Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
              • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Akten (1805-1955)
                • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1805-1955)
                  • 1. Allgemeine Verwaltung, Behördenorganisation
                  • 2. Personalangelegenheiten
                  • 3. Haushalts- und Rechnungswesen
                  • 4. Gewässerkunde und Wasserwirtschaft
                  • 5. Grunderwerb, Grundstücksangelegenheiten
                    • 5.1 Allgemeine Grundstücksangelegenheiten
                    • 5.2 Kultur- und Wasserbauamt Beeskow
                    • 5.3 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Berlin
                    • 5.4 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Eberswalde bzw. Schwedt
                    • 5.5 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Fürstenwalde, Neubauamt Fürstenberg
                    • 5.6 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Genthin
                    • 5.7 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Köpenick
                    • 5.8 Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin
                    • 5.9 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Potsdam
                    • 5.10 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Rathenow
                    • 5.11 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Zehdenick
                      • 1616 Fiskalische Liegenschaften im Wasserbaukreise Zehdenick (1922-1927)
                      • 1617 Fiskalische Liegenschaften im Wasserbaukreise Zehdenick (1927-1933)
                      • 1618 Fiskalische Liegenschaften im Wasserbaukreise Zehdenick (1933-1936)
                      • 1619 Fiskalische Liegenschaften im Wasserbaukreise Zehdenick (1937-1940)
                      • 1620 Fiskalische Liegenschaften im Wasserbaukreise Zehdenick (1940-1944)
                      • 1621 Grundstücksauseinandersetzung im Wasserbaukreis Zehdenick (1923-1935)
                      • 1622 Verkauf und Austausch fiskalischen Eigentums im Wasserbaukreis Zehdenick (1920-1929)
                      • 1623 Verkauf und Austausch fiskalischen Eigentums im Wasserbaukreis Zehdenick (1928-1937)
                      • 1624 Verkauf und Austausch fiskalischen Eigentums im Wasserbaukreis Zehdenick (1938-1944)
                      • 1625 Grundbesitz an der Oberen Havelwasserstraße für die Ziegeleifirma H. Herzberg (1899-1927)
                      • 1626 Regelung der Eigentumsverhältnisse in den Wentow-Gewässern (1938-1942)
                      • 1627 Angelegenheiten um das Mühlengrundstück in Bredereiche (1875-1891)
                      • 1628 Verkauf von Grundstücken an der Schleuse Bredereiche an Helene Görs und 19 Genossen in Bredereiche (1934-1936)
                      • 1629 Entschädigung der Stadtgemeinde Templin für Eigentumsentziehung der Städtischen Gewässer (1927-1940)
                      • 1629/1 Grundstücksverkauf an die Stiftung Schorfheide-Zaarenschleuse (1940-1944)
                      • 1630 Vertrag zwischen dem Ablagenbesitzer Karl Klein aus Zehdenick und der Wasserbauverwaltung über den Verkauf von Grundstüc... (1908)
                  • 6. Bau- und Unterhaltungsarbeiten
                  • 7. Schiffahrts- und Verkehrswesen
                  • 8. Strom- und Wasserpolizei
                  • 9. Uferanlagen und Nutzungen, Wasserbuchangelegenheiten
                • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam Personalia (1890-1946)
              • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Karten (1617-1984)
              • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Fotos (1886-1905)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query