Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
              • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Akten (1805-1955)
                • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1805-1955)
                  • 1. Allgemeine Verwaltung, Behördenorganisation
                  • 2. Personalangelegenheiten
                    • 2.1 Allgemeine Personalangelegenheiten, Stellenbesetzung, Stellennachweise
                    • 2.2 Krankenkassenangelegenheiten
                    • 2.3 Versicherungs- und Unfallangelegenheiten
                    • 2.4 Betriebsratsangelegenheiten
                    • 2.5 Gewerkschaftsangelegenheiten
                    • 2.6 Angelegenheiten der Deutschen Arbeitsfront und anderer faschistischer Organisationen
                    • 2.7 Militärdienst und Kriegseinsatz von Beamten und Arbeitern, Kriegsfürsorge
                    • 2.8 Schlichtungswesen, Dienststrafverfahren, Rechtsstreitigkeiten des Personals mit der Wasserstraßenverwaltung
                    • 2.9 Orden und Auszeichnungen
                    • 2.10 Allgemeine Beamtenangelegenheiten
                    • 2.11 Besoldungsangelegenheiten der Beamten und Angestellten
                    • 2.12 Übernahme und Versetzungen von Beamten
                    • 2.13 Höhere Beamte
                    • 2.14 Regierungsbauführer, Regierungsbaureferendare
                    • 2.15 Untere Baubeamte
                    • 2.16 Strommeister, Wasserbauwarte, Schleusenbeamte und -arbeiter
                    • 2.17 Brückenwärter, Baggerführer
                    • 2.18 Abgaberevisoren, Technische Außenbeamte, Beamte der Strompolizei
                    • 2.19 Allgemeine Angestelltenangelegenheiten
                    • 2.20 Angestelltenangelegenheiten der Wasserbau- bzw. Wasserstraßenämter
                    • 2.21 Allgemeine Arbeiterangelegenheiten
                      • 547 Annahme und Entlassung der Arbeiter, Urlaubsbewilligungen, sonstige Personalangelegenheiten (1907-1920)
                      • 548 Beschäftigung von Arbeitern bei Bauten (1908-1919)
                      • 549 Arbeiterangelegenheiten (1921-1942)
                      • 550 Arbeiterangelegenheiten im Bereiche der Wasserstraßenverwaltung (1923)
                      • 551 Urlaub für Arbeiter (1924-1938)
                      • 552 Nachweisungen des Arbeiterpersonals in der Wasserstraßenverwaltung, Regelung von Lohn-, Gehalts-, Prämen-, Arbeitszeit- ... (1924)
                      • 553 Nachweisungen des Arbeiterpersonals in der Wasserstraßenverwaltung, Regelung von Lohn-, Gehalts-, Prämen-, Arbeitszeit- ... (1924-1926)
                      • 554 Nachweisungen des Arbeiterpersonals in der Wasserstraßenverwaltung, Regelung von Lohn-, Gehalts-, Prämen-, Arbeitszeit- ... (1926)
                      • 555 Nachweisungen des Arbeiterpersonals in der Wasserstraßenverwaltung, Regelung von Lohn-, Gehalts-, Prämen-, Arbeitszeit- ... (1926-1927)
                      • 556 Nachweisungen des Arbeiterpersonals in der Wasserstraßenverwaltung, Regelung von Lohn-, Gehalts-, Prämen-, Arbeitszeit- ... (1927)
                      • 557 Nachweisungen des Arbeiterpersonals in der Wasserstraßenverwaltung, Regelung von Lohn-, Gehalts-, Prämen-, Arbeitszeit- ... (1927-1928)
                      • 558 Nachweisungen des Arbeiterpersonals in der Wasserstraßenverwaltung, Regelung von Lohn-, Gehalts-, Prämen-, Arbeitszeit- ... (1928-1929)
                      • 559 Nachweisungen des Arbeiterpersonals in der Wasserstraßenverwaltung, Regelung von Lohn-, Gehalts-, Prämen-, Arbeitszeit- ... (1930)
                      • 560 Nachweisungen des Arbeiterpersonals in der Wasserstraßenverwaltung, Regelung von Lohn-, Gehalts-, Prämen-, Arbeitszeit- ... (1930-1931)
                      • 561 Nachweisungen des Arbeiterpersonals in der Wasserstraßenverwaltung, Regelung von Lohn-, Gehalts-, Prämen-, Arbeitszeit- ... (1931)
                      • 562 Nachweisungen des Arbeiterpersonals in der Wasserstraßenverwaltung, Regelung von Lohn-, Gehalts-, Prämen-, Arbeitszeit- ... (1931)
                      • 563 Nachweisungen des Arbeiterpersonals in der Wasserstraßenverwaltung, Regelung von Lohn-, Gehalts-, Prämen-, Arbeitszeit- ... (1931-1932)
                      • 564 Nachweisungen des Arbeiterpersonals in der Wasserstraßenverwaltung, Regelung von Lohn-, Gehalts-, Prämen-, Arbeitszeit- ... (1931-1932)
                      • 565 Nachweisungen des Arbeiterpersonals in der Wasserstraßenverwaltung, Regelung von Lohn-, Gehalts-, Prämen-, Arbeitszeit- ... (1932-1933)
                      • 566 Nachweisungen des Arbeiterpersonals in der Wasserstraßenverwaltung, Regelung von Lohn-, Gehalts-, Prämen-, Arbeitszeit- ... (1933-1934)
                      • 567 Nachweisungen des Arbeiterpersonals in der Wasserstraßenverwaltung, Regelung von Lohn-, Gehalts-, Prämen-, Arbeitszeit- ... (1934-1935)
                      • 568 Nachweisungen über den Stand des Arbeiterpersonals bei den Behörden und in den Betrieben der Wasserstraßenverwaltung und... (1927-1933)
                      • 569 Angelegenheiten der Ortsklasseneinteilung und der Streckenunterhaltungsbezirke (1935-1939)
                      • 570 Arbeiterangelegenheiten der Wasserstraßenverwaltung (1938-1944)
                      • 571 Ministerielle Bestimmungen über die Beschäftigung von Arbeitern und Lehrlingen (1939-1942)
                      • 572 Nachweisungen über den Stand des Arbeitspersonals der Wasserstraßenverwaltung (1942-1944)
                      • 573 Arbeiterangelegenheiten des Wasserbauamtes Eberswalde (1924-1928)
                      • 574 Arbeiterangelegenheiten des Wasserbauamtes Fürstenwalde (1923-1928)
                      • 575 Arbeiterangelegenheiten des Wasserbauamtes Genthin (1924-1927)
                      • 576 Arbeiterangelegenheiten des Wasserbauamtes Genthin (1927-1931)
                      • 577 Arbeitersachen des Wasserbauamtes Köpenick (1924-1933)
                      • 578 Arbeiterangelegenheiten des Wasserbauamtes Oranienburg (1923-1925)
                      • 579 Arbeiterangelegenheiten des Wasserbauamtes Zehdenick (1924-1943)
                      • 580 Arbeiterangelegenheiten des Wasserbauamtes Zehdenick (1943-1945)
                      • 581 Arbeiterangelegenheiten des Neubauamtes Berlin (Mühl., West, Mitte, Teltowkanal, Nord, Neubauabteilung) (1936-1943)
                      • 582 Arbeiterangelegenheiten des Neubauamtes Eberswalde (1924-1929)
                      • 583 Arbeiterangelegenheiten des Neubauamtes Eberswalde (1929-1935)
                      • 584 Arbeiterangelegenheiten des Neubauamtes Fürstenberg (1924-1930)
                      • 585 Arbeiterangelegenheiten des Neubauamtes Fürstenwalde (1924)
                      • 586 Arbeiterangelegenheiten des Neubauamtes Havelberg (1933-1941)
                      • 587 Arbeiter im Bereich der Wasserbauverwaltung für den Ausbau des Ihle-Plauer Kanals und des Oder-Spree-Kanals (1920-1921)
                      • 588 Arbeiter im Bereich der Wasserbauverwaltung für den Ausbau des Ihle-Plauer Kanals und des Oder-Spree-Kanals (1922)
                      • 589 Arbeiter im Bereich der Wasserbauverwaltung für den Ausbau des Ihle-Plauer Kanals und des Oder-Spree-Kanals (1923)
                      • 590 Arbeiter der Dampfziegelei Ziltendorf (1921-1923)
                    • 2.22 Lohn- und Tarifangelegenheiten der Arbeiter
                    • 2.23 Arbeitsbeschaffung, Arbeiterwohlfahrt, Hinterbliebenenfürsorge
                    • 2.24 Arbeitsdienst
                    • 2.25 Einsatz von Kriegsgefangenen
                    • 2.26 Personalunterlagen, Personalakten
                  • 3. Haushalts- und Rechnungswesen
                  • 4. Gewässerkunde und Wasserwirtschaft
                  • 5. Grunderwerb, Grundstücksangelegenheiten
                  • 6. Bau- und Unterhaltungsarbeiten
                  • 7. Schiffahrts- und Verkehrswesen
                  • 8. Strom- und Wasserpolizei
                  • 9. Uferanlagen und Nutzungen, Wasserbuchangelegenheiten
                • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam Personalia (1890-1946)
              • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Karten (1617-1984)
              • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Fotos (1886-1905)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query