Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
            • Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
            • Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
            • Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin (1932-1945)
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin II
                  • 1. Vergehen / Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung vom 4. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikt...
                  • 2. Vergehen / Verbrechen gegen die Volksschädlingsverordnung vom 5. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikten...
                  • 3. Vergehen / Verbrechen gegen die Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deutschen Vo...
                  • 4. Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen - Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deu...
                    • 131 verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen Albrecht, Franz (*05.3.1870)
                    • Strafsache gegen die staatenlose Arbeiterin Maria Arndt, *3.5.1912 (Lettland), aus Berlin wegen verbotenen Umgangs mit d...
                    • Strafsache gegen den französischen Mechaniker Georges Aubin, *17.6.1918, aus Berlin wegen verbotenen Umgangs mit französ...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Marie Babenschneider, geb. Grauer, *31.7.1920, aus Gransee wegen verbotenen Umgangs mit ein...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Helene Backhaus, geb. Meergans, *27.10.1902, aus Eichwalde wegen verbotenen Umgangs mit ein...
                    • Strafsache gegen die Hausangestellte Gerda Bading, *30.4.1922, aus Deibow wegen Vergehens gegen die Verordnung zum Schut...
                    • Strafsache gegen den polnischen Dreher Andrej Banaszek, *12.2.1922, aus Berlin wegen verbotenen Umgangs mit einem franzö...
                    • Strafsache gegen die Arbeiterin Ursula Banse, *24.11.1921, aus Lenzen/Elbe wegen verbotenen Umgangs mit einem französisc...
                    • Strafsache gegen den französischen Elektriker André Baudier, *6.5.1914, aus Frankfurt am Main wegen Gefangenenbefreiung ...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Elisabeth Bauer, geb. Richter, *24.4.1899, aus Wittenberge wegen verbotenen Umgangs mit fra...
                    • Strafsache gegen die belgische Zivilarbeiterin Yvonne Beauprez, *28.4.1923, aus Haine St. Paul (Belgien) wegen Vergehens...
                    • Strafsache gegen den Autoschlosser Siegfried Becker, *3.6.1918, aus Greifswald wegen verbotenen Umgangs mit einem belgis...
                    • Strafsache gegen die Wicklerin Raymonde Berthelin (Bertheline, Bertheyne), *13.4.1922, die Wicklerin Suzanne Doublet, *1...
                    • Strafsache gegen die Gartenarbeiterin Erna Bierwagen, geb. Reschke, *17.1.1904 und die Gärtnerin Helene Stolpe, geb. Ber...
                    • Strafsache gegen den Revisor Franz Bolle, *31.8.1901, aus Zepernick und den Kranführer Gustav Radde, *28.3.1897, aus Ber...
                    • Strafsache gegen die Landarbeiterin Ella Bratschke, *22,10.1916, aus Bredow wegen verbotenen Umgangs mit einem französis...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Anna Brüggemann, geb. Beetz, *22.11.1907, und die Ehefrau Elisabeth Dietrich, geb. Schmelin...
                    • Strafsache gegen die Kontoristin Gertrud Carlin, geb. Putzke, *30.12.1913, aus Berlin wegen verbotenen Umgangs mit einem...
                    • Strafsache gegen den französischen Elektromonteur Jaques Chapelan, *5.1.1920, aus Berlin wegen verbotenen Umgangs mit fr...
                    • 240 Fluchthilfe Chelot, Gabriel (*08.04.1900)
                    • Strafsache gegen die französische Arbeiterin Solange Correa, *8.8.1923, aus Berlin-Steglitz wegen verbotenen Umgangs mit...
                    • Strafsache gegen den belgischen Arbeiter Robert Cossement, *7.4.1922, aus Lehnitz wegen verbotenen Umgangs mit einem fra...
                    • 6862 Strafsache gegen Annita Däbel, *29.11.1916, wegen Vergehens gegen die Verordnung zum Schutz der Wehrmacht vom 25.11.1939...
                    • Strafsache gegen den niederländischen Arbeiter Arnoldus Danen, *2.11.1903, aus Berlin wegen verbotenen Umgangs mit einem...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Elfriede Denks, geb. Koschnik, *11.6.1913 und die geschiedene Marie Großkopf, geb. Wilhelm,...
                    • Strafsache gegen die Kontoristin Käthe Dittschlag, geb. Knospe, *22.12.1909, aus Borgsdorf, die Kontoristin Gertrud Wege...
                    • Strafsache gegen die Montiererin Irma Drancourt, geb. Jean-Baptiste, *21.1.1918, die Montiererin Fernande Luce, geb. Cri...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Erna Ehmke, geb. Schuba, *19.7.1907, aus Putlitz wegen verbotenen Umgangs mit einem französ...
                    • Strafsache gegen den belgischen Tischler Jean Faqueur, *23.9.1907 (Flame), aus Brandenburg an der Havel wegen Vergehens ...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Frieda Feuer, geb. Kurth, *11.10.1918 und die Arbeiterin Käthe Klemke, *26.6.1921, beide au...
                    • Strafsache gegen den französischen Dreher André Flubacker, *25.5.1912, aus Berlin wegen verbotenen Umgangs mit französis...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Gertrud Franke, geb. Schmolt, *19.6.1909, aus Berlin wegen verbotenen Umgangs mit einem fra...
                    • Strafsache gegen die polnische Landarbeiterin Josepha Freund, geb. Bednarek, *8.3.1898, aus Ragow wegen verbotenen Umgan...
                    • Strafsache gegen Klara Giebel, geb. Schümann, *30.9.1905, aus Berlin-Spandau wegen verbotenen Umgangs mit einem französi...
                    • Strafsache gegen die Stenotypistin Gisela Goerdt, *13.10.1921, den Dreher Gerhard Hausmann, *13.7.1924, beide aus Berlin...
                    • Strafsache gegen die Metallarbeiterin Ursula Grabasch, *24.1.1922, aus Jüterbog wegen verbotenen Umgangs mit einem franz...
                    • Strafsache gegen die Landarbeiterin Hedwig Grunwald, geb. Liermann, *25.12.1907, aus Lübsee wegen verbotenen Umgangs mit...
                    • 155 verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen Harfemeister. Charlotte (*29.10.1910)
                    • 187 verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen, Fluchthilfe Hebert, Georges-Marcel (*02.7.1907) (Landesarchiv Berlin: Entliehe...
                    • Strafsache gegen die Arbeiterin Anna Höft, geb. Haß, *31.12.1914, aus Ernstfelde wegen verbotenen Umgangs mit einem poln...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Klara Hoffmann, geb. Wadas, *25.2.1898, aus Teltow wegen verbotenen Umgangs mit einem franz...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Ilse Jacob, geb. Büttner, *2.4.1906, aus Zossen wegen verbotenen Umgangs mit einem französi...
                    • Strafsache gegen die Buchhalterin Gisela Jäkel, *19.3.1923, aus Berlin wegen verbotenen Umgangs mit einem serbischen Kri...
                    • Strafsache gegen die Fabrikarbeiterin Bertha Kaiser, geb. Rohman (Romahn), gesch. Frommelt, *7.11.1918, aus Treuenbrietz...
                    • 5020 Strafsache gegen die Arbeiterin Marie Kalendova, geb. Vyroubalova, *26.4.1907, aus Teltow wegen Verbrechens und Vergehen... (1941)
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Minna Kalisch, geb. Heideck, *1.2.1906, aus Plattenburg wegen Vergehens gegen die Verordnun...
                    • Strafsache gegen die polnische Landarbeiterin Anita Kaminska, *22.12.1922, aus Roskow wegen Vergehens gegen die Verordnu...
                    • 149 verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen Kaminsky, Franz (*03.12.1894)
                    • Strafsache gegen die Reichsbahnangestellte Margarete Kelch, geb. Schemmerling, *21.3.1922, aus Wernitz wegen verbotenen ...
                    • Strafsache gegen die Landarbeiterin Frieda Kellner, *1.5.1924, aus Lübnitz wegen Vergehens gegen die Verordnung zum Schu...
                    • Strafsache gegen die Landarbeiterin Elisabeth Kohler, geb. Köhler, *30.1.1916, aus Kribbe wegen verbotenen Umgangs mit e...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Hildegard Kramp, geb. Wettstädt, *2.6.1918 und das Hausmädchen Lotte Havemann, *23.5.1920, ...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Hildegard Krause, geb. Sieg, *15.3.1903, aus Nudow wegen Vergehens gegen die Verordnung zum...
                    • Strafsache gegen die Kontrolleurin Margarete Krebs, geb. Maass, *15.12.1906 und die Kontrolleurin Elli Schulz, geb. Kien...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Selma Kroll, geb. Perkuhn, *27.6.1894, aus Mützlitz wegen Vergehens gegen die Verordnung zu...
                    • Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Charlotte Krüger, geb. Schönbeck, *9.11.1919 und die Ehefrau Frieda Krüger, geb....
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Frieda Krüger, geb. Ziegener, *17.1.1908, aus Nettgendorf wegen verbotenen Umgangs mit eine...
                    • Strafsache gegen doe Ehefrau Rosa Kühn, geb. Sowitzki, *29.6.1911, aus Breite und die Ehefrau Frieda Kieburg, geb. Wilke...
                    • Strafsache gegen die Arbeiterin Berta Kühne, geb. Jungkunst, *9.1.1913, aus Wittenberge wegen verbotenen Umgangs mit ein...
                    • Strafsache gegen die Montiererin Edith Kühnel, geb. Abraham, *19.1.1922, aus Berlin wegen verbotenen Umgangs mit einem f...
                    • Strafsache gegen die landwirtschaftliche Arbeiterin Elisabeth Kurras, *3.10.1921 und die Witwe Emma Kurras, geb. Krause,...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Sabine Kurrasch, geb. Pavlek, *12.4.1918, die Ehefrau Elisabeth Bergemann, geb. Zachert, *1...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Berta Labandowski, geb. Raulin, *26.4.1909, aus Ludwigsfelde wegen verbotenen Umgangs mit e...
                    • Strafsache gegen die kaufmännische Angestellte Margarete Ladek, *31.5.1924, aus Kleinmachnow wegen Vergehens gegen die V...
                    • Strafsache gegen die polnische Landarbeiterin Valeria Lebzuch, *10.2.1915, aus Warschau wegen Vergehens gegen die Verord...
                    • Strafsache gegen den französischen Vertreter Jean Lefort, *2.8.1920, den französischen Schlosser Louis Marie Breton, *9....
                    • Strafsache gegen den französischen Mechaniker Henry Martin, *14.9.1900, aus Berlin wegen verbotenen Umgangs mit einem fr...
                    • Strafsache gegen die Arbeiterin Käte Meiritz, geb. Lisson, *21.8.1919, aus Königs Wusterhausen wegen Vergehens gegen die...
                    • 148 verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen Michel, Josef (*27.04.1893)
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Frieda Mischke, geb. Lüdtke, *9.5.1907, aus Nassenheide wegen verbotenen Umgangs mit einem ...
                    • 159 verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen Mörch, Elvira u.a.
                    • Strafsache gegen die Witwe Anna Möller, geb. Hackbusch, *30.5.1893, aus Zermützel wegen Vergehens gegen die Verordnung z...
                    • Strafsache gegen die Büroangestellte Ilse Mühmelt, *10.1.1921, aus Neustadt/Dosse, die Büroangestellte Eleonore Hildebra...
                    • Strafsache gegen die Maschinenarbeiterin Emma Müller, geb. Hartwich, *6.10.1903, aus Luckenwalde wegen verbotenen Umgang...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Erna Neumann, geb. Schulz (Wille), *21.1.1910 und die Ehefrau Margarete Schultz, geb. Ritte...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Erna Nitschke, geb. Thiele, *8.3.1909, aus Bardenitz wegen verbotenen Umgangs mit einem fra...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Margarete Nitze, geb. Fischer, *17.1.1917, aus Erbach am Rhein, wegen verbotenen Umgangs mi...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Helene Öhmke, geb. Pohl, *6.11.1909, aus Nächstneuendorf wegen verbotenen Umgangs mit einem...
                    • Strafsache gegen die Konservenarbeiterin Margarethe Oexle, *27.7.1921, die Fabrikarbeiterin Erna Sandmann, *16.4.1912, d...
                    • Strafsache gegen die Prostituierte Johanna Paulus, geb. Roth, *30.8.1911, wohnungslos wegen verbotenen Umgangs mit einem...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Else Pellowski, geb. Müller, *30.4.1915, aus Dreetz wegen Vergehens gegen die Verordnung zu...
                    • Strafsache gegen die französische Arbeiterin Isabelle Perreau, geb. Gross, *15.2.1919, aus Berlin wegen Vergehens gegen ...
                    • Strafsache gegen den Büroangestellten Georg Ponchel, *19.2.1900, die Maschinenarbeiterin Marguerite Emanuel, geb. Trivie...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Erna Poppe, geb. Gessner, *26.11.1915, aus Berlin wegen Vergehens gegen die Verordnung zum ...
                    • Strafsache gegen die beufslose Margarete Purgand, geb. Buch, *21.12.1915, aus Sternfelde wegen Vergehens gegen die Veror...
                    • Strafsache gegen den französischen Arbeiter Roger Quiminal, *4.1.1899, aus Trebbin wegen Urkundenfälschung, verbotenen U...
                    • Strafsache gegen die protektoratsangehörige Hilfsarbeiterin Marie Razakova, *10.2.1923 (Tschechien), aus Berlin wegen Ve...
                    • Strafsache gegen die Büroangestellte Gertrud Redlin, *29.5.1919, die Ehefrau Elsbeth Thiele, geb. Redlin, *30.12.1908, d...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Helene Reinhold, geb. Aumann, *23.3.1914, aus Berlin wegen Vergehens gegen die Verordnung z...
                    • Strafsache gegen die Arbeiterin Gertrud Renner, *25.1.1919, aus Hohenstein wegen Vergehens gegen die Verordnung zum Schu...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Anna Reuss (Reuhs), geb. Richter, *12.4.1902, aus Berlin wegen Vergehens gegen die Verordnu...
                    • Strafsache gegen den französischen Bäcker René Richard, *8.8.1920, aus Aulnay-sous-Bois und den französischen Fleischer ...
                    • 238 verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen, Fluchthilfe Riesacher, André (*22.3.1923) u.a.
                    • Strafsache gegen den französischen Bäcker Louis Rigaut, *1.10.1920, aus Berlin wegen Vergehens gegen die Verordnung zum ...
                    • Strafsache gegen den Elektriker Franz Rössel, *20.11.1908, und die Ehefrau Gertrud Niquet, geb. Dahms, *28.2.1918, beide...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Else Rogge, geb. Hampel, *13.4.1919, aus Berlin wegen verbotenen Umgangs mit einem polnisch...
                    • Strafsache gegen die Ehefrau Katharina Rostock, geb. Kirchner, *6.12.1904, aus Gussow wegen Vergehens gegen die Verordnu...
                    • Strafsache gegen die Wirtschafterin Hildegard Rothe, geb. Wallaschek, *24.5.1912, aus Groß Lüben wegen Vergehens gegen d...
                    • Strafsache gegen die ukrainische Arbeiterin Maria Ruban, [verh. Prokobenko], *10.1.1922, und die russische Arbeiterin Ma...
                    • Strafsache gegen die Arbeiterin Frieda Ruthenberg, *13.2.1921, und die Arbeiterin Lina Ruthenberg, *26.4.1912, beide aus...
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 47 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 5. "Rassenschande" - Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre vom 15. September 1935
                  • 6. Abhören ausländischer Sender / Rundfunkverbrechen - Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen vom 1. September ...
                  • 7. Verordnung gegen Gewaltverbrecher vom 5. Dezember 1939
                  • 8. "Heimtücke" - Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei vom 20. Dezember 1934 und Kanzelmissbrauch / poli...
                  • 9. Polenstrafrechtsverordnung - Verordnung über die Strafrechtspflege gegen Polen und Juden in den eingegliederten Ostgebie...
                  • 10. Vergehen/Verbrechen gegen die Verordnung zum Schutz der Sammlung von Wintersachen für die Front vom 23. Dezember 1941
                  • 11. Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 / Reichstagsbrandverordnung
                  • 12. Verstöße gegen das Reichssammlungsgesetz vom 5. November 1934
                  • 13. Verstöße gegen das Reichsflaggengesetz vom 3. März 1939
                  • 14. Verbrechen und Vergehen gegen das Gesetz gegen Neubildung von Parteien vom 14. Juli 1933
                  • 15. Gesetz gegen den Verrat der Deutschen Volkswirtschaft vom 12. Juni 1933
                  • 16. Vergehen nach § 134a StGB (Ehrenschutz für Soldaten)
                  • 17. Verordnung zum Schutz des deutschen Volkes vom 4. Februar 1933
                  • 18. Gesetz zur Abwehr politischer Gewalttaten vom 4. April 1933
                  • 19. Gesetz zur Gewährleistung des Rechtsfriedens vom 13. Oktober 1933
                  • 20. Verordnung zum Schutz des Reichsarbeitsdienstes vom 3. März 1941
                  • 21. Verordnung zum Schutze der Metallsammlung des deutschen Volkes vom 29. März 1940
                  • 22. Verordnung des Führers zum Schutz der Sammlung von Kleidung und Ausrüstungsgegenständen für die Wehrmacht und den Deutsc...
                  • 23. Verordnung zur Erweiterung und Verschärfung des strafrechtlichen Schutzes gegen Amtsanmaßung vom 9. April 1942
                  • 24. Verbrechens nach § 1 des Änderungsgesetzes des Reichsstrafgesetzbuches vom 4. September 1941
                  • 25. Andere Delikte
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Frankfurt (Oder) (1925-1958)
            • Rep. 5M Amtsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query