|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Akten (1805-1955)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1805-1955)
1. Allgemeine Verwaltung, Behördenorganisation
2. Personalangelegenheiten
3. Haushalts- und Rechnungswesen
4. Gewässerkunde und Wasserwirtschaft
5. Grunderwerb, Grundstücksangelegenheiten
6. Bau- und Unterhaltungsarbeiten
7. Schiffahrts- und Verkehrswesen
8. Strom- und Wasserpolizei
9. Uferanlagen und Nutzungen, Wasserbuchangelegenheiten
9.1 Allgemeines
9.2 Wasserbücher für einzelne Gewässer
9.3 Wasserzinserhebungen
9.4 Jagd-, Fischerei- und Schilfnutzung
9.5 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Berlin
9.6 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Eberswalde bzw. Schwedt
9.7 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Fürstenwalde
9.8 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Genthin
9.9 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Köpenick
9.10 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Potsdam
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
4765 Uferanlagen des Gastwirts Brüder in Pichelswerder (1906-1923)
4612 Eintragung des Rechtes zum Anstau des Wassers bei Pinnow und Friedensthal (1923)
4613 Uferanlagen des Magistrats von Potsdam an der Havel (1883-1901)
4614 Uferanlagen des Magistrats von Potsdam an der Havel (1902-1931)
4615 Uferanlagen des Magistrats von Potsdam (1905-1925)
4616 Uferanlagen des Magistrats von Potsdam (1915-1935)
4617 Uferanlagen der Potsdamer Wasserwerke (1883-1891)
4618 Angelegenheiten der Wasserwerke in Potsdam (1896-1937)
4619 Profil der Wasserwiedergewinnungsanlagen der Wasserwerke I und II Potsdam (1911)
4620 Antrag der Stadt Potsdam auf Verleihung des Rechts auf Grundwasserentnahme durch das Wasserwerk in Eiche (1934-1944)
4621 Entnahme von Wasser durch das städtische Elektrizitätswerk Potsdam (1895-1937)
4622 Nutzungsrechte der Stadt Potsdam bei km 27,1 der Havel für den Betrieb der städtischen Gasanstalt (1932-1936)
4623 Entwässerungsanlage des Schlachthauses in Potsdam (1892-1923)
4624 Vorflutkanal für die Regenwasserableitung in der Brandenburger Vorstadt in Potsdam bei km 22,1 der Potsdamer Havel (1911-1931)
4625 Uferanlagen des Magistrats der Stadt Potsdam: Bau von Entwässerungsanlagen bei km 23,65, 24,8-25,0 der Havel (1920-1928)
4626 Abwässereinleitungen der Stadt Potsdam: Sicherstellung, Verleihung und Eintragung in das Wasserbuch (1921-1930)
4627 Gutachten über die Potsdamer Kläranalge für die Teltower Vorstadt auf dem Kieskutenberg am Templiner See (1929-1942)
4627/1 Nutzung der Uferanlage im Bereich des Luftschiffhafens Potsdam (1932-1940)
4628 Antrag des Direktors der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam auf Eintragung des Rechts der Wasserentnahme für die S... (1928-1931)
4629 Uferanlagen und Nutzungen der Oberpostdirektion in Potsdam: Bau von Fernsprechkabelanlagen (1883-1903)
4630 Räumung des Havelbassins am Kietz in Potsdam sowie Unterhaltung der dortigen Uferanlagen (1890-1904)
4631 Uferanlagen der Eisenbahnverwaltung in Potsdam (1893-1920)
4633 Kabelverlegung durch den Stadtkanal durch die Verwaltung des Klubhauses des Potsdamer Ruderklubs (1908-1914)
4633/1 Nutzungsrecht des Grundstückseigentümers der Gewehrfabrik KG am Potsdamer Stadtkanal (1916-1923)
4634 Vertrag zwischen dem Wasserbauinspektor und der Stadtgemeinde Potsdam zwecks der Überführung der Straßenbahn über die La... (1907)
4635 Uferbefestigung und Aufhöhung bei km 23,6 und 23,75 der Potdamer Havel (1924-1926)
4636 Schaffung einer öffentlichen Dampferanlegestelle in Potsdam (1928-1929)
4637 Umgebung der Brücke der Reichsautobahn über den Sakrow-Paretzer Kanal bei km 141,067 bzw. über die Wublitz (1935-1939)
4638 Uferanlagen der Gemeinde Velten: Beibehaltung der früher Blumbergschen Ablage bei km 18,1 der Spandauer Havel (1906-1909)
4638/1 Uferanlagen und Nutzungen der Stadt Werder: Gutachten über die Untersuchungen der Schlammfänge (1924-1930)
4638/2 Uferanlagen und Nutzungen der Stadt Werder: Gutachten über die Untersuchungen der Schlammfänge (1930-1935)
4639 Uferanlagen und Nutzungen der Stadt Werder: Gutachten über die Untersuchungen der Schlammfänge (1936-1939)
4640 Uferanlagen und Nutzungen der Stadt Werder: Gutachten über die Untersuchungen der Schlammfänge (1939-1943)
4640/1 Abwässerableitung der Stadt Werder (1944-1945)
9.11 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Rathenow
9.12 Wasserbauamt/Wasserstraßenamt Zehdenick
9.13 Baubezirk Teltowkanal
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam Personalia (1890-1946)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Karten (1617-1984)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam - Fotos (1886-1905)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|