Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
              • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Akten (1805-1955)
                • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1805-1955)
                  • 1. Allgemeine Verwaltung, Behördenorganisation
                  • 2. Personalangelegenheiten
                  • 3. Haushalts- und Rechnungswesen
                  • 4. Gewässerkunde und Wasserwirtschaft
                  • 5. Grunderwerb, Grundstücksangelegenheiten
                  • 6. Bau- und Unterhaltungsarbeiten
                    • 6.1 Allgemeine Bauangelegenheiten
                    • 6.2 Arbeitsbeschaffungsprogramm
                    • 6.3 Unterlagen für Kostenberechnungen
                    • 6.4 Wasserbaustatistik
                    • 6.5 Versuche auf dem Gebiet des Wasserbauwesens
                    • 6.6 Fluß- und Kanalbeschreibungen
                    • 6.7 Uferbefestigungen, Dichtungen von Kanalstrecken
                    • 6.8 Schleusen und Schiffshebewerke
                    • 6.9 Häfen und Ablagen
                    • 6.10 Brückenangelegenheiten
                    • 6.11 Stauanlagen
                    • 6.12 Fernsprechanlagen, Fernsprechwesen
                    • 6.13 Landschaftsgestaltung, Landschafts- und Tierschutz
                    • 6.14 Altertumsfunde
                    • 6.15 Vermessungs- und Kartenwesen
                    • 6.16 Kultur- und Wasserbauamt Beeskow
                    • 6.17 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Berlin
                    • 6.18 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Eberswalde bzw. Schwedt
                    • 6.19 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Fürstenwalde
                      • 6.19.1 Ausbau und Unterhaltung der Wasserläufe
                        • Zum ersten Eintrag ...
                        • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                        • 2372 Ausbauverfahren für die Strecke von km 72,5-73,7 der Fürstenwalder Spree (1936-1937)
                        • 2373 Ausbau der Fürstenwalder Spree für die Strecke von km 75,4-81,8 (1930-1936)
                        • 2375 Verbreiterung der Spree von km 77,18-77,88 (1937-1938)
                        • 2376 Ausbauverfahren für die Strecke von km 83,85-86,4 der Fürstenwalder Spree (1930-1940)
                        • 2378 Ausbau des Kanals Flutkrug-Fürstenberg (Oberschleuse) bei km 88,75-125,8 (1922-1940)
                        • 2379 Ausbau des Kanals Flutkrug-Fürstenberg (Oberschleuse) bei km 88,75-125,8 (1925-1926)
                        • 2380 Ausbau des Kanals Flutkrug-Fürstenberg (Oberschleuse) bei km 88,75-125,8 (1932)
                        • 2381 Ausbau des Kanals Flutkrug-Fürstenberg (Oberschleuse) bei km 88,75-125,8 (1939-1941)
                        • 2382 Verwässerungen der an der Spree-Oder-Wasserstraße gelegenen Ländereien und Dichtungsarbeiten bei km 93,4-93,7 auf der St... (1909-1915)
                        • 2383 Ausbau und Umbau des Oder-Spree-Kanals von km 93,75-96,415 auf der Strecke Flutkrug-Fürstenberg (1921-1939)
                        • 2384 Erläuterungsbericht zum Kostenanschlag für die Herstellung eines Flachufers auf der Strecke von km 93,75-95,365 des Oder... (1935-1936)
                        • 2385 Planfeststellungs- und Ausbauverfahren für den Durchstich bei Müllrose, km 102,5 bis 104,175 der Kanalstrecke Flutkrug-F... (1932-1933)
                        • 2386 Wasserverlust in der Kanalhaltung zwischen der oberen und mittleren Schleuse zu Fürstenberg (1896-1911)
                        • 2387 Umgearbeiteter Entwurf zur Verbreiterung des Kanals an der Eisenbahnbrücke bei Fürstenberg. Erläuterungsbericht, Massen-... (1908)
                        • 2388 Plan zum Ausbau des Oder-Spree-Kanals wegen Speisung der Scheitelhaltung Kersdorf-Fürstenberg aus der Oder - Heft 2: Zei... (1916)
                        • 2389 Speisungsplan für die Scheitelhaltung des Oder-Spree-Kanals nach Fertigstellung der Erweiterungsbauten bei Fürstenberg u... (1922)
                        • 2391 Ausbau des Zweiten Abstieges von der Scheitelhaltung bei Fürstenberg zur Oder - Uferausbildung (1921-1936)
                        • 2392 Zweiter Abstieg von der Scheitelhaltung bei Fürstenberg zur Oder (1922-1926)
                        • 2393 Zweiter Abstieg von der Scheitelhaltung bei Fürstenberg zur Oder (1927-1939)
                        • 2394 Ausbau des Kanals Fürstenberg bis zur Oder von km 125,8-152 (1921-1933)
                        • 2396 Kanal Fürstenberg - Oberschleuse bis zur Oder von km 125,8 bis 132,6 (1922-1929)
                        • 2397 Kanal Fürstenberg - Oberschleuse bis zur Oder von km 125,8 bis 132,6 (1922-1933)
                        • 2398 Kanal Fürstenberg - Oberschleuse bis zur Oder von km 125,8 bis 132,6 (1929-1930)
                        • 2399 Kanal Fürstenberg - Oberschleuse bis zur Oder von km 125,8 bis 132,6 (1930-1937)
                        • 2400 Kanal Fürstenberg - Oberschleuse bis zur Oder von km 125,8 bis 132,6 (1934-1937)
                        • 2401 Hafenmäßiger Ausbau des inneren Fürstenberger Sees (1901-1905)
                        • 2403 Herstellung eines Umgebungskanals von der Scheitelhaltung bei Fürstenberg bis zum inneren Fürstenberger See (1918-1921)
                        • 2404 Einmündung des Oder-Spree-Kanals in die Oder bei Fürstenberg (1888-1905)
                        • 2405 Einmündung des Oder-Spree-Kanals in die Oder bei Fürstenberg (1906-1920)
                        • 2406 Einmündung des Oder-Spree-Kanals in die Oder bei Fürstenberg (1920-1921)
                        • 2407 Ausbau der Mündung des Oder-Spree-Kanals nebst Hochwasserregulierung der Oder (1903-1909)
                        • 2408 Entwurf eines hochwasserfreien Führungsdeiches an der Ausmündung des Oder-Spree-Kanals (1926-1932)
                        • 2409 Ausbau des Friedrich-Wilhelm-Kanals von km 0,0-12,9 (1921)
                        • 2410 Ausbau des Friedrich-Wilhelm-Kanals von km 0,0-12,9 (1921-1940)
                        • 2411 Herstellung eines Holzhafens am Friedrich-Wilhelm-Kanal bei Finkenherd (1890-1905)
                        • 2411/2 Bericht des Wasserbauamtes Fürstenwalde (1928)
                      • 6.19.2 Bau und Unterhaltung von Stauen, Wehren, Schleusen, Schiffshebewerken
                      • 6.19.3 Bau und Unterhaltung von Brücken
                    • 6.20 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Genthin
                    • 6.21 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Köpenick
                    • 6.22 Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin
                    • 6.23 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Potsdam
                    • 6.24 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Rathenow
                    • 6.25 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Zehdenick
                    • 6.26 Baubezirk Teltowkanal
                    • 6.27 Projekt Elbe-Spree-Oder-Kanal
                    • 6.28 Wasserbaumaßnahmen außerhalb des Bezirkes der Verwaltung der Märkischen Wasserstraße (Bober, Dahme, Dahme-Umflutkanal, E...
                  • 7. Schiffahrts- und Verkehrswesen
                  • 8. Strom- und Wasserpolizei
                  • 9. Uferanlagen und Nutzungen, Wasserbuchangelegenheiten
                • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam Personalia (1890-1946)
              • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Karten (1617-1984)
              • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Fotos (1886-1905)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query