|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (1236-1859)
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (Hauptbestand) (1236-1798)
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (Schuldverschreibungen märkischer Städte) (1508-1699)
Rep. 23A Kurmärkische Stände / Altmärkisch-Prignitzscher Städtekasten - Urkunden I (1529-1570)
Rep. 23A Kurmärkische Stände / Altmärkisch-Prignitzscher Städtekasten - Urkunden II (1523-1746)
Rep. 23A Kurmärkische Stände / Obligationen adliger Familien - Urkunden (1527-1859)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 700 Einträge)
O.708 C Obligation über 5000 Taler von Claus Priemen zum Walde an die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an d... (1581.01.06)
O.709 C Obligation über 3000 Taler von Claus Priemen zum Walde für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an ... (1591.01.06)
O.710 D Obligation über 5000 Taler von Claus Priemen zum Walde für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an ... (1591.01.06)
O.711 D Obligation über 1000 Taler von Claus Priemen zum Walde für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an ... (1591.01.06)
O.712 E Obligation über 3000 Taler von Claus Priemen zum Walde an die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an d... (1591.01.06)
O.714 A Übertragung einer Obligation über 2500 Taler von Dorothea Sophia von Printzen auf H. v. Kannecke; Auszahlung von 50 Tale... (1732-1801)
O.715 E Obligation über 300 Taler, die Valentin von Priort dem kurfürstlichen Hofrat Thomas Mathias und Hans Koch zu Parne leiht... (1557.04.18-1557.04.24)
O.716 D Obligation über 700 Taler, die Valentin von Priort den Städten Berlin, Cölln, Spandau leiht. (1563.12.28)
O.717 E Obligation über 1000 Taler, die Valentin von Priort den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfur... (1574.12.25-1574.12.28)
O.718 B Obligation über 2000 Taler von Friederic Leopold Dupuy für die Landschaft zu Berlin und dessen Weitervererbung (1750-1796)
O.719 B Obligation über 8000 Gulden, die Lüttke von Quitzow den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berlin, Cölln,... (1551.05.28)
O.720 E Obligation über 8000 Gulden, die Lüttke von Quitzow den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berlin, Cölln,... (1551.03.31)
O.721 F Obligation über 1000 Gulden, die Albrecht von Quitzow den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berlin, Cöll... (1552.12.27)
O.722 E Obligation über 1000 Gulden, die Lüttke von Quitzow den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Cölln, Berlin, Stendal,... (1553.12.27)
O.723 F Obligation über 420 Rheinische Goldgulden, die Dietrich von Quitzow den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin,... (1554.03.29)
O.724 A von Quitzow
Obligation für Albrecht und Chünen v. Quitzow über 2200 Taler (1651)
O.725 E Obligation über 700 Taler, die Eherat von Rammin den Städten Berlin, Cölln, Neustadt Eberswalde, Prenzlau und Lynchen le... (1565.01.12)
O.726 D Obligation über 1800 Taler von Ursula Bardeleben, Witwe des Peter Rathenow (Rathenawen) an die Städte Berlin, Cölln an d... (1566.04.26)
O.727 B Bestätigung Johann Georgs, Markgraf v. Brandenburg, zur Obligation über 4000 Rheinische Goldgulden, die Hermann v. Rausc... (1573.03.23)
O.728 F Obligation über 4000 Gulden, die Hermann v. Rauschenplatt den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Fr... (1573.03.23)
O.729 C Bestätigung Johann Georgs, Markgraf von Brandenburg, zur Obligation über 2000 Rheinische Goldgulden, die Hermann v. Raus... (1574.04.12)
O.730 F Obligation über 2000 Rheinische Goldgulden, die Hermann v. Rauschenplatt den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Be... (1574.04.12)
O.731 D Obligation über 1000 Taler, die Günter von Redekin den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt... (1589.06.24)
O.732 B Obligation über 6000 Gulden von Ernst von Reden(n) an die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an d. Sp... (1575.04.04)
O.733 F Obligation über 6000 Gulden von Ernst von Reden(n) an die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an der S... (1575.04.04)
O.734 C Bestätigung Johann Georgs, Markgraf von Brandenburg, zur Obligation über 7500 Rheinische Goldgulden, die Ernst von Reden... (1576.04.23)
O.735 F Obligation über 7500 Rheinische Goldgulden, die Ernst v. Reden den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt ), Berlin, Cöl... (1576.04.23)
O.736 B Obligation über 1000 Gulden von Ernsten von Reden den Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an der Spree... (1580.04.04)
O.737 E Obligation über 1000 Gulden von Ernst v. Reden(n) den Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an d. Spree,... (1580.04.04)
O.738 C Bestätigung Johann Georgs, Markgraf von Brandenburg, zur Obligation über 7500 Gulden, die Ernst v. Reden den Städten Bra... (1585.04.12)
O.739 D Obligation über 7500 Gulden, die Ernst v. Reden den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt (O... (1585.02.20)
O.740 C Obligation über 6000 Gulden von Ernst v. Reden den Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an d. Spree, Fr... (1585.04.12)
O.741 C Obligation über 1000 Gulden von Ernst v. Reden den Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an d. Spree, Fr... (1585.02.20)
O.742 D Obligation über 1000 Gulden, die von Ernst v. Reden den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfur... (1585.02.20)
O.743 D Obligation über 6000 Gulden, die von Ernst v. Reden den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfur... (1585.04.12)
O.744 F Obligation über 1300 Taler von d. verwitweten Armgard v. Reden an die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cö... (1589.09.29)
O.745 D Obligation über 1300 Taler, die die verwitwete Armgardt v. Reden den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cö... (1589.09.29)
O.746 D Obligation über 700 Taler, die die verwitwete Mechel v. Redern den Städten Neuruppin, Wusterhausen und Gransee leiht. (1565.11.11)
O.747 E Obligation über 1000 Taler, die Nikolaus v. Redern den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt... (1616.11.11)
O.748 E Obligation über 500 Taler, die Judith v. Redern den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt (O... (1619.02.21)
O.749 E Obligation über 2000 Taler, die Claus v. Redern den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt (O... (1619.04.04)
O.750 E Obligation über 2000 Taler, die Claus v. Redern den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt (O... (1619.05.23)
O.751 A Friedrich Wilhelm v. Rodich vererbt eine Obligation der Kurmärkischen Landschaft über 2000 Taler an seine Ehefrau Fried... (1771-1797)
O.752 A Vererbung einer Obligation über 1050 Taler an Wilhelmine v. Röhl (1765-1766)
O.753 D Obligation über 200 Gulden, die Liberius v. Röbell Städten der Mittel-, Alt- und Uckermark, sowie Prignitz und Ruppin le... (1544.12.27)
O.754 B Joachim, Markgraf von Brandenburg, bestätigt eine Obligation über 4000 Taler, die Joachim v. Röbell den Städten Brandenb... (1553.02.19)
O.755 E Obligation über 3100 Taler, die Zacharias v. Röbell den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Cölln, Frankfurt (Oder)... (1597.01.01)
O.756 B Johann Georg, Markgraf von Brandenburg, bestätigt eine Obligation über 3100 Taler, die Zacharias v. Röbell den Städten B... (1597.01.01)
O.757 D Obligation über [2000] Taler, die Valentin v. Röbell den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfu... (1603.09.14)
O.758 D Obligation über 1500 Taler, die August v. Röbell den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt (... (1604.12.13)
O.759 D Obligation über 3300 Taler, die Ehrenreich v. Röbell den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfu... (1610.12.25-1610.12.28)
O.760 D Obligation über 3000 Taler, die Ehrenreich v. Röbell den Städten Brandenburg, Berlin, Cölln, Frankfurt (Oder), Prenzlau ... (1613.02.14)
O.761 D Obligation über 500 Taler, die Valentin v. Röderns Witwe den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Fra... (1620.05.07)
O.762 E Obligation über 4000 Taler, die Hans Dietrich v. Röbeln den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Fran... (1624.03.28-1624.04.03)
O.763 E Obligation über 2400 Taler, die Valentin v. Röbells Witwe den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Fr... (1626.09.14)
O.764 D Obligation über 2000 Taler, die Jacob v. Rochow den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berlin, Cölln, Fra... (1557.04.18-1557.04.24)
O.765 D Obligation über 500 Taler, die Kuno v. Rintorff den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Spandau, Rathenow leiht. (1569.01.06)
O.766 A Vollmacht für Heinrich v. Reuß zur Verfügung über den Nachlaß von Louise Charlotte Friederike v. Riedesel (1808)
O.767 D Obligation über 3800 Taler, die Matthias und Jacob v. Ribbeck den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berl... (1551.11.01)
O.768 E Obligation über 3800 Taler, die Matthias v. Ribbeck den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Treuenbr... (1552.11.11)
O.769 D Obligation über 300 Taler, die Magdalena v. Retzow der Stadt Brandenburg (Alt- und Neustadt) leiht. (1561.02.07)
O.770 D Obligation über 2000 Taler, die Hans v. Ribbeck den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt (O... (1576.06.21)
O.771 D Obligation über 1500 Taler, die Christoff v. Ribbeck der Stadt Brandenburg (Alt- und Neustadt) leiht. (1578.12.13)
O.772 E Obligation über 2500 Taler, die Joachim v. Ribbeck der Stadt Brandenburg (Alt- und Neustadt) leiht. (1587.04.17)
O.773 D Johann Georg, Markgraf von Brandenburg, bestätigt eine Obligation über 2500 Taler, die Joachim v. Ribbeck den Städten Br... (1587.04.17)
O.774 D Obligation über 1500 Taler, die Joachim v. Ribbeck den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt... (1591.04.05)
O.775 E Obligation über 1500 Taler, die Joachim v. Ribbeck den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt... (1597.03.26)
O.776 A Obligation über 4500 Taler, die Johann v. Ribbeck der Allgemeinen Landschaft leiht. (1648.03.05)
O.777 E Obligation über 1400 Taler von Joachim v. Restorff an die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Cölln an d. Spree, Fra... (1621.09.29)
O.778 A Obligation über 100 Taler für Adam Dietrich v. Restorff und seine Schwester Margaretha. (1693.06.21)
O.779 B Weitergabe von Obligationen der Kurmärkischen Landschaft über 1000 und über 700 Taler von Anna Helena Christina v. Bülow... (1781)
O.780 B Geerbte Obligation über 1000 Taler Henrica v. Berks, geb. v. Rege (1776-1799)
O.781 B Übertragung einer Obligation an Friedrich und Leopold v. Reichenbach, Spezialvollmacht für Friedrich v. Reichenbach zum ... (1769-1770)
O.782 A Übertragung einer Obligation über 3000 Taler auf Francois de Renouard, Major v. Guionneau, Hauptmann v. Guionneau, Louis... (1757-1791)
O.783 E Obligation über 5000 Taler von Hans Jacob Rohtt an die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an d. Spree... (1620.04.16-1620.04.19)
O.784 F Obligation über 4500 Gulden, die Kurt v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berlin, Cölln, Frank... (1549.11.11)
O.785 F Obligation über 2000 Gulden, die Kurt v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berlin, Cölln, Oster... (1550.04.07)
O.786 E Obligation über 2000 Gulden, die Kurt v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berlin, Cölln, Oster... (1551.04.01)
O.787 E Obligation über 3000 Gulden, die Kurt v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berlin, Cölln, Salzw... (1553.04.05)
O.788 E Obligation über 1400 Taler, die Kurt v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berlin, Cölln, Perleb... (1553.12.25-1553.12.28)
O.789 F Obligation über 2600 Taler, die Kurt v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berlin, Cölln, Perleb... (1554.12.27)
O.790 D Obligation über 300 Taler, die Margarete v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Spandau lei... (1556.05.14)
O.791 D Obligation über 400 Taler, die Kurt v. Rohr den Städten Berlin, Cölln, Neuruppin und Spandau leiht. (1556.12.25)
O.792 E Obligation über 750 Taler, die Joachim v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln und Spandau le... (1558.01.25)
O.793 D Obligation über 600 Taler, die Georg v. Rohr den Städten Berlin, Cölln, Frankfurt (Oder) und Spandau leiht. (1558.02.04)
O.794 D Obligation über 750 Taler, die Hans v. Rohr den Städten Berlin, Cölln, Neuruppin, Kyritz und Wusterhausen leiht. (1565.12.26)
O.795 E Obligation über 2000 Taler, die Georg v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt (Ode... (1567.01.08)
O.796 D Obligation über 1000 Taler, die Heinrich v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt (... (1584.06.08)
O.797 D Obligation über 900 Taler, die die Witwe von Steffen v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln,... (1599.12.13)
O.798 D Obligation über 1700 Taler, die die Witwe von Steffen v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln... (1610.12.13)
O.799 A Vollmacht für Friedrich Rudolph August v. Rotberg zur Aufhebung einer Obligation der Churmärkischen Landschaft über 1000... (1811)
O.800 B Bestätigung einer Obligation über 7200 Gulden von Adolff von Rottdorf(f) für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg,... (1574.09.29)
O.801 F Obligation über 7200 Gulden von Adolff von Rottdorf(f) für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an ... (1574.09.29)
O.802 D Verlängerung einer Obligation über 7200 Gulden aus dem Jahre 1574 von Adolff von Rottdorf(f) für die Städte Alte und Neu... (1583.09.29)
O.803 D Verlängerung einer Obligation über 7200 Gulden aus dem Jahre 1574 von Adolff von Rottdorf(f) für die Städte Alte und Neu... (1583.09.29)
O.804 D Bestätigung einer Obligation von 400 Gulden von Adolff von Rottdorf(f) für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, B... (1585.04.12)
O.805 F Obligation von 400 Gulden von Kuno (Kunen) von Rottorf(f) an die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln a... (1585.04.12)
O.806 E Obligation von 7200 Gulden von Catharina vom Hauß, Armgardt v. Reden, Anna v. Botmars, Elisabeth Riegels zum Destenberg ... (1596.09.29)
O.807 C Bestätigung einer Obligation von 7200 Gulden von Catharina vom Hauß, Armgard v. Reden, Anna v. Botmars, Elisabeth Riegel... (1598.09.29)
O.808 F Obligation von 7200 Gulden von Cath(a)rina vom Hauß, Armgard v. Reden, Anna v. Botmars, Elisabeth Riegels zum Destenberg... (1598.09.29)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 224 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Akten
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|