|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 671 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Frankfurt (Oder) (1927-1991)
Rep. 672 Strafvollzugseinrichtung/Justizvollzugsanstalt Rüdersdorf (1949-1992)
Rep. 672 Jugendstrafanstalt/Jugendhaus Wriezen (1947-1990)
Rep. 672 Transportpolizeiamt Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 672 Volkspolizeikreisämter (1900-1991)
Rep. 674 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Frankfurt (Oder) (1951-1990)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Eisenhüttenstadt (1953-1973)
Rep. 675 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Kreisstelle Frankfurt (Oder) (1953-1990)
Rep. 679 Justizverwaltungsstelle Bezirk Frankfurt (Oder) (1914-1967)
Rep. 680 Bezirksgericht Frankfurt (Oder) (1945-1992)
Rep. 681 Kreisgerichte (1933-2012)
Rep. 682 Staatliche Notariate (1936-1990)
Rep. 683 Staatsanwalt des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1912-1991)
Rep. 684 Staatsanwaltschaften der Kreise (1969-1972)
Rep. 685 Bezirksvertragsgericht Frankfurt (Oder) (1966-1992.07.02)
Rep. 687 Ministerium der Finanzen Verwaltung Finanzrevision Bezirksinspektion Frankfurt (Oder) (1952-1963)
Rep. 688 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1943-1972)
Rep. 688 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1939-1968)
Rep. 688 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1974)
Rep. 688 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1946-1990)
Rep. 688 Staatsbank, Bezirksstelle Sparkassen Frankfurt (Oder) (1963-1983)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Chemie/Grundstoffindustrie Berlin (1974-1990)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1964-1968)
Rep. 689 Deutsche Investitionsbank, Kreisfiliale Schwedt (Oder) (1964-1973)
Rep. 689 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1945-1968)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1968-1973)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Industriebankfiliale Schwedt (1966-1975)
Rep. 689 Industrie- und Handelsbank, Kreisfilialen (1946-1982)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Bauwesen Frankfurt (Oder) (1972-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Industriebankfiliale Schwedt (1968-1990)
Rep. 689 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1964-1991)
Rep. 691 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1988)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Frankfurt (Oder) (1962-1989)
Rep. 692 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Frankfurt (Oder) (1968-1987)
Rep. 860 Staatliche Bauaufsicht Cottbus
Rep. 861 Bergbehörde Senftenberg (1940-1991)
Rep. 862 Dahme-Uckroer Eisenbahn (1883-1954)
Rep. 862 Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus (1873-1993)
1 Präsident mit Sekretariat, Direktion, Vorzimmer, Chronik (1873-1991)
2 Zentrale Bereiche (1884-1991)
3 Vizepräsidenten (1889-1991)
4 Reichsbahnämter (1897-1988)
5 Waldeisenbahn (1950-1980)
6 Spreewaldbahn (1954-1955)
7 Staatliche Bauaufsicht (1966-1988)
8 Gewerkschaftsarbeit (1946-1991)
9 Betriebssportgemeinschaft Lok Cottbus (1949-1958)
10 DSF-Betriebsgruppe (1963-1978)
11 Frauenausschuss (1955-1959)
12 Kasse der gegenseitigen Hilfe (1985-1988)
13 Deutscher Modelleisenbahnerverband (1993)
14 Sammlungsgut (1910-1990)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
SG 103 Unsere Eisenbahn - schneller, sicher und sauber - alle machen mit, Herausgeber: Reichsbahndirektion Cottbus, Politische ... (1968)
SG 104 Transportverordnung mit Durchführungsbestimmungen und Erläuterungen, TRANSPRESS VEB Verlag für Verkehrswesen (1963)
SG 105 Disziplinarordnung der Deutschen Reichsbahn, Herausgeber: Deutsche Reichsbahn (1952)
SG 106 Schmalspurbahnen zwischen Spree und Neiße, TRANSPRESS VEB Verlag für Verkehrswesen (1985)
SG 107 Grundlagen des Anschlussbahnbetriebes, TRANSPRESS VEB Verlag für Verkehrswesen
SG 108 Dein Beruf bei der Deutschen Reichsbahn, Herausgeber: Zentralstelle für Berufsbildung des Ministeriums für Verkehrswesen (1972-1973)
SG 109 Wähle einen Beruf bei der Deutschen Reichsbahn, Herausgeber: Deutsche Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus, Abt. Kade... (1971)
SG 110 Verzeichnis der Vordrucke der Deutschen Reichsbahn - Stand vom 1. Juli 1959, Herausgeber: Zentrale Drucksachen - Leitste...
SG 111 Gedanken eines Schrankenwärters - Langenweddingen mahnt ! - , Herausgeber: Polit-Abt. Reichsbahndirektion Cottbus (1967)
SG 112 Dein Beruf im Verkehrswesen -Broschüre zur Berufsinformation- , Herausgeber: Zentralstelle für Berufsbildung des Ministe... (1967)
SG 113 Gerhard Moll, Hansjürgen Wenzel, Die Baureihe 89. 70, Herausgeber: Eisenbahnkurierverlag Freiburg (1981)
SG 114 Die Kaderkonferenz der Deutschen Reichsbahn am 28. April 1954 (1954.04.28)
SG 115 Anweisung zur Durchsetzung der Anordnung vom 6. Dezember 1971 zum Schutz der Dienstgeheimnisse und des Beschlusses des M... (1974-1975)
SG 116 Arbeitsrichtlinie über die Anfertigung, Behandlung, Aufbewahrung und Sicherung von Verschlusssachen und sonstiger Arbeit...
SG 117 Wissen Sie schon welche vielfältigen interessanten Möglichkeiten der Berufsausbildung im Bereich der Reichsbahndirektion... (1960)
SG 118 Ordnung über die Aufgaben und Arbeitsweise der Staatlichen Bahnaufsicht (Leitungsordnung) (1973)
SG 119 Rahmenkollektivvertrag für die Beschäftigten der Deutschen Reichsbahn von 1967 (1967)
SG 120 Die Entwicklung des Verkehrswesens in der DDR (Erwin Kramer, Transpress VEB Verlag für Verkehrswesen, 1977) (1977)
SG 121 Uns gehören die Schienenwege - Festschrift zum 125 jährigen Jubiläum der Eisenbahnen in Deutschland (Autorenkollektiv, T... (1960)
SG 122 Zur sozialistischen Entwicklung des Eisenbahnwesens in der DDR (Dr. Günter Mittag, Transpress VEB Verlag für Verkehrswes... (1960)
SG 123 Hundert Jahre deutsche Eisenbahnen, Jubiläumsschrift zum hundertjährigen Bestehen der deutschen Eisenbahnen (Autorenkoll... (1938)
SG 124 Gehaltsgruppenkatalog für die Angestellten der Deutschen Reichsbahn (1960)
15 Karten (1885-1990)
Rep. 862 Spreewaldbahn (1898-1984)
Rep. 862 Waldeisenbahn Muskau (1939-1959)
Rep. 863 Deutsche Post, Bezirksdirektion Cottbus (1921-1991)
Rep. 864 Wasserwirtschaftsdirektion Spree-Oder-Neiße in Cottbus (1810-1999)
Rep. 866 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (AdL), Forschungszentrum für Mechanisierung und Energieanwendung in ... (1965-1991)
Rep. 869 Sportmedizinischer Dienst Bezirk Cottbus, Sportzentrum Cottbus (1970-1991)
Rep. 871 Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) Cottbus (1932-1991)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Cottbus (1946-1990)
Rep. 872 Strafvollzugseinrichtung Schwarze Pumpe (1965-1990)
Rep. 872 Transportpolizeiamt Cottbus (1963-1981)
Rep. 872 Volkspolizeikreisämter (1951-1990)
Rep. 874 Staatliche Zentralverwaltung für Statistik, Bezirksstelle Cottbus (1950-1991)
Rep. 879 Justizverwaltungsstelle Bezirk Cottbus (1920-1963)
Rep. 880 Bezirksgericht Cottbus (1935-1997.12.31)
Rep. 881 Kreisgerichte (1920-2001.10.04)
Rep. 882 Staatliche Notariate (1927-1990)
Rep. 883 Staatsanwalt des Bezirkes Cottbus (1945-2005)
Rep. 884 Staatsanwaltschaften der Kreise (1945-1996.10.29)
Rep. 885 Bezirksvertragsgericht Cottbus (1947-1992)
Rep. 888 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1920-1970)
Rep. 888 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Cottbus (1938-1974)
Rep. 888 Industrie- und Handelsbank, Bezirksdirektion Cottbus (1954-1992)
Rep. 888 Staatsbank der DDR, Bezirksdirektion Cottbus (1945-1990)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Industriebankfiliale Textilindustrie Cottbus (1963-1968)
Rep. 889 Deutsche Notenbank, Kreisfilialen (1932-1969)
Rep. 889 Staatsbank der DDR, Kreisfilialen (1939-1992)
Rep. 891 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Bezirksdirektion Cottbus (1955-1991)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Filiale Forst (1958-1981)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Kombinatsbankfiliale Cottbus (1927-1989)
Rep. 892 Bank für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR (BLN), Revisionsorgan Cottbus (1970-1990)
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|