|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
1 Präsident mit Sekretariat, Direktion, Vorzimmer, Chronik (1873-1991)
2 Zentrale Bereiche (1884-1991)
3 Vizepräsidenten (1889-1991)
4 Reichsbahnämter (1897-1988)
5 Waldeisenbahn (1950-1980)
6 Spreewaldbahn (1954-1955)
7 Staatliche Bauaufsicht (1966-1988)
8 Gewerkschaftsarbeit (1946-1991)
9 Betriebssportgemeinschaft Lok Cottbus (1949-1958)
10 DSF-Betriebsgruppe (1963-1978)
11 Frauenausschuss (1955-1959)
12 Kasse der gegenseitigen Hilfe (1985-1988)
13 Deutscher Modelleisenbahnerverband (1993)
14 Sammlungsgut (1910-1990)
SG 1 Bildband über die Aktivität der Jungeisenbahner (1958)
SG 2 Bildband - 100 endgültig wiederhergestellte bzw. erneuerte Eisenbahnbrücken im Reichsbahndirektion-Bezirk Cottbus
SG 3 Bildband - Ergebnisse des Aufgebotes junger Sozialisten (1960)
SG 4 Bildmappe über die Schmalspurbahn Zittau - Kurort Oybin/Kurort Johnsdorf, Spreewaldbahn, Waldeisenbahn Muskau und einzel... (1945-1979)
SG 5 Ehrenbuch der Verwaltung des Sicherungs- und Fernmeldewesens zum 20. Jahrestag der DDR (1969)
SG 6 Ehrenbuch der Verwaltung der Bahnanlagen zum 20. Jahrestag der DDR (1969)
SG 7 Ehrenbuch der Verwaltung der Wagenwirtschaft zum 20. Jahrestag der DDR (1969)
SG 8 Ehrenbuch der Verwaltung des Betriebs- und Verkehrsdienstes zum 20. Jahrestag der DDR - Teil 1 (1969)
SG 9 Ehrenbuch der Verwaltung des Betriebs- und Verkehrsdienstes zum 20. Jahrestag der DDR - Teil 2 (1969)
SG 10 Ehrenbuch der Verwaltung der Maschinenwirtschaft zum 20. Jahrestag der DDR - Teil 2 (1969)
SG 11 Hervorragende Leistungen der Eisenbahner zu Ehren des 50. Jahrestages der Oktoberrevolution (1967)
SG 12 Ehrenbuch für hervorragende Leistungen im Eisenbahnwesen zum Ruhme der Partei "20 Jahre SED" (1966)
SG 13 Buch der Guten Taten der Beschäftigen des Dienstzweiges Wagenwirtschaft zum 20. Jahrestag der Gründung der SED (1965-1966)
SG 14 Buch der Guten Taten der Verwaltung des Sicherungs- und Fernmeldewesens zum 20. Jahrestag der Gründung der SED (1965-1966)
SG 15 Buch der Guten Taten der Verwaltung der Bahnanlagen zum 20. Jahrestag der Gründung der SED (1965-1966)
SG 16 Buch der Guten Taten zum 20. Jahrestag der Gründung der SED (1966)
SG 17 Buch der Guten Taten der Verwaltung der Maschinenwirtschaft zum 20. Jahrestag der Gründung der SED (1965-1966)
SG 18 Ehrenbuch für hervorragende Leistungen der Eisenbahner im Wettbewerb zur Vorbereitung des VII. Parteitages der SED (1963)
SG 19 Ergebnisse der Eisenbahner des Reichsbahndirektion-Bezirkes Cottbus bei der Beladung des Expreß X. Parteitag (1981)
SG 20 Ergebnisse der Eisenbahner des Reichsbahndirektion-Bezirkes Cottbus bei der Beladung des Expreß X. Parteitag - 2. Exempl... (1981)
SG 21 Dokumentation über das Wirken und Schaffen des Verdienten Eisenbahners Georg Lindl (1984)
SG 22 Unterlagen zur Entwicklung der Reichsbahndirektion (1940-1975)
SG 23 Firmenlogo Deutsche Reichsbahn (1980)
SG 24 Fotos von der Errichtung des neuen Cottbuser Bahnhofs (1975-1978)
SG 25 Historische Fotos der Bahnhöfe Hoyerswerda und Cottbus; Fotos Streckenelektrifizierung, Gleisverlegung, Gleisbremse, Ste... (1910-1980)
SG 26 Sammlung aus dem Traditionszimmer der Reichsbahndirektion vom Beginn des Eisenbahnzeitalters bis 1945
SG 27 Sammlung aus dem Traditionszimmer der Reichsbahndirektion über die Entwicklung nach 1945 bis etwa 1952
SG 28 Sammlung aus dem Traditionszimmer der Reichsbahndirektion über die Aktivisten und Neuererbewegung
SG 29 Sammlung aus dem Traditionszimmer der Reichsbahndirektion
SG 30 Plakate - Abschied von den Dampfloks aus dem Plandienst des Bahnbetriebswerk Bautzen / 150 Jahre Deutsche Eisenbahn / Da... (1985-1988)
SG 31 Vordrucksammlung Reihe 1 - 199
SG 32 Vordrucksammlung Reihe 200
SG 33 Vordrucksammlung Reihe 300 - 400
SG 34 Vordrucksammlung Reihe 400
SG 35 Vordrucksammlung Reihe 400
SG 36 Vordrucksammlung Reihe 500
SG 37 Vordrucksammlung Reihe 600
SG 38 Vordrucksammlung Reihe 600
SG 39 Vordrucksammlung Reihe 700
SG 40 Vordrucksammlung Reihe 800
SG 41 Vordrucksammlung Reihe 900
SG 44 Internationale Reisezugverbindung für das Fahrplanjahr 1959/1960 (1959)
SG 45 Ausarbeitungen für die Chronik der Reichsbahndirektion Cottbus
SG 46 Verfügungen und Mitteilungen des Ministeriums für Verkehrswesen, Teil Deutsche Reichsbahn (1990)
SG 47 Harald Großstück: Die ehemalige Niederlausitzer Eisenbahngesellschaft; Heft 2/89 Modelleisenbahner, Herausgeber: Deutsch...
SG 48 80 Jahre nach Kurort Oybin und Kurort Jonsdorf mit der Schmalspurbahn, Herausgeber: Reichsbahndirektion Cottbus, Abteilu... (1970)
SG 49 Zur Geschichte der Löbau-Zittauer Eisenbahn anläßlich des 125-jährigen Jubiläums 1848 - 1973, Herausgeber: Deutscher Mod...
SG 50 Sozialistische Chronik des Reichsbahnamtes Bautzen
SG 51 Waldeisenbahn Muskau - Kleine Bahn auf schmaler Spur, Herausgeber: Deutscher Modelleisenbahn-Verband der DDR, Bezirksvor... (1974)
SG 52 4. Nummernverzeichnis der Geschäftsstellen im Bezirk der Reichsbahndirektion Cottbus, Herausgeber: Reichsbahndirektion C... (1948)
SG 53 75 Jahre Geschichte des Bahnbetriebswerkes Bautzen, Herausgeber: Deutsche Reichsbahn, Bahnbetriebswerk Bautzen (1984)
SG 54 40 Jahre Eisenbahn in Volkes Hand - 40 Jahre Reichsbahndirektion Cottbus; Nr. 17/18/1985, Herausgeber: Der Regler - Orga... (1985)
SG 55 Auf dem Schienenstrang des Sozialismus - 100 Jahre Reichsbahnausbesserungswerk "Hermann Matern" Cottbus 1874 - 1974, Her...
SG 56 Arbeitsprogramm der Reichsbahndirektion Cottbus auf der Grundlage der II. Rb-Konferenz 1953, Herausgeber: Reichsbahndire... (1953)
SG 57 Programm der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner des Reichsbahndirektionsbezirkes Cottbus in Vorbereitung des 60. Jahrestag... (1977)
SG 58 Wettbewerbs-Vereinbarung des Präsidenten der Reichsbahndirektion Cottbus und der Gewerkschaftsleitung des Reichsbahndire... (1966)
SG 59 Reportage von Harry Müller - Dampf-Diesel-Strom - Auf Cottbuser Schienen, In Führerständen von Lokomotiven erlebt und na... (1985)
SG 60 Herbert Bauer - Reverenz für eine kleine Bahn, Herausgeber: Kulturbund der DDR, Kreisleitung Zittau (1988)
SG 61 Ordnung über die Aufgaben, Arbeitsweise und Befugnisse der Sicherheitsaktive in der Reichsbahndirektion Cottbus, Herausg... (1982)
SG 62 Zur 3. Konferenz der Deutschen Reichsbahn; Sonderausgabe Jan. 1954 der Zeitschrift: Fahrt frei - Die Wochenzeitung der D... (1954)
SG 63 Statut der Kasse der gegenseitigen Hilfe der Betriebsgewerkschaftsleitungen, Herausgeber: FDGB-Kreisvorstand Cottbus (1975)
SG 64 Programmheft - Sonderzugfahrt im Jubiläumsjahr mit BR 35 1113, BR 52 8191 und BR 9917 am 5. Oktober 1985, Herausgeber: D... (1985)
SG 65 Programmheft - Sonderzugfahrt mit BR 95 1027 und BR 52 am 6. Oktober 1984, Herausgeber: Deutscher Modelleisenbahn-Verban... (1984)
SG 66 Programmheft - Sonderzugfahrten im Jubiläumsjahr mit BR 86 1001 und BR 94 1292 am 18. und 19. Mai 1985, Herausgeber: Deu... (1985)
SG 67 Waldeisenbahn Muskau 1896 - 1977, Herausgeber: Reichsbahndirektion Cottbus und Deutscher Modelleisenbahnverband der DDR,... (1978)
SG 68 Maßnahmeplan zur Entwicklung der Körperkultur und des Sports im Reichsbahndirektionsbezirk Cottbus für das Jahr 1981
SG 69 Bildungskonzeption der Reichsbahndirektion Cottbus 1981 - 1985, Herausgeber: Reichsbahndirektion Cottbus (1981)
SG 70 Maßnahmeplan zur Entwicklung der Körperkultur und des Sports im Reichsbahndirektionsbezirk Cottbus für die Jahre 1982 - ...
SG 71 Chronik des Reservistenkollektivs "Ferdinand Greiner" 1965 - 1990, Herausgeber: Reservistenkollektiv "Ferdinand Greiner"... (1989)
SG 72 Rationalisierungsprogramm der Reichsbahndirektion Cottbus für die Jahre 1981 bis 1985, Herausgeber: Reichsbahndirektion ... (1981)
SG 73 Intensivierungskonzeption der Reichsbahndirektion Cottbus für die Jahre 1976 bis 1980, Herausgeber: Reichsbahndirektion ... (1978)
SG 74 Maßnahmen der Politischen Organe und Parteiorganisationen im Reichsbahndirektion-Bezirk Cottbus zur Auswertung der 3. Ta... (1986)
SG 75 Empfangsgebäude Bahnhof Cottbus, Herausgeber: Reichsbahndirektion Cottbus, Politische Abteilung (1978)
SG 76 Betriebschronik Bahnbetriebswagenwerk Löbau 1918 - 1988, Herausgeber: [Bahnbetriebswagenwerk Löbau] (1986)
SG 77 Bezirk Cottbus - Generalverkehrsplan, Herausgeber: Bezirksleitung Cottbus der SED, Abteilung Wirtschaftspolitik; Rat des...
SG 78 Bildungskonzeption der Reichsbahndirektion Cottbus 1986 - 1990, Herausgeber: Reichsbahndirektion Cottbus (1986)
SG 79 Aufgaben der Politischen Organe und Parteiorganisationen im Reichsbahndirektion-Bezirk Cottbus zur Durchführung der Besc... (1986)
SG 80 Vereinbarung zwischen dem Präsidenten der Reichsbahndirektion Cottbus und der Bezirksgewerkschaftsleitung Eisenbahn Cott... (1968)
SG 81 100 Jahre Bahnhof Kamenz (Sachs.) und Strecke Kamenz-Radeberg 1871 - 1971, Herausgeber: Deutsche Reichsbahn, Bahnhof Kam... (1971)
SG 82 Wettbewerbsprogramm der Reichsbahndirektion Cottbus für die Führung und Organisierung des sozialistischen Wettbewerbs im... (1979)
SG 83 Lehrprogramm der betrieblichen Bildungseinrichtungen für die Aus- und Weiterbildung der Eisenbahner im Reichsbahnamt-Bez... (1981)
SG 84 Jahreskulturangebot 1981, Herausgeber: Kulturhaus für Eisenbahner "Philipp Müller" in Cottbus, Bahnhofstr. 43 (1981)
SG 85 Festlegungen für die Tätigkeit der Politischen Abteilungen und Parteiorganisationen des Reichsbahndirektion-Bezirkes Cot... (1981)
SG 86 Handzettel: Anläßlich des Jubiläums "40 Jahre Eisenbahn in Volkes Hand - 150 Jahre deutsche Eisenbahn" und 40jähriges Be... (1985)
SG 87 Niederschrift über die 26. Tarifkonferenz für den Deutschen Eisenbahn-Gütertarif in der Zeit vom 12. - 17. September 196...
SG 88 Niederschrift über die 8. Beratung des Dispatcherausschusses vom 24. - 28. 6. 1957 in Görlitz, Herausgeber: Deutsche Rei...
SG 89 Niederschrift über die 3. ordentliche Sitzung des Ausschusses für Fahrzeugbehandlungs- und maschinelle Anlagen des Betri...
SG 90 Geschäftsordnung des Ministeriums für Verkehr der DDR für die Beziehungen zu den drei Generaldirektionen, Herausgeber: M... (1950)
SG 91 Referate des Ministers für Verkehrswesen und des Stellvertreters des Ministers und Leiter der Politischen Verwaltung der... (1957)
SG 92 Geschäftsordnung für die Generaldirektion der Deutschen Reichsbahn - gültig ab 15. 9. 1950 (1950)
SG 93 Vorläufige Richtlinien für den dienstlichen Unterricht bei der Deutschen Reichsbahn in der sowjetischen Besatzungszone -... (1949)
SG 94 Die nächsten Aufgaben der Eisenbahner - Dokumentarische Zusammenstellung vom Tag des deutschen Eisenbahners am 12. Juni ... (1955)
SG 95 Die IG Eisenbahn im Kampf um den Sieg des Sozialismus - Die Arbeit der IG Eisenbahn in den Jahren 1955 - 1959, Herausgeb... (1960)
SG 96 Bahnhofsverzeichnis 1946 (1946)
SG 97 Niederschrift über die 25. Tarifkonferenz für den Deutschen Eisenbahn-Gütertarif in der Zeit vom 5. - 12. April 1960 in ... (1960)
SG 98 Rechte und Pflichten der Eisenbahner in der DDR, Herausgeber: Ministerium für Verkehrswesen der DDR (1958)
SG 99 Beschluss des Rates des Bezirkes Cottbus über die weitere Verbesserung der Unterstützung der Eisenbahner durch die örtli... (1954.10)
SG 100 Verzeichnis der Beschäftigungsarten und der Beschäftigtengruppen bei der Deutschen Reichsbahn - Sonderdruck zum Mitteilu... (1950)
SG 101 Links und rechts der kleinen Bahnen - Schmalspurstrecken zwischen Ostsee und Erzgebirge, Herausgeber: VEB Tourist Verlag... (1983)
SG 102 Zeittafel zur Entwicklung des sozialistischen Eisenbahnwesens in der DDR 1971 - 1981, Herausgeber: Schriftenreihe der Po... (1982)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 22 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
15 Karten (1885-1990)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
Rep. 879 Justizverwaltungsstelle Bezirk Cottbus (1920-1963)
Rep. 880 Bezirksgericht Cottbus (1935-1997.12.31)
Rep. 881 Kreisgerichte (1920-2001.10.04)
Rep. 882 Staatliche Notariate (1927-1990)
Rep. 883 Staatsanwalt des Bezirkes Cottbus (1945-2005)
Rep. 884 Staatsanwaltschaften der Kreise (1945-1996.10.29)
Rep. 885 Bezirksvertragsgericht Cottbus (1947-1992)
Rep. 888 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1920-1970)
Rep. 888 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Cottbus (1938-1974)
Rep. 888 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1954-1992)
Rep. 888 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Cottbus (1945-1990)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Industriebankfiliale Textilindustrie Cottbus (1963-1968)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1932-1969)
Rep. 889 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1939-1992)
Rep. 891 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Cottbus (1955-1991)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Forst (1958-1981)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Cottbus (1927-1989)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Cottbus (1970-1990)
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|