|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Akten (1805-1955)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1805-1955)
1. Allgemeine Verwaltung, Behördenorganisation
2. Personalangelegenheiten
3. Haushalts- und Rechnungswesen
4. Gewässerkunde und Wasserwirtschaft
5. Grunderwerb, Grundstücksangelegenheiten
6. Bau- und Unterhaltungsarbeiten
6.1 Allgemeine Bauangelegenheiten
6.2 Arbeitsbeschaffungsprogramm
6.3 Unterlagen für Kostenberechnungen
6.4 Wasserbaustatistik
6.5 Versuche auf dem Gebiet des Wasserbauwesens
6.6 Fluß- und Kanalbeschreibungen
6.7 Uferbefestigungen, Dichtungen von Kanalstrecken
6.8 Schleusen und Schiffshebewerke
6.9 Häfen und Ablagen
6.10 Brückenangelegenheiten
6.11 Stauanlagen
6.12 Fernsprechanlagen, Fernsprechwesen
6.13 Landschaftsgestaltung, Landschafts- und Tierschutz
6.14 Altertumsfunde
6.15 Vermessungs- und Kartenwesen
6.16 Kultur- und Wasserbauamt Beeskow
6.17 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Berlin
6.18 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Eberswalde bzw. Schwedt
6.19 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Fürstenwalde
6.20 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Genthin
6.21 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Köpenick
6.22 Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin
6.23 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Potsdam
6.24 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Rathenow
6.25 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Zehdenick
6.25.1 Ausbau und Unterhaltung der Wasserläufe
3160 Befestigung der forstfiskalischen Ablagen im Wasserbauamtsbezirk Zehdenick (1924-1936)
3161 Entwurfsbearbeitung für den Ausbau und Herstellung des Döllenfließgrabens (1926-1928)
3162 Entwurfsbearbeitung für den Ausbau und Herstellung des Döllenfließgrabens (1928-1929)
3163 Entwurfsbearbeitung für den Ausbau und Herstellung des Döllenfließgrabens (1929-1936)
3163/1 Gutachten in Sachen Gresenz gegen Deutsches Reich (betr. die Herstellung des Döllenfließrandgrabens) (1932)
3164 Erweiterung des Sandfanges an der Mündung des Döllenfließrandgrabens (1932-1933)
3165 Bauliche Unterhaltungsarbeiten an der Oberen Havel im Wasserbaukreis Zehdenick (1902-1921)
3166 Ausbau und Unterhaltung der Oberen Havel einschließlich Siggelhavel (km 14,88-61) (1921-1928)
3167 Ausbau und Unterhaltung der Oberen Havel einschließlich Siggelhavel (km 14,88-61) (1927-1938)
3168 Ausbau und Unterhaltung der Oberen Havel einschließlich Siggelhavel (km 14,88-61) (1939-1945)
3169 Ausbau und Unterhaltung der Oberen Havel einschließlich Siggelhavel: Liegestellen (1943)
3170 Durchstich und Abgrabung in der Oberen Havel unterhalb der Schleuse Schorfheide (1921)
3171 Allgemeine Entwurfsbearbeitung der Oberen Havelwasserstraße und ihrer Nebenwasserstraßen (1932-1939)
3172 Entwurf und Kostenanschlag für den Ausbau der Oberen Havel zwischen Zehdenick und Marienthal von km 16,0-24,3 auf Saalem... (1934-1940)
3173 Ausbau der Schnellen Havel und des Voßkanals zur Hochwasserabführung (1921-1922)
3174 Vertrag zwischen der Reichswasserstraßenverwaltung und der Wassergenossenschaft "Schnelle Havel" in Liebenwalde über die... (1925-1931)
3175 Bauarbeiten am Liebenwalder Zweigkanal (1926)
3176 Bauten am Liebenwalder Randgraben (1927)
3177 Erweiterung des Sandfanges im Liebenwalder Havelableiter; Umbau der östlichen Schleuse Liebenwalde zur Freiarche (1932-1934)
3178 Befestigung des Liebenwalder Havelableiters (1939-1944)
3179 Ausbau und Unterhaltung der Lychener Gewässer von km 0,0-8,2 (1933-1936)
3180 Kanalverbindung Rheinsberg-Zippelsförde und mecklenburgische Kanalpläne (1931-1945)
3181 Bauliche Unterhaltungsarbeiten an der Rhin-Wasserstraße (1905-1920)
3182 Ausbau und Unterhaltung der Templiner Gewässer einschließlich Gleuen See von km 0,0-22,9 (1925-1944)
3183 Inventar des Voßkanals an der Zehdenicker Schleuse - Sektion I (1885)
3184 Ausbau und Unterhaltung des Voßkanals von km 0,0-14,88 (1924-1927)
3185 Ausbau und Unterhaltung des Voßkanals von km 0,0-14,88 (1927-1929)
3186 Ausbau und Unterhaltung des Voßkanals von km 0,0-14,88 (1929-1938)
3187 Ausbau und Unterhaltung des Voßkanals von km 0,0-14,88 (1939-1943)
3188 Arbeiten zur Sicherung und Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Voßkanals (1928-1931)
3189 Arbeiten zur Sicherung und Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Voßkanals (1931-1932)
3190 Bau einer Schiffsliegestelle bei km 10,75 des Voßkanals (1930)
3191 Erweiterung der Oberhäfen Bischofswerder und Krewelin: Bau von Schiffsliegestellen im Voßkanal (1932-1934)
3192 Uferausbau des Voßkanals im Rahmen des Arbeitsbeschaffungsprogramms (1932-1933)
3193 Ausbau von Uferstrecken des Voßkanals zwischen Schleuse Bischofswerder und Krewelin im Rahmen des Arbeitsbeschaffungspro... (1933-1934)
3194 Sicherung und Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Voßkanals (1933-1941)
3195 Sicherung und Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Voßkanals (1941-1944)
3196 Dammbruch am Voßkanal bei km 0 (Voßgrabendüker) (1933)
3197 Dammbruch am Voßkanal bei km 0 (Voßgrabendüker) (1934-1937)
3198 Verbreiterung und Vertiefung des Wentowkanals und der Neubau der Marienthaler Schleuse (1895-1918)
3199 Ausbau und Unterhaltung der Wentow-Gewässer (km 0,0-11,0) (1932-1937)
6.25.2 Bau und Unterhaltung von Stauen, Wehren, Schleusen
6.25.3 Bau und Unterhaltung von Brücken
6.26 Baubezirk Teltowkanal
6.27 Projekt Elbe-Spree-Oder-Kanal
6.28 Wasserbaumaßnahmen außerhalb des Bezirkes der Verwaltung der Märkischen Wasserstraße (Bober, Dahme, Dahme-Umflutkanal, E...
7. Schiffahrts- und Verkehrswesen
8. Strom- und Wasserpolizei
9. Uferanlagen und Nutzungen, Wasserbuchangelegenheiten
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam Personalia (1890-1946)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Karten (1617-1984)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Fotos (1886-1905)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|