syndikatsvertr... (1923-1926)
                  • 605 Verhandlungen zwischen dem Märkischen Elektrizitätswerk und der Stadt Fürstenwalde wegen Übernahme des dortigen Elektriz... (1937-1941)
                  • 606 Elektrizitätsversorgung der Stadt Greiffenberg (Uckermark) (1917)
                  • 607 Beitritt der Stadt Guben zu dem zwischen dem Provinzialverband und den Kreisen abgeschlossenen Syndikatsvertrag über die... (1923)
                  • 608 Anschluß der Stadt Landsberg (Warthe) an das Netz des Märkischen Elektrizitätswerkes (1926-1933)
                  • 609 Verhandlungen über die Versorgung der Stadt Potsdam mit Elektroenergie durch das Märkische Elektrizitätswerk (1925-1926)
                  • 610 Versorgung der Stadt Teupitz mit Elektroenergie (1918)
                  • 611 Gewährung eines Darlehns an den Kreis Angermünde zur Erweiterung der Stromversorgung und der Abschluß eines Syndikatsver... (1920-1926)
                  • 612 Versorgung des Landkreises Arnswalde mit elektrischem Strom auf Grund des mit dem Provinzialverband abgeschlossenen Synd... (1926)
                  • 613 Versorgung des Kreises Beeskow-Storkow mit Elektroenergie und der Abschluß eines Vertrages über die Stromversorgung mit ... (1916-1927)
                  • 614 Abschluß des Syndikatsvertrages mit dem Kreise Beeskow-Storkow über die Stromversorgung (1925-1926)
                  • 615 Syndikatsvertrag mit dem Kreise Bomst über die Versorgung mit elektrischem Strom (1926)
                  • 616 Versorgung des Kreises Cottbus mit elektrischem Strom (1916-1936)
                  • 617 Abschluß des Syndikatsvertrages des Kreises Crossen (Oder) mit dem Märkischen Elektrizitätswerk zur Versorgung des Kreis... (1922-1935)
                  • 618 Versorgung des Restkreises Filehne mit elektrischem Strom (1922-1926)
                  • 619 Versorgung des Stadtkreises Forst mit elektrischem Strom (1920-1922)
                  • 620 Syndikatsvertrag zwischen dem Provinzialverband von Brandenburg und dem Kreis Friedeberg/Nm. (1922)
                  • 621 Versorgung des Kreises Grünberg mit elektrischem Strom und der Beitritt zum Syndikatsvertrag mit dem Provinzialverband (1924-1926)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 33 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 5. Sonderverwaltungen des Brandenburgischen Provinzialverbandes
                • 6. Landesplanung und Siedlungswesen
                • 7. Landarbeiterwohnungsbau
                • 8. Landeshauptkasse
                • 9. Karten
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Akten (1876-1964)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Karten (1816-1952)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Landesdirektor - Karten (1800-1950)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Plankammer - Karten (1800-1950)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IV Eisenbahnabteilung (1896-1949)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V Hochbauabteilung - Akten (1900-1945)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Karten (1844-1945)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Fotos
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI Wasserwirtschaft und Landeskultur - Akten (1836-1946)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Karten (1881-1939)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Fotos (1900-1910)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIa Landeswohlfahrts- und Landesjugendamt (1880-1951)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIb Gesundheitsverwaltung (1879-1946)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIII Hauptfürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshin... (1920-1945)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IX Wirtschaftsabteilung (1772-1948)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI Kulturabteilung - Akten (1891-1946)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abt. XI - Karten (1850 (ca.)-1939)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI - Fotos (1902-1938)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Personalia (1834-1956)
            • Rep. 55A Provinzialstraßenbauamt Potsdam (1878-1947)
            • Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben
            • Rep. 55C Brandenburgische Landesanstalten
            • Rep. 55E Provinziallebensversicherungsanstalt Brandenburg
            • Rep. 55G Brandenburgischer Sparkassen- und Giroverband
            • Rep. 56 Landesversichungsanstalt Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query