Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
              • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Akten (1805-1955)
                • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1805-1955)
                  • 1. Allgemeine Verwaltung, Behördenorganisation
                  • 2. Personalangelegenheiten
                  • 3. Haushalts- und Rechnungswesen
                  • 4. Gewässerkunde und Wasserwirtschaft
                  • 5. Grunderwerb, Grundstücksangelegenheiten
                  • 6. Bau- und Unterhaltungsarbeiten
                    • 6.1 Allgemeine Bauangelegenheiten
                    • 6.2 Arbeitsbeschaffungsprogramm
                    • 6.3 Unterlagen für Kostenberechnungen
                    • 6.4 Wasserbaustatistik
                    • 6.5 Versuche auf dem Gebiet des Wasserbauwesens
                    • 6.6 Fluß- und Kanalbeschreibungen
                    • 6.7 Uferbefestigungen, Dichtungen von Kanalstrecken
                    • 6.8 Schleusen und Schiffshebewerke
                    • 6.9 Häfen und Ablagen
                    • 6.10 Brückenangelegenheiten
                    • 6.11 Stauanlagen
                    • 6.12 Fernsprechanlagen, Fernsprechwesen
                    • 6.13 Landschaftsgestaltung, Landschafts- und Tierschutz
                    • 6.14 Altertumsfunde
                    • 6.15 Vermessungs- und Kartenwesen
                    • 6.16 Kultur- und Wasserbauamt Beeskow
                    • 6.17 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Berlin
                    • 6.18 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Eberswalde bzw. Schwedt
                    • 6.19 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Fürstenwalde
                    • 6.20 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Genthin
                    • 6.21 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Köpenick
                    • 6.22 Kultur- und Wasserbauamt Neuruppin
                    • 6.23 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Potsdam
                    • 6.24 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Rathenow
                    • 6.25 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Zehdenick
                    • 6.26 Baubezirk Teltowkanal
                    • 6.27 Projekt Elbe-Spree-Oder-Kanal
                    • 6.28 Wasserbaumaßnahmen außerhalb des Bezirkes der Verwaltung der Märkischen Wasserstraße (Bober, Dahme, Dahme-Umflutkanal, E...
                      • 3295 Ausbau des Spree-Umflutkanals Leibsch-Dahme, nicht schiffbare Strecke (1904-1907)
                      • 3296 Ausbau des Spree-Umflutkanals Leibsch-Dahme, nicht schiffbare Strecke (1907-1914)
                      • 3297 Plan für den Umflutkanal nach der Dahme (schiffbare Strecke) (1907-1908)
                      • 3298 Bauprojekte am Spree-Umflutkanal (1908-1910)
                      • 3299 Staubeirat für die schiffbare Spree und die Dahme (1913-1922)
                      • 3300 Staubeirat für die schiffbare Spree und die Dahme (1922-1928)
                      • 3301 Staubeirat für die schiffbare Spree und die Dahme (1928-1944)
                      • 3302 Staubeiratsangelegenheiten - Vorstau Dahme-Umflutkanal (1932-1942)
                      • 3303 Sachverständigenbeirat für das Gebiet der schiffbaren Spree unterhalb Leibsch und der Dahme unterhalb des Wehrabsturzes ... (1932-1942)
                      • 3304 Querprofile der Lübbenauer Mühlspree und nach der Baggerung (1923-1924)
                      • 3305 Nachweisung der Leistungsfähigkeit der Fließe des Unterspreewaldes
                      • 3306 Umbenennung der Spreewaldfließe (1938)
                      • 3307 Vorbereitung des Ausbaus der Unteren Spree, der Lausitzer Neiße, des Bobers (1904-1907)
                      • 3308 Generelle Regulierungsprojekte des Hochwasserbettes der Elbe (1902-1903)
                      • 3309 Statische Berechnung der Eisenbetonbalken für die Pfeiler I und III der Elbstraßenbrücke zu Torgau (1933)
                      • 3310 C.H. Fritzsche "Gutachten über die voraussichtliche Beeinflußung einer von der Wasserstraßendirektion Breslau entworfene... (1943)
                      • 3310/1 C.H. Fritzsche "Gutachten über die voraussichtliche Beeinflußung einer von der Wasserstraßendirektion Breslau entworfene... (1943)
                      • 3311 Verzeichnis der Brücken über die Warthe und Netze nach dem Stande vom 1. Januar 1925 (1925)
                      • 3312 Lageplan für die Schiffbarmachung der Ammer; Kanalisierung von Arnstadt bis Naundorf, Entwurf der Strecke zwischen Arnst...
                      • 3312/1 Erörterungen über die Einrichtung von Schleusenanlagen im Ems-Weser-Kanal (Bevergen-Hannover) (1907)
                      • 3313 Bauzeichnungen der Schleppzugsparschleuse Bevergen, Dortmund-Ems-Kanal (1924)
                      • 3314 Bauzeichnungen der Schleppzugsparschleuse Gleesen, Dortmund-Ems-Kanal (1923-1927)
                      • 3315 Pläne des Hubtores und der Doppelzylinderschütze der Schleuse Henrichenburg, Dortmund-Ems-Kanal (1911)
                      • 3316 Bauzeichnungen des 2. Abstieges bei Henrichenburg im Zuge der Ergänzungsbauten am Dortmund-Ems-Kanal (1922)
                      • 3317 Bestandszeichnungen der Lippebrücke, Kanal Hamm-Lippstadt (1913)
                      • 3318 Baupläne des Seseke-Durchlasses, Kanal Datteln-Hamm (1914)
                      • 3319 Bauzeichnungen der Tore für Ober- und Unterhaupt der Schleuse im Kanal Wesel-Datteln (1924-1925)
                      • 3320 Bauzeichnung einer Eisenbetonbogenbrücke, Weser-Elbe-Kanal (1921)
                      • 3321 Bauzeichnungen der Schleuse Osnabrück-Haste (1917)
                      • 3322 Verzeichnis der Straßenbrücken des Rhein-Herne-Kanals (1907)
                      • 3323 Baupläne des östlichen und westlichen Herne-Dükers, Rhein-Herne Kanal (1914)
                      • 3324 Baupläne der Dücker für die Entwässerung von Oberhausen, Rhein-Herne Kanal (1914)
                      • 3325 Beobachtungen an Schleusungen an Schleuse III des Rhein-Herne Kanals (1919)
                      • 3326 Kostenüberschlag von 1.463.000 RM für Verbreiterungsarbeiten am Rhein-Herne Kanal (1939)
                      • 3327 Kräne und Verladebrücken im Hafen von Bottrop am Rhein-Herne Kanal (1945)
                      • 3328 Umschlagseinrichtungen im Hafen der Gewerkschaft Neumühl (1945)
                  • 7. Schiffahrts- und Verkehrswesen
                  • 8. Strom- und Wasserpolizei
                  • 9. Uferanlagen und Nutzungen, Wasserbuchangelegenheiten
                • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam Personalia (1890-1946)
              • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Karten (1617-1984)
              • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Fotos (1886-1905)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query