|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
2.2.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsamt Eberswalde (1892-1945)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsamt Neuruppin (1890-1949)
1. Generalia (1890-1945)
1 Jahresberichte und Satzungen (1890-1900)
2 Jahresberichte und Satzungen (1925-1931)
3 Jahresberichte und Satzungen (1929-1930)
4 Jahresberichte und Satzungen (1933-1934)
5 Jahresberichte und Satzungen (1938-1939)
6 Dienstanweisungen (1892-1901)
7 Dienstanweisungen (1919-1937)
8 Dienstanweisungen (1926-1944)
9 Dienstanweisungen für Gewerbemedizinalräte und Gewerbeärzte und deren Tätigkeit (1921-1935)
10 Anweisungen und Gewerbeärzte (1921-1941)
11 Anweisungen und Bestimmung für gewerbliche Einrichtungen (1892-1901)
12 Arbeitsorganisation, Arbeiterschutz und Verordnungen über die Arbeitszeit (1892-1937)
13 Berufsgenossenschaft (1893-1936)
14 Handwerkskammer und Innungen (1905-1936)
15 Wohnungs-, Kost- und Quartiergängerwesen (1901-1917)
16 Unterbringung von Arbeitern (1934-1944)
17 Kinderarbeit (1905-1936)
18 Schutz gegen Krankheitsgefahren. Allgemeines (1905-1928)
19 Schutz gegen Krankheitsgefahren. Allgemeines (1925-1944)
20 Gewerbliches Schulwesen (1909-1938)
21 Anweisungen für Heimarbeiter (1912-1936)
22 Wirtschaftliche Demobilmachung. Allgemeines (1918-1926)
23 Demobilmachungs- und Erwerbslosenfürsorgeausschüsse (1918-1923)
24 Handelsgewerbe (1919-1929)
25 Betriebsrätegesetz. Allgemeines (1919-1933)
26 Vorkommnisse in Betrieben (1920-1934)
27 Arbeiterorganisationen (1920-1930)
28 Anordnungen über die Verhütung von Unfällen durch elektrischen Strom (1920-1941)
29 Stillegungsverordnung und ihre Handhabung (1921-1934)
30 Bekämpfung des Betriebslärmes und der Abgase (1921-1938)
31 Klassifikation der gewerblichen Anlagen und Arbeiterstatistik (1921-1934)
32 Tarifverträge (1922-1933)
33 Tarifordnungen und -verträge (1922-1929)
34 Tarifordnungen und -verträge (1929-1936)
35 Jugendwohlfahrt (1922-1939)
36 Wohlfahrtswesen und Jugendfürsorge (1928-1933)
37 Aufstellungen über Fälle von Bleivergiftungen und anderen gewerblichen Vergiftungen (1926-1929)
38 Bericht über Heimarbeiten (1926-1936)
39 Arbeitszeitänderungen. Sonntagsruhe (1927-1945)
40 Entlassungen und Arbeitszeitverkürzung (1932)
41 Arbeitsbeschaffung 1934 (1934)
42 Verbesserung der Arbeitsbedingungen (1934-1937)
43 Verleihung von Wasserrechten. Allgemeines (1931-1943)
44 Freiwilliger Arbeitsdienst (1933-1935)
45 Wirtschaftsstatistik (1934-1937)
46 Deutsche Arbeitsfront (1935-1937)
47 Schadenverhütung, Bekämpfung von Rauch, Ruß und Lärm (1935-1936)
48 Bearbeitung von Magnesiumlegierungen. Allgemeines (1938-1941)
2. Kreise (1892-1949)
Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|