|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (1236-1859)
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (Hauptbestand) (1236-1798)
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (Schuldverschreibungen märkischer Städte) (1508-1699)
Rep. 23A Kurmärkische Stände / Altmärkisch-Prignitzscher Städtekasten - Urkunden I (1529-1570)
Rep. 23A Kurmärkische Stände / Altmärkisch-Prignitzscher Städtekasten - Urkunden II (1523-1746)
Rep. 23A Kurmärkische Stände / Obligationen adliger Familien - Urkunden (1527-1859)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 750 Einträge)
O.759 D Obligation über 3300 Taler, die Ehrenreich v. Röbell den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfu... (1610.12.25-1610.12.28)
O.760 D Obligation über 3000 Taler, die Ehrenreich v. Röbell den Städten Brandenburg, Berlin, Cölln, Frankfurt (Oder), Prenzlau ... (1613.02.14)
O.761 D Obligation über 500 Taler, die Valentin v. Röderns Witwe den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Fra... (1620.05.07)
O.762 E Obligation über 4000 Taler, die Hans Dietrich v. Röbeln den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Fran... (1624.03.28-1624.04.03)
O.763 E Obligation über 2400 Taler, die Valentin v. Röbells Witwe den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Fr... (1626.09.14)
O.764 D Obligation über 2000 Taler, die Jacob v. Rochow den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berlin, Cölln, Fra... (1557.04.18-1557.04.24)
O.765 D Obligation über 500 Taler, die Kuno v. Rintorff den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Spandau, Rathenow leiht. (1569.01.06)
O.766 A Vollmacht für Heinrich v. Reuß zur Verfügung über den Nachlaß von Louise Charlotte Friederike v. Riedesel (1808)
O.767 D Obligation über 3800 Taler, die Matthias und Jacob v. Ribbeck den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berl... (1551.11.01)
O.768 E Obligation über 3800 Taler, die Matthias v. Ribbeck den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Treuenbr... (1552.11.11)
O.769 D Obligation über 300 Taler, die Magdalena v. Retzow der Stadt Brandenburg (Alt- und Neustadt) leiht. (1561.02.07)
O.770 D Obligation über 2000 Taler, die Hans v. Ribbeck den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt (O... (1576.06.21)
O.771 D Obligation über 1500 Taler, die Christoff v. Ribbeck der Stadt Brandenburg (Alt- und Neustadt) leiht. (1578.12.13)
O.772 E Obligation über 2500 Taler, die Joachim v. Ribbeck der Stadt Brandenburg (Alt- und Neustadt) leiht. (1587.04.17)
O.773 D Johann Georg, Markgraf von Brandenburg, bestätigt eine Obligation über 2500 Taler, die Joachim v. Ribbeck den Städten Br... (1587.04.17)
O.774 D Obligation über 1500 Taler, die Joachim v. Ribbeck den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt... (1591.04.05)
O.775 E Obligation über 1500 Taler, die Joachim v. Ribbeck den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt... (1597.03.26)
O.776 A Obligation über 4500 Taler, die Johann v. Ribbeck der Allgemeinen Landschaft leiht. (1648.03.05)
O.777 E Obligation über 1400 Taler von Joachim v. Restorff an die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Cölln an d. Spree, Fra... (1621.09.29)
O.778 A Obligation über 100 Taler für Adam Dietrich v. Restorff und seine Schwester Margaretha. (1693.06.21)
O.779 B Weitergabe von Obligationen der Kurmärkischen Landschaft über 1000 und über 700 Taler von Anna Helena Christina v. Bülow... (1781)
O.780 B Geerbte Obligation über 1000 Taler Henrica v. Berks, geb. v. Rege (1776-1799)
O.781 B Übertragung einer Obligation an Friedrich und Leopold v. Reichenbach, Spezialvollmacht für Friedrich v. Reichenbach zum ... (1769-1770)
O.782 A Übertragung einer Obligation über 3000 Taler auf Francois de Renouard, Major v. Guionneau, Hauptmann v. Guionneau, Louis... (1757-1791)
O.783 E Obligation über 5000 Taler von Hans Jacob Rohtt an die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an d. Spree... (1620.04.16-1620.04.19)
O.784 F Obligation über 4500 Gulden, die Kurt v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berlin, Cölln, Frank... (1549.11.11)
O.785 F Obligation über 2000 Gulden, die Kurt v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berlin, Cölln, Oster... (1550.04.07)
O.786 E Obligation über 2000 Gulden, die Kurt v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berlin, Cölln, Oster... (1551.04.01)
O.787 E Obligation über 3000 Gulden, die Kurt v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berlin, Cölln, Salzw... (1553.04.05)
O.788 E Obligation über 1400 Taler, die Kurt v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berlin, Cölln, Perleb... (1553.12.25-1553.12.28)
O.789 F Obligation über 2600 Taler, die Kurt v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berlin, Cölln, Perleb... (1554.12.27)
O.790 D Obligation über 300 Taler, die Margarete v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Spandau lei... (1556.05.14)
O.791 D Obligation über 400 Taler, die Kurt v. Rohr den Städten Berlin, Cölln, Neuruppin und Spandau leiht. (1556.12.25)
O.792 E Obligation über 750 Taler, die Joachim v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln und Spandau le... (1558.01.25)
O.793 D Obligation über 600 Taler, die Georg v. Rohr den Städten Berlin, Cölln, Frankfurt (Oder) und Spandau leiht. (1558.02.04)
O.794 D Obligation über 750 Taler, die Hans v. Rohr den Städten Berlin, Cölln, Neuruppin, Kyritz und Wusterhausen leiht. (1565.12.26)
O.795 E Obligation über 2000 Taler, die Georg v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt (Ode... (1567.01.08)
O.796 D Obligation über 1000 Taler, die Heinrich v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt (... (1584.06.08)
O.797 D Obligation über 900 Taler, die die Witwe von Steffen v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln,... (1599.12.13)
O.798 D Obligation über 1700 Taler, die die Witwe von Steffen v. Rohr den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln... (1610.12.13)
O.799 A Vollmacht für Friedrich Rudolph August v. Rotberg zur Aufhebung einer Obligation der Churmärkischen Landschaft über 1000... (1811)
O.800 B Bestätigung einer Obligation über 7200 Gulden von Adolff von Rottdorf(f) für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg,... (1574.09.29)
O.801 F Obligation über 7200 Gulden von Adolff von Rottdorf(f) für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an ... (1574.09.29)
O.802 D Verlängerung einer Obligation über 7200 Gulden aus dem Jahre 1574 von Adolff von Rottdorf(f) für die Städte Alte und Neu... (1583.09.29)
O.803 D Verlängerung einer Obligation über 7200 Gulden aus dem Jahre 1574 von Adolff von Rottdorf(f) für die Städte Alte und Neu... (1583.09.29)
O.804 D Bestätigung einer Obligation von 400 Gulden von Adolff von Rottdorf(f) für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, B... (1585.04.12)
O.805 F Obligation von 400 Gulden von Kuno (Kunen) von Rottorf(f) an die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln a... (1585.04.12)
O.806 E Obligation von 7200 Gulden von Catharina vom Hauß, Armgardt v. Reden, Anna v. Botmars, Elisabeth Riegels zum Destenberg ... (1596.09.29)
O.807 C Bestätigung einer Obligation von 7200 Gulden von Catharina vom Hauß, Armgard v. Reden, Anna v. Botmars, Elisabeth Riegel... (1598.09.29)
O.808 F Obligation von 7200 Gulden von Cath(a)rina vom Hauß, Armgard v. Reden, Anna v. Botmars, Elisabeth Riegels zum Destenberg... (1598.09.29)
O.809 B Vererbung der Obligation über 1600 Taler an Anna Caroline v. Rudolphi, Auszahlung dieser Obligation. (1796-1805)
O.810 B von Risselmann
Übertragung von Obligationen (1775-1788)
O.811 A von Randow
Cession einer Obligation (1756-1771)
O.812 A de La Roche, Edle Herrn v. Starkenfels
Cession einer Obligation vom 14.8.1751 (1765-1790)
O.813 D Obligation über 1500 Taler, die Matthias v. Saldern Joachim, Markgraf von Brandenburg, leiht. (1550)
O.814 D Obligation über 1500 Gulden, die Matthias v. Saldern den Städten des Kurfürstentums Brandenburg leiht. (1551.03.30)
O.815 D Obligation über 2000 Taler, die Matthias v. Saldern der Stadt Brandenburg (Alt- und Neustadt) leiht. (1571.04.15-1571.04.21)
O.816 D Bestätigung Johann Georgs, Markgraf von Brandenburg, zur Obligation der Witwe Matthias' v. Saldern an die Städte Branden... (1583.06.29)
O.817 E Obligation über 4000 Taler, die die Witwe Matthias' v. Saldern den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cöll... (1583.04.01)
O.818 B Obligation über 5000 Taler, die die Witwe von Burchardt v. Saldern den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, ... (1595.09.29)
O.819 E Obligation über 5000 Taler, die die Witwe von Burchards v. Saldern den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, ... (1595.09.29)
O.820 D Bestätigung Joachim Friedrichs, Markgraf von Brandenburg, zur Obligation über 5000 Taler, die die Witwe von Burchards v.... (1600.09.29)
O.821 D Obligation über 5000 Taler, die die Witwe von Burchards v. Saldern den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, ... (1600.09.29)
O.822 A Auszahlung einer Obligation über 5000 Taler an die Witwe Burchards v. Saldern. (1602)
O.823 D Obligation über 2000 Taler, die Jacob v. Saldern den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt (... (1610.04.16)
O.824 C Bestätigung Johann Sigismundts, Markgraf von Brandenburg, zur Obligation über 2000 Taler, die Jacob v. Saldern den Städt... (1610.04.15)
O.825 A Auszahlung der Obligation über 5000 Taler an die Witwe Burchards v. Saldern. (1610.08.27)
O.826 E Obligation über 4500 Taler, die Burchard v. Saldern den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfur... (1624.03.28-1624.04.03)
O.827 E Obligation über 3000 Taler von Heinrich v. Saltza für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin und Cölln an d.... (1565.05.01)
O.828 E Obligation über 5000 Taler der Witwe Heinrich v. Sanderslebens für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, C... (1617.04.20-1617.04.23)
O.829 D Obligation über 1500 Gulden von Frantz v. Strapelo (zu Quilitz) für die Städte Berlin und Cölln an d. Spree (1545.11.11)
O.830 E Obligation über 4000 Taler von Magdalene v. Schulenburg, verh. von Schlenck zu Flechtingen für die Städte Alte und Neue ... (1624.03.28-1624.03.31)
O.831 B Geerbte Obligation über 1000 Taler der Charlotte v. Schack. (1779-1780)
O.832 E Obligation über 6000 Taler von Aginhart, Job und Loth v. Schierstedt für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Ber... (1551.01.17)
O.833 E Festlegung der Rückzahlung einer Obligation über 6000 Taler durch die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, St... (1555.01.17)
O.834 E Obligation über 2000 Gulden von Wolff Friedrich und Sitell Friehdrich(sen) v. Schierstedt für die Städte Alte und Neue S... (1562.11.11)
O.835 A (von Schierstedt)
Vererbung zweier Obligationen von je 3000 Taler auf Sophia Charlotta Helena v. Kalenstein geb. v. Kle... (1779-1781)
O.836 D Obligation über 375 Taler, die Borg von Schildt den Städten Alt- und Neustadt Brandenburg leiht. (1551.03.25)
O.837 E Obligation über 2000 Taler von Otto v. Schlab(b)erndorf zu Blanckenfelde für die Städte Berlin und Cölln an d. Spree (1563.04.11-1563.04.14)
O.838 E Obligation über 3500 Taler von Joachim v. Schlaberndorff für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln a... (1605.12.13)
O.839 A Übergabe einer Obligation von 700 Talern an Anna Augusta Elisabeth v. Schlaberndorff, geb. v. Pfuhl
Vererbung einer Obl... (1745-1767)
O.840 B Übergabe von Obligationen über 1000 und 2000 Taler an Ludwig Carl Friedrich Wilhelm Samuel und Karl Leopold v. Hertefeld... (1765-1781)
O.841 B Auszahlung von 100 Talern Zinsen aus der Obligation über 2000 Taler an F.A. v. Schmid, Übergabe einer Obligation über 15... (1737-1757)
O.842 B Vererbung der Obligation über 500 Taler von Frau v. Schönaich auf Salomon Aron Cohen, Übertragung auf Blümchen und Rebec... (1768-1783)
O.843 A von Schönebeck
Quittungen über erhaltene Zinsen (1753-1755)
O.844 B Cession einer auf eine Frau [von] Seydlitz, geb. Gräfin v. Hacke auf den Fond des Neuen Biergeldes belegte Obligation vo... (1765.01.19)
O.845 A Vererbung einer Obligation über 2000 Taler von Carl Ludewig v. Siegroth an Carl Georg(e) v. Siegroth udn spätere Weiterg... (1783-1797)
O.846 B Auszahlung von 700 und 300 Talern aus der Obligation über 2000 Taler an Carl August von Sellentin, Auszahlung von 1000 T... (1758-1776)
O.847 E Obligation über 2000 Gulden von Asinus Sehlen (Sielenn) für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Stendal, Berlin,... (1552.12.28)
O.848 D Obligation über 800 Gulden von Asinus Sehle(n) für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an d. Spree... (1554.03.29)
O.849 D Obligation über 600 Taler von Dannies Sehlen (Syle) für die Stadt Berlin (1563.04.15)
O.850 D Obligation über 700 Taler von Danies Sehlen(n) an die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an d. Spree,... (1574.09.29)
O.851 A Barbara v. Sehlen geb. v. Treskow bittet George Wilhelm, Markgraf und Churfürst v. Brandenburg um finanzielle Untertstüt... (1630.09.30)
O.852 B Auszahlung von 50 Talern Zinsen aus der Obligation über 1000 Taler an Frau von Schwerin. (1787.04.28)
O.853 A Vererbung einer Obligation über 3000 Taler der Albertine Charlotte von Schweinichen an Georg Wilhelm v. Schweinichen. (1799.01.03)
O.854 D Obligation über 600 Taler, die Georg v. Schwanebeck den Städten Cölln, Spandau und Bernau leiht. (1593.12.13)
O.855 D Obligation über 2000 Taler, die Georg v. Schwanebeck den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfu... (1596.06.24)
O.856 D Obligation über 3000 Taler, die Georg von Schwanebeck den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankf... (1599.06.04)
O.857 E Obligation über 3000 Gulden von Jacob v. d. Schulenburg an die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Stendal, Berlin, ... (1553.11.13)
O.858 E Obligation über 5000 Gulden von Joachim v. d. Schulenburg auf Lökenötz für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, B... (1590.04.20)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 174 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Akten
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|