|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
2.1.2 Kommunale Institutionen
Rep. 54 Brandenburgischer Provinziallandtag (1771-1933)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg (1772-1966)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Landesdirektor (1883-1944)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung I Zentralabteilung (1841-1949)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung II Finanzabteilung (1867-1966)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Akten (1876-1964)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III Straßenbauabteilung - Karten (1816-1952)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Landesdirektor - Karten (1800-1950)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung III, Plankammer - Karten (1800-1950)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IV Eisenbahnabteilung (1896-1949)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V Hochbauabteilung - Akten (1900-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Karten (1844-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung V - Fotos
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI Wasserwirtschaft und Landeskultur - Akten (1836-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Karten (1881-1939)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VI - Fotos (1900-1910)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIa Landeswohlfahrts- und Landesjugendamt (1880-1951)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIIb Gesundheitsverwaltung (1879-1946)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung VIII Hauptfürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshin... (1920-1945)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung IX Wirtschaftsabteilung (1772-1948)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI Kulturabteilung - Akten (1891-1946)
1. Dienstbestimmungen und Verwaltungssachen
2. Förderung der Wissenschaft
3. Theaterwesen, Musikwesen, Schrifttum, Bildende Kunst, Kunstgewerbe
4. Museumswesen
5. Heimatkunde, Bauberatung, Volkstumsarbeit
6. Bau- und Kunstdenkmalpflege, Denkmalarchiv
632 Haushaltsüberwachungsliste für Kap. 65 Tit. 1: Verzeichnis der Bau- und Kunstdenkmäler (1940)
633 Verschiedener Schriftwechsel über die Restaurierung kunstgeschichtlich wertvoller Bauten (1935-1938)
634 Beihilfe zur Forschungsarbeit des Dr. Ing. Hans Hoachim Helmigk über "Das ländliche Bauwesen des deutschen Ostens vom Au... (1935-1936)
635 Aufstellung eines Ortsstatuts für den Kreis Lübben (1912-1935)
636 Aufstellung von Ortsstatuten für den Kreis Prenzlau (1911-1917)
637 Bemühungen der Stadt Templin um Aufstellung eines Ortsstatuts zum Schutz der Stadt gegen Verunstaltung (1924-1930)
638 Aufstellung von Ortsstatuten für den Kreis Züllichau-Schwiebus (1927-1928)
639 Sammlung mit Zeitungsartikeln über Baudenkmäler in der Provinz Brandenburg (1939-1941)
639/1 Sammlung von Fotos, Rissen u.a. von Baudenkmälern
640 Wiederherstellung der Stadtmauer und der Türme in Brandenburg (Havel) (1902-1928)
641 Wohnhäuser, Erhaltung einer alten Bauweise in Calau (1926-1930)
642 Instandsetzung der Marienkirche in Frankfurt (Oder) (1908-1930)
643 Bauskizze der St. Johanniskirche in Luckenwalde
644 Instandsetzung der Tor- und Mauertürme in Schönfließ (1904-1930)
644/1 Instandsetzung wertvoller Bauten u. a. im Kreis Königsberg (1904-1943)
644/2 Instandsetzung wertvoller Bauten in den Kreisen Königsberg und Kreis Züllichau-Schwiebus (1903-1944)
645 Wiederherstellung des Rathauses in Fürstenwalde (Spree) (1907)
646 Wiederherstellung des Rathauses in Fürstenwalde (1901-1906)
647 Instandsetzung des Turmes der Stadtmauer in Alt-Landsberg (1904-1927)
648 Instandsetzung der Kirche in Tasdorf (1906-1931)
649 Instandsetzungsarbeiten am Kurfürstendenkmal und Wächtergehöft in Hakenberg (1909-1929)
650 Instandsetzung des Stadtmauerturmes in Prenzlau (1905-1930)
651 Instandsetzung verschiedener Wohnhäuser in Prenzlau (1911-1930)
652 Wiederherstellung wertvoller Bauwerke in Rathenow (1910-1913)
653 Angaben über vor- und frühgeschichtliche Funde und kulturhistorische Bauten in verschiedenen Orten des Kreises Ruppin
654 Wiederherstellung der Kirche in Löwenberg (1913-1932)
655 Instandhaltungsarbeiten an Gebäuden in Rheinsberg. (Leuchtturm) (1925-1932)
656 Instandhaltung wertvoller Bauten im Krs. Soldin (1904-1941)
656/1 Instandhaltung wertvoller Bauten in den Kreisen Soldin, Königsberg und Züllichau-Schwiebus (1908-1945)
656/2 Instandsetzung wertvoller Bauten in den Kreisen Sorau und Züllichau-Schwiebus (1908-1946)
656/3 Instandsetzung wertvoller Bauten in den Kreisen Soldin, Züllichau-Schwiebus und Königsberg (1908-1940)
657 Instandsetzung bzw. Umbau des Schlosses in Sorau (1914-1931)
658 Instandsetzung der Kirche in Dallmin (1905-1907)
659 Instandsetzung von Wohnhäusern in Havelberg (1903-1928)
660 Instandsetzung des St. Jacobi-Kirche in Perleberg (1904-1925)
661 Bauliche Unterhaltung der Burg Eisenhardt in Belzig (1902-1929)
662 Instandsetzung der Gertraud-Kapelle in Belzig (1903-1912)
663 Kreis Zauch-Belzig. Instandsetzung der Kirche in Ferch (1914-1936)
664 Kreis Zauch-Belzig; Ferch - Verschiedenes (1935-1945)
665 Instandsetzung der Kirche in Schlalach (1909-1931)
666 Verschiedene Angelegenheiten des Denkmalarchivs der Provinz Brandenburg (1910-1913)
667 Manuskript über rheinische Kirchen des Hochmittelalters (Staufische Klassik)
668 Landesbildstelle Mark Brandenburg (1939-1942)
669 Landesbildstelle Mark Brandenburg (1939-1942)
670 Kreisbildstelle, allgemein (1940)
671 Kriegsaufgaben der Landesbildstelle (1944)
672 Verhältnis der Landesbildstelle zur Abteilung XI (1941-1944)
673 Denkmalspflegerische Arbeiten im Rathaus zu Schlochau (1935-1936)
673/1 Verschiedene Materialien (Zuarbeiten) zu Kulturdenkmälern (1925)
673/2 Fotos und Risse verschiedener Baudenkmäler (1925)
673/3 Ankauf einer altgriechische Statue aus dem Besitz des Reichsbankpräsidenten Schacht (1925)
644/3 Instandsetzung wertvoller Bauten in den Kreisen Königsberg, Soldin und Züllichau-Schwiebus (1903-1944)
644/4 Instandsetzung wertvoller Bauten in den Kreisen Königsberg, Sorau und Züllichau-Schwiebus (1903-1944)
644/5 Instandsetzung wertvoller Bauten in den Kreisen Königsberg und Soldin (1903-1944)
644/6 Instandsetzung wertvoller Bauten in den Kreisen Königsberg und Arnswalde (1903-1944)
924 Erhaltung von Baudenkmalen in der Stadt Driesen, insbesondere der in Privatbesitz befindlichen Burgruine Driesen (1901-1943)
7. Bodendenkmalpflege, Vor- und Frühgeschichte
8. Naturdenkmalpflege und Naturschutz
9. Volksbildungswesen, Ausstellungen
10. Landesbücherei
11. Schrifttumsarchiv
12. Archivwesen
13. Sonstige Kulturpflege
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abt. XI - Karten (1850 (ca.)-1939)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Abteilung XI - Fotos (1902-1938)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg Personalia (1834-1956)
Rep. 55A Provinzialstraßenbauamt Potsdam (1878-1947)
Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben
Rep. 55C Brandenburgische Landesanstalten
Rep. 55E Provinziallebensversicherungsanstalt Brandenburg
Rep. 55G Brandenburgischer Sparkassen- und Giroverband
Rep. 56 Landesversichungsanstalt Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|