|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
2.1.2 Kommunale Institutionen
Rep. 54 Brandenburgischer Provinziallandtag (1771-1933)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg (1772-1966)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Landesdirektor (1883-1944)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung I Zentralabteilung (1841-1949)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung II Finanzabteilung (1867-1966)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Akten (1876-1964)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Karten (1816-1952)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Landesdirektor - Karten (1800-1950)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Plankammer - Karten (1800-1950)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IV Eisenbahnabteilung (1896-1949)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V Hochbauabteilung - Akten (1900-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Karten (1844-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Fotos
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI Wasserwirtschaft und Landeskultur - Akten (1836-1946)
1. Verwaltungs-, Personal- und Tarifangelegenheiten
2. Meliorationsförderung und Kultivierung von Ödlandflächen
2.1 Allgemeines
2.2 Unterstützung von einzelnen Arbeitsvorhaben und Genossenschaften und Vereinen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
264 Gewährung einer Beihilfe an den Wasser- und Bodenverband Havelländisches Luch (1942-1944)
265 Gewährung einer Beihilfe an den Wasser- und Bodenverband Koppatz - Kehren - Haasow in Koppatz (1942-1943)
266 Gewährung einer Beihilfe an den Wasser- und Bodenverband Kremmen in Kremmen (1942-1943)
267 Gewährung einer Beihilfe an den Wasser- und Bodenverband Krielow in Krielow (1942-1943)
268 Gewährung einer Beihilfe an die Entwässerungsgenossenschaft Pritzerbe in Pritzerbe (1942-1943)
269 Gewährung einer Beihilfe an die Entwässerungsgenossenschaft Walchow - Protzen in Protzen (1942-1943)
270 Gewährung eines Darlehns aus dem Reichsbodenkulturfonds an den Wasser- und Bodenverband in Vehlin, Krs. Ostprignitz (1942-1943)
271 Gewährung einer Beihilfe an den Rempitz-Aurither Deichverband in Ziebingen (1942-1943)
272 Gewährung einer Beihilfe aus dem Reichswasserwirtschaftsfonds an den Wasser- und Bodenverband Wöplitz-Havelberg in Havel... (1943-1944)
286 Umgemeindung des Provinzialgutes Ebereschenhof-Teufelshof im Kreis Osthavelland (1928-1944)
287 Provinzialgut Ebereschenhof-Teufelshof; Ankauf und Regelung des Grunderwerbs (1929-1940)
288 Austausch von Grundstücken zwischen dem Provinzialverband und der Arbeiterkolonie Dreibrück (1938-1943)
289 Umlegung von Flächen der Gemeinde Grünefeld, Krs. Osthavelland, zum Provinzialgut Ebereschenhof (1936-1943)
290 Vermessungen auf den Provinzialgütern Ebereschenhof und Teufelshof durch die Vermessungsingenieure Hermann Führ und Paul... (1942-1943)
291 Grunstsückstausch zwischen dem Verein Hoffnungsthal als Eigentümer der Arbeiterkolonie Dreibrück und dem Provinzialverba... (1943)
292 Austausch von Grundstücken zwischen dem Provinzialverband und dem Verein Hoffnungsthal (1938-1943)
293 Bekämpfung der Wiesenschnaken (Tipula) im Havel- und Rhinluch (1926-1933)
294 Provinzialgut Ebereschenhof-Teufelshof: Laufende Beziehungen zur Osthavelländischen Bodenverbesserungsgenossenschaft "We... (1926-1927)
295 Antrag der Landgemeinde Kienberg auf Gewährung einer Beihilfe zur Verbesserung der Feuerlöscheinrichtungen (1931)
296 Provinzialgut Ebereschenhof-Teufelshof: Laufende Beziehungen zur Havelländischen Luchmeliorationsgenossenschaft (1927-1944)
297 Provinzialgut Ebereschenhof-Teufelshof: Verschiedener Schriftwechsel mit der Abteilung Landeskultur (1930-1932)
298 Provinzialgut Ebereschenhof-Teufelshof: Schriftwechsel mit Abt. IX (G) (1932-1938)
299 Besichtigung des Landwirtschaftsbetriebes Eberswalde und seiner wassertechnischen Anlagen (1936-1937)
300 Entwurf zur Zusatzberieselung des "großen Rieselfeldes" der Landesanstalt in Eberswalde (1938)
301 Revisionsnachweisung über den Bau der hölzernen Schleuse bei der Neuen Mühle oberhalb Alt Ruppin (1836)
3. Hochwasser- und Notstandsaktionen
4. Hochwassermeldungen
5. Wettermeldungen
6. Unterhaltung der Flußläufe
7. Unterhaltung von Stauwehren
8. Unterhaltung von Brücken
9. Allgemeine Pegelsachen
10. Pegelstammbücher
11. Wasserstandslisten und Wasserstandsbeobachtungen
12. Karten, Pläne, Katasterunterlagen
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Karten (1881-1939)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Fotos (1900-1910)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIa Landeswohlfahrts- und Landesjugendamt (1880-1951)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIb Gesundheitsverwaltung (1879-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIII Hauptfürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshin... (1920-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IX Wirtschaftsabteilung (1772-1948)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI Kulturabteilung - Akten (1891-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abt. XI - Karten (1850 (ca.)-1939)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI - Fotos (1902-1938)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Personalia (1834-1956)
Rep. 55A Provinzialstraßenbauamt Potsdam (1878-1947)
Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben
Rep. 55C Brandenburgische Landesanstalten
Rep. 55E Provinziallebensversicherungsanstalt Brandenburg
Rep. 55G Brandenburgischer Sparkassen- und Giroverband
Rep. 56 Landesversichungsanstalt Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|