|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
2.1.2 Kommunale Institutionen
Rep. 54 Brandenburgischer Provinziallandtag (1771-1933)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg (1772-1966)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Landesdirektor (1883-1944)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung I Zentralabteilung (1841-1949)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung II Finanzabteilung (1867-1966)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Akten (1876-1964)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Karten (1816-1952)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Landesdirektor - Karten (1800-1950)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Plankammer - Karten (1800-1950)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IV Eisenbahnabteilung (1896-1949)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V Hochbauabteilung - Akten (1900-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Karten (1844-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Fotos
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI Wasserwirtschaft und Landeskultur - Akten (1836-1946)
1. Verwaltungs-, Personal- und Tarifangelegenheiten
2. Meliorationsförderung und Kultivierung von Ödlandflächen
3. Hochwasser- und Notstandsaktionen
4. Hochwassermeldungen
5. Wettermeldungen
6. Unterhaltung der Flußläufe
7. Unterhaltung von Stauwehren
8. Unterhaltung von Brücken
9. Allgemeine Pegelsachen
10. Pegelstammbücher
11. Wasserstandslisten und Wasserstandsbeobachtungen
11.1 Stromgebiet Lausitzer Neiße
11.2 Stromgebiet Bober
11.3 Stromgebiet Spree
788 Verzeichnis der Pegel und Festpunkte des Spreewaldgebietes (1936)
789 Wasserstandslisten des Lattenpegels Altzaucher Spree. Gewässer: Spree, km: 8,260, Pegelnull: + 49,036m N.N., beobachtet ... (1909-1935)
790 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels am Wehr bei Altzauche, Kannomühlspree. Gewässer: Spree, km: 21,100, Pegelnu... (1935-1939)
791 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels von Burg-Dorf (Burger Mühlspree). Gewässer: Spree, km: 96,595, Pegelnull: 4... (1910-1930)
792 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels von Burg-Dorf (Burger Mühlspree). Gewässer: Spree, km: 96,595, Pegelnull: +... (1935-1945)
793 Wasserstandslisten des Lattenpegels Brücke bei Burg-Dorf, Leineweberfließ. Gewässer: Spree, km: 3,517, Pegelnull: + 51,8... (1927-1937)
794 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels von Byhlow. Gewässer: Spree, km: -, Pegelnull: O.P.=90,00, U.P.=88,053 (1912-1942)
795 Wasserstandslisten des Schreibpegels in Byhlow. Gewässer: Spree (1926-1931)
796 Wasserstandslisten des Oberpegels am Wehr und des Unterpegels Sandower Brücke, Cottbus. Gewässer: Spree, km: O.P.=70,350... (1884-1910)
798 Wasserstandslisten des Oberpegels am Wehr und des Unterpegels Sandower Brücke, Cottbus. Gewässer: Spree, km: O.P.=70,350... (1921-1937)
798/1 Wasserstandslisten des Oberpegels am Wehr und des Unterpegels Sandower Brücke, Cottbus. Gewässer: Spree, km: O.P.=70,350... (1909-1921)
799 Wasserstandslisten des Schreibpegels an der Sandower Brücke in Cottbus. Gewässer: Hauptspree, km: 71,08, Pegelnull: 67,5... (1932-1944)
800 Wasserstandslisten des Kontrollpegels unterhalb der Sandower Brücke in Cottbus. Gewässer: obere Spree, km: 71,08, Pegeln... (1934-1944)
800/1 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels in Cottbus, Großes Spreewehr. Gewässer: Große Spree (1902-1944)
801 Cottbus (Spree) - Unterpegel, Schreibpegel (1932-1933)
802 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels, Dissener Brücke. Gewässer: Spree, km: O.P.=85,870, U.P.=86,700, Pegelnull:... (1935-1936)
803 Wasserstandslisten des Lattenpegels von Döbbrick. Gewässer: Spree, km: 80,25, Pegelnull: 61,035 (1910-1941)
804 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels von der Dubkowmühle. Gewässer: Dubkowmühlspree, km: 104,670, Pegelnull: N.N... (1909-1928)
805 Prüfungen der Pegelstelle von Fehrow (Spree) (1921-1927)
806 Wasserstandslisten des Lattenpegels zu Fehrow. Gewässer: Spree, km: 89,04, Pegelnull: N.N. 45,00, beobachtet vom 1.4.190... (1909-1935)
807 Wasserstandslisten des Lattenpegels zu Fehrow. Gewässer: Spree, km: 89,04, Pegelnull: N.N. + 45,00, beobachtet vom 1.11.... (1935-1945)
808 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels von Groß-Wasserburg. Gewässer: Groß-Wasserburger Spree, km: m0,001-0,005, P... (1909-1925)
809 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels von Groß-Wasserburg. Gewässer: Wasserburger Spree, km: m0,001-0,055, Pegeln... (1925-1936)
810 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels von Groß-Wasserburg. Gewässer: Wasserburger Spree, km: -, Pegelnull: N.N.+ ... (1936-1944)
811 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels von Kannomühle. Gewässer: Kannomühlspree, km: 17,110, Pegelnull: N.N.+ 45,0... (1925-1945)
811/1
Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels von Kannomühle, Forsthaus. Gewässer: Kannomühlspree, km: 17,110, Pegelnul... (1910-1937)
812 Wasserstandslisten des Lattenpegels Leipsche Grobla, Leipe. Gewässer: Spree, km: 3,460, Pegelnull: + 45,00 N.N., beobach... (1909-1935)
813 Wasserstandslisten des Lattenpegels Littas Wiesen (oberhalb vonLübben). Gewässer: Hauptspree, km: 120,786, Pegelnull: N.... (1921-1945)
814 Pegelbeobachtungen durch das Flußbauamt in Lübben (Spree) (1930-1939)
814/1 Pegelbeobachtungen durch das Flußbauamt in Lübben (Spree) (1941-1944)
815 Wasserstandslisten des Lattenpegels in Lübben, am Zusammenfluß. Gewässer: Hauptspree, km: 126,354, Pegelnull: + 46,555, ... (1919-1935)
816 Wasserstandslisten des Schreibpegels von Lübben, am Zusammenfluß. Gewässer: Spree, km: 126,354, Pegelnull: -, beobachtet... (1933-1944)
817 Wasserstandslisten des Lattenpegels von Lübben, am Zusammenfluß. Gewässer: Spree, km: 126,354 (1934-1945)
818 Schreibpegel zu Lübben, am Zusammenfluß. Tägliche Wasserstände, Abflußmengen und Ablußspenden (1942-1944)
819 Wasserstandslisten des Lattenpegels von Lübben, am Zusammenfluß. Gewässer: Spree, km: 126,370, Pegelnull: -, beobachtet ... (1935-1944)
820 Lageplan des Pegels von Lübben, km 126,9 (1938)
821 Wasserstandslisten des II. Schreibpegels von Lübben, Station 126,9. Gewässer: Hauptspree, km: 126,9, Pegelnull: + 46,540... (1937-1939)
822 Wasserstandslisten des Lattenpegels von Lübben, Station 126,9. Gewässer: Hauptspree, km: 126,9, Pegelnull: + 46,540m N.N... (1937-1941)
823 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels in Lübben C, Große Amtsmühle. Gewässer: Spree, km: 6,890, Pegelnull: N.N.+ ... (1909-1925)
824 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels in Lübben C, Große Amtsmühle. Gewässer: Spree, km: 6,890, Pegelnull: 46,957... (1925-1935)
825 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels in Lübben C, Große Amtsmühle. Gewässer: Kreuzspree, km: 6,890, Pegelnull: N... (1935-1945)
826 Wasserstandslisten des II. Lattenpegels Kleine Amtsmühle in Lübben. Gewässer: Neue Spree, km: 123,768, Pegelnull: + 46,9... (1909-1930)
827 Wasserstandslisten des II. Lattenpegels Kleine Amtsmühle in Lübben. Gewässer: Neue Spree, km: 123,768, Pegelnull: + 46,9... (1930-1935)
827/1 Dobra, Lattenpegel Redlitz (1916-1940)
828 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels Schloßmühle in Lübbenau. Gewässer: Lübbenauer Mühlspree, km: 113,175, Pegel... (1910-1925)
829 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels Schloßmühle in Lübbenau. Gewässer:Hauptspree, km: 111,803, Pegelnull: + 45,... (1936-1944)
829/1 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels Schloßmühle in Lübbenau. Gewässer:Hauptspree, km: 111,803, Pegelnull: + 45,... (1926-1937)
830 Wasserstandslisten des Lattenpegels Lange Brücke in Lübben. Gewässer:Neue Spree, km: 123,927, Pegelnull: + 46,957 N.N., ... (1909-1935)
831 Wasserstandslisten des Lattenpegels Lange Brücke in Lübben. Gewässer:Neue Spree, km: 123,927, Pegelnull: + 46,957, beoba... (1930-1944)
832 Wasserstandslisten des Lattenpegels von Madlow. Gewässer: Spree, km: 65,88, Pegelnull: 73,073, beobachtet vom 1.4.1912 b... (1912-1936)
833 Pegelbeobachtungen im Flußbaubezirk von Madlow-Cottbus (Spree) (1932-1943)
834 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels in Markgrafenmühle. Gewässer: Spree, km: 68,4 (1936)
835 Wasserstandslisten des Lattenpegels an der Radensdorfer Kahnfahrt. Gewässer: Altzaucher Spree, km: 4,448, Pegelnull: 43,... (1919-1934)
836 Wasserstandslisten des Lattenpegels oberhalb der Kahnfahrt von Rogow. Gewässer: Neue Spree, km: 118,257, Pegelnull: + 48... (1919-1933)
837 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels in Schlepzig (Mühle). Gewässer: Hauptspree, km: 136,386, Pegelnull: 40,00, ... (1895-1920)
838 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels in Schlepzig (Mühle). Gewässer: Hauptspree, km: 136,386, Pegelnull: 40,00, ... (1920-1936)
839 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels in Schlepzig (Mühle). Gewässer: Hauptspree, km: 136,386, Pegelnull: 40,00, ... (1936-1945)
840 Wasserstandslisten des Lattenpegels am Schützenhaus (Forsthaus). Gewässer: Kannomühlspree, km: 18,870, Pegelnull: N.N. 4... (1909-1935)
840/1 Wasserstandslisten des Lattenpegels am Schützenhaus (Forsthaus). Gewässer: Kannomühlspree, km: 18,870, Pegelnull: N.N. 4... (1936-1945)
841 Wasserstandslisten des Unterpegels zu Spremberg. Gewässer: Spree (1909-1933)
842 Wasserstandslisten des Unter- und Kontrollpegels von Spremberg. Gewässer: Spree, km: 41,600, Pegelnull: + 93,000, beobac... (1927-1931)
843 Wasserstandslisten des Kontrollpegels von Spremberg. Gewässer: Spree, km: 42,4, Pegelnull: + 93,00, beobachtet vom 1.4.1... (1935-1944)
844 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels von Spremberg. Gewässer: Spree, km: 41,600, Pegelnull: 93,250, beobachtet v... (1896-1910)
845 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels von Spremberg, Wehr. Gewässer: Spree, km: 41,600, Pegelnull: + 93,282m N.N.... (1909-1923)
846 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels von Spremberg, Wehr. Gewässer: Spree, km: 41,600, Pegelnull: + 93,282m N.N.... (1923-1935)
847 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels von Spremberg, Wehr. Gewässer: Spree, km: 41,600, Pegelnull: + 93,282, beob... (1935-1944)
848 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels an der Buschmühle von Straupitz. Gewässer: Straupitzer Spree, km: 11,624, P... (1909-1935)
849 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels an der Buschmühle von Straupitz. Gewässer: Straupitzer Spree, km: 11,624, P... (1935-1945)
850 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels in Trattendorf. Gewässer: Große Spree, km: O.P.=37,2, U.P.=38,0 (1936)
851 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels am Wehr (Burger Schneidemühlfließ). Gewässer: Spree, km: 0,595, Pegelnull: ... (1931-1937)
852 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels am Wehr. Gewässer: Burger Mühlspree, km: 101,193, Pegelnull: + 45,00m N.N.,... (1931-1936)
853 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels am Wehr von Byhleguhr. Gewässer: Mühlspree, km: 3,607, Pegelnull: N.N.+ 45,... (1936-1937)
853/1 Wasserstandslisten des Lattenpegels (OW) Kleine Malsee-Wehr Byhleguhrer Mühlspree - Kleine Malsee, Gewässer: Spree (1932-1942)
854 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels am Wehr Krummes Wehrfließ. Gewässer: Spree, km: 6,295, Pegelnull: + 45,00m ... (1933-1936)
855 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels am Wehr Kzschischoka. Gewässer: Spree, km: 3,897, Pegelnull: + 45,00m N.N. (1936)
856 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels am Wehr I. Überfallwehr im Leineweberfließ. Gewässer: Spree, km: 0,035, Peg... (1931-1945)
856/1 Wasserstandslisten 2. Oberpegel und Unterpegel am Wehr I. Staukanal Gewässer: Spree, km: 0,035, Pegelnull: + 45,00m N.N. (1919-1936)
857 Wasserstandslisten des Lattenpegels am Kahnüberzug Große Mutnitza. Gewässer: Spree, km: 12,000, Pegelnull: + 50,00m N.N.... (1932-1936)
858 Wasserstandslisten des 2. Ober- und Unterpegels am Wehr, Anfang Krumme Mutnitza. Gewässer: Spree, km: 0,054, Pegelnull: ... (1919-1936)
859 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels am Wehr Nabosatz-Fließ. Gewässer: Spree, km: 3,025, Pegelnull: + 45,00m, be... (1932-1936)
860 Wasserstandslisten des Merkpfahl am Prinz Wilhelm Fließ. Gewässer: Spree, km: 109,695, Pegelnull: + 50,513m N.N., beobac... (1931-1936)
861 Wasserstandslisten des 2. Ober- und Unterpegels Zschummischleuse. Gewässer: Spree, km: 0,035, Pegelnull: + 45,00m N.N., ... (1919-1936)
862 Wasserstandslisten des Unterpegels Alte Batzlinschleuse. Gewässer: Vorflutkanal, km: 0,836, Pegelnull: N.N.+ 48,132, beo... (1919-1935)
863 Wasserstandslisten des Lattenpegels Bergloge. Gewässer: Mühlenfließ, Pegelnull: + 0,000 N.N., beobachtet vom 8.11.1936 b... (1936-1944)
864 Wasserstandslisten für Betriebs- und Hilfspegel im Baubezirk von Burg, beobachtet vom Nov. 1938 bis 1940 (1938-1940)
865 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels von Dubkowmühle. Gewässer: Dubkowmühlspree, km: 104,670, Pegelnull: N.N.+ 4... (1928-1945)
866 Wasserstandslisten des Lattenpegels bei Forsthaus Eiche. Gewässer: Vereinter Lauf, km: 11.170, Pegelnull: 45,00, beobach... (1909-1935)
867 Wasserstandslisten des Lattenpegels bei Forsthaus Eiche. Gewässer: Vereinter Lauf, km: 11.170, Pegelnull: 45,00, beobach... (1934-1945)
868 Wasserstandslisten des Lattenpegels in Fehrow. Gewässer: Malxe, km: 0.795, Pegelnull: N.N. + 45,00, Niederschlagsgesbiet... (1909-1935)
869 Wasserstandslisten des Lattenpegels in Fehrow. Gewässer: Malxe, km: 0.795, Pegelnull: N.N. + 45,00, Niederschlagsgesbiet... (1935-1945)
870 Wasserstandslisten des Lattenpegels in Göritz. Gewässer: Mühlenfließ, Pegelnull: N.N. + 58,033, Niederschlagsgesbiet: 5... (1916-1935)
871 Wasserstandslisten des Lattenpegels in Göritz. Gewässer: Mühlenfließ, Pegelnull: N.N. + 58,033, Niederschlagsgesbiet: 5... (1935-1945)
872 Wasserstandslisten Lehdische Wehre: Verl. IV. Kanal, Neues Batzlinwehr; Wehr, Krumme Nutnitza; Zschummischleuse; Wehr im... (1919-1934)
873 Wasserstandslisten für Betriebs- und Hilfspegel im Baubezirk von Lübben, beobachtet vom Juli 1934 bis 1940 (1934-1940)
873/1 Wasserstandslisten für Betriebs- und Hilfspegel im Baubezirk von Burg (1934-1938)
874 Wasserstandslisten für die Betriebs- und Hilfspegel im Baubezirk von Lübben und Burg (1935)
875 Wasserstandslisten des Lattenpegels in Lübben, Schützengrabenbrücke. Gewässer: Schützengraben, Pegelnull: N.N.+ 46,957, ... (1909-1925)
876 Wasserstandslisten des Lattenpegels in Lübben, Schützengrabenbrücke. Gewässer: Schützengraben, Pegelnull: N.N.+ 46,957, ... (1925-1944)
877 Wasserstandslisten des Ober- und Unterpegels in Lübben, Neue Schleuse. Gewässer: Umflutkanal, km: 6,800, Pegelnull: N.N.... (1930)
878 Wasserstandslisten des Lattenpegels in Lübben E, Gubener Torbrücke. Gewässer: Umflutkanal, km: 7,223, Pegelnull: 46,957,... (1909-1925)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 25 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
11.4 Stromgebiet Dahme-Umflutkanal
12. Karten, Pläne, Katasterunterlagen
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Karten (1881-1939)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Fotos (1900-1910)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIa Landeswohlfahrts- und Landesjugendamt (1880-1951)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIb Gesundheitsverwaltung (1879-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIII Hauptfürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshin... (1920-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IX Wirtschaftsabteilung (1772-1948)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI Kulturabteilung - Akten (1891-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abt. XI - Karten (1850 (ca.)-1939)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI - Fotos (1902-1938)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Personalia (1834-1956)
Rep. 55A Provinzialstraßenbauamt Potsdam (1878-1947)
Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben
Rep. 55C Brandenburgische Landesanstalten
Rep. 55E Provinziallebensversicherungsanstalt Brandenburg
Rep. 55G Brandenburgischer Sparkassen- und Giroverband
Rep. 56 Landesversichungsanstalt Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|