Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
              • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Akten (1805-1955)
                • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1805-1955)
                  • 1. Allgemeine Verwaltung, Behördenorganisation
                  • 2. Personalangelegenheiten
                  • 3. Haushalts- und Rechnungswesen
                  • 4. Gewässerkunde und Wasserwirtschaft
                  • 5. Grunderwerb, Grundstücksangelegenheiten
                  • 6. Bau- und Unterhaltungsarbeiten
                    • 6.1 Allgemeine Bauangelegenheiten
                    • 6.2 Arbeitsbeschaffungsprogramm
                    • 6.3 Unterlagen für Kostenberechnungen
                    • 6.4 Wasserbaustatistik
                    • 6.5 Versuche auf dem Gebiet des Wasserbauwesens
                    • 6.6 Fluß- und Kanalbeschreibungen
                    • 6.7 Uferbefestigungen, Dichtungen von Kanalstrecken
                    • 6.8 Schleusen und Schiffshebewerke
                    • 6.9 Häfen und Ablagen
                    • 6.10 Brückenangelegenheiten
                    • 6.11 Stauanlagen
                    • 6.12 Fernsprechanlagen, Fernsprechwesen
                    • 6.13 Landschaftsgestaltung, Landschafts- und Tierschutz
                    • 6.14 Altertumsfunde
                    • 6.15 Vermessungs- und Kartenwesen
                    • 6.16 Kultur- und Wasserbauamt Beeskow
                    • 6.17 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Berlin
                    • 6.18 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Eberswalde bzw. Schwedt
                    • 6.19 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Fürstenwalde
                    • 6.20 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Genthin
                    • 6.21 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Köpenick
                    • 6.22 Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin
                    • 6.23 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Potsdam
                    • 6.24 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Rathenow
                      • 6.24.1 Ausbau und Unterhaltung der Wasserläufe
                      • 6.24.2 Bau und Unterhaltung von Stauen, Wehren, Schleusen
                      • 6.24.3 Bau und Unterhaltung von Brücken
                        • 3107 Verzeichnis der Reichsbrücken im Bezirk des Wasserbauamtes Rathenow (1931)
                        • 3108 Prüfungsbefunde des Wasserstraßenamtes Rathenow (1944)
                        • 3109 St. Annen-Brücke in Brandenburg (1896-1912)
                        • 3110 Chausseebrücke nach Brandenburg (Bismarckbrücke) (1924-1925)
                        • 3111 Chausseebrücke nach Brandenburg (Bismarckbrücke) (1925)
                        • 3112 Chausseebrücke nach Brandenburg (Bismarckbrücke) (1925-1926)
                        • 3113 Chausseebrücke nach Brandenburg (Bismarckbrücke) (1925-1931)
                        • 3114 Wasserpolizeiliche Genehmigung zum Neubau der Homeyenbrücke in Brandenburg (1935-1938)
                        • 3115 Bauten und Reparaturen an der Langen Brücke in Brandenburg (Havel) (1883-1929)
                        • 3116 Neubau der Langen Brücke in Brandenburg (1928-1931)
                        • 3117 Neubau der Luckenberger Brücke in Brandenburg (1923)
                        • 3118 Neubau der Luckenberger Brücke in Brandenburg (1923)
                        • 3119 Entwurf zur Verstärkung der Schleusenbrücke in Brandenburg (1937)
                        • 3120 Brandenburger Steintorbrücke über den Stadtkanal, km 0,7 (1924)
                        • 3121 Brücke über die Vorstadt- und Schleppzugschleuse in Brandenburg (1907-1911)
                        • 3122 Bau einer Klappbrücke über den Jakobsgraben im Zuge der Wredow Straße in Brandenburg (1905-1912)
                        • 3123 Gewichtsberechnung für die Brücke im Zuge der Chaussee Brandenburg-Fohrde (Straßenbrücken über den Silokanal)
                        • 3124 Statische Berechnung für die Brücke im Zuge der Chaussee-Brandenburg-Fohrde (1908)
                        • 3125 Brücke über den Silokanal im Zuge der Chaussee Brandenburg-Plaue (1907)
                        • 3126 Nachberechnung der Standfestigkeit (Lastenklassenbestimmung) für die Brücke im Zuge der Provinzialchaussee Brandenburg-P... (1931)
                        • 3128 Bau der Havelbrücke bei Brandenburg im Zuge der Brandenburgischen Städtebahn (1900-1906)
                        • 3129 Brücke über den Silokanal im Zuge der Brandenburgischen Städtebahn (1907-1910)
                        • 3130 Statische Berechnung des eisernen Überbaues der Brücke über den Silokanal im Zuge der Brandenburgischen Städtebahn (1909)
                        • 3131 Nietberechnung des eisernen Überbaues der Brücke von 66,0,22m Stützweite über den Silokanal im Zuge der Brandenburgische... (1909)
                        • 3131/1 Überführung der Kleinbahn Brandenburg-Roskow über den Silokanal (1908)
                        • 3132 Eisenbahnbrücke über den Silokanal (km 5,4) im Zuge der Strecke Brandenburg-Roskow (1908-1912)
                        • 3133 Eisenbahnbrücke über den Silokanal (km 5,4) im Zuge der Strecke Brandenburg-Roskow (1931-1936)
                        • 3134 Nachberechnung der Kleinbahnbrücke Brandenburg-Roskow bei km 5,4 des Silokanals (1910-1930)
                        • 3134/1 Nachberechnung der Standfestigkeit des eisernen Überbaues für die Roskower Kleinbahnbrücke über den Silokanal (1929)
                        • 3135 Havelberger Brücke (1898-1934)
                        • 3136 Feldwegbrücke über die Schleppzugschleuse Havelberg (1934-1937)
                        • 3137 Untersuchungen der beweglichen Lager für die großen Öffnungen der Havelberger Brücke (Lange Brücke) (1933)
                        • 3138 Statische Berechnung des eisernen Überbaues der Brücke im Zuge der Chaussee Brandenburg-Genthin über den Genthiner Durch... (1926)
                        • 3139 Eisenbahnbrücke über den Emster-Kanal bei Gollwitz, km 2,1 (1925-1945)
                        • 3140 Havelbrücke bei Milow (1905-1914)
                        • 3141 Nahmitzer Straßenbrücke bei km 12,74 des Emster-Kanals (1934-1943)
                        • 3142 Zeichnungen, Skizzen und Berechnungen der Netzener Brücke
                        • 3143 Brücke über den Streng bei Päwesin (1901-1929)
                        • 3144 Entwurf für den Neubau der Plauer Brücke (1901)
                        • 3145 Neubau der Havelbrücke bei Plaue (1900-1904)
                        • 3146 Neubau der Havelbrücke bei Plaue (1904-1906)
                        • 3147 Neubau der Havelbrücke bei Plaue (1906-1934)
                        • 3148 Neubau der Havelbrücke bei Plaue (1934-1944)
                        • 3149 Gewichtsberechnungen und Festigkeitsnachweise für die Eisenkonstruktion der Plauer Brücke über die Havel (1903)
                        • 3150 Gewichtsberechnungen und Festigkeitsnachweise für die Eisenkonstruktion der Plauer Brücke über die Havel (1903)
                        • 3151 Gewichtsberechnungen und Festigkeitsnachweise für die Eisenkonstruktion der Plauer Brücke über die Havel (1903)
                        • 3152 Feldwegbrücke über das Wehr im Haveldurchstich bei Quitzöbel (1935-1937)
                        • 3153 Jederitzer Brücke zu Rathenow (1903-1914)
                        • 3154 Neubau der vorderen Archenbrücke in Rathenow (1904-1907)
                        • 3155 Stadtschleusenbrücke Rathenow (1914-1917)
                        • 3156 Eisenbahnbrücke Rathenow (km 64,7) (1923-1931)
                        • 3157 Hauptschleusenbrücke Rathenow (1938-1942)
                        • 3158 Brücken über den Silokanal (1938-1945)
                        • 3159 Brücken bei Strodehne (1918-1920)
                        • 4730 Bestandszeichnung der Havelberger Brücke (Lange Brücke), Untere Havelwasserstraße km 14,376 (Blatt 3-5) (1907)
                    • 6.25 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Zehdenick
                    • 6.26 Baubezirk Teltowkanal
                    • 6.27 Projekt Elbe-Spree-Oder-Kanal
                    • 6.28 Wasserbaumaßnahmen außerhalb des Bezirkes der Verwaltung der Märkischen Wasserstraße (Bober, Dahme, Dahme-Umflutkanal, E...
                  • 7. Schiffahrts- und Verkehrswesen
                  • 8. Strom- und Wasserpolizei
                  • 9. Uferanlagen und Nutzungen, Wasserbuchangelegenheiten
                • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam Personalia (1890-1946)
              • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Karten (1617-1984)
              • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Fotos (1886-1905)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query