Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
            • Rep. 54 Brandenburgischer Provinziallandtag (1771-1933)
            • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg (1772-1966)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Landesdirektor (1883-1944)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung I Zentralabteilung (1841-1949)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung II Finanzabteilung (1867-1966)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Akten (1876-1964)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Karten (1816-1952)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Landesdirektor - Karten (1800-1950)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Plankammer - Karten (1800-1950)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IV Eisenbahnabteilung (1896-1949)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V Hochbauabteilung - Akten (1900-1945)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Karten (1844-1945)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Fotos
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI Wasserwirtschaft und Landeskultur - Akten (1836-1946)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Karten (1881-1939)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Fotos (1900-1910)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIa Landeswohlfahrts- und Landesjugendamt (1880-1951)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIb Gesundheitsverwaltung (1879-1946)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIII Hauptfürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshin... (1920-1945)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IX Wirtschaftsabteilung (1772-1948)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI Kulturabteilung - Akten (1891-1946)
                • 1. Dienstbestimmungen und Verwaltungssachen
                • 2. Förderung der Wissenschaft
                • 3. Theaterwesen, Musikwesen, Schrifttum, Bildende Kunst, Kunstgewerbe
                • 4. Museumswesen
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 331 Aufzeichnungen von Herrn Dr. Thevoz zu den Akten XI 3056
                  • 332 Heimatmuseum in Lübbenau (1936-1944)
                  • 333 Heimatmuseum in Strausberg (1932-1941)
                  • 334 Ortsmuseum in Velten bei Berlin (Keramisches Museum für Kachel- und Töpferkunst) (1924-1938)
                  • 335 Heimatmuseum in Brandenburg (Havel) (1921-1929)
                  • 336 Heimatmuseum in Brandenburg (Havel) (1939-1940)
                  • 337 Heimatmuseum in Brandenburg (Havel) (1940-1944)
                  • 338 Heimatmuseum in Schwedt (1937-1945)
                  • 339 Heimatmuseum in Dahme (Mark) (1937-1944)
                  • 340 Heimatmuseum in Crossen (1936-1945)
                  • 341 Heimatmuseum in Lehnin (1937-1944)
                  • 342 Heimatmuseum in Beelitz (1937-1944)
                  • 343 Heimatmuseum in Lübben (1937-1944)
                  • 344 Heimatmuseum in Friesack (1937-1945)
                  • 345 Heimatmuseum in Nauen (1937-1944)
                  • 346 Heimatmuseum in Guben (1937-1944)
                  • 347 Heimatmuseum in Templin (1937-1944)
                  • 348 Heimatmuseum in Perleberg (1937-1944)
                  • 349 Gedächtnis-Ausstellung für Professor Rudolf Bosselt im Museum in Perleberg (1940-1942)
                  • 350 Heimatmuseum in Bernau. (Hussiten-Museum) (1940-1942)
                  • 351 Heimatmuseum in Bad Freienwalde (1937-1944)
                  • 352 Heimatmuseum in Wittstock (Dosse) (1916-1944)
                  • 353 Heimatmuseum in Treuenbrietzen (1936-1944)
                  • 354 Heimatmuseum in Luckenwalde (1938-1944)
                  • 355 Heimatmuseum in Kyritz (1938-1940)
                  • 356 Heimatmuseum in Kirchhain/N.L. (1938-1944)
                  • 357 Heimatmuseum in Oranienburg (1938-1944)
                  • 358 Heimatmuseum in Kremmen (1941-1944)
                  • 359 Heimatmuseum in Sommerfeld (1943-1944)
                  • 360 Heimatmuseum in Reppen (1938-1944)
                  • 361 Gedächtnishalle in Dennewitz (1938-1939)
                  • 362 Heimatsammlung in Lenzen (1937-1941)
                  • 363 Heimatsammlung in Birkenwerder (1930)
                  • 364 Heimatmuseum in Schwerin (Warthe) (1939-1944)
                  • 365 Heimatmuseum in Landsberg (1939-1944)
                  • 366 Heimatmuseum in Ketzin (1939-1944)
                  • 367 Tagebuch des Heimatmuseums in Ketzin (1934-1945)
                  • 368 Heimatmuseum in Sonnenberg (1939-1944)
                  • 369 Heimatmuseum in Meseritz (1939-1945)
                  • 370 Heimatmuseum in Kleinschönebeck bzw. Schöneiche, Kreis Niederbarnim (1937-1944)
                  • 371 Heimatmuseum in Storkow (1939)
                  • 372 Heimatmuseum in Calau (1938-1944)
                  • 373 Heimatmuseum in Luckau (1939-1944)
                  • 374 Heimatsammlung in Müllrose (1940)
                  • 375 Heimatmuseum in Forst/Lausitz (1940-1944)
                  • 376 Heimatmuseum in Wittenberge (1942-1944)
                  • 377 Garnison-Museum in Potsdam (1943)
                  • 378 Heimatmuseum in Litzmannstadt (Lodz) (1940)
                  • 380 Schaffung einer Brandenburgischen Gemäldegalerie (1936-1941)
                  • 381 Schaffung einer Brandenburgischen Gemäldegalerie (1941-1945)
                  • 382 Provinzialmuseum (1938-1940)
                  • 383 Provinzialmuseum (1940-1945)
                  • 384 Historische Bildersammlung (1943-1944)
                  • 385 Sammlung Brandenburgisch-Preußischer Münzen, Medaillen (1943-1944)
                  • 386 Provinzial-Sammlung Orden und Ehrenzeichen (1944-1945)
                  • 387 Staatlicher Museumspfleger der Provinz Brandenburg (1936-1937)
                  • 388 Staatlicher Museumspfleger der Provinz Brandenburg (1937-1938)
                  • 389 Staatlicher Museumspfleger der Provinz Brandenburg (1940-1948)
                  • 390 Staatlicher Museumspfleger der Reichshauptstadt Berlin (1936-1943)
                  • 391 Staatlicher Museumspfleger der Provinz Brandenburg, Schriftwechsel mit dem Ministerium (1937-1944)
                  • 392 Schriftwechsel mit den Museumspflegern anderer Provinzen (1937-1945)
                  • 393 Wettbewerb des Deutschen Automobilclubs 1939 in Heimatmuseen (1939-1941)
                  • 394 Rundschreiben des Staatlichen Museumspflegers der Provinz Brandenburg (1939-1945)
                  • 395 Beiheft zu der Akte Rundschreiben des Staatlichen Museumspflegers der Provinz Brandenburg (1941)
                  • 396 Gaukulturwoche vom 6.-12.2.1944. Veranstaltungen der Museen. Presseberichte - allgemein (1944)
                  • 397 Staatlicher Museumspfleger, Reichsmetall-Sammlung 1940 (1940-1941)
                  • 398 Meldungen entbehrlicher Metallbestände im Bereich der Museen: Provinz Brandenburg (1942)
                  • 399 Meldungen entbehrlicher Metallbestände der rechtsrheinisch-bayrischen Heimatmuseen (1942-1943)
                  • 400 Sammlung entbehrlicher Metallbestände in deutschen Museen (1942)
                  • 401 Kunstschutz: Unterbringungsmöglichkeiten von Kunst- und Kulturgut in vor Feindeinwirkung geschützten Bergungsstätten in ... (1944-1945)
                  • 402 Beschlagnahmtes Kunst- und Museumsgut (1944-1945)
                  • 403 Märkische Biographie (1941-1945)
                  • 404 Nachlaß Riegelmann, Grünheide (1939-1945)
                  • 405 Sammlung Tischler-Kappstein, Charlottenburg-Ferch (1941-1945)
                  • 406 Fehlgründungen von Heimatmuseen (1936-1940)
                  • 407 Museumswesen - Museumsmaterial (1937-1943)
                  • 408 Museumsinventarisation (1937)
                  • 409 Museumswerkstätten (1936-1941)
                  • 410 Museumskurse (1937-1938)
                  • 411 Versicherung der brandenburgischen Heimatmuseen (1941-1943)
                  • 412 Ankäufe, Beigaben und Austausch für die Heimatmuseen (1942-1944)
                  • 413 Kriegsbedarf der Museen, (Kriegswirtschaftsstelle im Reichsforschungsrat) (1942-1944)
                  • 414 Erstellung eines Gesamtkatalogs der Märkischen Heimatmuseen (1942-1945)
                  • 415 Handbücherei des Museumsamtes (1942-1944)
                  • 416 Beziehungen zu Musealverbänden außerhalb der Provinz Brandenburg (1943)
                  • 417 Ring der Verbände Deutscher Heimatmuseen - Allgemein (1934-1935)
                  • 418 Ring der Verbände Deutscher Heimatmuseen - Allgemein (1936-1939)
                  • 419 Ring der Verbände Deutscher Heimatmuseen - Allgemein (1939-1944)
                  • 420 Handakten des Landesverwaltungsrats Dr. Karpa über seine Tätigkeit im Ring der Verbände deutscher Heimatmuseen (Deutsche... (1934-1936)
                  • 422 Ring der Verbände Deutscher Heimatmuseen - Handwerkstand (1934-1935)
                  • 423 Ring der Verbände Deutscher Heimatmuseen - Erlasse und Verfügungen (1934-1937)
                  • 424 Ring der Verbände Deutscher Heimatmuseen - Kulturministerium (1934-1943)
                  • 425 Ring der Verbände Deutscher Heimatmuseen - Rechnungen-Konto-Auszüge (1934-1944)
                  • 426 Ring der Verbände Deutscher Heimatmuseen - Reichskulturkammer, Ministerien (1934-1944)
                  • 427 Ring der Verbände Deutscher Heimatmuseen - Rundschreiben, Tagungen (1934-1942)
                  • 428 Ring der Verbände Deutscher Heimatmuseen - Rundschreiben, Tagungen (1942-1944)
                  • 429 Satzungen des Rings der Verbände Deutscher Heimatmuseen - Satzungsentwürfe und Satzungen anderer Museen (1934-1944)
                  • 430 Ring der Verbände Deutscher Heimatmuseen - Sitzungsberichte (1934)
                  • 431 Ring der Verbände Deutscher Heimatmuseen - Sondersammlung (1936)
                  • 432 Ring der Verbände Deutscher Heimatmuseen - Steuerangelegenheiten (1937-1939)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 34 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 5. Heimatkunde, Bauberatung, Volkstumsarbeit
                • 6. Bau- und Kunstdenkmalpflege, Denkmalarchiv
                • 7. Bodendenkmalpflege, Vor- und Frühgeschichte
                • 8. Naturdenkmalpflege und Naturschutz
                • 9. Volksbildungswesen, Ausstellungen
                • 10. Landesbücherei
                • 11. Schrifttumsarchiv
                • 12. Archivwesen
                • 13. Sonstige Kulturpflege
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abt. XI - Karten (1850 (ca.)-1939)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI - Fotos (1902-1938)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Personalia (1834-1956)
            • Rep. 55A Provinzialstraßenbauamt Potsdam (1878-1947)
            • Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben
            • Rep. 55C Brandenburgische Landesanstalten
            • Rep. 55E Provinziallebensversicherungsanstalt Brandenburg
            • Rep. 55G Brandenburgischer Sparkassen- und Giroverband
            • Rep. 56 Landesversichungsanstalt Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query