Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
            • Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
            • Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
            • Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin (1932-1945)
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin II
                  • 1. Vergehen / Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung vom 4. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikt...
                  • 2. Vergehen / Verbrechen gegen die Volksschädlingsverordnung vom 5. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikten...
                    • 2.1. Buchstabe A
                    • 2.2. Buchstabe B
                    • 2.3. Buchstabe C
                    • 2.4. Buchstabe D
                    • 2.5. Buchstabe E
                    • 2.6. Buchstabe F
                    • 2.7. Buchstabe G
                    • 2.8. Buchstabe H
                    • 2.9. Buchstaben I-J
                    • 2.10. Buchstabe K
                    • 2.11. Buchstabe L
                    • 2.12. Buchstabe M
                    • 2.13. Buchstabe N
                    • 2.14. Buchstabe O
                    • 2.15. Buchstabe P
                      • Strafsache gegen den Bäcker Alfred Pachur, *13.2.1913, die Postfacharbeiterin Erna Steidel, geb. Andere, *2.1.1906, den ...
                        • 2676 Strafsache gegen den Bäcker Alfred Pachur, *13.2.1913, die Postfacharbeiterin Erna Steidel, geb. Andere, *2.1.1906, den ... (1941)
                        • 2677 Strafsache gegen den Bäcker Alfred Pachur, *13.2.1913, die Postfacharbeiterin Erna Steidel, geb. Andere, *2.1.1906, den ... (1941-1947)
                        • 2677/1 Strafsache gegen den Bäcker Alfred Pachur, *13.2.1913, die Postfacharbeiterin Erna Steidel, geb. Andere, *2.1.1906, den ... (1941-1943)
                        • 2677/2 Strafsache gegen den Bäcker Alfred Pachur, *13.2.1913, die Postfacharbeiterin Erna Steidel, geb. Andere, *2.1.1906, den ... (1942)
                        • 2677/3 Strafsache gegen den Bäcker Alfred Pachur, *13.2.1913, die Postfacharbeiterin Erna Steidel, geb. Andere, *2.1.1906, den ... (1942)
                      • Strafsache gegen die Postangestellte Hildegard Packetat, *12.6.1922, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädli...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Erwin Pade, *26.2.1910, den Revolverdreher Günther Tesch, *1.8.1927, den Gemüsebauer Helmu...
                      • Strafsache gegen den Postschaffner Johannes Pälk, *19.1.1895, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsvero...
                      • Strafsache gegen die Platzanweiserin Ingeborg Paetzel, *12.4.1923, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädling...
                      • Strafsache gegen den Stadtassistenten Alfred Pätzold, *18.2.1895, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlings...
                      • Strafsache gegen den Packer Karl Pätzold, *14.1.1885, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung i...
                      • Strafsache gegen den Dachdeckergesellen Kurt Pätzold, *21.11.1893 und den Transportarbeiter Josef Margiela, *21.2.1908, ...
                      • 3336/1 Strafsache gegen den belgischen Postarbeiter Jean Page, *16.12.1902, aus Berlin (Arbeitslager Lichtenrade) wegen Verbrec... (1942)
                      • Strafsache gegen den französischen Fleischer André Pahl, *15.11.1921, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädl...
                      • Strafsache gegen den Schuhmacher Heinrich Pahl, *11.7.1887, die Schenkwirtin Gertrud Wolff, geb. Wolke, *21.6.1919, den ...
                      • Strafsache gegen den Buchhalter Herbert Pahl, *26.10.1909, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordn...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Karl Pahlow, *14.1.1919, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung ...
                      • Strafsache gegen den französischen Arbeiter André Paire, *24.9.1903, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädli...
                      • Strafsache gegen den ukrainischen Schlosser Iwan Palamarczuk, *12.10.1919, ohne festen Wohnsitz wegen Verbrechens gegen ...
                      • Strafsache gegen den kaufmännischen Angestellten Erich Pamberger, *11.6.1919, ohne festen Wohnsitz, wegen Verbrechens ge...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Friedrich Paninski, *16.11.1910, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsver...
                      • Strafsache gegen den Härter Heinz Panitsch, *11.7.1920, den Packer Willi Krampe, *30.8.1894, die Ehefrau Gertrud Krampe,...
                      • Strafsache gegen den Postschaffner Richard Panknin, *13.11.1894, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsv...
                      • Strafsache gegen den französischen Arbeiter Jean Pannier, *29.4.1924, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädl...
                      • Strafsache gegen den Malergesellen Max Pannwitz, *11.6.1890, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsveror...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Karl-Heinz Pantermüller, *12.8.1917, den Maschinenschlosser Karl Lawitzke, *27.5.1920, bei...
                      • Strafsache gegen den serbischen Werkzeugmacher Bogdan Panticev, *23.1.1918, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volks...
                      • Strafsache gegen den französischen Kellner Jacques Paoli, *4.4.1920, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädli...
                      • Strafsache gegen den Bäcker und Konditor Hermann Pape, *10.3.1902, wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Walter Pape, *18.10.1907, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Franz Papierok, *2.11.1902, wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbi...
                      • Strafsache gegen den Kraftfahrer Hans Paprotta, *7.1.1900, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordn...
                      • Strafsache gegen den spanischen Aushilfsgüterbodenarbeiter Manuel Parada-Reguera, *8.4.1908, aus Berlin wegen Verbrechen...
                      • Strafsache gegen den französischen Kriegsgefangenen Marcel Paris, *6.7.1917, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volk...
                      • Strafsache gegen den französischen Hausdiener Maurice Parisot, *9.7.1921, ohne festen Wohnsitz und Andere, wegen Verbrec...
                      • Strafsache gegen den französischen Tischler Jean Pasbecq, *26.5.1913, ohne festen Wohnsitz wegen Verbrechens gegen die V...
                      • Strafsache gegen den Werkmeister Hermann Passmann, *19.3.1893, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsver...
                      • Strafsache gegen die Kraftfahrer Alfred Passoke, *4.2.1902, Gustav Schmidt, *14.11.1898, Gustav Hauer, *10.11.1904, Alfr...
                      • Strafsache gegen den serbischen Arbeiter Jubomir Pastrmac, *13.1.1904, ohne festen Wohnsitz, wegen Verbrechens gegen die...
                      • Strafsache gegen den französischen Kraftfahrer Jacques Paton, *21.3.1916, ohne feste Wohnung, wegen Verbrechens gegen di...
                      • Strafsache gegen die Postkraftwagenführerin Klara Patzer, geb. Breitung, *13.11.1921, aus Berlin wegen Verbrechens gegen...
                      • Strafsache gegen den Postschaffner Franz Paul, *1.6.1904 und dessen Ehefrau Charlotte Paul, geb. Neumann, *11.8.1908, be...
                      • 18330 Strafsache gegen die serbische Arbeiterin Milica Paunowic, geb. Neskewic, *4.4.1910 und den serbischen Schlosser Milos P... (1945)
                      • Strafsache gegen den Buchdrucker Albert Paurett, *18.2.1919, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsveror...
                      • 18224 Strafsache gegen den französischen Hilfsrangierer Roland Paviot, *29.1.1922 und den französischen Hilfsrangiererarbeiter... (1945)
                      • Strafsache gegen die kroatische Arbeiterin Jelena Pawic, *1.1.1917, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlin...
                      • Strafsache gegen die Hausangestellte und Schneiderin Marie Pawlenka, *31.5.1916, aus Hamburg wegen Verbrechens gegen die...
                      • Strafsache gegen den Güterbodenarbeiter Hermann Pawlitzky, *1.1.1902, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädl...
                      • Strafsache gegen den Postfacharbeiter und Rentner Otto Pedelt, *29.3.1875, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkss...
                      • Strafsache gegen den französischen Arbeiter Louis Pellier, *14.11.1900, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschä...
                      • 3051 Strafsache gegen den belgischen Dreher Eugen Pelsmaekers, *6.1.1922, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädli... (1942)
                      • Strafsache gegen den niederländischen Kraftfahrer Johannes Pelster, *3.11.1908, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die V...
                      • Strafsache gegen den Postfacharbeiter Albert Pelz, *26.6.1899, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsver...
                      • 18581 Strafsache gegen den Kaufmann Max Pelzer, *12.3.1896, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung i... (1940-1943)
                      • Strafsache gegen den Postfacharbeiter Gustav Penack, *12.8.1875, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsv...
                      • Strafsache gegen den italienischen Kraftfahrer Oreste Penna, *11.5.1905, ohne festen Wohnsitz, wegen Verbrechens gegen d...
                      • Strafsache gegen die Ehefrau Elfriede Penquitt, geb. Gerwing, *29.10.1904, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkss...
                      • Strafsache gegen den französischen Werkzeugmacher Eugene Marcel Penru, *2.11.1919, aus Berlin wegen Verbrechens gegen di...
                      • Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Ruth Pepel, geb. Schulz, *5.7.1922, aus Brandenburg/Havel wegen Verbrechens gege...
                      • Strafsache gegen die ukrainischen Arbeiter Iwan Perewersew, *3.3.1921, Michael Petrowitsch, *11.5.1923 und Wladimir Satu...
                      • Strafsache gegen den Hilfsrangierarbeiter Johann Perina, *7.12.1914, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädli...
                      • 2045 Strafsache gegen die französische Arbeiterin Paulette Perriguet, *29.4.1924, ohne festen Wohnsitz, den französischen Sch... (1944-1945)
                      • Strafsache gegen den Postbetriebswart Ernst Perrin, *15.9.1881, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsve...
                      • Strafsache gegen den Schlosser Erich Perschke, *21.4.1916, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordn...
                      • Strafsache gegen den französischen Bäcker Rene Pesquet, *26.1.1914, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlin...
                      • 18274 Strafsache gegen die Ehefrau Martha Peste, geb. Legner, *17.9.1878, aus Berlin und den Kriegsfreiwilligen Heinz Peste, *... (1944-1945)
                      • Strafsache gegen den Heizer Fritz Peter, *31.7.1887, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in...
                      • Strafsache gegen den Verkäufer Manfred Peter, *11.7.1920, den Malerlehrling Ewald Hartwig, *18.3.1921 und den Fahrer Alf...
                      • Strafsache gegen die Verkäuferin Else Peters, *24.4.1919, ohne festen Wohnsitz, wegen Verbrechens gegen die Volksschädli...
                      • Strafsache gegen den Bauarbeiter Kurt Peters, *2.1.1901, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnun...
                      • Strafsache gegen den Lagerarbeiter Carl Petersen, *6.8.1907, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsveror...
                      • Strafsache gegen den Vertreter Wilhelm Peth, *31.1.1901, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnun...
                      • Strafsache gegen den französischen Kraftfahrer René Petitjean, *15.10.1919, aus Wildau wegen Verbrechens gegen die Volks...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Valentin Petras (Protektoratsangehöriger), *10.2.1924 und den Arbeiter Stanislav Kalecky, ...
                      • Strafsache gegen den Geschäftsführer Willy Petrow, *8.3.1892 und seine Ehefrau Paula Petrow, geb. Kühl, *6.8.1895, beide...
                      • Strafsache gegen die Dolmetscherin Alexandra Petrowsky, geb. Schipoff, *31.12.1893, aus Berlin wegen Verbrechens gegen d...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Karl Petruschke, *11.3.1910, den Packer Willi Schulz, *20.3.1895, und den Artisten Karl Za...
                      • 18231 Strafsache gegen den Kellner Alois Pettrik, *7.10.1917, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung... (1945)
                      • Strafsache gegen die Büroangestellte Hildegard Petzold, geb. Neumann, *21.8.1922, ohne festen Wohnsitz, wegen Verbrechen...
                      • Strafsache gegen die Verkäuferin Margarete Petzold, geb. Schulz, *10.5.1909 und den Kutscher Paul Hermann, *23.5.1912, b...
                      • Strafsache gegen den Gelegenheitsarbeiter Willi Petzold, *2.7.1902 und dessen Ehefrau Margarete Petzold, geb. Braune, *1...
                      • Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Lieselotte Petzsch, *21.5.1917, aus Potsdam wegen Verbrechens gegen die Volkssch...
                      • Strafsache gegen die Arbeiterin Charlotte Peucker, geb. Gerlach, *23.9.1895, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volk...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Franz Pewestorf, *19.12.1909, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverord...
                      • Strafsache gegen den französischen Aushilfsgüterbodenarbeiter Paul Peyrusat, *4.11.1921, aus Berlin wegen Verbrechens ge...
                      • Strafsache gegen den Schlächter Guido Pfahl, *8.6.1906, ohne festen Wohnsitz, zur Zeit im KZ Ravensbrück (Arbeitslager K...
                      • 18343 Strafsache gegen den Rentenempfänger Paul Pfeiffenberger, *19.12.1877, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschäd... (1945)
                      • Strafsache gegen den Lagerverwalter Herbert Pfeiffer, *16.12.1900, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädling...
                      • Strafsache gegen die Gartenarbeiterin Ingeborg Pflug, *2.7.1924, ohne festen Wohnsitz, wegen Verbrechens gegen die Volks...
                      • Strafsache gegen die Strickerin Martha Pförtner, geb. Lange, *15.12.1879, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkssc...
                      • Strafsache gegen den Glasmacher Felix Pfriem, *27.6.1899, ohne festen Wohnsitz, wegen Verbrechens gegen die Volksschädli...
                      • Strafsache gegen die ehemalige Postfacharbeiterin Stephanie Pfüller, geb. Gorka, *26.12.1898, aus Berllin wegen Verbrech...
                      • Strafsache gegen den Wachmann Valentin Pfundt, *6.3.1894, den Fernfahrer Alfred Pfundt, *3.6.1924 und die Ehefrau Rudolf...
                      • Strafsache gegen den Mitfahrer Valentin Pfundt, *6.1.1921, den Arbeiter Horst Zehnder, *22.11.1922 und den Maschinenarbe...
                      • Strafsache gegen den Lackierer Alfred Philipp, *21.8.1905, und die Ehefrau Hertha Philipp, geb. Dierich, gesch. Wilke, *...
                      • Strafsache gegen den Landwirt Paul Piater, *29.4.1903, aus Gahry wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung i...
                      • Strafsache gegen den französischen Dreher Pierre Picand, *1.3.1921, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlin...
                      • Strafsache gegen den italienischen Landwirt Biagio Piccicuto, *7.2.1922, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkssch...
                      • Strafsache gegen den Aushilfsgüterbodenarbeiter Wladimir Pichl, *1.3.1908, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkss...
                      • Strafsache gegen den belgischen Schiffsführer Andreas Picqueur, *6.2.1900, den französischen Dreher Maxime Gaeremynck, *...
                      • Strafsache gegen den Heizer Hans Piel, *4.6.1923 und den Hilfsarbeiter Horst Motzkau, *6.10.1923, beide ohne festen Wohn...
                      • Strafsache gegen den Kohlenträger Johannes Pielmann, *21.1.1899, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsv...
                      • Strafsache gegen den Mechaniker Max Piepenhagen, *23.7.1879, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsveror...
                      • Strafsache gegen den italienischen Aushilfsgüterbodenarbeiter Pasquale Pierantoni, *3.1.1908 und den italienischen Maure...
                      • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 105 Einträge)
                      • Zum letzten Eintrag ...
                    • 2.16. Buchstabe Q
                    • 2.17. Buchstabe R
                    • 2.18. Buchstabe S
                    • 2.19. Buchstabe T
                    • 2.20. Buchstaben U-V
                    • 2.21. Buchstabe W
                    • 2.22. Buchstabe Z
                  • 3. Vergehen / Verbrechen gegen die Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deutschen Vo...
                  • 4. Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen - Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deu...
                  • 5. "Rassenschande" - Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre vom 15. September 1935
                  • 6. Abhören ausländischer Sender / Rundfunkverbrechen - Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen vom 1. September ...
                  • 7. Verordnung gegen Gewaltverbrecher vom 5. Dezember 1939
                  • 8. "Heimtücke" - Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei vom 20. Dezember 1934 und Kanzelmissbrauch / poli...
                  • 9. Polenstrafrechtsverordnung - Verordnung über die Strafrechtspflege gegen Polen und Juden in den eingegliederten Ostgebie...
                  • 10. Vergehen/Verbrechen gegen die Verordnung zum Schutz der Sammlung von Wintersachen für die Front vom 23. Dezember 1941
                  • 11. Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 / Reichstagsbrandverordnung
                  • 12. Verstöße gegen das Reichssammlungsgesetz vom 5. November 1934
                  • 13. Verstöße gegen das Reichsflaggengesetz vom 3. März 1939
                  • 14. Verbrechen und Vergehen gegen das Gesetz gegen Neubildung von Parteien vom 14. Juli 1933
                  • 15. Gesetz gegen den Verrat der Deutschen Volkswirtschaft vom 12. Juni 1933
                  • 16. Vergehen nach § 134a StGB (Ehrenschutz für Soldaten)
                  • 17. Verordnung zum Schutz des deutschen Volkes vom 4. Februar 1933
                  • 18. Gesetz zur Abwehr politischer Gewalttaten vom 4. April 1933
                  • 19. Gesetz zur Gewährleistung des Rechtsfriedens vom 13. Oktober 1933
                  • 20. Verordnung zum Schutz des Reichsarbeitsdienstes vom 3. März 1941
                  • 21. Verordnung zum Schutze der Metallsammlung des deutschen Volkes vom 29. März 1940
                  • 22. Verordnung des Führers zum Schutz der Sammlung von Kleidung und Ausrüstungsgegenständen für die Wehrmacht und den Deutsc...
                  • 23. Verordnung zur Erweiterung und Verschärfung des strafrechtlichen Schutzes gegen Amtsanmaßung vom 9. April 1942
                  • 24. Verbrechens nach § 1 des Änderungsgesetzes des Reichsstrafgesetzbuches vom 4. September 1941
                  • 25. Andere Delikte
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Frankfurt (Oder) (1925-1958)
            • Rep. 5M Amtsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query