|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
2.1.2 Kommunale Institutionen
Rep. 54 Brandenburgischer Provinziallandtag (1771-1933)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg (1772-1966)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Landesdirektor (1883-1944)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung I Zentralabteilung (1841-1949)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung II Finanzabteilung (1867-1966)
1. Generalia
2. Finanzierung von Provinzial- und Privatunternehmungen
3. Gründung und Tätigkeit der Brandenburgischen Provinzialbank
4. Tätigkeit des Märkischen Elektrizitätswerkes
5. Sonderverwaltungen des Brandenburgischen Provinzialverbandes
6. Landesplanung und Siedlungswesen
6.1 Landesplanung - Allgemein
741 Allgemeine Angelegenheiten der Landesplanung (1928-1934)
742 Allgemeine Angelegenheiten der Landesplanung (1935-1939)
743 Organisation der Landesplanung im Rahmen der Reichsplanung (1935)
744 Tätigkeit des Beirats der Landesplanungsgemeinschaft Brandenburg, vormals Provinzialplanungsbeirat (1935-1938)
745 Zusammenarbeit zwischen der Landesplanung und der Reichsstelle für Raumordnung (1935-1936)
746 Allgemeine Aufgaben der Landesplanung und der Raumordnung (1936)
747 Vorbereitung und Durchführung der 2. ordentlichen Mitgliederversammlung der Landesplanungsgemeinschaft Brandenburg am 18... (1937-1938)
748 Gesetzliche Grundlagen und die Organisation des sozialen Wohnungsbaus (1941-1942)
749 Durchführung von Bodenkartierungsarbeiten für Siedlungszwecke im Auftrage der Landesplanung (1934-1938)
750 Durchführung einer Bodenschätzung unter Mitwirkung der Landesplanung (1934-1935)
751 Zusammenarbeit der Brandenburgischen Heimstätte mit den Kreissiedlungsgesellschaften (1931-1932)
751/1 Bildung der Landesplanungsgemeinschaft Grenzmark für den Regierungsbezirk Grenzmark Posen-Westpreußen (1935)
752 Bildung der Landesplanungsgemeinschaft Grenzmark für den Regierungsbezirk Grenzmark Posen-Westpreußen (1935-1936)
753 Aufgaben der Bezirksarbeitsgemeinschaft zur Förderung des Arbeiterwohnstättenbaues (1935-1939)
754 Gewährung von Beihilfen an die geologische Landesanstalt zur Förderung der geologisch-agronomischen Arbeiten (1899-1929)
755 Gewährung von Beihilfen an die geologische Landesanstalt zur Förderung der geologisch-agronomischen Arbeiten (1930-1938)
756 Hochschulkreis Berlin-Kurmark - Arbeitskreis der Akademie für Landesforschung und Reichsplanung (1936)
757 Gebrauch von Lichtumdruckgeräten (Kontophot) bei der Landesplanungsgemeinschaft Brandenburg (1937-1938)
758 Technische Richtlinien zur Aufstellung von Siedlungs- und Fluchtlinienplänen im Gebiet der weiteren Berliner Umgebung au... (1930)
759 Aufstellung der Flächennutzungs- und Wirtschaftspläne und die Statistik über die Aufschließung der Wohnsiedlungsflächen (1934-1938)
760 Feststellung von Wohnsiedlungsflächen in den Kreisen Niederbarnim und Zauch-Belzig (1931-1935)
761 Vorbericht zum Wirtschaftsplan für den Regierungsbezirk Potsdam (1936)
762 Wirtschaftspläne für die Kreise Teltow und Zauch-Belzig (1934)
763 Übersicht der Industriebetriebe in der Provinz Brandenburg (1937-1940)
764 Angelegenheiten der Bodenschätzung (1934-1939)
765 Bildung des Wasserverbandes der Spree (1938-1939)
766 Entwurf für die Aufstellung eines Landesplanungsatlasses (1937)
767 Verhandlungen über eine einheitliche Darstellungsweise für die Bestandskarten der Planung (1938-1939)
768 Vorbereitungen für die Herausgabe eines Atlaswerkes Kurmark (1939-1940)
769 Statistik des gewerblichen Güterfernverkehrs (Fragment) (1939)
770 Struktur des Reichsministeriums für Bewaffnung und Munition (Fragment) (1943)
771 Baubedarfsschätzung für die nach dem Kriege vorgesehenen Wiederaufbaumaßnahmen (Fragment) (1941-1944)
772 Handakte des Dr. Müller vom Spreeverband über Studien der landwirtschaftlichen Abwässerverwertung von Hamburg (1941)
773 Verschiedene wasserwirtschaftliche Angelegenheiten (Fragment) (1944-1945)
774 Handakte des Landrates Niemeyer betr. Überflutungsmaßnahmen an Weichsel, Oder und Elbe (Fragment) (1945)
775 Prüfung der Voraussetzungen für eine Kapazitätserweiterung in der Maschinen-, Elektrofeinmechanischen Industrie (Fragmen... (1938-1939)
776 Planung des Baues einer 60 KV Leitung von Wilhelminenglück bei Klettwitz - Marie II bei Großräschen (1941)
777 Anlage der 200 KV-Leitung der Elektrowerke Trattendorf - Döbern - Dessau und des Umspannwerkes Großräschen (1943-1945)
778 Anlage der Kupplungsleitung des Märkischen Elektrizitätswerkes AG und der Elektrowerke AG Fürstenwalde (1942)
779 Planung für die Dreilinden-Maschinenbau GmbH in Klein-Machnow und der Fliegertechnischen Vorschule (Fragment) (1937-1939)
780 Anlagen der Rheinmetall-Borsig-Werke in Velten (Fragment) (1943)
781 Auswahl geeigneten Geländes für die Anlage eines 2 cm-Schießplatzes (Fragment) (1938-1939)
782 Errichtung eines Zweigbetriebes der Berliner Physikalischen Werkstätten GmbH, Berlin W 35, Woyrschstr. 8 in Teltow (1942)
783 Auswahl von Gelände für die Anlage einer Munitions-Anstalt (1939)
784 Festlegung der Streckenführung der Reichsautobahn Berlin-Cottbus unter Berücksichtigung der Kohlevorkommen bei Smarso-Si... (1937)
785 Geplante Errichtung einer Munitionsanstalt in Schönwalde bei Berlin (Fragment) (1939)
786 Übereignung von städtischen Grundstücken in Cottbus an den Wehrmachtsfiskus (1936-1940)
787 Plan der Anlage eines Schießversuchsplatzes in Polte bei Perleberg (Fragment) (1944)
788 Auswahl von Gelände zur Errichtung von Überseefunkanlagen (Fragment) (1937)
789 Listen von Betrieben mit größerem Wasserbedarf und über den Neubau, Erweiterung oder Verlagerung industrieller Betriebe ... (1936-1945)
790 Verlagerung einer Leichtmetallhütte der Metallgesellschaft Frankfurt (Main) in das Gebiet der Provinz Brandenburg (Fragm... (1942)
791 Anlage eines Flugplatzes ostwärts Berlin bei Altlandsberg (Fragment) (1942)
792 Teilverlagerung der Motorzubehörwerke Gebr. L`Orange von Berlin-Niederschöneweide nach Neudamm (Fragment) (1942-1943)
793 Erfassung stillliegender Fabrikanlagen (Fragment) (1938-1939)
794 Einrichtung eines Gefechtsübungsplatzes bei Spreenhagen (Fragment) (1944)
795 Verlagerung der Kistenfabrik Otto Biersbach, Berlin-Friedrichsfelde nach Neumühl-Kutzdorf (1942)
796 Anlage von Tierkörperverwertungsanstalten (Fragment) (1942-1943)
797 Planung für die Errichtung einer Fabrikanlage der Fa. Max Berg & Co - Fürstenwalde in Neugolm (1937)
798 Planung für einen Neubau eines Preßstoffwerkes der Fa. Römmler AG in Spremberg (1937-1938)
799 Verzeichnis der für Reichs- und Landesplanung verantwortlichen Bearbeiter und ihrer Vertreter in den Dienststellen der L... (1938)
800 Anlage von Getreidespeichern aus Reichsmitteln im Regierungsbezirk Frankfurt (Oder) (1938-1939)
801 Geplante Anlage eines Flugplatzes bei Fürstenberg (Oder) (1939)
802 Vorplanung für die Errichtung einer Unteroffiziersschule nebst Schießständen in Neudamm (1941)
803 Anlage eines Goniopeilers bei Meseritz (1938)
6.2 Landesplanungsverband Brandenburg-Mitte
6.3 Landesplanungsgemeinschaft Niederlausitz
6.4 Siedlungs- und Wohnungswesen - Allgemein
6.5 Kreissiedlungsgesellschaften
6.6 Wohnungsfürsorgegesellschaft "Märkische Heimstätte"
6.7 Landgesellschaft "Eigene Scholle"
6.8 Siedlungsgesellschaft "Brandenburgische Heimstätte"
7. Landarbeiterwohnungsbau
8. Landeshauptkasse
9. Karten
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Akten (1876-1964)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Karten (1816-1952)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Landesdirektor - Karten (1800-1950)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Plankammer - Karten (1800-1950)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IV Eisenbahnabteilung (1896-1949)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V Hochbauabteilung - Akten (1900-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Karten (1844-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Fotos
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI Wasserwirtschaft und Landeskultur - Akten (1836-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Karten (1881-1939)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Fotos (1900-1910)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIa Landeswohlfahrts- und Landesjugendamt (1880-1951)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIb Gesundheitsverwaltung (1879-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIII Hauptfürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshin... (1920-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IX Wirtschaftsabteilung (1772-1948)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI Kulturabteilung - Akten (1891-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abt. XI - Karten (1850 (ca.)-1939)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI - Fotos (1902-1938)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Personalia (1834-1956)
Rep. 55A Provinzialstraßenbauamt Potsdam (1878-1947)
Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben
Rep. 55C Brandenburgische Landesanstalten
Rep. 55E Provinziallebensversicherungsanstalt Brandenburg
Rep. 55G Brandenburgischer Sparkassen- und Giroverband
Rep. 56 Landesversichungsanstalt Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|