Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
            • Rep. 54 Brandenburgischer Provinziallandtag (1771-1933)
            • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg (1772-1966)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Landesdirektor (1883-1944)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung I Zentralabteilung (1841-1949)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung II Finanzabteilung (1867-1966)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Akten (1876-1964)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Karten (1816-1952)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Landesdirektor - Karten (1800-1950)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Plankammer - Karten (1800-1950)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IV Eisenbahnabteilung (1896-1949)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V Hochbauabteilung - Akten (1900-1945)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Karten (1844-1945)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Fotos
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI Wasserwirtschaft und Landeskultur - Akten (1836-1946)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Karten (1881-1939)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Fotos (1900-1910)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIa Landeswohlfahrts- und Landesjugendamt (1880-1951)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIb Gesundheitsverwaltung (1879-1946)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIII Hauptfürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshin... (1920-1945)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IX Wirtschaftsabteilung (1772-1948)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI Kulturabteilung - Akten (1891-1946)
                • 1. Dienstbestimmungen und Verwaltungssachen
                • 2. Förderung der Wissenschaft
                • 3. Theaterwesen, Musikwesen, Schrifttum, Bildende Kunst, Kunstgewerbe
                • 4. Museumswesen
                • 5. Heimatkunde, Bauberatung, Volkstumsarbeit
                  • 466 Anschriftslisten der Geschichts- und Heimatvereine in der Provinz Brandenburg; Brandenburgisches Heimatmuseum; Landesver...
                  • 467 Museumsvereine, Geschichtsvereine: Heimatkundliche Vereinigungen (1926-1932)
                  • 468 Schriftwechsel verschiedener Heimat- und Naturdenkmalpflegevereine mit dem Deutschen Bund Heimatschutz e.V. (1933-1935)
                  • 469 Förderung von Heimatpflegerinnen - allgemein (1938)
                  • 470 Kurmärkischer Heimatbund (1935-1936)
                  • 470/1 Pressenotizen zu Angelegenheiten des Heimatbundes (1938-1941)
                  • 470/2 Pressenotizen zu Angelegenheiten des Heimatbundes (1938-1940)
                  • 471 Verschiedene Pressenotizen zu Angelegenheiten des Heimatbundes (1939-1941)
                  • 471/1 Verschiedene Pressenotizen zu Angelegenheiten des Heimatbundes (1940)
                  • 471/2 Verschiedene Pressenotizen zu Angelegenheiten des Heimatbundes (1941)
                  • 471/3 Verschiedene Pressenotizen zu Angelegenheiten des Heimatbundes (1941-1942)
                  • 472 Heimatpflege: Mitwirkung der Provinz bei der Landschaftsgestaltung in Zusammenarbeit mit Naturschutz und allgemeiner Lan... (1935-1937)
                  • 473 Haupttätigkeitsbericht des Landesplanungsverbandes Brandenburg-Mitte (1937-1938)
                  • 474 Haupttätigkeitsbericht des Landesplanungsverbandes Brandenburg-Mitte (1938-1942)
                  • 475 Kurmark-Kalender (1938-1945)
                  • 476 Brandenburgisches Jahrbuch (1918-1926)
                  • 477 Brandenburgisches Jahrbuch (1926-1928)
                  • 478 Brandenburgisches Jahrbuch (1927-1929)
                  • 479 Brandenburgisches Jahrbuch (1928-1929)
                  • 480 Brandenburgisches Jahrbuch (1936-1940)
                  • 481 "Brandenburgische Jahrbücher" - Allgemein (1936-1939)
                  • 482 "Brandenburgische Jahrbücher" - Allgemein (1938-1945)
                  • 483 Brandenburgische Jahrbücher, Manuskriptvermerkungen (1938-1943)
                  • 484 Brandenburgische Jahrbücher, Vertrieb - allgemein (1938-1944)
                  • 485 Brandenburgische Jahrbücher - Vorschläge für Titel neuer Jahrbücher (1938-1939)
                  • 486 Klischee-Ausleihe (1939-1943)
                  • 487 Brandenburgische Jahrbücher, Danksagungen für Heft 1 und 2 (1936-1937)
                  • 488 "Brandenburgische Jahrbücher" - Danksagungen für Heft 3 und 4 (1937)
                  • 489 "Brandenburgische Jahrbücher" - Danksagungen für Heft 5 und 6 (1937-1939)
                  • 490 "Brandenburgische Jahrbücher" Heft 1: "Märkische Seen", Manuskript und Drucklegung (1936)
                  • 491 "Brandenburgische Jahrbücher" Heft 1: "Märkische Seen", Vertrieb (1936)
                  • 492 "Brandenburgische Jahrbücher" Heft 2: "Märkisches Soldatentum", Manuskript und Bruchlegung (1936-1937)
                  • 493 "Brandenburgische Jahrbücher" Heft 2: "Märkisches Soldatentum", Vertrieb (1936-1938)
                  • 494 "Brandenburgische Jahrbücher" Heft 3: "Märkisches Volkstum", Manuskript und Bruchlegung (1936-1937)
                  • 495 "Brandenburgische Jahrbücher" Heft 3: "Märkisches Volkstum", Vertrieb (1937-1939)
                  • 496 Umdrucke zu Heft 2: "Märkisches Volkstum" (1936)
                  • 497 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 4: "Aus der Frühzeit der Mark", Drucklegung (1937-1938)
                  • 498 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 4: "Aus der Frühzeit der Mark", Vertrieb (1937-1939)
                  • 499 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 4: "Aus der Frühzeit der Mark", Angelegenheiten Unverzagt (1937-1940)
                  • 500 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 5: "Technische Kulturdenkmale", Manuskript und Drucklegung (1936-1937)
                  • 501 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 5: "Technische Kulturdenkmale", Manuskript und Drucklegung (1937-1938)
                  • 502 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 5: "Technische Kulturdenkmale", Manuskript und Drucklegung (1937-1938)
                  • 503 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 5 und 6: "Technische Kulturdenkmale in der Provinz Brandenburg", Vertrieb (1937-1940)
                  • 504 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 7 "Schinkel in der Mark", Drucklegung (1937-1939)
                  • 505 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 7 "Schinkel in der Mark", Drucklegung (1938)
                  • 506 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 7 "Schinkel in der Mark", Vertrieb (1938-1940)
                  • 507 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 8 "Denkmale der Eiszeit" (1938)
                  • 508 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 8 "Denkmale der Eiszeit" (1938)
                  • 509 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 8: "Denkmale der Eiszeit", Vertrieb (1938-1939)
                  • 510 "Brandenburgische Jahrbücher", Wegewesen (1939)
                  • 511 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 9: "Theodor Fontane zum Gedächtnis", Drucklegung (1937-1939)
                  • 512 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 9: "Theodor Fontane zum Gedächtnis", Vertrieb (1938-1941)
                  • 513 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft: "Das märkische Bauernhaus", Vertrieb
                  • 514 "Brandenburgische Jahrbücher", Aufträge zur Herstellung eines Heftes über Denkmalpflege (1938-1941)
                  • 515 Handschriftliche Ausarbeitung "Märkische Grabmalkunst aus sieben Jahrhunderten", Verfasser Jan Fastenau (1923)
                  • 516 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 12: "Vorgeschichte der Mark Brandenburg" (1939-1940)
                  • 517 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 12: "Vorgeschichte der Mark Brandenburg" (1938-1940)
                  • 518 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 11: "Churbrandenburgische Schifffahrt" (1939-1940)
                  • 519 Diskussion über den Inhalt eines neuen Brandenburgischen Jahrbuches (1939)
                  • 520 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 10: "Heimatschutz in der Siedlungslandschaft", Drucklegung (1938)
                  • 521 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 10: "Heimatschutz in der Siedlungslandschaft", Drucklegung (1938-1940)
                  • 522 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 10: "Heimatschutz in der Siedlungslandschaft", Vertrieb (1938-1939)
                  • 523 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 16/17: "Die Pflanzenwelt der Mark Brandenburg" (1938-1944)
                  • 524 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 16/17: "Die Pflanzenwelt der Mark Brandenburg" (1941)
                  • 525 "Brandenburgische Jahrbücher", Vorbereitung eines Willibald Alexis-Heftes (1939)
                  • 526 "Brandenburgische Jahrbücher", Geschichtliche Gärten und Parks in der Mark Brandenburg (1939-1940)
                  • 527 "Brandenburgische Jahrbücher", Geschichtliche Gärten und Parks in der Mark Brandenburg (1940-1942)
                  • 528 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 14/15: "Geschichtliche Gärten und Parks in der Mark Brandenburg" (1940)
                  • 529 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 14/15: "Geschichtliche Gärten und Parks in der Mark Brandenburg" (1940)
                  • 530 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 14/15: "Geschichtliche Gärten und Parks in der Mark Brandenburg" (1940)
                  • 531 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 14/15: "Geschichtliche Gärten und Parks in der Mark Brandenburg" (1940)
                  • 532 "Brandenburgische Jahrbücher", Kurmärkische Bibliographie: (Das dichterische Schrifttum der Mark Brandenburg bis 1700) (1939-1943)
                  • 533 "Brandenburgische Jahrbücher", Kurmärkische Bibliographie
                  • 534 "Brandenburgische Jahrbücher", Universität Frankfurt (Oder) (1939)
                  • 535 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 18: "Brandenburgische Städtebaukunst" (1939-1942)
                  • 536 "Brandenburgische Jahrbücher", Heft 18: "Brandenburgische Städtebaukunst" (1941-1942)
                  • 537 "Brandenburgische Jahrbücher", Vorbereitung eines Heftes über den brandenburgischen Dichter Martin Anton Niendorf (1940-1943)
                  • 538 Bericht über die Tätigkeit des Staatlichen Vertrauensmannes für kulturgeschichtliche Bodenaltertümer im Bereiche der Pro... (1939-1940)
                  • 539 "Brandenburgische Jahrbücher", Wortheimatkunde der Mark Brandenburg (1941)
                  • 540 "Brandenburgische Jahrbücher", "Fontanes italienische Reise" (1941)
                  • 541 "Brandenburgische Jahrbücher", "Das Bauernhaus in der Mark Brandenburg" (1941)
                  • 542 Aufnahme-Anträge zum Heimatbund Mark Brandenburg (1938-1941)
                  • 543 Kurmärkischer Heimatbund, Landesverein im Deutschen Bund Heimatschutz (1937)
                  • 544 Heimatbund Mark Brandenburg, Kleist-Gesellschaft Berlin (1938-1944)
                  • 545 Heimatbund Mark Brandenburg, Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz, Zweig Cottbus (1938-1940)
                  • 546 Heimatbund Mark Brandenburg, Naturschutzbund Ortsgruppe Crossen (Oder) (1938-1942)
                  • 547 Heimatbund Mark Brandenburg, Heimatverein Crossen (1937-1942)
                  • 548 Heimatbund Mark Brandenburg, Verein für Heimatkunde e.V. Eberswalde (1937-1942)
                  • 549 Verein für Heimatkunde, (Geschichtsverein) in Forst (1937-1942)
                  • 550 Heimatbund Mark Brandenburg, Volksbund für Naturschutz e.V. Arbeitsgemeinschaft in Forst/Lausitz (1937-1942)
                  • 551 Heimatbund Mark Brandenburg, Naturwissenschaftlicher Veerein des Regierungsbezirks Frankfurt (Oder) (1939)
                  • 552 Historischer Verein für Heimatkunde in Frankfurt (Oder) (1938-1943)
                  • 553 Museumsgesellschaft in Frankfurt (Oder) (1905-1907)
                  • 554 Heimatbund Mark Brandenburg Museums-Gesellschaft e.V. Frankfurt (Oder) (1937-1939)
                  • 555 Heimatverein Heiligengrabe (1941-1944)
                  • 556 Uckermärkischer Museums- und Geschichtsverein (1926-1935)
                  • 557 Heimatbund Mark Brandenburg, Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft im Kreise Zauch-Belzig (Pfarrer Widdel in Raedel) (1937)
                  • 558 Heimatbund Mark Brandenburg, Landrat des Kreises Westhavelland in Rathenow (1937-1940)
                  • 559 Heimatbund Mark Brandenburg, Havelländischer Heimat- und Museumsverein in Rathenow (1938-1941)
                  • 560 Heimatbund Mark Brandenburg, Heimatverein in Reppen (1937-1938)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 71 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 6. Bau- und Kunstdenkmalpflege, Denkmalarchiv
                • 7. Bodendenkmalpflege, Vor- und Frühgeschichte
                • 8. Naturdenkmalpflege und Naturschutz
                • 9. Volksbildungswesen, Ausstellungen
                • 10. Landesbücherei
                • 11. Schrifttumsarchiv
                • 12. Archivwesen
                • 13. Sonstige Kulturpflege
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abt. XI - Karten (1850 (ca.)-1939)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI - Fotos (1902-1938)
              • Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Personalia (1834-1956)
            • Rep. 55A Provinzialstraßenbauamt Potsdam (1878-1947)
            • Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben
            • Rep. 55C Brandenburgische Landesanstalten
            • Rep. 55E Provinziallebensversicherungsanstalt Brandenburg
            • Rep. 55G Brandenburgischer Sparkassen- und Giroverband
            • Rep. 56 Landesversichungsanstalt Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query