|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin - Akten (1720-1950)
1. Verwaltung der Provinz (1720-1950)
2. Dem Oberpräsidenten eingegliederte Behörden und Sonderverwaltungen ab 1933 (1919-1949)
2.1 Landesplanungsgemeinschaft Brandenburg (1929-1972)
2.2 Landeswirtschaftsamt für den Wirtschaftsbezirk Brandenburg (1919-1945)
2.2.1 Allgemeine Angelegenheiten
2.2.2 Personalsachen
2.2.3 Finanz- und Haushaltssachen
2.2.4 Anerkennung von Firmen als Wehrwirtschaftsbetriebe
2.2.5 Betriebstilllegungen
2.2.6 Kohlen- und Hausbrandversorgung, Energieversorgung
2.6.1 Allgemeine Angelegenheiten
2.6.2 Versorgung einzelner Wirtschaftsgruppen, Betriebe und Fabriken
1959 Hausbrandversorgung des Elektrizitätswerkes Belzig (1943.12-1944.01)
1965 Abgrenzung zwischen Meldepflicht und Hausbrand einiger Brandenburger Betriebe (1944.03)
2128 Kohleversorgung verschiedener Wirtschaftsgruppen (1944.03-1945.02)
2129 Aufstellung des Niederschlesischen Steinkohlen-Syndikats über die den Abnehmern im Bereich des Landeswirtschaftsamtes fü... (1945.01)
1932 Kohleversorgung der Eisenindustrie (1944.04-1945.01)
1931 Schriftwechsel zwischen dem Landeswirtschaftsamt und dem Sonderring Ziegel im Hauptring Steine und Erde beim Reichsminis... (1944.06-1945.01)
1954 Hausbrandversorgung der landwirtschaftlichen Betriebe und erhöhter Schweinehaltung (1944.05-1944.10)
2130 Schreiben des Landesverkehrsamtes Brandenburg, Eisenbahnabt. des Oberpräsidenten, über die Lokkohleversorgung nicht reic... (1945.01-1945.03)
1962 Kundenaustausch zwischen Berlin und den angrenzenden Kreisen in der Hausbrandversorgung aus Anlaß der Einsparung von Tre... (1943.08-1944.07)
2116 Kohlehausbrandversorgung des Paul-Gerhard-Stiftes in Buckow (1944.02-1944.03)
1958 Hausbrandversorgung des Kleinkraftwerkes Gransee (1944.04-1944.12)
2114 Schadensersatzansprüche der Kohlenhandlung Fa. Calbus in Königs Wusterhausen wegen Schwierigkeiten in der Kohlenversorgu... (1942.04-1944.05)
1955 Hausbrandversorgung der Firma Griesogen Verkaufsbüro Landsberg (Warthe) (1944.02-1944.05)
1961 Schreiben der Riebeck-Kohle GmbH Verkaufsstelle Magdeburg über die Einrichtung einer Ausweichstelle (1945.01)
1956 Hausbrandversorung der Firma "WASAG" , Betrieb Oranienburg (1943.09-1943.12)
1957 Hausbrandversorung der Stadtwerke Velten (1944.06)
1952 Schadensersatzansprüche der Stadt Potsdam auf Grund von Kohlebeschlagnahme im Winter 1939/1940 (ursprünglich für Stadtwe... (1943.12-1944.07)
2115 Kohlehausbrandversorgung von Evakuierten (1944.10)
1967 Hausbrandversorgung der Steinbildhauerwerkstätten Arno Breker GmbH Wriezen (1944.06-1945.01)
2.6.3 Versorgung von Landesanstalten, Krankenhäusern, Heilstätten, Pflegeheimen und Zuchthäusern
2.2.7 Energieerzeugung der Gas- und Elektrizitätswerke, Erweiterungsbauten und Instandsetzungsarbeiten
2.3 Forst- und Holzwirtschaftsamt (1940-1949)
2.4 Landesbauernschaft Kurmark (Provinzialernährungsamt) (1923-1945)
3. Fotos (1934-1936)
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin - Karten (1883-1945)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|