|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (1236-1859)
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (Hauptbestand) (1236-1798)
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (Schuldverschreibungen märkischer Städte) (1508-1699)
Rep. 23A Kurmärkische Stände / Altmärkisch-Prignitzscher Städtekasten - Urkunden I (1529-1570)
Rep. 23A Kurmärkische Stände / Altmärkisch-Prignitzscher Städtekasten - Urkunden II (1523-1746)
Rep. 23A Kurmärkische Stände / Obligationen adliger Familien - Urkunden (1527-1859)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 950 Einträge)
O.960 B Verkauf einer Obligation über 2000 Taler von Martin Friederich Weißenborn an Ehtienne du Troshel, Hof- und Obergerichtsr... (1747-1815)
O.961 E Obligation über 1000 Gulden, die Christoph von Trott den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfu... (1587.04.02)
O.962 E Obligation über 4000 Taler, die Levin von Trott den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt (O... (1600.12.13)
O.963 B Bestätigung Joachim Friedrichs, Markgraf von Brandenburg, zur Obligation über 4000 Taler, die Levin von Trott den Städte... (1600.12.13)
O.964 E Obligation über 1000 Taler, die Levin von Trott den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt (O... (1614.12.13)
O.965 E Rückzahlung einer Obligation von 1546 über 18160 Gulden, die Georg von Tschirn den Städten der Mark Brandenburg lieh. (1551.08.10)
O.966 A Übertragung einer Obligation über 2000 Taler von Ernst Gotthilf v. Troschke an seine Witwe Louise Wilhelmine geb. v. Opp... (1786)
O.967 E Obligation über 500 Taler von Caspar v. Uchtenhagen für die Städte Berlin, Cölln an d. Spree, Frankfurt (Oder), Bernau, ... (1545.11.11)
O.968 A Vererbung einer Obligation von 1000 Talern von Dorothea Elisabeth von Unfriedt auf A. von Unfriedt. (1748.04.01)
O.969 F Obligation über 10000 Taler von Margarethe v. Veltheim, geb. v. Salden, für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, ... (1595.09.29)
O.970 B Bestätigung einer Obligation über 10000 Taler von Margarethe v. Veltheim, geb. v. Salden, für die Städte Alte und Neue S... (1595.09.29)
O.971 A Vererbung einer Obligation über 1000 Taler von v. Vette auf Eleonore Louise von Vette und Charlotte Elisabeth von Vette. (1763-1765)
O.972 B Vererbung einer Obligation über 2000 Taler von Frau Du Vigneau, geb. Dauphinen, an Marie Susanne Henriette Garrigues und... (1789-1790)
O.973 A Vererbung einer Obligation über 2000 Taler von Rittmeister v. Vigny auf Francois David und Louis Jeremine von Flavigny. (1750-1760)
O.974 B Vererbung einer Obligation über 2000 Taler von Anna Friderica Susanne von Vogt auf Juliana Catharina und Antoinette von ... (1777-1815)
O.975 D Obligation über 300 Taler, die Henning von Willmersdorf den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln und S... (1559.07.25)
O.976 E Obligation über 1200 Taler, die Joachim von Willmersdorf den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Fra... (1574.01.06)
O.977 D Obligation über 600 Taler, die Joachim von Wilmersdorf den Städten Berlin, Cölln, Spandau, Bernau leiht. (1584.01.06)
O.978 D Obligation über 500 Taler, die Hans von Willmersdorf den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfu... (1607.11.11)
O.979 D Obligation über 550 Taler, die die Witwe Caspars von Wilmersdorf den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cö... (1624.06.24)
O.980 E Obligation über 450 Taler, die die Witwe Caspar von Willendorf den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cöll... (1624.06.24)
O.981 B Vererbung einer Obligation über 6000 Taler von Johann Otto von Willmersdorf an Cuno Ludwig, Cuno Hans und Leopold Heinri... (1771-1789)
O.982 E Obligation über 700 Taler von Jacob Wins für die Städte Berlin, Spandau, Bernau und Neustadt Eberswalde. (1568.11.30)
O.983 E Obligation über 1000 Gulden von Levin v. Wint(t)erfeldt für die Städte Perleberg, Neuruppin, Osterburg, Seehausen, Pritz... (1553.05.24)
O.984 F Obligation über 3000 Gulden von Levin v. Winterfeldt für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an d.... (1554.02.11)
O.985 D Obligation über 250 Gulden von Levin v. Winterfeldt für die Städte Perleberg, Havelberg und Pritzwalk. (1556.02.26)
O.986 D Obligation über 400 Gulden von Levin v. Winterfeldt für die Städte Perleberg, Seehausen und Pritzwalk. (1561.02.27)
O.987 D Obligation über 1000 Gulden von Levin v. Winterfeldt für die Städte Havelberg, Pritzwalk, Perleberg. (1560.03.07)
O.988 D Obligation über 4000 Taler von Ditloff v. Winterfeld für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an d.... (1594.11.11)
O.989 D Obligation über 1000 Taler, die die Witwe von Asmus von Woldeck den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cöl... (1611.03.31)
O.990 E Obligation über 1500 Taler, die die Witwe von Asmus von Woldeck den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cöl... (1612.04.20)
O.991 E Obligation über 3000 Taler, die die Witwe von Asmus von Woldeck den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cöl... (1615.04.16)
O.992 B Vererbung einer Obligation über 2000 Taler Wilhelm Ernst von Papstein an Juliane Charlotte Friederike von Wolden, Überga... (1772-1773)
O.993 D Obligation über 2000 Gulden, die Moritz von Walwitz den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Stendal, Berlin, Cölln ... (1551.11.11)
O.994 A Obligation über 1600 Taler und 150 Gulden, die Georg von Walwitz und Klaus von Hünecke Joachim, Markgraf von Brandenburg... (1553.07.12)
O.995 D Obligation über 1600 Taler, die Jürgen von Walwitz und Klaus von Hünecke den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Be... (1553.05.11)
O.996 A Vollmacht von Carl Moritz v. Wangelin für Gerichtsrat Avemann, das Geld für 2 Obligationen (1000 und 2000 Taler + Zinsen... (1785.11.23)
O.997 E Obligation über 2250 Taler, die Thomas von Warnstedt den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfu... (1606.12.21)
O.998 D Obligation über 225 Taler, die Gericke von Wartenberg den Städten Perleberg und Pritzwalk leiht. (1559.01.13)
O.999 B Vererbung einer Obligation über 1000 Taler von Friedrich Ludwig von Wartensleben und Frau an Sophia Dorothea Albertina v... (1764-1796)
O.1000 D Obligation über 400 Taler, die die Witwe Hans' von Weissenbach den Städten Berlin und Cölln leiht. (1550.06.24)
O.1001 A Obligation über 2000 Taler von v. Wenckstern an die Kurmärkische Landschaft, Vererbung dieser Obligation an Charlotte Wi... (1756-1769)
O.1002 A Vererbung einer Obligation über 4500 Taler von Elisabeth von Willer an Anna Sophie von Cuny. (1765-1766)
O.1003 D Obligation über 500 Gulden, die die Witwe Heinrich's von Werder der Altstadt Brandenburg leiht. (1552.04.18)
O.1004 D Obligation über 1000 Taler, die die Witwe Heinrichs von Werder der Alt- und Neustadt Brandenburg leiht. (1566.04.14-1566.04.20)
O.1005 E Obligation über 2000 Taler, die Hans von Werder den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt (O... (1611.02.03)
O.1006 B von Woedtke
Cession einer Obligation (1752-1785)
O.1007 C Bestätigung Johann Georgs, Markgraf von Brandenburg, zur Obligation über 700 Taler und 300 Gulden, die Ernst von Wrießbe... (1574.04.12)
O.1008 F Obligation über 700 Taler und 300 Gulden, die Ernst von Wriessberg den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, ... (1574.04.12)
O.1009 F Obligation über 5000 Goldgulden, die Ernst von Wrießberg den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Fra... (1574.04.12)
O.1010 C Bestätigung Johann Georgs, Markgraf von Brandenburg, zur Obligation über 4000 Taler, die Ernst Christof und Adrian von W... (1580.04.04)
O.1011 F Obligation über 4000 Taler, die Ernst Christoff und Adrian von Wrießberg den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Be... (1580.04.04)
O.1012 C Bestätigung Johann Georgs, Markgraf von Brandenburg, zur Obligation über 600 Gulden, die Ernst von Wrießberg den Städten... (1590.09.29)
O.1013 F Obligation über 600 Goldgulden, die Ernst von Wrießberg den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Fran... (1590.09.29)
O.1014 C Bestätigung Joachim Friedrichs, Markgraf von Brandenburg, zur Obligation über 600 Goldgulden, die Ernst von Wrießberg de... (1603.09.29)
O.1015 D Obligation über 600 Gulden, die Ernst von Wrießberg den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfur... (1603.10.03)
O.1016 D Obligation über 4000 Taler, die Ernst Christoff und Adrian von Wrießberg den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Be... (1605.04.01)
O.1017 C Bestätigung Joachim Friedrichs, Markgraf von Brandenburg, die Christoff und Adrian von Wrießberg den Städten Brandenburg... (1605.03.31-1605.04.06)
O.1018 E Obligation über 600 Taler von Jobst v. Wüstenhoff für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an d. Sp... (1616.09.14)
O.1019 E Obligation über 1000 Taler von Jobst v. Wolffen für die Städte Cölln an d. Spree, Spandau und Bernau. (1594.12.25-1594.12.28)
O.1020 E Obligation über 3000 Taler von Ludloff v. Adeloff v. Wulffen für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cöl... (1616.12.25-1616.12.28)
O.1021 D Obligation über 4000 Taler von Werner v. Wulffen für die Städte Alt- und Neustadt Brandenburg, Berlin, Cölln an d. Spree... (1622.05.26)
O.1022 E Obligation über 4000 Taler von Werner v. Wulffen für die Städte Berlin, Alte und Neue Stadt Brandenburg, Cölln an d. Spr... (1622.05.26)
O.1023 E Obligation über 5000 Taler von Werner von Wulffen für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an d. Sp... (1624.06.24)
O.1024 A Vererbung einer Obligation über 1000 Taler von Henriette Augustine Wilhelmine de La Motte Fouque für Henriette Wilhelmin... (1790-1799)
O.1025 E Obligation über 1200 Taler, die Joachim v. Wuthenow den Städten Berlin, Cölln, Neuruppin, Spandau, Havelberg und Wusterh... (1555.04.18)
O.1026 D Obligation über 600 Gulden, die Joachim v. Wuthenow den Städten Berlin, Neuruppin, Havelberg, Wusterhausen leiht. (1563.01.13)
O.1027 E Obligation über 1000 Taler, die Joachim v. Wuthenow den Städten Berlin, Cölln und Rathenow leiht. (1565.04.29)
O.1028 E Obligation über 1500 Taler, die Berndt v. Wuthenow den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Prenzlau, Ruppin, Rathen... (1575.04.04)
O.1029 E Obligation über 2500 Taler, die Berndt Fritz, Joachim, Henning und Heinrich v. Wuthenow den Städten Brandenburg (Alt- un... (1577.04.07-1577.04.13)
O.1030 D Obligation über 1100 Taler, die Bernd v. Wuthenow den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt ... (1603.12.13)
O.1031 A Übergabe einer Obligation über 800 Taler von Burchardt von Saldern auf Ernst von Weiler, Auszahlung von 100 Talern von E... (1668-1670)
O.1032 A Christiane Augusta von Zastrow übergibt ihre geerbte Obligation über 1000 Taler Ferdinand Wilhelm, August Friedrich Wilh... (1759-1780)
O.1033 D Obligation über 1000 Gulden, die die Witwe von Matthias von Zieten den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, ... (1563.11.12)
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Akten
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|