|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
2.1.2 Kommunale Institutionen
Rep. 54 Brandenburgischer Provinziallandtag (1771-1933)
Rep. 55 Provinzialverband der Provinz Brandenburg (1772-1966)
Rep. 55A Provinzialstraßenbauamt Potsdam (1878-1947)
Rep. 55B Brandenburgische Flußbauverwaltung Lübben
Rep. 55C Brandenburgische Landesanstalten
Rep. 55C Landesanstalt Brandenburg-Görden (1908-2003)
Rep. 55C Landesanstalt Eberswalde (1880-1984)
Rep. 55C Landesanstalt Landsberg (Warthe) (1889-1933)
Rep. 55C Landesanstalt Neuruppin (1885-1966)
1. Dienstbetrieb
2. Haushalt und Finanzen
3. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
4. Personalangelegenheiten
2 Personalangelegenheiten, Allgemeines (1893-1933)
24 Allgemeine Beamtenangelegenheiten mit Verzeichnissen der Angestellten (1933-1937)
18 Allgemeine Beamtenangelegenheiten (1937-1941)
22 Allgemeine Beamtenangelegenheiten (1940-1944)
36 Einstellungen, Versetzungen und Entlassungen von Personal (1918-1935)
5 Männliches Dienstpersonal (1915-1934)
3 Weibliches Dienstpersonal (1922-1943)
60 Besoldungsordnung für die Beamten des Provinzialverbandes (1923-1927)
61 Besoldungsordnung für die Beamten des Provinzialverbandes (1928-1932)
58 Besoldungsordnung für die Beamten des Provinzialverbandes (1931-1936)
28 Besoldungsordnung für die Beamten des Provinzialverbandes (1931)
29 Besoldungsordnung für die Beamten des Provinzialverbandes (1938-1942)
30 Besoldungsordnung für die Beamten des Provinzialverbandes (1940-1944)
7 Lohnnachweise und Unfallversicherung (1921-1932)
25 Nachweisungen über die Dienstbezüge der Angestellten (1923-1944)
38 Etatangelegenheiten (Vorarbeiten) (1921-1927)
47 Etatangelegenheiten (Vorarbeiten) (1928-1933)
76 Etatangelegenheiten (Vorarbeiten) (1933-1936)
66 Kranken-, Unfall-, Invaliden- und Altersversicherung der Angestellten (1896-1935)
55 Beiträge für die Brandenburgische Witwen- und Waisenversorgungsanstalt (1897-1944)
14 Witwen- und Waisenversorgung (1897-1944)
9 Drucksachen zur Kriegsanleiheversicherung und zur Lebensversicherung für die Beamten (1902-1948)
46 Krankenversicherung der Beamten (1925-1942)
21 Volks-, Berufs- und Betriebszählung in verschiedenen Jahren (1900-1939)
10 Dienstbezüge für die Gemeinnützige Stiftung für Angestellte (1940-1945)
23 Deutsche Arbeitsfront - Teilnahme am Reichsberufswettkampf (1937-1945)
40 Wahl eines Beamtenausschusses und des Betriebsrates (1918-1936)
4 Unterbringung von Beamten aus den Grenzgebieten (1920-1930)
6 Prüfung der arischen Abstammung beim Pflegepersonal (1933-1941)
5. Krankenangelegenheiten
6. Patientenaufnahmebücher und Bestandsnachweise (1897-1952)
7. Patientenakten (1885-1966)
Rep. 55C Landesanstalt Potsdam (1870 (ca.)-1940)
Rep. 55C Landesanstalt Strausberg (Landarmen- und Korrigendenanstalt Strausberg) (1831-1939)
Rep. 55C Landesanstalt Teupitz
Rep. 55C Landesanstalt Treuenbrietzen (1922-1924)
Rep. 55C Landesanstalt Wittstock (Dosse) (Brandenburgische Pflegeanstalt Wittstock) (1855-1983 (ca.))
Rep. 55C Landesanstalt Wriezen (Brandenburgische Taubstummenanstalt Wriezen) (1926-1934)
Rep. 55E Provinziallebensversicherungsanstalt Brandenburg
Rep. 55G Brandenburgischer Sparkassen- und Giroverband
Rep. 56 Landesversichungsanstalt Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|