|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (1236-1859)
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (Hauptbestand) (1236-1798)
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (Schuldverschreibungen märkischer Städte) (1508-1699)
Rep. 23A Kurmärkische Stände / Altmärkisch-Prignitzscher Städtekasten - Urkunden I (1529-1570)
Rep. 23A Kurmärkische Stände / Altmärkisch-Prignitzscher Städtekasten - Urkunden II (1523-1746)
Rep. 23A Kurmärkische Stände / Obligationen adliger Familien - Urkunden (1527-1859)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1000 Einträge)
O.1010 C Bestätigung Johann Georgs, Markgraf von Brandenburg, zur Obligation über 4000 Taler, die Ernst Christof und Adrian von W... (1580.04.04)
O.1011 F Obligation über 4000 Taler, die Ernst Christoff und Adrian von Wrießberg den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Be... (1580.04.04)
O.1012 C Bestätigung Johann Georgs, Markgraf von Brandenburg, zur Obligation über 600 Gulden, die Ernst von Wrießberg den Städten... (1590.09.29)
O.1013 F Obligation über 600 Goldgulden, die Ernst von Wrießberg den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Fran... (1590.09.29)
O.1014 C Bestätigung Joachim Friedrichs, Markgraf von Brandenburg, zur Obligation über 600 Goldgulden, die Ernst von Wrießberg de... (1603.09.29)
O.1015 D Obligation über 600 Gulden, die Ernst von Wrießberg den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfur... (1603.10.03)
O.1016 D Obligation über 4000 Taler, die Ernst Christoff und Adrian von Wrießberg den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Be... (1605.04.01)
O.1017 C Bestätigung Joachim Friedrichs, Markgraf von Brandenburg, die Christoff und Adrian von Wrießberg den Städten Brandenburg... (1605.03.31-1605.04.06)
O.1018 E Obligation über 600 Taler von Jobst v. Wüstenhoff für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an d. Sp... (1616.09.14)
O.1019 E Obligation über 1000 Taler von Jobst v. Wolffen für die Städte Cölln an d. Spree, Spandau und Bernau. (1594.12.25-1594.12.28)
O.1020 E Obligation über 3000 Taler von Ludloff v. Adeloff v. Wulffen für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cöl... (1616.12.25-1616.12.28)
O.1021 D Obligation über 4000 Taler von Werner v. Wulffen für die Städte Alt- und Neustadt Brandenburg, Berlin, Cölln an d. Spree... (1622.05.26)
O.1022 E Obligation über 4000 Taler von Werner v. Wulffen für die Städte Berlin, Alte und Neue Stadt Brandenburg, Cölln an d. Spr... (1622.05.26)
O.1023 E Obligation über 5000 Taler von Werner von Wulffen für die Städte Alte und Neue Stadt Brandenburg, Berlin, Cölln an d. Sp... (1624.06.24)
O.1024 A Vererbung einer Obligation über 1000 Taler von Henriette Augustine Wilhelmine de La Motte Fouque für Henriette Wilhelmin... (1790-1799)
O.1025 E Obligation über 1200 Taler, die Joachim v. Wuthenow den Städten Berlin, Cölln, Neuruppin, Spandau, Havelberg und Wusterh... (1555.04.18)
O.1026 D Obligation über 600 Gulden, die Joachim v. Wuthenow den Städten Berlin, Neuruppin, Havelberg, Wusterhausen leiht. (1563.01.13)
O.1027 E Obligation über 1000 Taler, die Joachim v. Wuthenow den Städten Berlin, Cölln und Rathenow leiht. (1565.04.29)
O.1028 E Obligation über 1500 Taler, die Berndt v. Wuthenow den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Prenzlau, Ruppin, Rathen... (1575.04.04)
O.1029 E Obligation über 2500 Taler, die Berndt Fritz, Joachim, Henning und Heinrich v. Wuthenow den Städten Brandenburg (Alt- un... (1577.04.07-1577.04.13)
O.1030 D Obligation über 1100 Taler, die Bernd v. Wuthenow den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, Cölln, Frankfurt ... (1603.12.13)
O.1031 A Übergabe einer Obligation über 800 Taler von Burchardt von Saldern auf Ernst von Weiler, Auszahlung von 100 Talern von E... (1668-1670)
O.1032 A Christiane Augusta von Zastrow übergibt ihre geerbte Obligation über 1000 Taler Ferdinand Wilhelm, August Friedrich Wilh... (1759-1780)
O.1033 D Obligation über 1000 Gulden, die die Witwe von Matthias von Zieten den Städten Brandenburg (Alt- und Neustadt), Berlin, ... (1563.11.12)
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Akten
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|