Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
2.1.2 Kommunale Institutionen
Rep. 54 Brandenburgischer Provinziallandtag (1771-1933)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg (1772-1966)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Landesdirektor (1883-1944)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung I Zentralabteilung (1841-1949)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung II Finanzabteilung (1867-1966)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Akten (1876-1964)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Karten (1816-1952)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Landesdirektor - Karten (1800-1950)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Plankammer - Karten (1800-1950)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IV Eisenbahnabteilung (1896-1949)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V Hochbauabteilung - Akten (1900-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Karten (1844-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Fotos
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI Wasserwirtschaft und Landeskultur - Akten (1836-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Karten (1881-1939)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Fotos (1900-1910)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIa Landeswohlfahrts- und Landesjugendamt (1880-1951)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIb Gesundheitsverwaltung (1879-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIII Hauptfürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshin... (1920-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IX Wirtschaftsabteilung (1772-1948)
1. Alte Registratur
2. Neue Registratur
2.1 Verwaltung der Grundstücke und Gebäude des Provinzialverbandes
2.2 Personalverwaltung der Provinzialanstalten und -güter
2.3 Verwaltung der Provinzialanstalten und -güter
2.4 Betriebsführung der Provinzialanstalten und -güter
2.5 Ärztliche Fürsorge und medizinische Einrichtungen in den Provinzialanstalten
2.6 Betreuung der Anstaltsinsassen
2.7 Betrieb der Land- und Forstwirtschaft der Provinzialanstalten und -güter und Landwirtschaftsförderung
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
2085 Jagdangelegenheiten der Landesanstalt in Sorau (1937-1940)
2086 Berichte über Jagdergebnisse in den Revieren der Landesanstalt in Teupitz (1936-1941)
2087 Berichte über Jagdergebnisse in den Revieren der Landesanstalt in Treuenbrietzen (1937-1940)
2088 Jagdangelegenheiten des Provinzialgutes in Zühlsdorf (1936-1944)
2089 Allgemeine Bestimmungen über Jagderlöse, Jagdpacht usw. (1936-1944)
2090 Jagdnutzung und Jagdverpachtungen durch das Provinzialgut Ebereschenhof-Teufelshof, Krs. Osthavelland (1936-1944)
2091 Jagdnutzung und Jagdverpachtungen durch die Landesanstalt in Görden (1939-1945)
2092 Jagdnutzung und Jagdverpachtungen durch das Wanderarbeitsheim in Kyritz (1937-1939)
2093 Jagdnutzung und Jagdverpachtungen durch die Landesanstalt in Landsberg (Warthe) (1937-1944)
2094 Jagdnutzung und Jagdverpachtungen durch die Landesanstalt in Neuruppin (1936-1945)
2095 Jagdnutzung und Jagdverpachtungen durch das Provinzialgut Reinfeld (1936-1937)
2096 Jagdnutzung und Jagdverpachtungen durch die Landesanstalt in Sorau (1937-1944)
2097 Jagdnutzung und Jagdverpachtungen durch das Landesjugendheim in Strausberg (1937-1943)
2098 Jagdnutzung und Jagdverpachtungen durch die Landesanstalt in Teupitz (1940-1943)
2099 Jagdnutzung und Jagdverpachtungen durch die Landesanstalt in Treuenbrietzen (1936-1939)
2100 Jagdnutzung und Jagdverpachtungen durch das Provinzialgut in Zühlsdorf (1936-1943)
2101 Allgemeine Bestimmungen über das Fischereiwesen (1937-1940)
2102 Nutzung und Verpachtung von fischereichlich nutzbaren Gewässern durch die Landesanstalt in Eberswalde (1940-1941)
2103 Nutzung und Verpachtung von fischereichlich nutzbaren Gewässern durch die Landesanstalt in Görden (1939-1940)
2104 Nutzung und Verpachtung von fischereichlich nutzbaren Gewässern durch die Landesanstalt in Neuruppin (1940-1943)
2105 Nutzung und Verpachtung von fischereichlich nutzbaren Gewässern durch das Wanderarbeitsheim in Prenzlau (1938)
2106 Nutzung und Verpachtung von fischereichlich nutzbaren Gewässern durch das Wanderarbeitsheim in Strausberg (1937-1940)
2107 Nutzung und Verpachtung von fischereichlich nutzbaren Gewässern durch die Landesanstalt in Teupitz (1940-1941)
2108 Nutzung des Fischteiches in Borker Mühle durch die Pflegeanstalt in Wittstock (1939-1942)
2109 Auszüge aus den Grundbüchern des Amtsgerichts in Strausberg (1930-1931)
2110 Allgemeine Bestimmungen über die Gewährung von Beihilfen für landwirtschaftliche Lehranstalten (1935-1944)
2111 Gewährung von Beihilfen für die Landwirtschaftliche Schule in Dahme/Mark (1935-1944)
2112 Gewährung von Beihilfen für niedere landwirtschaftliche Lehranstalten (Werkschulen) (1935-1944)
2113 Druckschrift: Sonderdruck "Das landwirtschaftliche Fachschulwesen in der Rheinprovinz und seine Förderung durch den Rhei... (1937)
2114 Verwaltungs- und Schulangelegenheiten der Landwirtschaftlichen Schule in Dahme/Mark (1935-1936)
2115 Geschäftsberichte niederer landwirtschaftlicher Lehranstalten (1937-1938)
2116 Arbeitstagungen, Revisionen der bäuerlichen Werkschulen u.a. Angelegenheiten der Landesbauernschaft Kurmark (1934-1937)
2117 Beschaffung von statistischem Material zur Feststellung der Be- und Aussiedlungsmöglichkeiten (1940-1941)
2118 Beihilfen für das Versuchsringwesen im Kreis Soldin (1931-1935)
2119 Beihilfen für das Versuchsringwesen im Kreis Sorau (1928-1936)
2120 Beihilfen für das Versuchsringwesen im Kreis Weststernberg (1931-1935)
2121 Beihilfen für das Versuchsringwesen im Kreis Züllichau (1931-1936)
2122 Beihilfen für das Versuchsringwesen im Kreis Spremberg (1929-1935)
2123 Allgemeine Bestimmungen über Abdeckereien (1935-1943)
2124 Allgemeine Bestimmungen über die Gewährung von Abdeckereibeihilfen 1940-1944 (1940-1944)
2.8 Viehseuchenbekämpfung und Viehseuchenentschädigungen
2.9 Arbeitsdienst und Arbeitsbeschaffung
2.10 Verwaltung der Lübbener Amtsmühlen
2.11 Auseinandersetzungen des Provinzialverbandes mit der Stadtgemeinde Berlin wegen der Anstaltsbelegung
2.12 Organisierung des Luftschutzes in der Hauptverwaltung und den Provinzialanstalten und -gütern
2.13 Errichtung einer Stiftung "Haus der deutschen Frontdichter" in Buderose
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI Kulturabteilung - Akten (1891-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abt. XI - Karten (1850 (ca.)-1939)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI - Fotos (1902-1938)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Personalia (1834-1956)
Rep. 55A Provinzialstraßenbauamt Potsdam (1878-1947)
Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben
Rep. 55C Brandenburgische Landesanstalten
Rep. 55E Provinziallebensversicherungsanstalt Brandenburg
Rep. 55G Brandenburgischer Sparkassen- und Giroverband
Rep. 56 Landesversichungsanstalt Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept