|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (1236-1859)
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (Hauptbestand) (1236-1798)
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (Schuldverschreibungen märkischer Städte) (1508-1699)
Rep. 23A Kurmärkische Stände / Altmärkisch-Prignitzscher Städtekasten - Urkunden I (1529-1570)
Rep. 23A Kurmärkische Stände / Altmärkisch-Prignitzscher Städtekasten - Urkunden II (1523-1746)
Rep. 23A Kurmärkische Stände / Obligationen adliger Familien - Urkunden (1527-1859)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 400 Einträge)
O.407 A Familie von Häseler
6 Cessionen (1770-1778)
O.408 D Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Arndt v. d. Hagen, auf Hohennawen, über 2000 Gulden (1555.11.11)
O.409 D Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Anna v. d. Hagen über 300 Taler und 100 Gulden (1557.07.05)
O.410 D Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Arndt v. d. Hagen, auf Hohennawen, über 2500 Taler (1558.11.18)
O.411 D Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Achim v. d. Hagen, auf Hohennawen, über 4000 Taler (1558.11.18)
O.412 D Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Arndt v. d. Hagen, auf Hohennawen, über 3000 Taler (1560.11.15)
O.413 D Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Achim v. d. Hagen, auf Hohennawen, über 5000 Taler (1560.11.15)
O.414 D Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Achim v. d. Hagen, auf Hohennawen, über 1300 Taler (1562.11.13)
O.415 D Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Wiprecht v. d. Hagen, auf Hohennawen, über 400 Gulden (1563.02.05)
O.416 E Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Achim v. d. Hagen, auf Hohennawen, über 800 Taler (1564.11.17)
O.417 E Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Wiprecht v. d. Hagen, auf Hohennawen, über 500 Taler (1564.11.17)
O.418 D Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Arndt v. d. Hagen, auf Hohennawen, über 200 Taler (1566.11.11)
O.419 D Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Joachim v. d. Hagen, auf Hohennawen, über 500 Taler (1566.11.11)
O.420 E Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Joachim v. d. Hagen, auf Hohennawen, über 9000 Taler (1573.11.11)
O.421 C Familie von d. Hagen
Kurfürst Johann Georgs Konsens für mittelmärkische Städte zur Aufnahme von 9000 Talern bei Joachim... (1573.11.11)
O.422 D Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Joachim v. d. Hagen, auf Hohennawen, über 1000 Taler (1579.11.11)
O.423 B Familie von d. Hagen
Kurfürst Johann Georgs Konsens für mittelmärkische Städte über die Aufnahme von 1000 Talern bei Jo... (1579.11.11)
O.424 D Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Joachim v. d. Hagen, auf Hohennawen, über 1000 Taler (1580.11.11)
O.425 F Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Joachim v. d. Hagen, auf Hohennawen, über 12000 Taler (1586.11.11)
O.426 E Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Joachim v. d. Hagen, auf Hohennawen, über 4000 Taler (1587.11.11)
O.427 D Familie von d. Hagen
Kurfürst Johann Georgs Konsens für mittelmärkische Städte über Aufnahme von 4000 Talern von Joach... (1587.11.11)
O.428 E Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Thomas v. d. Hagen, auf Hohennawen, über 1000 Taler (1590.01.06)
O.429 E Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Christoph v. d. Hagen, auf Hohennawen, über 2000 Taler (1590.11.11)
O.430 D Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Arndt v. d. Hagens Witwe über 500 Taler (1590.11.11)
O.431 E Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Thomas v. d. Hagen, auf Hohennawen, über 2500 Taler (1591.01.06)
O.432 D Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Thomas v. d. Hagen, auf Hohennawen, über 6000 Taler (1594.12.13)
O.433 D Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Michael v. d. Hagen, kurfürstlichen Rat und Komtur zu Werben, über 1000... (1607.01.06)
O.434 E Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Michael v. d. Hagen, kurfürstlichen Rat und Komtur zu Werben, über 1000... (1607.03.30)
O.435 D Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Michael v. d. Hagen, kurfürstlichen Rat und Komtur zu Werben, über 1000... (1607.12.13)
O.436 E Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Siegmund v. d. Hagen, magdeburg. Hofmeister, über 6000 Taler (1609.09.29)
O.437 E Familie von d. Hagen
Mittelmärkische Städte für Christian v. d. Hagen, auf Stölln, über 4000 Taler (1624.03.28-1624.03.29)
O.438 A Familie von d. Hagen
5 Cessionen (1740-1785)
O.439 A Familie von d. Hagen
1 Cession (1737)
O.440 A Familie von Hammerstein (1745-1751)
O.441 E Familie von Harstall
Mittelmärkische Städte für Michel v. Harstall, auf Kaschinben, über 4000 Gulden (1542.02.14)
O.442 A Familie von Hartmann
1 Cession (1791)
O.443 E Familie von Honigwitz
Mittelmärkische Städte für Melchior und Heinrich von Honigwitz auf Klein Obing (Ofrika?, Ofriker?... (1550.04.06-1550.04.07)
O.444 D Familie von Honigwitz
Mittelmärkische Städte für Melchior und Heinrich von Honigwitz auf Klein und Groß Ofriks über 300... (1560.04.18)
O.445 A Familie von Honigwitz
Gebrüder M. und H. von Honigwitz quittieren mittelmärkischen Städten über 500 Taler (1562.04.05)
O.446 A Familie von Hauß
1 Cession (1775-1776)
O.447 F Familie von Helversen
Mittelmärkische Städte für Heymert von Helversen über 2000 Taler (1585.04.12)
O.448 C Familie von Helversen
Kurfürst Johann Georgs Konsens für mittelmärkische Städte über 2000 Taler von Heymert von Helvers... (1585.04.12)
O.449 A Familie von Hern
1 Cession (1790)
O.450 A Familie von Hertefeld
1 Cession (1772-1782)
O.451 F Familie von Herwart
Kurmärkische Städte Obligation für die Gebrüder Herwart zu Augsburg über 24990 Gulden, die für Kurf... (1551.08.24)
O.452 A Familie von Hessig
2 Cessionen (1765-1770)
O.453 A Familie von d. Heyde
1 Cession (1687)
O.454 A von Hoffstedt
Cession einer Obligation vom 15.7.1744 über 1200 Taler (1759-1767)
O.455 E Familie von Hohendorff
Mittelmärkische Städte für Abraham von Hohendorf, auf Falkenhagen und Mohmi, über 600 Taler (1623.09.14)
O.456 E Familie von Hohendorff
Mittelmärkische Städte für Abraham von Hohendorf, auf Falkenhagen und Mohmi, über 500 Taler (1623.12.13)
O.457 E Familie von Hohenstein
Mittelmärkische Städte für Graf Wilhelm von Hohenstein und andere, über 14000 Taler (1554.03.29)
O.458 E Familie von Hohenstein
Mittelmärkische Städte für Graf Wilhelm von Hohenstein, Landvogt der Uckermark, über 2000 Taler (1563.12.26)
O.459 D Familie von Holtzendorff
Mittelmärkische Städte für Gebrüder von Holzendorff über 650 Taler (1565.01.12)
O.460 E Familie von Holtzendorff
Mittelmärkische Städte für Joachim von Holzendorf, auf Arngsdorf, über 1500 Taler (1565.12.26)
O.461 D Familie von Holtzendorf
Mittelmärkische Städte für Mathias von Holzendorf, auf Jagow, über 3700 Taler (1578.01.01)
O.462 E Familie von Holtzendorff
Mittelmärkischen Städte für Gebrüder von Holzendorf, auf Arngsdorf, über 9000 Gulden (1578.01.06)
O.463 E Familie von Holtzendorff
Mittelmärkischen Städte für Bernhardt und Ludolf von Holzendorf über 3700 Taler (1583.01.01)
O.464 A Familie von Holtzkampf
1 Cession (1787)
O.465 B Familie von Holtzmann
2 Cessionen (1774-1796)
O.466 B Familie von Holwede
5 Cessionen (1752-1777)
O.467 F Familie von d. Hoya
Mittelmärkischen Städte für Albrecht v. d. Hoya, Amtmann zu Peine, über 1000 Taler (1584.06.24)
O.468 D Familie von Hünecke
Mittelmärkischen Städte für Albrecht [v.] Hünicke über 500 Gulden (1551.11.11)
O.469 D Familie von Hünecke
Mittelmärkischen Städte für Asmus [v.] Hünicke, auf Jenhel, über 200 Gulden (1554.05.17)
O.470 E Familie von Hünecke
Mittelmärkischen Städte für Melchior [v.] Hünicke, auf Satzkorn, über 1200 Taler (1554.11.11)
O.471 E Familie von Hünecke
Asmus [v.] Hünicke, auf Jenhel, quittiert mittelmärkischen Städten Zinszahlung (1557.07.03)
O.472 A Familie von Hünecke
Mittelmärkischen Städte für Melchior [v.] Hünicke, auf Satzkorn, über 2000 Taler (1557.11.11)
O.473 E Familie von Hünecke
Mittelmärkischen Städte für Melchior [v.] Hünicke, auf Satzkorn, über 1000 Taler (1560.11.15)
O.474 A Familie von Hünecke
Asmus [v.] Hünicke, auf Jenhel, quittiert mittelmärkischen Städten über Zinszahlung (1562.06.18)
O.475 E Familie von Hünecke
Mittelmärkische Städte für Melchior [v.] Hünicke, auf Satzkorn, über 1000 Taler (1562.11.18)
O.476 E Familie von Hünecke
Mittelmärkische Städte für Melchior [v.] Hünicke, auf Satzkorn, über 5000 Taler (1573.11.11)
O.477 C Familie von Hünecke
Kurfürst Johann Georgs Konsens für mittelmärkische Städte über 5000 Taler von Melchior [v.] Hünicke... (1573.11.11)
O.478 D Familie von Hünecke
Mittelmärkische Städte für Albrecht [v.] Hünickes Witwe über 500 Taler (1578.03.16)
O.479 E Familie von Hünecke
Mittelmärkische Städte für David [v.] Hünicke, auf Mödlitz, über 800 Taler (1599.04.08)
O.480 D Familie von Hünecke
Mittelmärkische Städte für Werner v. Hünicke, auf Jenhel, über 500 Taler (1606.04.27)
O.481 E Familie von Hünecke
Mittelmärkische Städte für Werner [v.] Hünicke, auf Jenhel, über 500 Taler (1611.11.25)
O.482 A Familie von Hünecke
Verordnete der mittelmärkischen Landschaft für Albrecht v. Hünicke, auf Verlitz, über 1000 Taler (1617.04.28)
O.483 A Familie von Hünecke
4 Cessionen (1737-1741)
O.484 A von Happe
Vererbung einer Obligation von 3000 Talern vom 24.4.1752 (1777)
O.485 B Familie von Irving
3 Cessionen (1753-1803)
O.486 A von Itzenplitz
Cession einer Meligation über 4000 Reichstaler vom 31.3.1757 (1773)
O.487 A Familie von Jagow
Heinrich von Blumental, auf Horst, verschreibt sich Jacob v. Jagow, auf Genz, über 700 Taler (1629.05.18)
O.488 A Familie von Jagow
2 Cessionen (1763-1776)
O.489 A Familie von Jariges
3 Cessionen (1727-1769)
O.490 D Familie von Juchert
Mittelmärkische Städte für Hans [v.] Juchert, Befehlshaber zu Platow, über 1000 Taler (1551.03.08)
O.491 D Familie von Juchert
Mittelmärkische Städte für Hans [v.] Juchert, Befehlshaber zu Platow, über 400 Taler (1552.04.17)
O.492 D Familie von Juchert
Mittelmärkische Städte für Hans [v.] Juchert, Befehlshaber auf Platow, über 100 Taler (1553.04.02)
O.493 D Familie von Juchert
Mittelmärkische Städte für Hans [v.] Juchert, auf Groß Wusterwitz, über 400 Taler (1564.04.05)
O.494 D Familie von Juchert
Mittelmärkische Städte für Hans [v.] Jucherts Witwe, zu Groß Wusterwitz, über 300 Taler (1571.04.18)
O.495 E Familie von Juchert
Mittelmärkische Städte für Hans [v.] Juchert, auf Groß Wusterwitz, über 1625 Taler
O.496 A Familie von St. Julien
3 Cessionen (1768)
O.497 A Familie von Jürgas
1 Cession (1765-1766)
O.498 D Familie von Kahlbutz
Mittelmärkische Städte für Joachim v. Kahlbutz Witwe zu Kampehl, über 400 Gulden (1554.11.14)
O.499 E Familie von Kalenberg
Mittelmärkische Städte für Melchior v. Kalenberg, auf Perwenitz, über 1300 Taler (1562.11.11)
O.500 D Familie von Kanitz
Mittelmärkische Städte für Wolf v. Kanitz, auf Dieben, über 1000 Taler (1564.09.29)
O.501 F Kurfürst Joachim [II.] verschreibt sich Wolf v. Kanitz, auf Dieben, über 2000 Taler (1564.09.29)
O.502 D Familie von Katte
Kurfürst Joachim [II.] verschreibt sich Christof v. Katte, auf Wust, über 1500 Taler (1560.12.13)
O.503 D Familie von Katte
Kurfürst Joachim [II.] für Heinrich v. Katte auf Wust über 1500 Taler (1560.12.13)
O.504 E Familie von Katte
Mittelmärkische Städte für Melchior v. Katte, auf Vientz, über 1200 Taler (1599.04.08)
O.505 A Familie von Katte
Fragmente von Cessionen (1700-1799)
O.506 A Familie von Keith
1 Cession (1786-1795)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 524 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Akten
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|