Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
            • Rep. 54 Brandenburgischer Provinziallandtag (1771-1933)
            • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg (1772-1966)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Landesdirektor (1883-1944)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung I Zentralabteilung (1841-1949)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung II Finanzabteilung (1867-1966)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Akten (1876-1964)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Karten (1816-1952)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Landesdirektor - Karten (1800-1950)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Plankammer - Karten (1800-1950)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IV Eisenbahnabteilung (1896-1949)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V Hochbauabteilung - Akten (1900-1945)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Karten (1844-1945)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Fotos
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI Wasserwirtschaft und Landeskultur - Akten (1836-1946)
                • 1. Verwaltungs-, Personal- und Tarifangelegenheiten
                • 2. Meliorationsförderung und Kultivierung von Ödlandflächen
                • 3. Hochwasser- und Notstandsaktionen
                • 4. Hochwassermeldungen
                • 5. Wettermeldungen
                • 6. Unterhaltung der Flußläufe
                • 7. Unterhaltung von Stauwehren
                  • 573 Allgemeine Angelegenheiten über Stauwehrke im Gebiet der Spree, des Dahme-Umflutkanals, der Neiße und des Bobers (1913-1938)
                  • 574 Erweiterung des Neißewehres in Guben und Einsprüche der Anlieger (1932-1940)
                  • 575 Neubau des Neißewehres in Forst (1919-1932)
                  • 576 Neubau des Neißewehres in Forst (1934-1945)
                  • 577 Herstellung der landseitigen Anschlüsse des massiven Wehres der Norddeutschen Lederpappenfabrik in Groß-Särchen (1919-1923)
                  • 578 Ausbau einer Wasserkraftanlage an der Lausitzer Neiße bei Griessen (1931-1943)
                  • 579 Wiederherstellung des Wehres bei Christianstadt (1920-1941)
                  • 580 Wiederherstellung des Wehres bei Christianstadt (1942-1944)
                  • 581 Neubau des Wehres an der Bleiche bei Christianstadt (1921-1924)
                  • 583 Ausbau des Boberwasserkraftwerkes in Deichow, Einbau von Sohlschwellen im Bober (1937-1943)
                  • 583/1 Ausbau des Boberwasserkraftwerkes in Deichow, Einbau von Sohlschwellen im Bober (1937)
                  • 583/2 Wasserstandsbeobachtungen am Pegel zu Sarkow (1936-1937)
                  • 584 Boberwasserkraftwerk in Deichow, Regelung von Schadenersatzansprüchen der Boberanlieger gegen das MEW (Märkisches Elektr... (1937-1941)
                  • 585 Neubau der Freiarche im Puhlstrom; Verdingungsergebnisse (1922)
                  • 586 Neubau der Freiarche im Puhlstrom (1923-1937)
                  • 587 Entwurf für den Neubau eines Stauwehres im Puhlstrom (Unterspreewald) bei km 4,7 (1924)
                  • 588 Entwurf zum Umbau der Stauwerkanalge bei der Dorfmühle in Schlepzig (1919)
                  • 589 Wahlen der Mitglieder und Stellvertreter zu den Sachverständigenbeiräten für das Havel- und Spreegebiet (1913-1944)
                  • 590 Zusammensetzung des Sachverständigenbeirates für das Gebiet der nicht schiffbaren Spree (1937-1944)
                  • 591 Berichte und Versammlungen der Sachverständigenbeiräte für das Gebiet der schiffbaren Spree und des Dahme-Umflutkanals u... (1913-1942)
                  • 592 Vorschriften über die Handhabung der Wehre im Havel- und Spreegebiet (1929-1944)
                  • 593 Allgemeiner Entwurf für den Staugürtel im Unterspreewald vom 15. Mai 1936 (1936)
                  • 594 Mühlen- und Staukonzessionsurkunden für die an den in Unterhaltung der Provinz befindlichen brandenburgischen, nicht sch... (1863-1922)
                  • 595 Bedienung des Staues am Uberfallwehr im Dahme-Umflutkanal bei Märkisch-Buchholz (1939-1944)
                  • 596 Sachverständigenbeiräte für das Gebiet der nicht schiffbaren Spree und des Dahme-Umflutkanals oberhalb Wendisch-Buchholz (1939-1944)
                  • 597 Eintragung in das Wasserbuch für die Spree und Durchführungsvorschriften zur Verordnung über die Vereinfachung der wasse... (1941-1942)
                  • 598 Regulierung der Ablußverhältnisse der Spree ander Stadtmühle zu Spremberg (1939-1943)
                  • 599 Stauverhältnisse im Spreewald; Allgemeines (1912-1945)
                  • 600 Wasserverteilung im Unterspreewald (1941)
                  • 601 Regelung der Stauverhältnisse oberhalb Lübben und an der Mühle zu Schmogrow (1936-1944)
                  • 602 Stauverhältnisse der Spree unterhalb von Lübben (1926-1940)
                  • 603 Bau und Verwaltung des Nadelwehres bei Leibsch (1921-1944)
                  • 604 Bau und Verwaltung des Einlaßwehres mit Kahnschleuse bei Leibsch (1923-1944)
                  • 605 Übernahme der Bedienung des Nadelwehres bei Leibsch durch den Wehrwärter Schrabisch (1940-1945)
                  • 606 Neubau eines Stauwehres bei Byhlow (1924-1933)
                  • 607 Bau der Groblaschleuse in der Lübbenauer Grobla im Rahmen des weiteren Ausbaus der Fließe des Oberspreewaldes (1925-1933)
                  • 608 Entwurf zum Neubau eines Wehres in der Lübbenauer Mühlspree im Zuge des weiteren Ausbaus der Fließe des Oberspreewaldes
                  • 609 Bau und Unterhaltung der Spreeschleuse (1912-1934)
                  • 610 Instandhaltung des Stauwehres im Eschengraben unterhalb der Zschummischleuse bei km 2,617 (1931-1942)
                  • 611 Unterhaltung der Boitzschleuse im Krummen Wehrfließ bei Station 0+ 94 (1931-1942)
                  • 612 Instandsetzung des Einlaßwehres im Frauendorfer Mühlgraben und Errichtung eines hölzernen Wehres im Frauendorfer Freigra... (1938-1944)
                  • 613 Neubau eines hölzernen Wehres im Frauendorfer Freigraben (1938-1942)
                  • 614 Ergänzungsberichte zum Wehrschaubuch des Wehres im Burg-Lübbener Kanal, ehemals Batzlin-Wehr (1942-1943)
                  • 615 Ergänzungsberichte zum Wehrschaubuch des Wehres im Burg-Lübbener Kanal, Wehr I, im Staukanal (1942-1943)
                  • 616 Ergänzungsberichte zum Wehrschaubuch des Wehres im Burg-Lübbener Kanal, sogenannte Neue Schleuse in Lübben (1942)
                  • 617 Wiederherstellung des Mühlenwehres in der Spree bei Neuhausen (1942-1944)
                  • 618 Bauarbeiten an der Mühlenwehranlage in der Spree bei Neuhausen (1942-1944)
                  • 619 Bau und Unterhaltung des Wehres bei Neumühle im Zuge der Ausbau- und Unterhaltungsarbeiten an der Spree (1915-1942)
                  • 620 Bau und Verwaltung des Wehres bei Märkisch-Buchholz (1919-1944)
                  • 621 Stauverhältnisse im Dahme-Umflutkanal (1920-1944)
                  • 622 Instandhaltung der Wehranlage an der Mühle zu Hermsdorf (1939-1944)
                  • 623 Instandhaltung der Regulierungsschleuse oberhalb Märkisch-Buchholz (1939-1944)
                  • 624 Bau eines Wehres im Rohrkanal im Zuge der Errichtung von Staugürteln im Oberspreewald (1935-1942)
                  • 625 Errichtung eines Wehres im Mittelkanal bei km 2,597 im Zuge der Errichtung von Staugürteln im Oberspreewald (1934-1944)
                  • 626 Neubau einer Kahnschleuse im Ballocka-Fließ im Zuge der Errichtung von Staugürteln im Oberspreewald (1934-1938)
                  • 627 Errichtung eines Wehres in der Neuen Spree im Zuge des Baus von Staugürteln im Oberspreewald (1935)
                  • 628 Neubau eines Wehres im Nordfließ bei km 2,500 im Zuge der Errichtung von Staugürteln im Oberspreewald (1935-1939)
                  • 629 Bau eines Wehres im E-Kanal im Zuge der Errichtung von Staugürteln im Oberspreewald (1936-1937)
                  • 630 Errichtung eines Wehres mit Kahnschleuse im Nordfließ im Rahmen des Baus von Staugürteln im Oberspreewald (1938-1940)
                  • 631 Errichtung eines Wehres im Strenkel bei km 0,350 im Rahmen der Errichtung von Staugürteln im Oberspreewald (1938-1944)
                  • 632 Neubau von Wehren im I. Freiheitskanal und im E-Kanal (1939-1945)
                  • 633 Entwurf zum Bau eines Wehres im Polenzfließ (1939-1945)
                  • 634 Durchführung von Stauversuchen in der Wasserburger Spree (1940-1945)
                  • 635 Neubau eines Wehres im Durchstich vom 4. Kanal zum Lübbenauer Vorflutkanal (1929-1940)
                  • 636 Neubau des Wehres am Lehmannfließ im Zuge der Errichtung von Staugürteln im Oberspreewald (1939-1940)
                  • 637 Rechnungen über die Kosten für den I. Bauabschnitt am Staugürtel im Oberspreewald (1936)
                  • 638 Vier Typenentwürfe für den Neubau eines Wehres mit Kahnschleuse (1936)
                • 8. Unterhaltung von Brücken
                • 9. Allgemeine Pegelsachen
                • 10. Pegelstammbücher
                • 11. Wasserstandslisten und Wasserstandsbeobachtungen
                • 12. Karten, Pläne, Katasterunterlagen
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Karten (1881-1939)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Fotos (1900-1910)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIa Landeswohlfahrts- und Landesjugendamt (1880-1951)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIb Gesundheitsverwaltung (1879-1946)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIII Hauptfürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshin... (1920-1945)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IX Wirtschaftsabteilung (1772-1948)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI Kulturabteilung - Akten (1891-1946)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abt. XI - Karten (1850 (ca.)-1939)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI - Fotos (1902-1938)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Personalia (1834-1956)
            • Rep. 55A Provinzialstraßenbauamt Potsdam (1878-1947)
            • Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben
            • Rep. 55C Brandenburgische Landesanstalten
            • Rep. 55E Provinziallebensversicherungsanstalt Brandenburg
            • Rep. 55G Brandenburgischer Sparkassen- und Giroverband
            • Rep. 56 Landesversichungsanstalt Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query